AMD-Durchbruch bringt uns einen Schritt näher an Echtzeit-Schatten

    AMD stellt einen großen Teil der von AMD entwickelten Softwaretechnologien, einschließlich Treiber, APIs, SR-Technologien und mehr, als Open Source zur Verfügung. Auf dem GPUOpen-Portal von AMD können Sie die gesamte Palette an quelloffener Software einsehen, die alle Arten von visuellen Effekten und Rendering-Ergebnissen abdeckt. Die Rendering Research Group von AMD hat kürzlich einen Durchbruch erzielt, mit dem Real-Time Shadows auf eine Art und Weise eingeführt werden könnten, die einfacher zu implementieren ist und die GPUs weniger belastet, wodurch Mainstream-Spiele mit einer verbesserten Schattenqualität ausgestattet werden.

    Sie können sich das gesamte Forschungspapier hier ansehen. ReSTIR ist eine Technik, die für Echtzeit-Raytracing entwickelt wurde. Sie ist nützlich für die Handhabung einer großen Anzahl dynamischer Lichter in einer Szene. Aktuelle Implementierungen führen jedoch zu einer Menge Rauschen. Die AMD-Forschungsgruppe hat einen Weg gefunden, dieses Rauschen zu reduzieren und eine wesentlich höhere Qualität der Raytracing-Schatten zu erzielen. Ihre Methode schätzt die Sichtbarkeit eines ausgewählten Musters durch den gewichteten Durchschnitt der räumlich-zeitlichen Mustersichtbarkeiten.

    Eine einfachere Erklärung ist, dass die Pixel und Objekte in der Nähe des Schattens und die Art ihrer Beleuchtung herangezogen werden, um eine Schätzung für einen weniger verrauschten Schatten zu berechnen. Dies funktioniert sehr gut für stationäre Objekte wie die von der Rendering Research Group bereitgestellten Beispiele.

    Frühere Methode
    Die neue Methode von AMD

    Abonnieren
    Benachrichtigung von
    guest
    0 Comments
    Inline-Rückmeldungen
    Alle Kommentare anzeigen