Alarmstufe Rot! Der Windows-Rückruf wurde bereits gehackt, hier ist alles, was wir wissen
Microsofts neue umstrittene Recall-Funktion stößt bisher nur auf Probleme. Das mag daran liegen, dass die Funktion an sich schon ein Problem darstellt, was Microsoft jedoch nicht zugeben will. Im Internet wird sie bereits als Spyware eingestuft, da es viele Bedenken hinsichtlich der Verschlüsselung der gespeicherten Daten gibt. Noch vor der offiziellen Veröffentlichung von Recall haben Sicherheitsforscher bereits massive Sicherheitslücken bei der neuen Funktion festgestellt.
Alex Hagenah, ein weißer Hacker, geht sogar noch weiter und hat ein Tool veröffentlicht, das clevererweise Total Recall heißt, genau wie der Film von 1990 und sein Remake von 2012. Das Tool kann alle Informationen, die angeblich auf Ihrer Festplatte verschlüsselt sind, innerhalb weniger Minuten extrahieren.
Anschließend legt es alle Daten in einer SQLite-Datenbank ab, die Sie durchsuchen können. Sie können es herunterladen und die Beschreibung des Tools auf GitHub einsehen. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehört, dass es 0 Verschlüsselung gibt und alle Daten als Klartext gespeichert werden. Wenn das keine Sicherheitslücke ist, wissen wir nicht, was es ist.
Textnachrichten, Benutzernamen, E-Mails – nichts ist sicher, da die Datenbank von Screenshots begleitet wird. Die Screenshots können Nachrichten von verschlüsselten Messaging-Plattformen wie Skype, Telegram und anderen enthalten, selbst wenn Sie bereits ganze Unterhaltungen oder einzelne Texte gelöscht haben. Glücklicherweise werden trotz der fehlenden Verschlüsselung keine Daten an Microsoft-Server gesendet, da Recall vollständig lokal auf Ihrem Gerät ausgeführt wird. Das ist auch gut so, denn wenn Server mit im Spiel wären, wäre es für Hacker viel einfacher, die Dateien abzufangen und zu durchsuchen, wodurch so gut wie alles auf Ihrem Laptop offengelegt würde. Es gibt eine Filterfunktion, die Recall daran hindert, Aufzeichnungen von bestimmten Anwendungen zu erstellen, was auch funktioniert.
Allerdings werden die wenigsten Menschen davon wissen und die Recall-Einstellungen gar nicht erst verändern, so dass alle ihre Daten böswilligen Dritten zur Verfügung stehen, die sie ausnutzen können. Microsoft Recall verlangt viel Vertrauen von den Verbrauchern, das Microsoft einfach nicht verdient hat. Die Software des Unternehmens hat zu mehreren Datenlecks bei der US-Regierung geführt, so dass die Bereitstellung von Spionageprogrammen auf Verbrauchergeräten die Verbraucher beunruhigen sollte.