Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 Test – So viele Rekorde gebrochen!

    Wenn Sie das 14-Zoll ThinkPad X9 schon für ein Designwunder hielten, werden Sie von seinem 15-Zoll-Schwestermodell noch mehr beeindruckt sein. Das Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 ist nicht einfach nur ein Notebook, sondern ein Design-Statement, ein Stück “Thunder Grey”-Aluminium, das sich ebenso robust wie unglaublich dünn anfühlt – wir reden hier von kaum einem halben Zoll Dicke! Es ist die Art von Gerät, bei der man sich fragt, wie die Lenovo-Ingenieure es geschafft haben, irgendetwas hineinzupacken, geschweige denn Komponenten, die Rekorde brechen können.

    Und Rekorde bricht es auch. Lenovo hat nicht nur ein wunderschönes 15,3-Zoll-OLED-Display mit 2,8K-Auflösung untergebracht, sondern auch eines, das es in unsere Top 3 der Laptops mit den besten Bildschirmen geschafft hat! Dann machen Sie sich auf Folgendes gefasst: Die Akkulaufzeit ist nicht nur beeindruckend, sondern übertrifft alle Erwartungen. Mit einer einzigen Akkuladung hält es über 21 Stunden durch und ist damit das beste 15-Zoll-Notebook, das wir in dieser Hinsicht je getestet haben.

    Die Frage, die sich jeder gestellt hat, auch wir, war: Wie schafft man das in einem so schlanken Gehäuse ohne große Kompromisse? Kann es tatsächlich Leistung bringen? Begleiten Sie uns, wenn wir die Magie hinter dem ThinkPad X9-15 Gen 1 entschlüsseln, seine Leistung testen, das unglaubliche, preisgekrönte Display unter die Lupe nehmen, seinen Marathon-Akku überprüfen und untersuchen, ob dieses futuristische Ultrabook wirklich neu definiert, was für ein dünnes und leichtes 15-Zoll-Kraftpaket möglich ist.

    Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-thinkpad-x9-15-gen-1/

    Contents

    Technische Daten, Treiber, Lieferumfang

    Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 - Technische Daten

    • ATNA53JB01-0 (INT3480)
    • Farbgenauigkeit 
    • HDD/SSD
    • bis zu 2000GB SSD
    • RAM
    • up to 32GB
    • OS
    • Windows 11 Pro, Windows 11 Home
    • Abmessungen
    • 339.55 x 228.5 x 12.9 mm (13.37" x 9.00" x 0.51")
    • Gewicht
    • 1.40 kg (3.1 lbs)
    • Ports und Konnektivität
    • 1x USB Type-A
    • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Thunderbolt 4, Sleep and Charge
    • 2x USB Type-C
    • 4.0, Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
    • HDMI
    • 2.1
    • Kartenleser
    • Ethernet LAN
    • Wi-Fi
    • Wi-Fi 7
    • Bluetooth
    • 5.4
    • Audio-Buchse
    • 3.5mm Combo Jack
    • Merkmale
    • Fingerabdruckleser
    • Web-Kamera
    • UHD 8.0MP with large sensor + IR discrete, with E-shutter, ToF sensor, MIPI, fixed focus
    • Beleuchtete Tastatur
    • Mikrofon
    • Dual-microphone array with smart noise-cancelling
    • Lautsprecher
    • Stereo speakers, 2W x2 woofers and 2W x2 tweeters, Dolby Atmos
    • Sicherheitsschlitz

    Treiber

    Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://pcsupport.lenovo.com/us/en/products/laptops-and-netbooks/thinkpad-x-series-laptops/thinkpad-x9-15-gen-1-type-21q6-21q7/downloads

    Was ist im Karton?

    Wenn man den Karton des Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 aufklappt, fallen einem als erstes das schlanke Notebook selbst und das bemerkenswert winzige 65-Watt-Netzteil auf.

    Unsere europäische Version wurde in einer hübsch gestalteten Schachtel geliefert, was eine nette Geste war, aber das war auch schon alles, was wir an Zubehör erhalten haben.

    Es ist erwähnenswert, dass in einigen Regionen auch ein praktischer Lenovo USB-C-zu-Ethernet-Adapter enthalten ist, sodass der Inhalt variieren kann.

    Design und Konstruktion

    Wenn Sie bereits unsere Gedanken zu seinem 14-Zoll-Schwestermodell kennen(Lenovo ThinkPad X9-14 Gen 1 Test – Futuristisches Stück rasiermesserdünnes Metall), wird die Ästhetik des Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 kaum Überraschungen bieten. Wenn nicht, dann machen Sie sich auf eine sehr angenehme Einführung gefasst: Dieses Gerät ist ganz einfach eines der auffallendsten Laptops, die derzeit auf dem Markt sind.

    Es sieht wirklich aus und fühlt sich an wie ein sorgfältig gefertigter, futuristischer Metallblock. Lenovo bietet es in einer einzigen Farboption an, “Thunder Grey”, und ehrlich gesagt, passt diese perfekt zu seiner anspruchsvollen Erscheinung. Die Vollaluminium-Konstruktion (Ober- und Unterseite) trägt nicht nur zu diesem erstklassigen Aussehen bei, sondern führt auch zu einem Chassis, das so stabil wie ein sprichwörtlicher Panzer ist; hier gibt es absolut keine Flexibilität. Die Oberfläche ist bemerkenswert resistent gegen Fingerabdrücke, so dass das X9-15 auch nach wochenlangem Gebrauch noch makellos aussieht.

    Die Designer von Lenovo haben sich wirklich selbst übertroffen und ein unglaublich dünnes und leichtes Gerät geschaffen. Mit einer Dicke von nur 12,9 mm an der dicksten Stelle und einem Startgewicht von nur 1,4 kg ist es ein Wunder an Portabilität für ein 15-Zoll-Gerät. Während das Designteam diese Leistung zweifellos feiert, kann man nicht umhin, einen Gedanken an die Ingenieure zu verschwenden, die mit der Aufgabe betraut waren, ein Kühlsystem zu entwickeln, das stark genug für ein so schlankes, einen halben Zoll dickes Gehäuse ist – eine Herausforderung, auf die wir später eingehen werden. Das Öffnen des Deckels erfolgt reibungslos mit einer Hand, wie man es von einem Gerät dieses Kalibers erwarten würde.

    Nach dem Öffnen wird das Display von beeindruckend dünnen Rändern umrahmt, nur 5 mm an den Seiten. Der obere Rahmen weist eine leichte Erhöhung auf, die sich in der Mitte auf 8,5 mm (ca. 0,33 Zoll) ausdehnt, aber dies dient dazu, ein ausgeklügeltes Kamera-Array mit ToF-Anwesenheitserkennung, IR-Funktionen für Windows Hello und einen E-Shutter unterzubringen. Obwohl wir im Allgemeinen physische Privacy Shutters bevorzugen, fühlt sich der elektronische Verschluss angesichts des durch und durch futuristischen Design-Ethos des X9-15 wie eine angemessene, integrierte Lösung an.

    Der Bildschirm kann bis zu einem Winkel von etwa 175 Grad geneigt werden. Das ist zwar sehr weit hinten und könnte dazu verleiten, ihn ganz flach zu stellen, aber wir würden davon abraten, ihn über diese fast horizontale Grenze hinaus zu bewegen.

    Das Tastaturdeck setzt das minimalistische Thema fort, was bedeutet, dass es keinen Platz für einen dedizierten NumPad gibt. Die Tastatur selbst ist hintergrundbeleuchtet und verfügt über einen Umgebungslichtsensor, so dass sie bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch beleuchtet wird. Das Tippen auf der Tastatur ist relativ komfortabel, obwohl der Tastenhub merklich kürzer ist – ein erwarteter Kompromiss angesichts des außergewöhnlich dünnen Profils des Notebooks. Auch die Pfeiltasten nach oben und unten sind kleiner als die Haupttasten, ein übliches Zugeständnis. Für die biometrische Anmeldung ist ein Fingerabdrucksensor in die Einschalttaste integriert. Unterhalb der Tastatur befindet sich ein sehr großzügig dimensioniertes Trackpad mit den Maßen 80 x 135 mm (ca. 3,15 x 5,31 Zoll). Die große Oberfläche und die flüssige Abtastung sorgen für ein sehr komfortables und präzises Navigationserlebnis.

    Ports und Anschlussmöglichkeiten

    Das Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 bietet eine moderne, wenn auch etwas minimalistische Auswahl an Anschlüssen, mit einem starken Schwerpunkt auf Hochgeschwindigkeits-USB-C-Verbindungen. Auf der linken Seite befindet sich ein HDMI 2.1-Anschluss, der externe Bildschirme mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 60 Hz unterstützt. Daneben befindet sich ein vielseitiger USB-C-Anschluss, der mit Thunderbolt 4 und USB4 40Gbps ausgestattet ist. Dieser Anschluss unterstützt Power Delivery 3.0 zum Aufladen und kann Videos über DisplayPort 2.1 ausgeben, was den Anschluss an hochauflösende Monitore mit hoher Bildwiederholrate ermöglicht. Ein interessantes Designelement auf dieser Seite ist etwas, das auf den ersten Blick wie ein Smartcard-Steckplatz aussieht, aber in Wirklichkeit eines der Lautsprechergitter des Geräts ist – ein Detail, das man sich merken sollte, um Verwechslungen zu vermeiden.

    Auf der rechten Seite des Notebooks befindet sich ein weiteres dieser Lautsprechergitter. Funktional gesehen befindet sich dort ein zweiter identischer USB-C-Anschluss mit Thunderbolt 4 und USB4 40Gbps-Technologie, der auch Power Delivery 3.0 und DisplayPort 2.1 unterstützt. Dies bietet Flexibilität für den Anschluss von Peripheriegeräten oder Ladegeräten an beiden Seiten. Eine standardmäßige 3,5-mm-Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse ist für Audioanforderungen vorhanden. Darüber hinaus gibt es einen Hochgeschwindigkeits-USB-A-Anschluss mit 10 Gbps (oft als USB 3.2 Gen 2 bezeichnet), der auch eine “Always On”-Funktion zum Aufladen von Geräten enthält, selbst wenn das Notebook ausgeschaltet ist. Was einigen Nutzern fehlt, sind zusätzliche USB-A-Anschlüsse oder ein integrierter Ethernet-Anschluss, so dass sie Dongles oder eine Docking-Station für diese Zwecke benötigen.

    Trotz der reduzierten Anzahl an physischen Anschlüssen kann das ThinkPad X9-15 Gen 1 bis zu drei unabhängige Bildschirme unterstützen: den eigenen Bildschirm sowie zwei externe Monitore, die über die HDMI- und Thunderbolt-Anschlüsse angeschlossen werden. Der HDMI-Ausgang ist auf 4K@60Hz begrenzt, während die Thunderbolt-Anschlüsse Bildschirme mit einer deutlich höheren Auflösung von bis zu 8K@60Hz ansteuern können, indem sie den DisplayPort 2.1-Standard nutzen.

    Für die drahtlose Konnektivität ist das Gerät mit Intels Wi-Fi 7 BE201 Modul ausgestattet. Dieses unterstützt den neuesten 802.11be-Standard mit einer 2×2-Antennenkonfiguration und bietet das Potenzial für deutlich höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Leistung in kompatiblen Wi-Fi 7-Netzwerken. Bluetooth 5.4 ist ebenfalls integriert und ermöglicht den Anschluss einer breiten Palette von drahtlosen Peripheriegeräten.

    Anzeige- und Tonqualität, Anzeigeprofile

    8.2
    TOTAL SCORE
    8.3 Farbgenauigkeit Ausgezeichnet
    9.9 Color Coverage AUSSERGEWÖHNLICH
    7.1 Max Brightness Sehr gut
    10.0 Kontrast AUSSERGEWÖHNLICH
    7.7 Details Sehr gut
    7.1 Eye-Safety Sehr gut

    Unser X9-15 verfügt nicht über Touchscreen-Funktionen, aber wenn Sie diese benötigen, können Sie das Notebook in einer Touchscreen-Version bestellen.

    Abgesehen von der Touchscreen-/Nicht-Touchscreen-Option gibt es nur eine Display-Option, aber die ist ziemlich gut. Eigentlich ist es nicht nur gut. Derzeit ist dies das beste 15-Zoll-Notebook-Panel, wie Sie in unserer Top 100 der Notebooks mit den besten Bildschirmen sehen können.

    Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1ATNA53JB01-1 (INT3481)
    Diagonale15,3 Zoll (38,9 cm)15,3 Zoll (38,9 cm)
    BildschirmtypOLEDOLED
    Auflösung2880 x 1800 Bildpunkte2880 x 1800 Bildpunkte
    BerührungMulti-TouchKeine
    OberflächeAnti-Reflexion, Anti-FingerabdruckAnti-Reflexion, Anti-Fingerabdruck
    Bildseitenverhältnis16:1016:10
    Farbgamut100 % DCI-P3100 % DCI-P3
    Bildwiederholfrequenz30-120 Hz (VRR)30-120 Hz (VRR)
    Pixel-Dichte222 PPI222 PPI
    Abstand ‘Retina≥ 39 cm≥ 39 cm

    Betrachtungswinkel

    Die Betrachtungswinkel sind gut. Wir machen Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln, um die Qualität zu beurteilen.

    Außerdem ein Video mit fixiertem Fokus und Belichtung.

    Farbabdeckung

    Die gesamte “segelförmige” Karte unten (Abb. 1) besteht aus allen Farben, die wir sehen können, während die schwarze krumme Linie alle Farben aus realen Szenen und der Natur um uns herum zeigt.

    Anschließend haben wir einige der wichtigsten und interessantesten Farbräume eingezeichnet, verglichen mit den Farben, die das Display des Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 darstellen kann:

    Standard/Für Web: sRGB – weit verbreiteter Farbraum für die meisten Consumer-Geräte, ideal für Web-Design und -Entwicklung
    Für den Druck: AdobeRGB – wird in der professionellen Bildbearbeitung, im Grafikdesign und im Druck verwendet
    Für Fotografen/Videobearbeiter: DCI-P3 – wird in der High-End-Filmproduktion, Postproduktion und im digitalen Kino verwendet
    Premium HDR: Rec.2020 – der breiteste ITU-Farbstandard für Verbraucher, der 75,8 % des sichtbaren Spektrums abdeckt, ein Maßstab für Premium-HDR-Inhalte

    Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1: Das gelbe gestrichelte Dreieck(- – – – – –) stellt die Farbpalette dar, die dieser Monitor darstellen kann.

    In unseren Tests haben wir die gesamte Farbabdeckung des Displays mit 100 % des sRGB-Farbraums und 100 % des DCI-P3-Farbraums berechnet.

    (Abb.1) Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 deckt 100 % des DCI-P3-Farbraums ab

    Das Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 emuliert die Farbräume Display P3 und sRGB.

    (Abb.2) Display P3

    (Abb.3) sRGB

    Helligkeit und Kontrast

    Die maximale Helligkeit im HDR-Modus beträgt 1108 cd/m² bei 8 % Weißfüllung und 610 cd/m² bei einem vollständig weißen Bildschirm.

    Die maximale Helligkeit im SDR-Modus beträgt 519 cd/m² in der Mitte des Bildschirms und 519 cd/m² gemittelt über die Fläche mit einer maximalen Abweichung von 2 %.

    Die korrelierte Farbtemperatur (CCT) auf einem weißen Bildschirm bei maximaler Helligkeit beträgt 6490 K (Profil Lenovo Native” in ).

    Das Kontrastverhältnis von OLED-Panels ist hervorragend, da sich die Pixel bei der Darstellung von Schwarz vollständig abschalten.

    Gleichmäßigkeit: Leuchtdichte, Kontrast und Farbabweichung

    Die folgende Abbildung zeigt die Ergebnisse unseres Gleichmäßigkeitstests über verschiedene Bereiche des Bildschirms. Gemessen wurde bei 183 nits (Windows-Schieberegler = 64 %) – eine Helligkeitsstufe, die wir als typisch für normale Arbeitsbedingungen ansehen.

    DeltaE-Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel. Für diejenigen, die mit Farben arbeiten, werden Bildschirme mit DeltaE-Werten von nicht mehr als 2,0 empfohlen.

    Farbgenauigkeit

    Prüfen wir den Unterschied zwischen den echten Farben und denen, die Sie auf dem Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 sehen. Wir messen diesen Abstand in DeltaE – je höher die Zahl, desto unterschiedlicher sehen sie aus.

    Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel, während Werte unter 2,0 für farbempfindliche Arbeiten geeignet sind. Ein Wert unter 1,0 bedeutet, dass der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen ist.

    Für das nächste Diagramm haben wir 24 gängige Farben ausgewählt, darunter dunkle/helle Haut, blauer Himmel, grünes Gras usw.

    Unten sehen Sie die Ergebnisse des Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 im Werkszustand (HDR aus) im Vergleich zum Display P3 und sRGB-Farbraum. In diesem Fall vergleichen wir das werkseitige Profil “Lenovo Native” mit dem Display P3-Farbraum und “Lenovo sRGB” mit dem sRGB-Farbraum.

    (Abb. 4) Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 im Display P3

    (Abb. 5) Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 in sRGB

    Sichtbarkeit in dunklen Szenen

    Haben Sie schon einmal einen Film mit dunklen Szenen gesehen, in denen Sie kaum etwas erkennen konnten? Das passiert oft, weil viele Bildschirme Schwierigkeiten haben, die dunkelsten Nuancen zu unterscheiden, sodass sie gleich aussehen.

    Die nächste Abbildung veranschaulicht, wie gut der Bildschirm diese dunklen Nuancen wiedergibt. Die linke Seite des Bildes zeigt den Bildschirm mit den Standardeinstellungen, die rechte Seite zeigt ihn mit unserem aktivierten Design- und Spieleprofil.

    Auf der horizontalen Achse befinden sich die Graustufen und auf der vertikalen Achse die entsprechende Display-Helligkeit.

    Sie können auch prüfen, wie Ihr Bildschirm mit den dunkelsten Nuancen umgeht, aber bedenken Sie, dass dies auch von den Einstellungen Ihres aktuellen Bildschirms und den Umgebungslichtbedingungen abhängt.

    Gesundheitliche Auswirkungen: PWM (Bildschirmflimmern)

    Einige Bildschirme verwenden PWM, um die Helligkeit zu regulieren, d. h. sie pulsieren oder flackern, anstatt die Lichtintensität zu verringern. Unser Gehirn fügt das Bild zusammen, so dass es dunkler erscheint, aber das belastet es und unser Sehvermögen, vor allem wenn die Frequenz der Impulse niedrig ist. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über PWM lesen.

    In der folgenden Grafik sehen Sie die Lichtintensität bei verschiedenen Helligkeitsstufen – auf der vertikalen Achse die Helligkeit des ausgestrahlten Lichts und auf der horizontalen Achse die Zeit.

    Das Licht des Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1-Displays ist nicht pulsweitenmoduliert, was in dem besprochenen Aspekt für visuellen Komfort sorgt. Wir beobachten nur Pulsationen mit begrenzter Amplitude. Ein möglicher Grund für ihr Vorhandensein könnten elektromagnetische Störungen sein, zum Beispiel durch das Netzteil, die wir bei einigen Laptops durchaus festgestellt haben.

    Gesundheitliche Auswirkungen: Blaulicht-Emissionen

    Durch die Installation unseres Health-Guard-Profils wird die Emission von schädlichem blauem Licht reduziert, während die Farben des Bildschirms weiterhin korrekt wahrgenommen werden können.

    Wenn Sie mit blauem Licht nicht vertraut sind, lautet die Kurzfassung: Emissionen, die sich negativ auf Ihre Augen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper auswirken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über blaues Licht.

    Gesundheitliche Auswirkungen: Bildschirm-Reflexion

    Glänzend beschichtete Bildschirme können bei starkem Umgebungslicht aufgrund von Reflexionen zur Ermüdung der Augen führen. Wir messen den Grad der Bildschirmreflexion bei ausgeschaltetem Bildschirm in einem Winkel von 60°.

    Der Reflexionsgrad des Bildschirms des Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 liegt bei 81,8 GU. Das ist ein gutes Ergebnis.

    Hochglanz: >70 GU
    Mittlerer Glanz: 30 – 70 GU
    Niedriger Glanz: <30 GU

    Eye-Safe
    Eye-Harmful
    Percentage of Laptops
    Gloss Units (GU)

    Holen Sie sich unsere Profile

    Da unsere Profile auf jedes einzelne Displaymodell zugeschnitten sind, sind dieser Artikel und das dazugehörige Profilpaket für Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1-Konfigurationen mit ATNA53JB01-0 (INT3480), 2880 х 1800, OLED-Panel gedacht.

    *Sollten Sie Probleme beim Herunterladen der gekauften Datei haben, versuchen Sie, den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben, mit einem anderen Browser zu öffnen. Wenn das Download-Ziel eine .php-Datei statt eines Archivs ist, ändern Sie die Dateierweiterung in .zip oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

    Weitere Informationen zu den Profilen finden Sie HIER.

    Mit dem Kauf von LaptopMedia-Produkten erhalten Sie nicht nur effiziente und gesundheitsschonende Profile, sondern Sie unterstützen auch die Entwicklung unserer Labore, in denen wir Geräte testen, um möglichst objektive Testberichte zu erstellen.

    Design and Office

    The Design and Office profile makes display colors as close to real as possible.
    Ideal not only for professionals but also for everyday users, it meets sRGB standards (D65 white point, sRGB gamma) with minimal DeltaE for precise color reproduction on your panel.

    Gaming and Movies

    Have you ever watched a movie where, during dark scenes, you can barely see anything? Many displays fail to distinguish dark tones properly. Our Gaming and Movies profile enhances low-light performance, like HDR tech, using a gamma curve tailored to human perception — ideal for gamers seeking faster reactions and clearer visuals.

    Gesundheitsschutz

    Our Health-Guard profile protects your eyes by eliminating PWM flickering, reducing strain and fatigue, and minimizing harmful Blue light exposure that can disrupt sleep and health. It uses software dimming and a gamma curve tailored to human perception for comfort and safety during screen use.

    Get All The Profiles With 33% Discount!

    Ton

    Der Klang des Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 ist von sehr guter Qualität. Die tiefen, mittleren und hohen Frequenzen sind klar.

    Arbeitsleistung: CPU, Speicher, KI

    Alle Tests werden mit dem in den Windows-Einstellungen eingestellten Modus “Beste Leistung” durchgeführt. Er wird mit Lenovos Commercial Vantage App synchronisiert.

    CPU- und Arbeitsleistung

    Sie können das Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 mit einem Core Ultra Prozessor Ihrer Wahl bestellen:
    Intel® Core™ Ultra 7 268V
    Intel® Core™ Ultra 7 258V
    Intel® Core™ Ultra 5 238V
    Intel® Core™ Ultra 5 228V
    Intel® Core™ Ultra 5 226V

    Wir haben die Ultra 7 258V Variante.

    Single-core performance ensures smooth operation and responsiveness in operating systems, providing a better user experience.

    Results are from the Geekbench 6 Single-Core test (higher is better)

    Multi-core performance is essential for handling complex and demanding tasks, such as Video editing, CAD, and Scientific simulations.

    Results are from the Geekbench 6 Multi-Core test (higher is better)

    Here, we evaluate the CPU's performance using a real-world 3D rendering task, assessing its ability to handle complex computations and rendering workloads efficiently.

    Results are from the Cinebench 2024 Multi-Core test (higher is better)

    Speicherleistung

    Die 1 TB Speicherversion des X9-15 ist mit der SKHynix HFS001TEM4X169N SSD ausgestattet. Es handelt sich um ein gutes M.2 2242 PCIe Gen 4 x4-Modell mit einer sequenziellen Lesegeschwindigkeit von 6,6 GB/s und einer sequenziellen Schreibgeschwindigkeit von 5,9 GB/s.

    KI-Leistung

    Die integrierte AI Boost NPU in den Core Ultra 5 Modellen erfüllt mit ihren 40 TOPS die Microsoft-Kriterien für Copilot+ AI PCs. Die Ultra 7 Varianten 258V und 268V übertreffen die Anforderung mit 47 bzw. 48 TOPS.

    Sehen Sie sich unsere vollständigen AI Performance Rankings an.

    GPU und Spieleleistung

    Es gibt keine dedizierten GPU-Optionen, sodass Sie je nach CPU auf die Intel® Arc™ Graphics 130V oder die Intel® Arc™ Graphics 140V angewiesen sind. Die 140V-GPU wird mit den Ultra 7-CPU-Modellen geliefert, während die 130V-GPU in die Core Ultra 5s integriert ist.

    Die Leistungsbewertung aller auf dem Markt befindlichen Grafikprozessoren finden Sie in unserem Top-Laptop-Grafik-Ranking.

    Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 GPU-Varianten

    Hier sehen Sie einen ungefähren Vergleich zwischen den GPUs, die in den Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1-Modellen auf dem Markt zu finden sind. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welches Modell der [Serie] das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

    Hinweis: Die Tabelle zeigt die günstigsten unterschiedlichen GPU-Konfigurationen, daher sollten Sie die anderen Spezifikationen dieser Laptops überprüfen, indem Sie auf den Namen des Laptops /GPU klicken.

    Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Wild Life (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

    Gaming-Tests

    Obwohl das Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 eindeutig auf Produktivität und Business ausgelegt ist, zeigt seine Intel Arc Graphics 140V, dass auch Gelegenheitsspiele durchaus möglich sind.

    In Counter-Strike 2 schaffte das Notebook respektable 74 FPS bei mittleren Einstellungen von 1800p – flüssig genug für kompetitives Spielen unterwegs.

    Counter-Strike 21800p, Mittel(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS74 FPS

    Black Myth: Wukong, ein weitaus anspruchsvollerer Titel, erreichte durchschnittlich 45 FPS bei 1800p Low, was für diejenigen spielbar ist, die bereit sind, die Grafik zu reduzieren.

    Schwarzer Mythos: Wukong1800p, Niedrig(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS45 FPS

    Shadow of the Tomb Raider lief mit 43 FPS bei 1200p Medium, sank aber auf 23 FPS bei 1800p Medium, was darauf hindeutet, dass niedrigere Auflösungen für ein stabiles Erlebnis vorzuziehen sind.

    Shadow of the Tomb Raider1200p, Mittel(Einstellungen prüfen)1800p, Mittel(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS43 FPS23 FPS

    Metro Exodus Enhanced Edition, das für seine grafische Intensität bekannt ist, bewegte sich bei 1200p High um die 25 FPS, was erneut die Grenzen der integrierten GPUs bei den anspruchsvollsten Titeln aufzeigt.

    Metro Exodus Enhanced Edition1200p, Hoch(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS25 FPS

    Temperaturen und Komfort, Geräuschentwicklung, Stabilität

    Im Leerlauf hält das CPU-Paket des Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 eine Temperatur von 46ºC, und das Notebook bleibt völlig geräuschlos.

    Büroarbeit, Webentwicklung, Design
    Kurze Zeiträume (0:00 – 0:10 s) mit 100 % CPU-Last

    Dieser Test zeigt das CPU-Verhalten während kurzer Zeiträume mit hoher Belastung. Er ist wichtig für Benutzer, die Laptops suchen, die für Aufgaben wie Web-Design und Programmierung geeignet sind.

    Intel Core Ultra 7 258VAvg. P-Kern-TaktDurchschnittl. CPU-Temp.Durchschnittl. CPU-Leistung
    Lenovo Yoga 9 2-in-1 (14ILL10)3897 MHz78 °C36 W
    Lenovo ThinkPad X9-14 Gen 13785 MHz79 °C36 W
    Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 13743 MHz77 °C36 W

    Das ThinkPad X9-15 Gen 1 zeigt bei kurzer CPU-Last eine starke Leistung. Es hält einen durchschnittlichen CPU-Takt von 3743 MHz über die ersten 10 Sekunden aufrecht und verbraucht dabei 36 W. Die durchschnittliche CPU-Temperatur beträgt 77 °C, was eine gute Betriebstemperatur für kurze Aufgaben darstellt. Die CPU-Spitzentemperatur erreichte kurzzeitig 92 °C, was auf eine hohe Wärmespitze vor der Stabilisierung hinweist. Im Vergleich zu anderen Intel Core Ultra 7 258V Laptops liegt der durchschnittliche Takt mit 3743 MHz etwas unter dem des Yoga 9 (3897 MHz) und X9-14 Gen 1 (3785 MHz). Die durchschnittliche Temperatur von 77 °C ist jedoch günstiger als bei den anderen, was ein effektives thermisches Handling für kurze anspruchsvolle Aufgaben zeigt.

    Videobearbeitung, wissenschaftliche Berechnungen, Softwarekompilierung, 3D-Rendering
    Lange Zeiträume (0:00 – 30:00 min) mit 100 % CPU-Last

    Dieser Test zeigt das CPU-Verhalten während langer Zeiträume mit hoher Belastung. Er ist wichtig für Benutzer, die nach Laptops suchen, die für Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Rendering geeignet sind.

    Intel Core Ultra 7 258VAvg. P-Kern-TaktDurchschnittl. CPU-Temp.Durchschnittl. CPU-Leistung
    Lenovo Yoga 9 2-in-1 (14ILL10)3578 MHz74 °C30 W
    Lenovo ThinkPad X9-14 Gen 13352 MHz94 °C31 W
    Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 13228 MHz74 °C25 W

    Bei längerer CPU-Belastung erreicht das ThinkPad X9-15 Gen 1 über 30 Minuten durchschnittlich 3228 MHz und verbraucht dabei 25 W. Innerhalb der ersten 5 Minuten wurde ein Abfall der Taktfrequenz von 675 MHz auf 3125 MHz beobachtet. Trotz dieses anfänglichen Rückgangs bleibt die durchschnittliche CPU-Temperatur während des gesamten 30-minütigen Tests bei ausgezeichneten 74 °C. Im Vergleich zu anderen Intel Core Ultra 7 258V Laptops ist die durchschnittliche Taktrate des X9-15 Gen 1 niedriger als die des Yoga 9 mit 3578 MHz und des X9-14 Gen 1 mit 3352 MHz. Entscheidend ist, dass die durchschnittliche Temperatur von 74 °C exzellent ist und deutlich über dem hohen Durchschnitt von 94 °C des X9-14 Gen 1 liegt, was dank des größeren Gehäuses eine hohe thermische Stabilität für anhaltende Arbeitslasten zeigt.

    Akkulaufzeit

    Das Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 ist mit einer 80-Wh-Akkueinheit ausgestattet.

    Wir haben das Notebook mit der in Lenovo Vantage Commercial gewählten besten Energieeffizienz getestet.

    Der Laptop hält mit einer einzigen Ladung 21 Stunden und 30 Minuten durch! Dies ist ein großartiges Ergebnis, das den Laptop auf den zweiten Platz unserer Top 100 Laptops mit der besten Akkulaufzeit bringt!

    Brightness: 180 nits; Display Mode: SDR
    Time to Full Discharge: Higher is Better

    Demontage, Aufrüstmöglichkeiten und Wartung

    Um an die Innereien zu gelangen, müssen zunächst sechs unverlierbare Schrauben an der Unterseite gelöst werden. Sie bleiben befestigt, was ein versehentliches Verrutschen verhindert. Die Abdeckung selbst kann mit einem Kunststoffwerkzeug ohne Gewaltanwendung entfernt werden.

    Der 80-Wattstunden-Li-Ionen-Akku ist mit sieben weiteren unverlierbaren Schrauben gesichert, von denen sich eine in der Mitte befindet. Nach dem Lösen der Schrauben lässt sich der Akku-Anschluss ganz einfach abnehmen.

    Die Speicheroptionen sind im Vergleich zu anderen 15-Zoll-Geräten etwas eingeschränkt. Es gibt nur einen kompakten M.2-Steckplatz – 2242 PCIe 4.0 x4 mit Abschirmung über der SSD für zusätzlichen Schutz.

    Fazit

    Das Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 setzt die markante, futuristische Designsprache seines kleineren Bruders X9-14(ausführlicher Testbericht) fort und präsentiert sich als außergewöhnlich schlanke und eindrucksvoll verarbeitete Aluminiumplatte in “Thunder Grey”. Die Ganzmetallkonstruktion dient nicht nur der Show; sie sorgt für ein Gehäuse, das sich unglaublich robust anfühlt – wirklich wie ein Panzer” – und gleichzeitig bemerkenswert resistent gegen Fingerabdrücke und beeindruckend dünn und leicht für ein 15-Zoll-Gerät ist. Dies ist ein Gerät, das aus jedem Blickwinkel Premium-Qualität ausstrahlt.

    Das Herzstück des X9-15 ist zweifelsohne sein absolut phänomenales 15,3-Zoll 2,8K OLED-Display – es hat es in die Top 3 der Laptops mit den besten Bildschirmen geschafft!

    Mit seiner variablen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, der vollständigen DCI-P3-Abdeckung, der exzellenten Helligkeit sowohl in SDR als auch in HDR und einer praktisch PWM-freien Hintergrundbeleuchtung bietet es ein wahrhaft atemberaubendes visuelles Erlebnis, das zu den besten derzeit erhältlichen Notebook-Bildschirmen zählt.

    Ebenso erstaunlich, wenn nicht sogar noch erstaunlicher, ist die Akkulaufzeit: Mehr als 21 Stunden mit einer einzigen Akkuladung sind eine monumentale Leistung, die das X9-15 zu einem echten “Road Warrior” macht, der mehrere Arbeitstage durchhält, ohne sein beeindruckend kleines 65-Watt-Netzteil zu benötigen. Das beste 15-Zoll-Notebook, was das angeht! Sehen Sie sich unsere vollständige Rangliste der Top 100 Laptops mit der besten Akkulaufzeit an!

    Neben seinem atemberaubenden Aussehen und seiner Ausdauer bietet das X9-15 dank der leistungsfähigen Intel Core Ultra Prozessoren und ihrer integrierten Arc-Grafik in Kombination mit einer schnellen NVMe-SSD eine starke Leistung für Produktivität und sogar leichte kreative Aufgaben. Beeindruckend ist, dass das Wärmemanagement bei anhaltender Belastung angesichts des hauchdünnen Profils hervorragend ist und die Temperaturen effektiver unter Kontrolle hält als bei seinem 14-Zoll-Pendant, wodurch eine konstante Leistung ohne übermäßige Lüftergeräusche gewährleistet wird. Die Tastatur bietet zwar aufgrund des dünnen Gehäuses einen kürzeren Hubweg, ist aber dennoch bequem zu bedienen, und das großzügig dimensionierte Trackpad ist ein Vergnügen.

    Das Erreichen eines solch unglaublich dünnen und leichten Formfaktors geht jedoch mit gewissen Kompromissen einher, vor allem bei den Anschlussmöglichkeiten. Die Anschlussauswahl ist zwar modern mit zwei Thunderbolt 4-Anschlüssen und HDMI 2.1, aber minimalistisch mit nur einem einzigen USB-A-Anschluss und vor allem ohne integrierten Ethernet-Anschluss. Das bedeutet, dass Benutzer wahrscheinlich auf Dongles oder eine Dockingstation angewiesen sein werden, um eine breitere Peripheriekompatibilität zu erreichen. Die Tastatur verfügt auch nicht über einen dedizierten NumPad, was bei Thin-and-Light-Geräten üblich ist, aber von einigen 15-Zoll-Nutzern vermisst werden könnte. Intern ist die Speichererweiterung auf einen einzigen M.2 2242-Steckplatz beschränkt.

    Letztendlich ist das Lenovo ThinkPad X9-15 Gen 1 ein Triumph des Designs und der Technik und bietet ein wirklich erstklassiges Ultrabook-Erlebnis. Es vereint auf meisterhafte Weise ein atemberaubend schlankes und robustes Gehäuse mit einem außergewöhnlichen Display, einer fast unglaublichen Akkulaufzeit und einer starken Alltagsleistung. Es ist die ideale Wahl für Profis, die Wert auf Mobilität, ein herausragendes visuelles Erlebnis und ganztägige (und mehr) Ausdauer legen und sich im modernen USB-C-Ökosystem wohlfühlen. Wenn diese Kompromisse mit Ihren Anforderungen übereinstimmen, ist das ThinkPad X9-15 Gen 1 eines der begehrtesten und leistungsfähigsten dünnen und leichten 15-Zoll-Notebooks auf dem Markt, das die Grenzen dessen, was in diesem Formfaktor möglich ist, erfolgreich verschiebt.

    Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-thinkpad-x9-15-gen-1/

    Pros

    • Atemberaubendes, futuristisches und unglaublich robustes Vollaluminium-Design
    • Außergewöhnlich dünn und leicht für ein 15-Zoll-Notebook
    • Phänomenales 15,3-Zoll 2,8K 120Hz VRR OLED-Display
    • Vollständige DCI-P3-Farbabdeckung und hervorragende Farbgenauigkeit ab Werk
    • Hervorragende, weltweit führende Akkulaufzeit (21+ Stunden)
    • Starke Leistung durch Intel Core Ultra-Prozessoren und Arc-Grafik
    • Hervorragendes Wärmemanagement bei anhaltender Belastung
    • Schneller NVMe SSD-Speicher
    • Moderne Konnektivität mit dualem Thunderbolt 4, HDMI 2.1 und Wi-Fi 7
    • Großes und komfortables Trackpad
    • Nahezu PWM-freie Display-Hintergrundbeleuchtung
    • Fingerabdruck-resistente Oberfläche
    • Sehr kompaktes 65-W-Netzteil


    Cons

    • Minimalistische Anschlussauswahl (nur ein USB-A, kein Ethernet)
    • Tastatur mit kurzem Tastenhub aufgrund der geringen Dicke
    • Kein dedizierter NumPad
    • Ein einziger M.2 2242-Steckplatz begrenzt die interne Speichererweiterung

    Abonnieren
    Benachrichtigung von
    guest
    0 Comments
    Inline-Rückmeldungen
    Alle Kommentare anzeigen