MSI Summit A16 AI+ (A3HMx) Test – Leistungsstarkes 2-in-1 mit beeindruckendem Display
Das MSI Summit A16 AI+ (A3HMx) ist ein weiteres großes 2-in-1-Notebook, und es wird interessant sein, zu sehen, wie es sich gegen das Lenovo IdeaPad 5 16 2-in-1 (Gen 9, 16AHP9) schlägt. Letzteres ist nicht so teuer, bietet aber weniger leistungsstarke Hardware. Das MSI-Gerät wird vom Strix Point Zen 5 AMD Ryzen AI 9 365 Prozessor angetrieben. Das bedeutet, dass die iGPU eine Radeon 880M ist. Sie ist allerdings ziemlich stark, besonders für eine integrierte Lösung. Sie erreicht 67 FPS in Gears 5 auf mittleren Details, was gar nicht so schlecht ist. Der Speicher ist fest verlötet, die Wi-Fi 7 Karte jedoch nicht. Es gibt nur einen Steckplatz für eine Gen 4 SSD. All das klingt ziemlich normal für ein solches Gerät, da der Hersteller versucht, sein Gerät so leicht wie möglich zu machen.
MSI erwähnt, dass die Touch-Funktionalität des Bildschirms optional ist, also achten Sie auf die technischen Daten, wenn Sie eine solche Funktion wünschen. Apropos, wenn das 2560x1600p 165Hz-Panel für Ihre Bedürfnisse nicht scharf genug ist, können Sie sich für das optionale UHD+ OLED-Display entscheiden. Wir sind jedoch der Meinung, dass der Standardbildschirm mehr als ausreichend ist, selbst für farbempfindliche Arbeiten, da er kräftige Farben bietet.
Das Gehäuse ist groß, und deshalb hat MSI eine Tastatur mit NumPad und einem breiten Touchpad eingebaut. Wenn Sie vorhaben, dieses Gerät als Büro-Arbeitspferd zu verwenden, gibt es einige nützliche Extras für eine solche Verwendung wie die IR-Web-Kamera, den Privacy Shutter und den dTPM 2.0 Chip.
Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/msi-summit-a16-ai-a3hmx/
Contents
Technische Daten, Treiber, Lieferumfang
- HDD/SSD
- bis zu 4000GB SSD
- RAM
- up to 32GB
- OS
- Windows 11 Pro, Windows 11 Home
- Batterie
- 82Wh
- Abmessungen
- 358 x 258.55 x 16.9 - 17.35 mm (14.09" x 10.18" x 0.67")
- Gewicht
- 2.10 kg (4.6 lbs)
- Ports und Konnektivität
- 2x USB Type-A
- 3.2 Gen 2 (10 Gbps)
- 2x USB Type-C
- 4.0, Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
- HDMI
- 2.1 (4K@60Hz)
- Kartenleser
- microSD (microSD, microSDHC, microSDXC)
- Ethernet LAN
- Wi-Fi
- Wi-Fi 7
- Bluetooth
- 5.4
- Audio-Buchse
- 3.5mm Combo Jack
- Merkmale
- Fingerabdruckleser
- Web-Kamera
- IR FHD type (30fps@1080p) with HDR 3D Noise Reduction+ (3DNR+)
- Beleuchtete Tastatur
- Mikrofon
- 3x Spatial Array Microphone with AI Noise Cancellation Pro
- Lautsprecher
- 2x 2W Stereo Speakers
- Sicherheitsschlitz
Alle MSI Summit A16 AI+ (A3HMx) Konfigurationen
Treiber
Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://us.msi.com/Business-Productivity/Summit-A16-AI-Plus-A3HMX/support
Was ist in der Verpackung?
In der Verpackung finden wir etwas Papierkram und ein 100-W-Type-C-Ladegerät. Der MSI Pen 2 ist optional.
Design und Konstruktion
Das Gehäuse des MSI Summit A16 AI+ (A3HMx) sieht modern und unaufdringlich aus. Das Ink-Black-Finish fühlt sich angenehm an, nimmt aber recht leicht Fingerabdrücke auf. Auf der anderen Seite ist das Metallgehäuse solide.
Das Öffnen des Geräts mit einer Hand ist möglich. Dabei spüren Sie vielleicht, dass der Deckel schwer ist und die Scharniere etwas schwergängiger sind als sonst.
Der untere Rahmen, der das MSI-Logo beherbergt, ist etwas dicker als die anderen drei, aber insgesamt sieht das Gerät fantastisch aus, wenn der Deckel geöffnet ist.
Die 1080p@30FPS IR-Web-Kamera mit HDR und 3D-Rauschunterdrückung+ verfügt auch über einen Privacy Shutter für mehr Sicherheit.
Dieser große Transformator kann perfekt flach auf Ihrem Schreibtisch im Büro liegen.
Der optionale MSI Pen 2 funktioniert wie vorgesehen. Er gleitet mit Leichtigkeit über das glänzende, hochauflösende Panel. Der Stift ist praktisch, wenn man schnell Notizen auf dem Bildschirm machen möchte.
Die Tastatur hat eine weiße Hintergrundbeleuchtung, die ziemlich cool aussieht, da sie gut mit dem dunklen Gehäuse kontrastiert. Die Tastatur verfügt über große Tasten mit langem Hubweg, anständig große Pfeiltasten, einen NumPad-Bereich und einen AI-Hotkey. Der Fingerabdruckleser ist auf der rechten Handballenablage zu sehen.
Das Touchpad ist nahezu perfekt. Seine Geschmeidigkeit und Genauigkeit gehören zu den besten, die wir je gesehen haben. Leider klingen die physischen Klicks viel zu laut.
Wenn man das Notebook umdreht, sieht man ein großes Lüftungsgitter, drei Gummifüße und ein Paar Lautsprecherausschnitte. Die thermische Lösung leitet den Luftstrom über eine rückwärtig positionierte Belüftung, aber der Abluftpfad scheint den unteren Bildschirmrahmen zu erreichen. Aus diesem Grund strömt ein Teil der ausgestoßenen Luft in Richtung des unteren Displayrahmens.
Ports
Auf der linken Seite befinden sich zwei USB4-Anschlüsse mit 40 Gbit/s, DisplayPort und 100 W Power Delivery 3.0. Auf der anderen Seite finden wir einen HDMI 2.1-Anschluss für externe Bildschirme mit bis zu 8K@60Hz / 4K@120Hz, einen 10-Gbit/s-USB-Typ-A-3.2-Anschluss (Gen. 2) mit Power Share-Funktion, einen MicroSD-Kartenleser und eine Audio-Kombibuchse.
Display, Holen Sie sich unsere Profile
MSI Summit A16 AI+ A3HMTG | B160QAN02.N (AUO28B2) |
Diagonale | 16,0 Zoll (40,6 cm) |
Bildschirmtyp | IPS-Touchscreen |
Auflösung | 2560 x 1600 Pixel |
Maximale Bildwiederholfrequenz | 165 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:10 |
Pixel-Dichte | 189 PPI |
Retina”-Abstand | Größer als oder gleich 46 cm |
Betrachtungswinkel
Die Betrachtungswinkel sind gut. Wir machen Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln, um die Qualität zu beurteilen.
Außerdem ein Video mit fixiertem Fokus und Belichtung.
Farbabdeckung
Die gesamte “segelförmige” Karte unten (Abb. 1) besteht aus allen Farben, die wir sehen können, während die schwarze krumme Linie alle Farben aus realen Szenen und der Natur um uns herum zeigt.
Anschließend haben wir einige der wichtigsten und interessantesten Farbräume eingezeichnet, verglichen mit den Farben, die das Panel des MSI Summit A16 AI+ A3HMTG darstellen kann:
Standard/Für Web: sRGB – weit verbreiteter Farbraum für die meisten Consumer-Geräte, ideal für Web-Design und -Entwicklung
Für den Druck: AdobeRGB – wird in der professionellen Fotobearbeitung, im Grafikdesign und im Druck verwendet
Für Fotografen/Videobearbeiter: DCI-P3 – wird in der High-End-Filmproduktion, Postproduktion und im digitalen Kino verwendet
Premium HDR: Rec.2020 – der breiteste ITU-Farbstandard für Verbraucher, der 75,8 % des sichtbaren Spektrums abdeckt, ein Maßstab für Premium-HDR-Inhalte
MSI Summit A16 AI+ A3HMTG: Das gelbe gestrichelte Dreieck(- – – – – –) steht für die Farbpalette, die dieser Monitor darstellen kann.
In unseren Tests haben wir die gesamte Farbabdeckung des Monitors mit 100 % des sRGB-Farbraums und 99 % des DCI-P3-Farbraums berechnet.
(Abb.1) MSI Summit A16 AI+ A3HMTG deckt 99 % des DCI-P3-Farbraums ab.
Helligkeit und Kontrast
Die maximale Helligkeit im SDR-Modus beträgt 486 cd/m² in der Mitte des Bildschirms und 451 cd/m² im Durchschnitt über die Fläche mit einer maximalen Abweichung von 12 %.
Die korrelierte Farbtemperatur (CCT) auf einem weißen Bildschirm bei maximaler Helligkeit beträgt 6610K.
Das Kontrastverhältnis beträgt 1110:1.
Gleichmäßigkeit: Leuchtdichte, Kontrast und Farbabweichung
Die folgende Abbildung zeigt die Ergebnisse unseres Gleichmäßigkeitstests über verschiedene Bereiche des Bildschirms. Gemessen wurde bei 179 nits (Windows-Schieberegler = 47 %) – eine Helligkeitsstufe, die wir als typisch für normale Arbeitsbedingungen ansehen.
DeltaE-Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel. Für diejenigen, die mit Farben arbeiten, werden Bildschirme mit DeltaE-Werten von nicht mehr als 2,0 empfohlen.
Farbgenauigkeit
Prüfen wir den Unterschied zwischen den echten Farben und denen, die Sie auf dem MSI Summit A16 AI+ A3HMTG sehen werden. Wir messen diesen Abstand in DeltaE – je höher die Zahl, desto unterschiedlicher sehen sie aus.
Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel, während Werte unter 2,0 für farbempfindliche Arbeiten geeignet sind. Ein Wert unter 1,0 bedeutet, dass der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist.
Für das nächste Diagramm haben wir 24 gängige Farben ausgewählt, darunter dunkle/helle Haut, blauer Himmel, grünes Gras usw.
Vor unserer Kalibrierung des MSI Summit A16 AI+ A3HMTG lag die durchschnittliche Farbgenauigkeit bei 2,9 dE (Abb. 2), und mit unserem Design- und Office-Profil sank sie auf 1,1 dE (Abb. 3).
Vergleich im Display P3 Farbraum.
Hier ist eine Illustration dessen, was das Design- und Office-Profil liefern soll:
Links: Kein Profil | Ziehen Sie den Schieberegler, um den Unterschied zu sehen | Rechts: Profil “Design & Gaming


Sichtbarkeit in dunklen Szenen
Haben Sie schon einmal einen Film mit dunklen Szenen gesehen, in denen Sie kaum etwas erkennen konnten? Das passiert oft, weil viele Bildschirme Schwierigkeiten haben, die dunkelsten Nuancen zu unterscheiden, so dass sie gleich aussehen.
Die nächste Abbildung veranschaulicht, wie gut der Bildschirm diese dunklen Nuancen wiedergibt. Die linke Seite des Bildes zeigt den Bildschirm mit den Standardeinstellungen, die rechte Seite zeigt ihn mit unserem aktivierten Profil “Spiele und Filme”.
Auf der horizontalen Achse befinden sich die Graustufen und auf der vertikalen Achse die entsprechende Display-Helligkeit.
Sie können auch prüfen, wie Ihr Bildschirm mit den dunkelsten Nuancen umgeht, aber bedenken Sie, dass dies auch von den Einstellungen Ihres aktuellen Bildschirms und den Umgebungslichtbedingungen abhängt.
Reaktionszeit (Gaming-Fähigkeiten)
Wir testen die Reaktionszeit der Pixel mit der üblichen “Schwarz-zu-Weiß”- und “Weiß-zu-Schwarz”-Methode von 10 % auf 90 % und umgekehrt.
Wir haben Fall Time + Rise Time = 7,9 ms aufgezeichnet. Eine kurze Pixelreaktionszeit ist eine Voraussetzung für ein flüssiges Bild in dynamischen Szenen.
Danach testen wir die Reaktionszeit der Pixel mit der üblichen “Gray-to-Gray”-Methode von 50% Weiß auf 80% Weiß und umgekehrt zwischen 10% und 90% der Amplitude.
Gesundheitliche Auswirkungen: PWM (Bildschirmflimmern)
Einige Bildschirme verwenden PWM, um die Helligkeit zu regulieren, d. h. sie pulsieren oder flackern, anstatt die Lichtintensität zu verringern. Unser Gehirn fügt das Bild zusammen, so dass es dunkler erscheint, aber das belastet es und unser Sehvermögen, vor allem wenn die Frequenz der Impulse niedrig ist. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über PWM lesen.
In der folgenden Grafik sehen Sie die Lichtintensität bei verschiedenen Helligkeitsstufen – auf der vertikalen Achse die Helligkeit des ausgestrahlten Lichts und auf der horizontalen Achse die Zeit.
Das Licht der Hintergrundbeleuchtung des MSI Summit A16 AI+ A3HMTG-Displays ist nicht pulsweitenmoduliert, was für den besprochenen visuellen Komfort sorgt.
Gesundheitliche Auswirkungen: Blaulicht-Emissionen
Die Installation unseres Health-Guard-Profils eliminiert nicht nur die schädliche PWM, wenn der Laptop sie zur Steuerung der Helligkeit verwendet, sondern reduziert auch die schädlichen Blaulicht-Emissionen, während die Farben des Bildschirms wahrnehmungsgenau bleiben.
Wenn Sie mit blauem Licht nicht vertraut sind, lautet die Kurzfassung: Emissionen, die sich negativ auf Ihre Augen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper auswirken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über blaues Licht.
Gesundheitliche Auswirkungen: Bildschirm-Reflexion
Glänzend beschichtete Bildschirme können bei starkem Umgebungslicht aufgrund von Reflexionen zur Ermüdung der Augen führen. Wir messen den Grad der Bildschirmreflexion bei ausgeschaltetem Bildschirm in einem Winkel von 60°.
Der Reflexionsgrad des Bildschirms des MSI Summit A16 AI+ A3HMTG beträgt 64,1 GU.
Hochglanz: >70 GU
Mittlerer Glanz: 30 – 70 GU
Niedriger Glanz: <30 GU
Holen Sie sich unsere Profile
Da unsere Profile auf jedes einzelne Displaymodell zugeschnitten sind, sind dieser Artikel und das dazugehörige Profilpaket für MSI Summit A16 AI+ A3HMTG-Konfigurationen mit B160QAN02.N (AUO28B2), 2560 x 1600, IPS-Panel gedacht.
*Sollten Sie Probleme beim Herunterladen der gekauften Datei haben, versuchen Sie, den Link, den Sie per E-Mail erhalten, mit einem anderen Browser zu öffnen. Wenn das Download-Ziel eine .php-Datei statt eines Archivs ist, ändern Sie die Dateierweiterung in .zip oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].
Weitere Informationen zu den Profilen finden Sie HIER.
Mit dem Kauf von LaptopMedia-Produkten erhalten Sie nicht nur effiziente und gesundheitsschonende Profile, sondern Sie unterstützen auch die Entwicklung unserer Labore, in denen wir Geräte testen, um möglichst objektive Testberichte zu erstellen.

Design and Office
The Design and Office profile makes display colors as close to real as possible.Ideal not only for professionals but also for everyday users, it meets sRGB standards (D65 white point, sRGB gamma) with minimal DeltaE for precise color reproduction on your panel.

Gaming and Movies
Have you ever watched a movie where, during dark scenes, you can barely see anything? Many displays fail to distinguish dark tones properly. Our Gaming and Movies profile enhances low-light performance, like HDR tech, using a gamma curve tailored to human perception — ideal for gamers seeking faster reactions and clearer visuals.

Gesundheitsschutz
Our Health-Guard profile protects your eyes by eliminating PWM flickering, reducing strain and fatigue, and minimizing harmful Blue light exposure that can disrupt sleep and health. It uses software dimming and a gamma curve tailored to human perception for comfort and safety during screen use.
Get All The Profiles With 33% Discount!
Klang
Beim subjektiven Hören wies der Klang aus den Lautsprechern des MSI Summit A16 AI+ A3HMTG Abweichungen in der Klarheit auf.
Leistung: CPU, GPU, Speicher
Alle Benchmarks und Tests wurden mit dem im MSI Center S aktivierten Profil Extreme Performance” durchgeführt. Außerdem ist im BIOS im Bereich User Scenario” der Performance-Modus” aktiviert. Zusätzlich ist im Windows-Menü “Energie & Akku” die Voreinstellung “Beste Leistung” aktiviert.
Der “Dedizierte Grafikspeicher” ist im Radeon Control Panel auf “8GB” eingestellt.
CPU-Optionen
Die einzige CPU-Option für diese MSI-Serie ist der AMD Ryzen AI 9 365.
Single-core performance ensures smooth operation and responsiveness in operating systems, providing a better user experience.
Results are from the Geekbench 6 Single-Core test (higher is better)
Multi-core performance is essential for handling complex and demanding tasks, such as Video editing, CAD, and Scientific simulations.
Results are from the Geekbench 6 Multi-Core test (higher is better)
Here, we evaluate the CPU's performance using a real-world 3D rendering task, assessing its ability to handle complex computations and rendering workloads efficiently.
Results are from the Cinebench 2024 Multi-Core test (higher is better)
GPU-Optionen
Die integrierte AMD Radeon 880M ist für Grafikaufgaben zuständig.
The results are from 3DMark Time Spy (Graphics). Higher is better.
The results are from 3DMark Wild Life Extreme Unlimited. Higher is better.
Spiele-Tests
Counter-Strike 2 | HD 1080p, Niedrig(Einstellungen prüfen) | HD 1080p, Mittel(Einstellungen prüfen) | HD 1080p, Sehr hoch(Einstellungen prüfen) |
Durchschnittliche FPS | 208 FPS | 139 FPS | 52 FPS |
Gears 5 | Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen) | Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen) | Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen) | Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen) |
Durchschnittliche FPS | 104 FPS | 67 FPS | 54 FPS | 43 FPS |
Speicherleistung
Unser Gerät verfügt über eine 1TB Micron 3500 MTFDKBA1T0TGD-1BK1AABYY. Sie ist ziemlich schnell und wird beim Benchmarking nicht zu heiß.
[eBook Guide + Tools] Wie Sie Ihren Laptop MAX OUT machen
Sie können Ihren Laptop schneller machen. LaptopMedia hat in den letzten 15 Jahren Tausende von Modellen getestet, und wir haben noch keinen Laptop gesehen, der nicht durch Modifikationen leistungsfähiger gemacht werden konnte.
Deshalb haben wir beschlossen, alles, was wir darüber wissen, wie man dies erreicht, in einem leicht zu befolgenden, schrittweisen und im Labor getesteten Projekt zu bündeln, alles in einem.
Lesen Sie hier mehr darüber:
[eBook Anleitung + Werkzeuge] Wie Sie Ihren Laptop leistungsfähiger machen

🛠️ GPU Modifications: vBIOS, Overclocking, Undervolting
⚙️ Building Fast/Reliable RAID configuration
💻 Hardware upgrade tips for best results
🖼 Display enhancing
💾 OS Optimization for best performance
Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit
Maximale CPU-Auslastung
Bei diesem Test werden die CPU-Kerne zu 100 % ausgelastet, wobei ihre Frequenzen und die Chiptemperatur überwacht werden. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut der Laptop für lange Belastungen wie das Rendern von Videos geeignet ist.
Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung
AMD Ryzen AI 9 365 (28W TDP) | 0:02 – 0:10 Sek. | 0:15 – 0:30 Sek. | 10:00 – 15:00 min |
---|---|---|---|
MSI Summit A16 AI+ (A3HMx) | 4,04 GHz @ 3,02 GHz @ 61°C @ 64W | 3,65 GHz @ 2,78 GHz @ 65°C @ 50W | 3,47 GHz @ 2,65 GHz @ 78°C @ 45W |
Hier behält der Ryzen AI 9 365 einen Takt von 3,47 GHz / 2,65 GHz für seine Zen 5 und Zen 5c Kerne bei. Bei kurzer und mittlerer Last steigert sich die CPU sogar noch weiter. Die Ergebnisse sind deutlich besser als der offizielle Basistakt von 2,00 GHz.
Gaming-Komfort
Das MSI Center S bietet drei Leistungsvoreinstellungen und einen AI-Modus. Im Cooler-Boost-Modus kann man die beiden Lüfter auf über 7000 RPM hochdrehen. Wenn der Prozessor stark belastet wird, fühlt sich die Tastatur normal warm an, aber nicht heiß.
Im Leerlauf können Sie im “Extreme Performance”- oder “ECO-Silent”-Modus mit einer Lüfterdrehzahl von etwa 2000 RPM rechnen.
Wenn die 10-Kern-CPU im Modus “Extreme Performance” an ihre Grenzen stößt, drehen sich die Lüfter mit ~ 5200 U/min. In der Voreinstellung “Balanced” ist die Geräuschentwicklung deutlich geringer, da die Lüfterdrehzahl auf ~ 3000 RPM gedrosselt wird. Die P- und E-Kernfrequenz von 2,80 / 2,00 GHz ist ebenfalls gut und liegt nicht unter dem offiziellen AMD-Basistakt für diesen Chip.
Dies ist das Hauptmenü des BIOS.
Akku
Jetzt führen wir die Akkutests durch, wobei die Windows-Einstellung für die beste Energieeffizienz aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 180 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der 82-Wh-Akku dieses Notebooks reicht für etwa 12 Stunden Videowiedergabe. Оunser Test wurde mit der Voreinstellung “Energiesparen” im Windows-Menü “Energie & Akku” und dem Modus “ECO-Silent” in der MSI Center S App durchgeführt. Der Modus “Balance” sollte im BIOS im Abschnitt “User Scenario” ausgewählt werden.
Brightness: 180 nits; Display Mode: SDR
Time to Full Discharge: Higher is Better




Demontage, Aufrüstungsoptionen und Wartung
Um das Innenleben dieses großen Transformators zu sehen, müssen Sie sieben Kreuzschlitzschrauben lösen. Hebeln Sie die beiden oberen Kanten so nah wie möglich an die Scharniere heran. Dann heben Sie die Seiten und die Vorderseite ab, die Rückseite sollte zuletzt drankommen.
So sieht die Bodenplatte von innen aus.
Dieses Gerät hat einen großen 82-Wh-Akku. Um ihn herauszunehmen, ziehen Sie den Stecker vorsichtig zum Gerät und lösen Sie die vier Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Akku befestigt ist. Sie müssen die Gummikappen, die sich über den Schrauben befinden, lösen. Die Kapazität reicht für etwa 12 Stunden Videowiedergabe.
Da es sich um ein dünnes Copilot+ 2-in-1-Notebook handelt, ist der Speicher verlötet. Laut Hersteller sind alle Geräte dieser MSI-Serie mit 32 GB LPDDR5x-7500 MHz RAM im Dual-Channel-Modus ausgestattet, was für die meisten Nutzer ausreichen sollte.
Was den Speicher betrifft, können Sie sich auf einen einzigen M.2-Steckplatz verlassen, der mit 2280 Gen 4 SSDs kompatibel ist. Ein Wärmeleitpad kühlt die NVMe von unten.
Die Wi-Fi 7-Karte ist austauschbar, was gut ist.
Die Kühlung besteht aus zwei Lüftern, zwei Heatpipes, einem großen Kühlkörper und zwei Wärmespreizern.
Fazit
Das MSI Summit A16 AI+ (A3HMx) ist ein kräftiges 2-in-1-Notebook, das eine solide Verarbeitung und eine sehr gute Leistung bietet. Der Ryzen AI 9 365 hält den P- und E-Kerntakt von 3,47 GHz / 2,65 GHz auch bei längerer Belastung aufrecht. Sie können dieses Gerät also auch für schwere Aufgaben wie 3D-Rendering oder Videobearbeitung verwenden. Oder Sie können nach der Arbeit ein paar Runden CS2 spielen, denn die AMD Radeon 880M hat genug Power, um mehr als 200 FPS bei niedrigen Details zu liefern.
Der 1600p Touchscreen (B160QAN02.N (AUO28B2)) ist ziemlich beeindruckend. Es handelt sich um ein IPS-Gerät, weshalb es keine PWM-Nutzung gibt. Der Bildschirm bietet eine 100%ige sRGB- und 99%ige DCI-P3-Abdeckung sowie eine perfekte Farbgenauigkeit, wenn Sie unser Profil “Design und Office” anwenden. Das Display ist auch sehr hell und erreicht fast 500 nits, wenn man die Helligkeit auf das Maximum erhöht.
Das Summit A16 AI+ besticht durch seine hochwertige Verarbeitung, seine Transformationsfähigkeiten, die lange Akkulaufzeit, die gute Kühlung und die guten Eingabegeräte.
Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/msi-summit-a16-ai-a3hmx/
Pros
- Großartige Gesamtleistung für ein 2-in-1-Gerät
- Bis zu 32 GB LPDDR5x
- Unendliches Kontrastverhältnis + weite Blickwinkel (AUO28B2)
- 100 % sRGB- und 99 % DCI-P3-Abdeckung + akkurate Farben mit unserem “Design und Office”-Profil (AUO28B2)
- ~ 500 nits maximale Helligkeit (AUO28B2)
- 1600p Auflösung (AUO28B2)
- Komfortable Tastatur
- Leichtgängiges und präzises Touchpad
- Solides Metallgehäuse
- Der Ryzen AI 9 365 hält den P- und E-Kerntakt mit 3,47 GHz / 2,65 GHz auch bei langer Last aufrecht
- Das MSI Center S bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten
- 2x USB4s
- MicroSD-Kartenleser
- IR-Web-Kamera
- Fingerabdruck-Leser
- dTPM 2.0 + Privacy Shutter
- Die Lüfter sind im “Extreme Performance”-Modus nicht zu aufdringlich
- Schnelle SSD (Micron 3500)
- 82-Wh-Akku, der mit einer einzigen Ladung etwa 12 Stunden Videowiedergabe ermöglicht
- Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4
- Großartige iGPU-Leistung
- Das “Balanced”-Preset bietet geringere Geräuschentwicklung und 2,80 / 2,00 GHz P- und E-Kerntakt
- Das 360-Grad-Scharnier unterstützt die Modi Clamshell, Stand, Zelt und Tablet
Cons
- Hoher Preis
- Begrenzte Aufrüstbarkeit
This ssd is hella fast for installed.