[Vergleich] AMD Ryzen 7 7735HS vs. Intel Core i7-12650H – Beide sind besser in ihren jeweiligen Anwendungsfällen
Während Intel seine Prozessoren der P-Serie für dünnere und leichtere Notebooks mit guter Leistung anbietet, gibt es auch einige Prozessoren der H-Serie mit einer etwas geringeren Kernanzahl, aber immer noch dem gleichen TDP von 45 Watt. Bisher gibt es den Core i5-12450H und den Core i7-12650H, die in kleineren Geräten wie dem TUF Dash F15 und dem Swift 3 von ASUS bzw. Acer gute Leistungen gezeigt haben. Ob es einem gefällt oder nicht, diese Laptops konkurrieren direkt mit der HS-Serie von AMD, die in vielen Geräten mit demselben Formfaktor angeboten wird.
Heute vergleichen wir den neuesten Chip der HS-Serie aus dem Hause AMD, den Ryzen 7 7735HS, mit dem Core i7-12650H, um zu sehen, wer am Ende die Nase vorn hat und worauf Sie beim Kauf Ihres nächsten Laptops achten sollten.
Weitere Informationen zu beiden CPUs finden Sie hier: AMD Ryzen 7 7735HS / Intel Core i7-12650H
Tabelle der technischen Daten
AMD Ryzen 7 7735HS | Intel Core i7-12650H | |
---|---|---|
Architektur | Zen 3+ / Rembrandt-R | Alder Lake H |
Kerne/Threads | 8/16 | 10/16 |
Taktfrequenzen – Basis/Boost | 3.20 – 4.75GHz | 1.70 – 4.70GHz |
Cache | 20MB | 24 MB |
Lithographie | 6nm | 10nm |
TDP | 35W | 45W |
Speicher-Typ | DDR5-4800, LPDDR5-5200 | DDR5-4800, LPDDR5-5200, DDR4-3200, LPDDR4x-4267 |
Integrierte GPU | AMD Radeon 680M | Intel UHD-Grafik (Alder Lake, 64EU) |
CPU-Benchmarks
Der Ryzen 7 verfügt über mehr 3D-Rendering-Leistung, mit einem Vorsprung von 15 % im Cinebench R23. Bei Photoshop hat die Intel-CPU jedoch die Nase vorn und ist anderthalb Sekunden schneller.
Die Ergebnisse stammen aus dem Cinebench R23 CPU-Test (je höher die Punktzahl, desto besser)
Fazit
Die beiden CPUs sind in ihren jeweiligen Bereichen besser, wobei AMD mehr 3D-Rendering-Leistung zeigt, während der Intel-Chip in Photoshop durchgehend schneller ist. Wenn Sie sich also für ein Gerät entscheiden, sollten Sie immer berücksichtigen, wofür Sie es brauchen, und die beste Hardware für die jeweilige Aufgabe wählen, auch wenn es nicht zwischen diesen beiden Chips liegt.