•  Datum veröffentlicht: 04 Nov 2021
  • Intel Core i7-11800H
  • NVIDIA GeForce RTX 3080 (Laptop, 110W)
  • 15.6”, Full HD (1920 x 1080), IPS
  • 512GB SSD
  • 2x 8GB DDR4, 3200 MHz
  • 2.87 kg (6.3 lbs)
7.0
Very Good
quality
3.3 Tragbarkeit Mediocre
8.0 Anzeige Ausgezeichnet
7.3 Für die Arbeit Sehr gut
7.8 Für Spiele Sehr gut

Technische Daten

  • HDD/SSD
  • 512GB SSD
  • RAM
  • 2x 8GB DDR4, 3200 MHz
  • OS
  • Windows 10 Pro
  • Gehäuse Material
  • Kunststoff / Polycarbonat, Glasfaser
  • Abmessungen
  • 375.4 x 252.3 x 24.5 ~ 32.2 mm (14.78" x 9.93" x 0.96")
  • Gewicht
  • 2.87 kg (6.3 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 2x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • 2x USB Type-C
  • Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1
  • Kartenleser
  • SD
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000, 2500 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.2
  • Audio jack
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HD
  • Beleuchtete Tastatur
  • Mikrofon
  • Dual Array Near-Field Microphone
  • Lautsprecher
  • Stereo Speakers by Dolby Atmos
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz
  • Kensington Lock Slot

Tragbarkeit

Lenovo ThinkPad T15g Gen 2
14.78" x 9.93" x 0.96" Abmessungen
2.87 kg (6.3 lbs) Gewicht
Durchschnitt 15.6-inch Laptop
2.07 kg (4.6 lbs) -28% Gewicht

Überprüfung

Lenovo ThinkPad T15g Gen 2 gründliche Überprüfung

Wir lieben es, wenn Business-Computer mehr als nur Business-Computing-Funktionen bieten. Das ThinkPad T15g Gen 2 ist ein solches Gerät, das viel mehr mit Gaming-Computern gemeinsam hat als mit seinen "normalen" ThinkPad-Vettern. Allerdings sollte man es nicht als ein Notebook betrachten, das zum Spielen gemacht ist, sondern eher als eines, mit dem man Spiele entwickeln kann.Um sicherzustellen, dass dies problemlos möglich ist, hat Lenovo das Gerät mit einigen Tiger Lake-CPUs und sogar deren Xeon-Varianten ausgestattet. Die letztgenannten Optionen unterstützen ECC-Speicher, was bei der Arbeit eines jeden Entwicklers sehr hilfreich sein kann. Okay, aber was würde Ihnen helfen, grafikintensive Software zu erstellen? Nun, hier kommen die RTX 3070 und RTX 3080 ins Spiel. Die leistungsstärk[...]

Lesen Sie die vollständige Rezension

Profis

  • Bis zu 128 GB RAM und 3x M.2 PCIe x4-Steckplätze mit RAID-Unterstützung/li>
  • Sehr gute thermische Eigenschaften
  • IPS-Panel mit hoher maximaler Helligkeit (Innolux N156HCE-GN1 (LEN4183))
  • Keine aggressive PWM (Innolux N156HCE-GN1 (LEN4183))
  • 91 % sRGB-Abdeckung und genaue Farben mit unserem Gaming- und Webdesign-Profil (Innolux N156HCE-GN1 (LEN4183))
  • Komfortable, spritzwassergeschützte Tastatur
  • Gute Akkulaufzeit
  • 2x Thunderbolt 4, SD-Karte + optional IR-Gesichtserkennung und Fingerabdruckleser
  • LTE-Unterstützung

Nachteile

  • Dick und schwer
  • Ziemlich kostspielig
  • Geringe Leistung aufgrund der schlechten Kühlung

Demontage, Wartung und Aufrüstmöglichkeiten

Der Zugriff auf alle Upgrade-Optionen des Lenovo ThinkPad T15g Gen 2 ist ein Abenteuer. Aber es lohnt sich.Alle Preise und Konfigurationen des Lenovo ThinkPad T15g Gen 2 finden Sie in unserem Specs System oder lesen Sie mehr in unserem ausführlichen Testbericht.1. Service-Deckel Das Aufrüsten dieses Laptops ist ziemlich einfach. Zunächst finden Sie auf der Unterseite eine Serviceklappe. Lösen Sie die einzelne unverlierbare Kreuzschlitzschraube und hebeln Sie sie mit einem Kunststoffwerkzeug auf. Dadurch werden zwei SODIMM-Anschlüsse für die Speichererweiterung und zwei M.2-Steck[...]

Mehr lesen