Gaming auf Snapdragon X Elite: Borderlands 3 Gameplay (~30 FPS auf dem Surface Pro 11) und Super Resolution Tech

    Microsoft macht eine große Sache aus seinen neuen ARM-basierten Copilot+-Laptops. Es war an der Zeit, dass Windows anfing, ARM-basierte Chips richtig zu unterstützen (ja, wir wissen, dass Windows auf ARM eine Sache war, aber die ARM-Chips waren nicht annähernd so gut wie die von Apple).

    Jetzt, da die Prozessoren der M-Serie von Apple einen enormen Aufschwung erlebt haben und die MacBooks in Sachen Leistung und Effizienz wirklich verändert haben, ist Microsoft (als Anbieter des Betriebssystems und kleiner Hardwarehersteller) zusammen mit allen anderen Laptop-Herstellern gefordert.

    Jetzt gibt es die Snapdragon X-Serie von Qualcomm mit dem X Plus und X Elite. Dabei handelt es sich nicht um wiederverwendete Smartphone-SoCs, sondern um Chips, die von Grund auf für Laptops und leistungsstarke Tablets entwickelt wurden. Sie sollen die M3- und M4-SoCs von Apple bekämpfen, sowohl was die CPU- als auch die GPU-Leistung angeht.

    Spiele sind ein wichtiger Bestandteil von GPUs, und natürlich wird es immer jemanden geben, der versucht, Spiele auf diesen Chips zu spielen. Microsoft hat uns etwas Zeit erspart und einige Ergebnisse von Borderlands 3 und Baldur’s Gate 3 auf seinem neuen Surface Pro 11 gezeigt. Angeblich läuft das Spiel mit 30 fps (diese Ergebnisse können immer ein wenig irreführend sein, wir arbeiten daran, einen dieser Snapdragon X Plus oder Elite Laptops zu bekommen, um selbst zu testen).

    Microsoft arbeitet auch an Auto Super Resolution, seiner Version von AI Resolution Upscaling. Damit kann eine detailliertere Darstellung erreicht werden, die die GPU weniger belastet und so die FPS erhöht. Derzeit laufen die meisten Spiele, Anwendungen und sogar die Super Resolution-Technologie auf ARM, indem entweder ein Emulator oder eine Übersetzungsschicht verwendet wird. Microsoft hat jedoch versprochen, Super Resolution nativ laufen zu lassen.

    ARM-SoCs können eine neue Möglichkeit für Microsoft sein, zu experimentieren, wie z.B. ein Xbox-Handheld mit einem ARM-SoC oder sogar eine ARM-betriebene Xbox, die einen größeren und leistungsfähigeren ARM-basierten Chip verwendet.

    Unten können Sie sich die gesamte Palette der Snapdragon X Elite- und X Plus-Notebooks ansehen.

    Abonnieren
    Benachrichtigung von
    guest
    0 Comments
    Inline-Rückmeldungen
    Alle Kommentare anzeigen