Acer Nitro V 14 (ANV14-61) Testbericht – Nahezu perfektes, erschwingliches tragbares Gaming… Aber es gibt einen Haken

    Gaming-Notebooks haben lange mit einer Identitätskrise zu kämpfen – zu sperrig für Cafés, zu auffällig für Konferenzräume und manchmal nicht leistungsstark genug, um die Kompromisse zu rechtfertigen. Das Acer Nitro V 14 (ANV14-61) tritt mit einem kühnen Versprechen in diesen Kampf ein: hohe Leistung, ein 14-Zoll-Rahmen, der nicht “Gamer” schreit, und ein vernünftiger Preis.

    Wir haben zwei Wochen damit verbracht, dieses Gerät jenseits der Marketing-Behauptungen auf Herz und Nieren zu testen – von der realen Spieleleistung der RTX 4050 bis hin zu den überraschend aufrüstbaren Innereien. Für Entwickler und Gamer, die es leid sind, zwischen Portabilität und Leistung zu wählen – oder für jeden, der schon einmal ein sechs Pfund schweres “Ultraportable” ertragen musste – durchbricht dieser Test den Hype und zeigt, was wirklich zählt.

    Also – augenfreundlicher 120Hz-Bildschirm, leichtes Gehäuse, tolles Design, gute Leistung, erschwinglicher Preis….Was kann schon schiefgehen? Und ist er es trotzdem wert? Bleiben Sie bei uns, um es herauszufinden.

    Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/acer-nitro-v-14-anv14-61/

    Contents

    Technische Daten, Treiber, Lieferumfang

    Acer Nitro V 14 (ANV14-61) - Technische Daten

    • AUO B145QAN01.J (AUOF3A7)
    • Farbgenauigkeit  4.4  1.6
    • HDD/SSD
    • bis zu 2000GB SSD
    • RAM
    • up to 32GB
    • OS
    • Windows 11 Home, No OS, Windows 11 Pro
    • Batterie
    • 57Wh
    • Abmessungen
    • 328.79 x 234.5 x 21.36 - 22.51 mm (12.94" x 9.23" x 0.84")
    • Gewicht
    • 1.70 kg (3.7 lbs)
    • Ports und Konnektivität
    • 2x USB Type-A
    • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
    • 1x USB Type-A
    • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Sleep and Charge
    • 1x USB Type-C
    • 4.0, Power Delivery (PD), DisplayPort
    • HDMI
    • 2.1
    • Kartenleser
    • microSD (microSD, microSDHC, microSDXC)
    • Ethernet LAN
    • Wi-Fi
    • Wi-Fi 6E
    • Bluetooth
    • 5.3
    • Audio-Buchse
    • 3.5mm Combo Jack
    • Merkmale
    • Fingerabdruckleser
    • Web-Kamera
    • HD
    • Beleuchtete Tastatur
    • Mikrofon
    • 3x Microphone Array with Acer Purified Voice 2.0 with AI Noise Reduction
    • Lautsprecher
    • Speaker System optimized by DTS X:Ultra Audio
    • Optisches Laufwerk
    • Sicherheitsschlitz

    Treiber

    Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://www.acer.com/us-en/support/drivers-and-manuals

    Was ist im Lieferumfang enthalten?

    In der Verpackung finden Sie genau das, was Sie brauchen: das Notebook selbst, eine kurze Anleitung und ein kompaktes 135-W-Ladegerät, das mit Ihren Sitzungen mithalten kann, ohne Platz in der Steckdose zu beanspruchen.

    Acer verzichtet hier auf Konfetti und setzt stattdessen auf ein praktisches “Lasst uns arbeiten” – oder in diesem Fall ein “Lasst uns spielen”.

    Design und Konstruktion

    Das Acer Nitro V 14 (ANV14-61) nimmt eine erfrischende Abkehr von der übertriebenen Ästhetik, die viele Gaming-Laptops plagt. Statt neonfarbener Akzente oder kantiger Aggressivität setzt es auf eine minimalistische, fast klinische Eleganz. Die mattweiße Oberfläche widersteht Fingerabdrücken wie ein erfahrener Türsteher – keine Flecken, kein Drama – während das verspiegelte Nitro-Logo auf dem Deckel gerade genug Flair verleiht, um Sie daran zu erinnern, dass es sich nicht um eine durchschnittliche Produktivitätsmaschine handelt.

    Mit einem Gewicht von 1,7 kg und einer Dicke von 21,36 mm ist es für ein spieletaugliches Gerät erstaunlich handlich und passt in Rucksäcke, ohne dass die Schultern überlastet werden. Aber verwechseln Sie seine Schlankheit nicht mit Zerbrechlichkeit: Obwohl sich das Kunststoffgehäuse unter Druck leicht verbiegt (ein Kompromiss für das leichte Design), fühlt es sich robust genug für den täglichen Pendlerverkehr oder LAN-Party-Marathons an.

    Wenn man es aufklappt, kommt ein 14-Zoll-Bildschirm zum Vorschein, der von erstaunlich schmalen Rändern eingerahmt wird – eine Seltenheit in dieser Kategorie. Das Scharnier lässt sich reibungslos mit einer Hand öffnen und stoppt bei einem praktischen 160-Grad-Winkel – keine 180-Grad-Yoga-Posen, aber genug Neigung für gemeinsame Bildschirmmomente. Acer hat sich nicht mit Gimmicks wie einem Hebeboden für die Luftzirkulation aufgehalten und das Profil sauber gehalten.

    Die Tastatur stiehlt die Show: große, reaktionsschnelle Tasten mit einem zufriedenstellenden Klick, hervorgehoben durch eine kühle blaue Hintergrundbeleuchtung, die RGB-Rave-Vibes vermeidet. Pfeiltasten? Wirklich brauchbar – kein Blinzeln oder Fingerturnen erforderlich. Und das Trackpad? Riesig. Über seine glasartige Oberfläche zu gleiten, fühlt sich an wie Schlittschuhlaufen auf frischem Eis, auch wenn das Fehlen eines Fingerabdrucksensors sicherheitsbewussten Benutzern ein Dorn im Auge sein könnte.

    Kompromisse? Ein paar. Das Kunststoffgehäuse ist zwar unempfindlich gegen Fingerabdrücke, hat aber nicht das hochwertige Gewicht der Metallkonkurrenz. Gamer, die sich nach einem Ziffernblock sehnen, werden sich beschweren, aber seien wir ehrlich – das ist kein Tabellenkalkulations-Krieger. Der fehlende Privacy Shutter an der 720p-Kamera fühlt sich im Jahr 2024 wie eine verpasste Gelegenheit an, obwohl das lila Leuchten der Turbo-Taste (eine freche Anspielung auf den Leistungsmodus) Charakter verleiht. Was auffällt, ist, wie Acer die Gamer-DNA mit der Alltagstauglichkeit in Einklang bringt. Es ist nicht makellos, aber für diejenigen, die Leistung wollen, ohne in einem Café zu schreien “Seht euch meinen GAMING-LAPTOP an”, schafft das Nitro V 14 das mit überraschender Anmut.

    Ports

    Das Acer Nitro V 14 bietet eine praktische Auswahl an Anschlüssen, wenn auch mit einigen Einschränkungen. Auf der linken Seite befinden sich der Gleichstromanschluss, ein HDMI-2.1-Anschluss in voller Größe, ein USB-Typ-A-Anschluss 3.2 Gen 1 und ein USB4-Typ-C-Anschluss (40 Gbit/s).

    Die rechte Seite beherbergt einen microSD-Kartenleser, eine 3,5-mm-Audiobuchse, einen weiteren USB Type-A 3.2 Gen 1-Anschluss mit Power-Off-Charging und ein Kensington-Schloss. Der HDMI 2.1-Anschluss unterstützt die Ausgabe von 4K @ 120Hz oder 8K @ 60Hz sowie Funktionen wie VRR und HDR, wodurch er sich für Spiele mit hoher Bildwiederholrate oder Workflows zur Erstellung von Inhalten eignet – vorausgesetzt, Ihr externer Bildschirm entspricht diesen Fähigkeiten.

    Der USB4-Typ-C-Anschluss ist vielseitig und bietet eine Datenübertragung von 40 Gbit/s, einen DisplayPort 2.0 Alt-Modus und eine Leistungsabgabe von 65 W. Acer weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass dieser Anschluss grundlegenden Ladevorgängen Vorrang vor Hochleistungsszenarien einräumt: Er ist auf 20 V/65 W begrenzt, was bei intensiver Nutzung zu einem langsameren Ladevorgang führen kann, und unterstützt keine Dockingstationen oder hochauflösende externe Monitore über diesen Anschluss. Die beiden USB-Typ-A-Anschlüsse sind beide USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), wobei einer die Stromversorgung von Peripheriegeräten unterstützt, auch wenn das Notebook ausgeschaltet ist. Die Integration eines microSD-Kartenlesers ist eine willkommene Ergänzung für Fotografen oder Content-Ersteller, auch wenn dessen Geschwindigkeit nicht angegeben ist.

    Die drahtlose Konnektivität ist robust, mit Wi-Fi 6E, das 6-GHz-Bänder für reduzierte Interferenzen und geringere Latenzzeiten in überfüllten Netzwerken unterstützt, sowie Bluetooth 5.3 für eine zuverlässige Kopplung von Zubehör. Während das Nitro V 14 die meisten Anschlussmöglichkeiten abdeckt, könnten Nutzer, die das PCIe-Tunneling von Thunderbolt 4 oder die Flexibilität von mehreren Monitoren benötigen, die USB4-Implementierung etwas eingeschränkt finden. Nichtsdestotrotz sollte die Anschlussauswahl alltägliche Bedürfnisse ohne unnötige Komplexität befriedigen.

    Display- und Soundqualität, Holen Sie sich unsere Profile

    Acer Nitro V 14 (ANV14-61)B145QAN01.J (AUOF3A7)
    Diagonale14,5 Zoll (36,8 cm)
    Panel-TypIPS
    Auflösung2560 x 1600 Pixel
    Maximale Bildwiederholfrequenz120 Hz
    Bildseitenverhältnis16:10
    Pixel-Dichte208 PPI
    ‘Retina’-AbstandGrößer als oder gleich 42 cm

    Betrachtungswinkel

    Die Betrachtungswinkel sind gut. Wir machen Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln, um die Qualität zu beurteilen.

    Außerdem ein Video mit fixiertem Fokus und Belichtung.

    Farbabdeckung

    Die gesamte “segelförmige” Karte unten (Abb. 1) besteht aus allen Farben, die wir sehen können, während die schwarze krumme Linie alle Farben aus realen Szenen und der Natur um uns herum zeigt.

    Anschließend haben wir einige der wichtigsten und interessantesten Farbräume eingezeichnet, verglichen mit den Farben, die das Panel des Acer Nitro V 14 (ANV14-61) darstellen kann:

    Standard/Für Web: sRGB – weit verbreiteter Farbraum für die meisten Consumer-Geräte, ideal für Web-Design und Entwicklung
    Für Druck: AdobeRGB – wird in der professionellen Fotobearbeitung, im Grafikdesign und im Druck verwendet
    Für Fotografen/Videobearbeiter: DCI-P3 – wird in der High-End-Filmproduktion, Postproduktion und im digitalen Kino verwendet
    Premium HDR: Rec.2020 – der breiteste ITU-Farbstandard für Verbraucher, der 75,8 % des sichtbaren Spektrums abdeckt, ein Maßstab für Premium-HDR-Inhalte

    Acer Nitro V 14 (ANV14-61): Das gelbe gestrichelte Dreieck(- – – – – –) steht für die Farbpalette, die dieser Monitor darstellen kann.

    In unseren Tests haben wir die gesamte Farbabdeckung des Monitors mit 95 % des sRGB-Farbraums und 80 % des DCI-P3-Farbraums berechnet.

    (Abb.1) Acer Nitro V 14 (ANV14-61) deckt 95 % des sRGB-Farbraums ab

    Helligkeit und Kontrast

    Die maximale Helligkeit im SDR-Modus beträgt 380 cd/m² in der Mitte des Bildschirms und 358 cd/m² im Durchschnitt über die Fläche bei einer maximalen Abweichung von 13%.

    Die korrelierte Farbtemperatur (CCT) auf einem weißen Bildschirm bei maximaler Helligkeit beträgt 6730 K.

    Das Kontrastverhältnis beträgt 1210:1.

    Gleichmäßigkeit: Leuchtdichte, Kontrast und Farbabweichung

    Die folgende Abbildung zeigt die Ergebnisse unseres Gleichmäßigkeitstests über verschiedene Bereiche des Bildschirms. Gemessen wurde bei 184 nits (Windows-Schieberegler = 67 %) – eine Helligkeitsstufe, die wir als typisch für normale Arbeitsbedingungen ansehen.

    DeltaE-Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel. Für diejenigen, die mit Farben arbeiten, werden Bildschirme mit DeltaE-Werten von nicht mehr als 2,0 empfohlen.

    Farbgenauigkeit

    Prüfen wir den Unterschied zwischen den echten Farben und denen, die Sie auf dem Acer Nitro V 14 (ANV14-61) sehen werden. Wir messen diesen Abstand in DeltaE – je höher die Zahl, desto unterschiedlicher sehen sie aus.

    Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel, während Werte unter 2,0 für farbempfindliche Arbeiten geeignet sind. Ein Wert unter 1,0 bedeutet, dass der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist.

    Für das nächste Diagramm haben wir 24 gängige Farben ausgewählt, darunter dunkle/helle Haut, blauer Himmel, grünes Gras usw.

    Vor unserer Kalibrierung des Acer Nitro V 14 (ANV14-61) betrug die durchschnittliche Farbgenauigkeit 3,5 dE (Abb. 2), und mit unserem Design- und Office-Profil sank sie auf 1,6 dE (Abb. 3).

    GENAUIGKEIT VORHER

    (Abb. 2) Acer Nitro V 14 (ANV14-61) im Werkszustand

    GENAUIGKEIT NACHHER

    (Abb. 3) Acer Nitro V 14 (ANV14-61) mit unserem Anzeigeprofil

    Vergleich im sRGB-Farbraum.

    Hier ist eine Illustration dessen, was das Profil “Design und Büro” liefern soll:

    Links: Kein Profil | Ziehen Sie den Schieberegler, um den Unterschied zu sehen | Rechts: Design- und Büroprofil

    Sichtbarkeit in dunklen Szenen

    Haben Sie schon einmal einen Film mit dunklen Szenen gesehen, in denen Sie kaum etwas erkennen konnten? Das passiert oft, weil viele Bildschirme Schwierigkeiten haben, die dunkelsten Nuancen zu unterscheiden, so dass sie gleich aussehen.

    Die nächste Abbildung veranschaulicht, wie gut der Bildschirm diese dunklen Nuancen wiedergibt. Die linke Seite des Bildes zeigt den Bildschirm mit den Standardeinstellungen, die rechte Seite zeigt ihn mit unserem aktivierten Profil für Spiele und Filme.

    Auf der horizontalen Achse befinden sich die Graustufen und auf der vertikalen Achse die entsprechende Helligkeit des Displays.

    Sie können auch überprüfen, wie Ihr Bildschirm die dunkelsten Nuancen behandelt, aber bedenken Sie, dass dies auch von den Einstellungen Ihres aktuellen Bildschirms und den Umgebungslichtbedingungen abhängt.

    Reaktionszeit (Gaming-Fähigkeiten)

    Wir testen die Reaktionszeit der Pixel mit der üblichen “Schwarz-zu-Weiß”- und “Weiß-zu-Schwarz”-Methode von 10 % auf 90 % und umgekehrt.

    Wir haben Fall Time + Rise Time = 16,6 ms aufgezeichnet. Eine kurze Pixelreaktionszeit ist eine Voraussetzung für ein flüssiges Bild in dynamischen Szenen.

    Danach testen wir die Reaktionszeit der Pixel mit der üblichen “Gray-to-Gray”-Methode von 50% Weiß auf 80% Weiß und umgekehrt zwischen 10% und 90% der Amplitude.

    Gesundheitliche Auswirkungen: PWM (Bildschirmflimmern)

    Einige Bildschirme verwenden PWM, um die Helligkeit zu regulieren, d. h. sie pulsieren oder flackern, anstatt die Lichtintensität zu verringern. Unser Gehirn fügt das Bild zusammen, so dass es dunkler erscheint, aber das belastet es und unser Sehvermögen, vor allem, wenn die Frequenz der Pulse niedrig ist. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über PWM lesen.

    In der folgenden Grafik sehen Sie die Lichtintensität bei verschiedenen Helligkeitsstufen – auf der vertikalen Achse die Helligkeit des ausgestrahlten Lichts und auf der horizontalen Achse die Zeit.

    Das Licht der Hintergrundbeleuchtung des Displays des Acer Nitro V 14 (ANV14-61) ist nicht pulsweitenmoduliert, was in der besprochenen Hinsicht für visuellen Komfort sorgt.

    Gesundheitliche Auswirkungen: Blaulicht-Emissionen

    Die Installation unseres Health-Guard-Profils eliminiert nicht nur die schädliche PWM, wenn der Laptop sie zur Steuerung der Helligkeit verwendet, sondern reduziert auch die schädlichen Blaulicht-Emissionen, während die Farben des Bildschirms wahrnehmungsgenau bleiben.

    Wenn Sie mit blauem Licht nicht vertraut sind, lautet die Kurzfassung: Emissionen, die sich negativ auf Ihre Augen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper auswirken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über blaues Licht.

    Gesundheitliche Auswirkungen: Bildschirm-Reflexion

    Glänzend beschichtete Bildschirme können bei starkem Umgebungslicht aufgrund von Reflexionen zur Ermüdung der Augen führen. Wir messen den Grad der Bildschirmreflexion bei ausgeschaltetem Bildschirm in einem Winkel von 60°.

    Der Reflexionsgrad des Bildschirms des Acer Nitro V 14 beträgt 51,0 GU.

    Hochglanz: >70 GU
    Mittlerer Glanz: 30 – 70 GU
    Niedriger Glanz: <30 GU

    Holen Sie sich unsere Profile

    Da unsere Profile auf jedes einzelne Displaymodell zugeschnitten sind, sind dieser Artikel und das dazugehörige Profilpaket für Acer Nitro V 14 (ANV14-61) Konfigurationen mit AUO B145QAN01.J (AUOF3A7), 2560 х 1600, IPS-Panel gedacht.

    *Sollten Sie Probleme beim Herunterladen der gekauften Datei haben, versuchen Sie, den Link, den Sie per E-Mail erhalten, mit einem anderen Browser zu öffnen. Wenn das Download-Ziel eine .php-Datei statt eines Archivs ist, ändern Sie die Dateierweiterung in .zip oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

    Weitere Informationen zu den Profilen finden Sie HIER.

    Mit dem Kauf von LaptopMedia-Produkten erhalten Sie nicht nur effiziente und gesundheitsschonende Profile, sondern Sie unterstützen auch die Entwicklung unserer Labore, in denen wir Geräte testen, um möglichst objektive Testberichte zu erstellen.

    Design and Office

    The Design and Office profile makes display colors as close to real as possible.
    Ideal not only for professionals but also for everyday users, it meets sRGB standards (D65 white point, sRGB gamma) with minimal DeltaE for precise color reproduction on your panel.

    Gaming and Movies

    Have you ever watched a movie where, during dark scenes, you can barely see anything? Many displays fail to distinguish dark tones properly. Our Gaming and Movies profile enhances low-light performance, like HDR tech, using a gamma curve tailored to human perception — ideal for gamers seeking faster reactions and clearer visuals.

    Gesundheitsschutz

    Our Health-Guard profile protects your eyes by eliminating PWM flickering, reducing strain and fatigue, and minimizing harmful Blue light exposure that can disrupt sleep and health. It uses software dimming and a gamma curve tailored to human perception for comfort and safety during screen use.

    Get All The Profiles With 33% Discount!

    Ton

    Wenn wir uns subjektiv eine Sounddatei über die eingebauten Lautsprecher anhören, ist die Klangqualität des Acer Nitro V 14 (ANV14-61) relativ gut. Allerdings gibt es bei den tiefen, mittleren und hohen Frequenzen leichte Abweichungen in der Klarheit.

    Leistung: CPU, GPU, Speicher

    Alle Leistungs- und Temperaturtests wurden mit dem in der NitroSense-App eingestellten Turbo-Modus und aktiviertem Optimus durchgeführt.

    CPU- und Arbeitsleistung

    Man hat die Wahl zwischen AMD Ryzen 5 8645HS und AMD Ryzen 7 8845HS. Wir haben den letzteren bestellt. Er arbeitet 7 % langsamer als die gleiche CPU im Nitro 14 (AN14-41).

    GPU und Spieleleistung

    NVIDIA GeForce RTX 2050, RTX 3050 oder eine RTX 4050? Wir haben uns für die beste Variante entschieden. Testen wir sie mit einigen Spielen.

    Die Leistungsbewertung aller GPUs auf dem Markt finden Sie in unserem Top-Laptop-Grafik-Ranking.

    Theoretisch ist die RTX 4050 etwas begrenzt – es handelt sich um eine 60-W-Variante dieser GPU, während es 140-W-Varianten auf dem Markt gibt. Aber wissen Sie was? Sie erreicht fast die Leistung der 4060 im MSI Cyborg 14!

    Acer Nitro V 14 (ANV14-61) GPU-Varianten

    Hier sehen Sie einen ungefähren Vergleich zwischen den GPUs, die in den Acer Nitro V 14 (ANV14-61)-Modellen auf dem Markt zu finden sind. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welches Modell der [Serie] das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

    Hinweis: Die Tabelle zeigt die günstigsten unterschiedlichen GPU-Konfigurationen, daher sollten Sie die anderen Spezifikationen dieser Laptops überprüfen, indem Sie auf den Namen des Laptops /GPU klicken.

    Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Fire Strike (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

    Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Wild Life (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

    Gaming-Tests

    Wir beginnen mit dem Action-Rollenspiel Black Myth: Wukong, das von dem klassischen chinesischen Roman Journey to the West inspiriert wurde.

    Schwarzer Mythos: Wukong1920 x 1200, Niedrig(Einstellungen prüfen)1920 x 1200, Hoch(Einstellungen prüfen)1920 x 1200, Cinematisch (Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS136 FPS62 FPS21 FPS

    Wenn du lieber mit der nativen Auflösung spielst, wirst du bei hohen Einstellungen zwar keine 60 FPS erreichen, aber du hast immer noch genug davon für ein gutes Erlebnis.

    Schwarzer Mythos: Wukong2560 x 1600, Niedrig(Einstellungen überprüfen)2560 x 1600, Hoch(Einstellungen prüfen)2560 x 1600, Cinematisch(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS114 FPS50 FPS17 FPS

    Komm schon, Lara, du bist die Nächste. Wir haben hier die Auflösungen 1200p und 1600p ausprobiert, wobei zu beachten ist, dass 1200p 11% mehr Pixel als Full HD hat, da der Bildschirm des V 14 ein 16:10 Verhältnis hat.

    Shadow of the Tomb Raider1920 x 1200, Mittel(Einstellungen prüfen)2560 x 1600, Mittel(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS113 FPS72 FPS

    Treten Sie ein in die freundliche Welt von Metro Exodus!

    Dies ist die Enhanced Edition, die mit einer Auflösung von 1200p läuft.

    Metro Exodus Verbesserte Ausgabe1920 x 1200, Hoch(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS58 FPS

    [eBook Guide + Tools] Wie man das Acer Nitro V 14 (ANV14-61) mit RTX 4050 MAX OUT macht

    Sie können Ihren Laptop Schneller machen. LaptopMedia hat in den letzten 15 Jahren Tausende von Modellen getestet, und wir haben noch kein Notebook gesehen, das nicht durch Modifikationen leistungsfähiger gemacht werden konnte.

    Deshalb haben wir uns entschlossen, alles, was wir darüber wissen, in einem leicht verständlichen, schrittweisen und im Labor getesteten Projekt zusammenzufassen.

    Lesen Sie hier mehr darüber:
    [eBook Guide + Tools] Wie Sie Ihren Laptop MAX OUT machen

    [eBook Guide + Tools] How to MAX OUT the Acer Nitro V 14 (ANV14-61) with RTX 4050

    🛠 Step-by-Step Overclocking/Undervolting Guide + Pre-Made Profiles
    💻 A detailed OS Optimization Guide
    🛠 A detailed Hardware Upgrade Guide
    🖼 Custom Display Profiles for superior screen quality
    💾 Our LM Profiles app

    You’ll also get links to carefully tested:
    ⚙️ Custom GPU vBIOS for unleashing the full potential of the GPU
    💾 Software tools for optimizations

    Dieser Kauf beinhaltet das eBook + ein spezielles Bundle, das Ihnen hilft, Ihr Acer Nitro V 14 (ANV14-61) mit RTX 4050 zu modifizieren. Hier ein kleiner Einblick in das, was Sie damit erreichen werden:

    SpielEinstellungenVorNachGewinnen
    Metro Exodus Verbesserte AusgabeHoch, 1200p58 FPS65 FPS12% Steigerung
    Shadow of the Tomb RaiderMittel, 1080p113 FPS123 FPS9% Steigerung
    Schwarzer Mythos: WukongNiedrig, 1600p114 FPS123 FPS8% Verstärkung

    Lesen Sie mehr über die Optimierungen hier.

    Speicherleistung

    Es sieht so aus, als hätte Acer einen ernsthaften Deal mit Western Digital abgeschlossen, da das WD PC SN5000S NVMe-Modell jetzt in allen Acer-Notebooks verwendet wird. Das ist eine gute Nachricht, denn das Laufwerk ist sehr schnell, wie Sie im Test unten sehen können.

    Temperaturen und Komfort, Geräuschentwicklung, Stabilität

    Trotz des kleinen Formfaktors ist das V 14 bei alltäglichen Aufgaben wie dem Schreiben von E-Mails, dem Surfen im Internet oder dem Ansehen von 4K@60FPS YouTube-Videos überhaupt nicht laut.

    Temperaturen

    Alle Messungen wurden 5 Minuten nach dem Start des Tests durchgeführt.

    TestCPUGPU
    Leerlauf38ºC35ºC
    Ansehen von YouTube-Videos in 4K@60FPS44ºC42ºC
    Spielen75ºC77ºC
    CPU-Rendering89ºC67ºC

    Stabilität

    Die Stabilität ist auch nach 1 Stunde Stresstest einwandfrei, wie der 3DMark-Bericht unten zeigt:

    Unser nächster Stabilitätstest bestätigt, dass die CPU-Leistung auch mit der Zeit nicht nachlässt:

    Akkulaufzeit

    Das Acer Nitro V 14 (ANV14-61) hat einen kleinen 57-Wh-Akku, der mit einer einzigen Ladung nur 5 Stunden und 19 Minuten läuft. Zum Vergleich: Die meisten 14-Zoll-Modelle haben Akkus mit einer viel größeren Kapazität von 70+ Wh.

    Da Dynamic Refresh Rate (DRR) nicht unterstützt wird, wird der Test mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz durchgeführt.

    Demontage, Aufrüstmöglichkeiten und Wartung

    Der Zugang zum Acer Nitro V 14 (ANV14-61) ist einfach: Sie müssen nur neun Kreuzschlitzschrauben lösen und die Bodenplatte entfernen.

    Dann kommt viel mehr zum Vorschein als erwartet – zusammen mit einem großen Opfer.

    Erstens haben viele Laptops, die kleiner als 15 Zoll sind, gelöteten Speicher. Hier haben wir nicht einen, sondern zwei DDR5-RAM-Steckplätze, die beide mit 8 GB 1Rx16 PC5-5600B-Modulen belegt sind:

    Direkt darunter sehen wir zwei 2280 M.2 PCIe Gen4 16 Gb/s Steckplätze für NVMe SSDs. Einer von ihnen beherbergt die WD PC SN5000S, die wir zuvor getestet haben.

    All das ist großartig! Aber was ist der größte Nachteil? Auf der linken Seite dieser SSDs finden Sie einen winzigen Akku – selbst für 14-Zoll-Verhältnisse winzig: nur 57,48 Wh:

    Die Kühllösung umfasst zwei Heatpipes und einen Lüfter. Und direkt daneben befindet sich die M.2-Wi-Fi-Karte von MediaTek:

    Urteil

    Das Acer Nitro V 14 (ANV14-61) besetzt eine überzeugende Nische für Gamer und Kreative, die Wert auf Portabilität legen, ohne dabei auf Kernleistung verzichten zu wollen. Sein minimalistisches Design widersetzt sich den Klischees von Gaming-Notebooks und bietet ein schlankes, fingerabdruckresistentes Gehäuse, das mit 1,7 kg leicht zu transportieren ist. Das 14-Zoll-Display mit 1600p glänzt mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, hoher Helligkeit und PWM-freiem Betrieb, und obwohl es überhaupt nicht farbgenau ist, ändert sich das mit unseren Display-Profilen – sie senken das DeltaE auf 1,6, wodurch der Bildschirm sogar für den professionellen Einsatz mit Farben geeignet ist!

    Der größte Nachteil ist, dass der 57-Wh-Akku nicht ganz mithalten kann und nur etwas mehr als fünf Stunden Laufzeit bietet – ein Kompromiss für die geringe Stellfläche.

    Die Leistung ist für ein kompaktes Gerät erstaunlich robust, wobei die 60W RTX 4050 in Spiele-Benchmarks über sich hinauswächst und die WD SN5000S SSD rasante Geschwindigkeiten liefert. Das Kühlsystem hält die Stabilität unter Last ohne übermäßige Geräuschentwicklung aufrecht – ein seltenes Kunststück in dieser Kategorie. Ein Highlight ist die Aufrüstbarkeit mit zwei DDR5-RAM-Steckplätzen und zwei M.2-SSD-Schächten – eine Seltenheit bei 14-Zoll-Notebooks -, obwohl sich der kleine Akku wie ein unvermeidlicher Kompromiss für diese Menge an Hardware in einem schlanken Rahmen anfühlt.

    Acers praktischer Ansatz erstreckt sich auch auf die Anschlussauswahl, einschließlich USB4 und HDMI 2.1. Die Tastatur und das Trackpad eignen sich sowohl für Spiele als auch für die Produktivität, während das Fehlen eines Fingerabdrucksensors und eines Privacy Shutters veraltet wirkt. Letztendlich geht es bei diesem Notebook nicht um Luxus oder maximale Ausstattung – es ist ein durchdachtes, ausgewogenes Gerät, das beweist, dass Gaming-Fähigkeiten keine Masse, auffällige Ästhetik und vor allem kein hohes Budget erfordern.

    Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/acer-nitro-v-14-anv14-61/

    Pros

    • Leichtes, tragbares Design mit dezenter Ästhetik
    • Ausgezeichnetes 1600p-Display ohne PWM
    • Überraschend starke GPU-Leistung für seine Größe
    • Upgrade-freundliche Dual-RAM-Steckplätze und Dual-M.2-SSD-Schächte
    • Reaktionsschnelle Tastatur und großes Trackpad
    • Robuste Anschlussauswahl einschließlich USB4 und HDMI 2.1
    • Wi-Fi 6E-Unterstützung für Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit niedrigen Latenzzeiten
    • Effektives Kühlsystem mit minimaler Geräuschentwicklung unter Last
    • Einfache Demontage für einfache Upgrades/Wartung

    Cons

    • Kurze Akkulaufzeit aufgrund der geringen Kapazität von 57Wh
    • Kein Fingerabdrucksensor oder Webcam-Sichtschutz


    Abonnieren
    Benachrichtigung von
    guest
    2 Comments
    Inline-Rückmeldungen
    Alle Kommentare anzeigen
    will blake
    will blake
    27 Tage vor

    Are you sure that lpddr5x-7500 is not faster? 🙂
    (looks a bit childish still, but step in the right direction)