ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 Test – Für Content Creators, die gerne Spiele spielen

Das ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 ist eine atemberaubend gute Workstation für Kreative. Es wird nur in einer High-End-Konfiguration mit Intel Core i9-13980HX und 130W NVIDIA RTX 3000 Ada Generation angeboten. Letztere ist die Pro-Grade-Version der RTX 4070. Die 13980HX-CPU ist fast derselbe Chip wie der etwas höher getaktete 14900HX, der eine identische Kernzahl wie der 13th-Gen-Schwesterprozessor aufweist. Erwartungsgemäß bekommt man Goodies wie eine gute Aufrüstbarkeit und eine moderne Anschlussauswahl. Das Fehlen des Typ-C-Ladeanschlusses ist eigentlich recht positiv, da man keinen der beiden Thunderbolt-4-Anschlüsse verliert, wenn der Adapter eingesteckt ist.

Das Display ist ein hervorragender OLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 3200 x 2000 und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Die Farbgenauigkeit dieses Bildschirms ist außergewöhnlich, was ihn ideal für farbempfindliche Arbeiten wie Foto- oder Videobearbeitung macht. Sie können die Vorteile der leuchtenden Farben auch dann nutzen, wenn Sie das Gerät für Spiele, Videos, das Surfen im Internet usw. verwenden.

Zur Kühlung der leistungsstarken Innereien hat ASUS ein Dual-Lüfter-5-Heatpipe-Kühlsystem in das Gehäuse eingebaut. Es leistet bei starker Belastung einen respektablen Job. Dadurch können Sie die neuesten und besten Titel mit verbesserter visueller Qualität spielen. Ein MUX-Schalter ist ebenfalls an Bord, um die FPS im reinen dGPU-Modus zu erhöhen.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/asus-proart-studiobook-16-3d-oled-h7604-2023/

Contents

Technische Daten, Treiber, Lieferumfang

ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED (Pro W7604 / H7604, 2023) - Technische Daten

  • Samsung ATNA60BX01-1 (SDC4178)
  • Farbgenauigkeit  1.0
  • HDD/SSD
  • bis zu 16000GB SSD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Pro, Windows 10 Pro, Windows 11, Windows 11 Home
  • Batterie
  • 90Wh, 4-cell
  • Gehäuse Material
  • Plastic / Polycarbonate, Aluminum
  • Abmessungen
  • 356 x 271 x 20.9 - 23.9 mm (14.02" x 10.67" x 0.82")
  • Gewicht
  • 2.40 kg (5.3 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 2x USB Type-A
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps)
  • 2x USB Type-C
  • Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1
  • Kartenleser
  • SD
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.0
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • optional
  • Web-Kamera
  • FHD IR with support Windows Hello, privacy shutter
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Array Microphone with Cortana and Alexa voice rec.
  • Lautsprecher
  • 4-way Stereo Speakers, Smart Amp, harman/kardon
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Treiber

Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://www.asus.com/laptops/for-creators/proart/proart-studiobook-pro-16-oled-w7604/helpdesk_download?model2Name=ProArt-Studiobook-Pro-16-OLED-W7604

Was ist in der Verpackung?

In dem großen Karton befindet sich ein kleinerer Karton, in dem das Notebook selbst untergebracht ist.

Das Paket enthält zahlreiche Handbücher und ein 240-Watt-Netzteil im Barrel-Stil. Einige Geräte werden auch mit optionalem Zubehör wie einem Rucksack oder einem Eingabestift (ASUS Pen SA203H-MPP2.0) ausgeliefert.

Design und Konstruktion

Das ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 hat ein unauffälliges Design. Die Verarbeitungsqualität ist nicht von dieser Welt und beeindruckt durch ihre Stabilität. ASUS gibt an, dass die Mineral Black Nano-Beschichtung gegen Fingerabdrücke schützt. Nun, das mag für den Deckel gelten, aber nicht für die Unterseite. Nach ein paar Stunden Testzeit können wir mehrere Flecken auf dem Hauptgehäuse entdecken.

Das Gerät ist nicht gerade dünn und leicht, aber auch nicht so dick wie einige 18-Zoll-Gaming-Notebooks. Das Gewicht beträgt 2,4 Kilo. Die Profildicke von 20,9 bis 23,9 mm scheint für ein Gerät mit einer 130-W-GPU unter der Haube in Ordnung zu sein.

Der Deckel lässt sich mit einer Hand öffnen. Die Scharniere sind etwas steifer als erwartet. Der Deckel selbst ist praktisch unflexibel! Der Touchscreen ist durch eine Corning Gorilla Glass-Schicht geschützt, die auch das High-End-Panel verstärkt und schützt.

Die Ränder um das OLED-Display sind dünn, mit Ausnahme des unteren Randes. Die 1080p-Webkamera mit Gesichtserkennung für Windows Hello ist oben positioniert.

Der maximale Öffnungswinkel erreicht die 180-Grad-Marke, was für das Teilen von Inhalten nützlich ist.

Das ASUS Dial befindet sich in der Nähe der oberen linken Ecke des Touchpads. Es ist ein sehr praktischer physischer Controller, der als Hotkey eingestellt werden kann, um verschiedene Aktionen in kreativen Apps aufzurufen. Dieses Ding ist auch für die normale Arbeit nützlich, da man es für die Lautstärkeregelung, die Helligkeitsanpassung oder den schnellen Vor- und Rücklauf beim Ansehen von Videos oder Hören von Musik verwenden kann.

Die Tastatur mit Tastenbeleuchtung ist eine hervorragende Einheit mit großen Tastenkappen, langem Hub, großen Pfeilen und einem NumPad. Allerdings ist die Tastatur zu nah am Bildschirm positioniert, so dass es etwas unangenehm ist, die obere Tastenreihe zu benutzen, wenn das Gerät auf etwa 90 Grad geöffnet ist. Ja, es kann zu versehentlichen Berührungen des Bildschirms kommen.

Das breite haptische 16:10-Touchpad mit Stylus-Unterstützung beeindruckt mit leisem Betrieb, glatter Oberfläche und guter Genauigkeit.

Dreht man das Gerät auf den Kopf, kommen ein riesiges Lüftungsgitter, drei Gummifüße und ein Paar Lautsprecherausschnitte zum Vorschein. Die Wärme wird über zwei Öffnungen auf der Rückseite und zwei an den Seiten abgeleitet.

Anschlüsse

Auf der linken Seite befinden sich ein 10-Gbit/s-USB-Typ-A-3.2-Anschluss (Gen. 2), eine Audio-Kombibuchse und ein SD-Express-7.0-Kartenleser. Auf der Rückseite befinden sich ein HDMI 2.1 FRL (für externe Bildschirme mit bis zu 8K@60Hz), ein Stromanschluss und ein LAN-Anschluss. Auf der rechten Seite sehen wir einen Security-Lock-Steckplatz, einen weiteren 10-Gbit/s-USB-Typ-A-3.2-Anschluss (Gen. 2) und ein Paar Thunderbolt-4-Anschlüsse mit 40 Gbit/s, die DisplayPort und Power Delivery Extras unterstützen.

Display und Klangqualität, Holen Sie sich unsere Profile

ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604ATNA60BX01-1 (SDC4178)
Diagonale16,0 Zoll (40,6 cm)
Panel-TypOLED Touch
Auflösung3200 x 2000 Pixel
Max. Bildwiederholfrequenz120 Hz
Bildseitenverhältnis16:10
Pixel-Dichte236 PPI
Retina”-AbstandGrößer als oder gleich 37 cm

Betrachtungswinkel

Die Betrachtungswinkel sind gut. Wir machen Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln, um die Qualität zu beurteilen.

Außerdem ein Video mit fixiertem Fokus und Belichtung.

Farbabdeckung

Die gesamte “segelförmige” Karte unten (Abb. 1) besteht aus allen Farben, die wir sehen können, während die schwarze krumme Linie alle Farben aus realen Szenen und der Natur um uns herum zeigt.

Dann haben wir einige der wichtigsten und interessantesten Farbräume eingezeichnet, verglichen mit den Farben, die das Panel des ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 darstellen kann:

Standard/Für Web: sRGB – weit verbreiteter Farbraum für die meisten Verbrauchergeräte, ideal für Web-Design und -Entwicklung
Für den Druck: AdobeRGB – wird in der professionellen Fotobearbeitung, im Grafikdesign und im Druck verwendet
Für Fotografen/Videobearbeiter: DCI-P3 – wird in der High-End-Filmproduktion, Postproduktion und im digitalen Kino verwendet
Premium HDR: Rec.2020 – der breiteste ITU-Farbstandard für Verbraucher, der 75,8 % des sichtbaren Spektrums abdeckt, ein Maßstab für Premium-HDR-Inhalte

ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604: Das gelbe gestrichelte Dreieck(- – – – – –) steht für die Farbpalette, die dieser Monitor darstellen kann.

In unseren Tests haben wir die gesamte Farbabdeckung des Monitors mit 100 % des sRGB-Farbraums und 100 % des DCI-P3-Farbraums berechnet.

(Abb.1) ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 deckt 100 % des DCI-P3-Farbraums ab

Die “MyASUS”-App emuliert die Farbräume Display P3 und sRGB.

(Abb.2) Display P3

(Abb.3) sRGB

Die MyASUS-App wird durch die ProArt Display Color Management Software ergänzt, die dem Benutzer dabei hilft, das Beste aus der genauen Farbanpassung für jeden Workflow herauszuholen.

Helligkeit und Kontrast

Die maximale Helligkeit im HDR-Modus beträgt 573 cd/m² bei 8 % Weißfüllung und 422 cd/m² bei einem vollständig weißen Bildschirm.

Die maximale Helligkeit im SDR-Modus beträgt 359 cd/m² in der Mitte des Bildschirms und 355 cd/m² im Durchschnitt über die Fläche mit einer maximalen Abweichung von 2 %.

Die korrelierte Farbtemperatur (CCT) auf einem weißen Bildschirm bei maximaler Helligkeit beträgt 6350 K (Modus “Native-Default, Normal” in der “MyASUS”-App).

Das Kontrastverhältnis von OLED-Panels ist hervorragend, da sich die Pixel bei der Darstellung von Schwarz vollständig abschalten.

Gleichmäßigkeit: Leuchtdichte, Kontrast und Farbabweichung

Die Abbildung unten zeigt die Ergebnisse unseres Gleichmäßigkeitstests über verschiedene Bereiche des Bildschirms. Gemessen wurde bei 186 nits (Windows-Schieberegler = 77 %) – eine Helligkeitsstufe, die wir als typisch für normale Arbeitsbedingungen ansehen.

DeltaE-Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel. Für diejenigen, die mit Farben arbeiten, werden Bildschirme mit DeltaE-Werten von nicht mehr als 2,0 empfohlen.

Farbgenauigkeit

Prüfen wir den Unterschied zwischen den echten Farben und denen, die Sie auf dem ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 sehen werden. Wir messen diesen Abstand in DeltaE – je höher die Zahl, desto unterschiedlicher sehen sie aus.

Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel, während Werte unter 2,0 für farbempfindliche Arbeiten geeignet sind. Ein Wert unter 1,0 bedeutet, dass der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen ist.

Für das nächste Diagramm haben wir 24 gängige Farben ausgewählt, darunter dunkle/helle Haut, blauer Himmel, grünes Gras usw.

Unten sehen Sie die Ergebnisse des ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 im Werkszustand (HDR aus) im Vergleich zu Display P3 und sRGB-Farbräumen.

(Abb. 4) ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 im Display P3

(Abb. 5) ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 in sRGB

Gesundheitliche Auswirkungen: PWM (Bildschirmflackern)

Einige Bildschirme verwenden PWM, um die Helligkeit zu regulieren, d. h. sie pulsieren oder flackern, anstatt die Lichtintensität zu verringern. Unser Gehirn fügt das Bild zusammen, so dass es dunkler erscheint, aber das belastet es und unser Sehvermögen, besonders wenn die Frequenz der Impulse niedrig ist. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über PWM lesen.

In der folgenden Grafik sehen Sie die Lichtintensität bei verschiedenen Helligkeitsstufen – auf der vertikalen Achse die Helligkeit des ausgestrahlten Lichts und auf der horizontalen Achse die Zeit.

Die Luminanz des ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED-Displays W7604 ist bis zu etwa 90 cd/m2 PWM-gesteuert (der “Flicker-Free Dimming”-Modus der “My ASUS”-App eliminiert dies). Daher halten wir das Display in der betrachteten Hinsicht für ausreichend angenehm zum Sehen.

Gesundheitliche Auswirkungen: Blaulicht-Emissionen

Durch die Installation unseres Health-Guard-Profils wird die Emission von schädlichem blauem Licht reduziert, während die Farben des Bildschirms weiterhin korrekt wahrgenommen werden können.

Wenn Sie mit blauem Licht nicht vertraut sind, lautet die Kurzfassung: Emissionen, die sich negativ auf Ihre Augen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper auswirken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über blaues Licht.

Gesundheitliche Auswirkungen: Bildschirm-Reflexion

Glänzend beschichtete Bildschirme können bei starkem Umgebungslicht aufgrund von Reflexionen zur Ermüdung der Augen führen. Wir messen den Grad der Bildschirmreflexion bei ausgeschaltetem Bildschirm in einem Winkel von 60°.

Der Reflexionsgrad des Bildschirms des ASUS ProArt Studiobook beträgt 149 GU.

Hochglanz: >70 GU
Mittlerer Glanz: 30 – 70 GU
Niedriger Glanz: <30 GU

Holen Sie sich unsere Profile

Da unsere Profile für jedes einzelne Display-Modell maßgeschneidert sind, sind dieser Artikel und das dazugehörige Profilpaket für ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604-Konfigurationen mit ATNA60BX01-1 (SDC4178), 3200 x 2000, OLED-Panel gedacht.

*Sollten Sie Probleme beim Herunterladen der gekauften Datei haben, versuchen Sie, den Link, den Sie per E-Mail erhalten, mit einem anderen Browser zu öffnen. Wenn das Download-Ziel eine .php-Datei statt eines Archivs ist, ändern Sie die Dateierweiterung in .zip oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

Weitere Informationen zu den Profilen finden Sie HIER.

Mit dem Kauf von LaptopMedia-Produkten erhalten Sie nicht nur effiziente und gesundheitsschonende Profile, sondern Sie unterstützen auch die Entwicklung unserer Labore, in denen wir Geräte testen, um möglichst objektive Testberichte zu erstellen.

Büroarbeit

Office Work sollte vor allem von Benutzern verwendet werden, die die meiste Zeit mit dem Betrachten von Textstücken, Tabellen oder einfach nur mit dem Surfen verbringen. Dieses Profil zielt darauf ab, durch Beibehaltung einer flachen Gammakurve (2,20), einer nativen Farbtemperatur und wahrnehmungsgerechten Farben eine bessere Deutlichkeit und Klarheit zu liefern.

Design und Spiele

This profile is aimed at designers who work with colors professionally, and for games and movies as well. Design and Gaming takes display panels to their limits, making them as accurate as possible in the sRGB IEC61966-2-1 standard for Web and HDTV, at white point D65.

Gesundheitsschutz

Health-Guard eliminiert die schädliche Pulsweitenmodulation (PWM) und reduziert das negative blaue Licht, das unsere Augen und unseren Körper beeinflusst. Da er für jedes Panel maßgeschneidert ist, schafft er es, die Farben wahrnehmungsgetreu zu halten. Health-Guard simuliert Papier, so dass der Druck auf die Augen stark reduziert wird.

Erhalten Sie alle 3 Profile mit 33% Rabatt

Klang

Die Lautsprecher des ASUS ProArt Studiobook sind von sehr guter Qualität, “Harman Kardon”. Die tiefen, mittleren und hohen Frequenzen sind klar.

Leistung: CPU, GPU, Speicher

Alle Benchmarks und Tests wurden mit aktiviertem “Performance”-Profil in der ProArt Creator Hub-App durchgeführt. Außerdem ist der “MUX”-Modus (nur dGPU) in der MyASUS-App aktiviert und die Voreinstellung “Beste Leistung” wird im Windows-Menü “Energie & Akku” angewendet.

CPU-Optionen

Der Intel Core i9-13980HX ist die einzige CPU-Option für diese ASUS-Serie.

Single-core performance ensures smooth operation and responsiveness in operating systems, providing a better user experience.

Results are from the Geekbench 6 Single-Core test (higher is better)

Multi-core performance is essential for handling complex and demanding tasks, such as Video editing, CAD, and Scientific simulations.

Results are from the Geekbench 6 Multi-Core test (higher is better)

GPU-Optionen

Die 130W NVIDIA RTX 3000 Ada Generation ist für Grafikaufgaben gedacht.

ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED (Pro W7604 / H7604, 2023) GPU-Varianten

Hier sehen Sie einen ungefähren Vergleich zwischen den GPUs, die in den ASUS ProArt Studiobook 16 3D OLED (Pro W7604 / H7604, 2023)-Modellen auf dem Markt zu finden sind. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welches Modell der [Serie] das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Hinweis: Die Tabelle zeigt die günstigsten unterschiedlichen GPU-Konfigurationen, daher sollten Sie die anderen Spezifikationen dieser Laptops überprüfen, indem Sie auf den Namen des Laptops /GPU klicken.

Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Wild Life (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

Spiele-Tests

Metro ExodusFull HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Extrem (Einstellungen prüfen)
Durchschnittliche FPS179 fps107 fps52 fps

Borderlands 3Full HD, V.Low(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Knallhart(Einstellungen prüfen)
Durchschnittliche FPS242 fps197 fps142 fps113 fps

Far Cry 6Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
Durchschnittliche FPS192 fps149 fps130 fps

Gears 5Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
Durchschnittliche FPS298 fps215 fps184 fps147 fps

Die Spieleleistung dieses Laptops ist vergleichbar (oder in einigen Szenarien sogar höher) mit der desASUS ROG Strix G18 G814 mit einer RTX 4070.

Speicherleistung

Unser Gerät hat eine 1 TB Micron 3400. Die Benchmark-Ergebnisse sind anständig und die Temperatur von 55°C bei sequenziellen Lese- und Schreibvorgängen ist einfach großartig!

[eBook Guide + Tools] Wie Sie Ihren Laptop MAX OUT machen

Sie können Ihren Laptop schneller machen. LaptopMedia hat in den letzten 15 Jahren Tausende von Modellen getestet, und wir haben noch keinen Laptop gesehen, der nicht durch Modifikationen leistungsfähiger gemacht werden konnte.

Deshalb haben wir beschlossen, alles, was wir darüber wissen, wie man dies erreicht, in einem leicht zu befolgenden, schrittweisen und im Labor getesteten Projekt zu bündeln, alles in einem.

Lesen Sie hier mehr darüber:
[eBook Anleitung + Werkzeuge] Wie Sie Ihren Laptop leistungsfähiger machen

[eBook Guide] How to MAX OUT your Laptop

🛠️ GPU Modifications: vBIOS, Overclocking, Undervolting
⚙️ Building Fast/Reliable RAID configuration
💻 Hardware upgrade tips for best results
🖼 Display enhancing
💾 OS Optimization for best performance

Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

Maximale CPU-Auslastung

Bei diesem Test werden die CPU-Kerne zu 100 % ausgelastet, wobei ihre Frequenzen und die Chiptemperatur überwacht werden. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut der Laptop für lange Belastungen wie das Rendern von Videos geeignet ist.

Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung

Intel Core i9-13980HX (55W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W76043,02 GHz @ 2,50 GHz @ 65°C @ 129W3,42 GHz @ 2,87 GHz @ 78°C @ 144W3,07 GHz @ 2,53GHz @ 83°C @ 115W
MSI Vector 17 HX A13VHG4,43 GHz @ 2,65 GHz @ 77°C @ 200W4,37 GHz @ 2,63 GHz @ 86°C @ 197W3,77 GHz @ 2,60GHz @ 86°C @ 140W
MSI Vector 16 HX A13V4,07 GHz @ 2,36 GHz @ 73°C @ 185W4,30 GHz @ 2,54 GHz @ 85°C @ 196W3,61 GHz @ 2,28GHz @ 84°C @ 131W
Lenovo Legion 9i Gen 8 (16″ Intel)3,68 GHz @ 2,96 GHz @ 74°C @ 165W3,64 GHz @ 2,99 GHz @ 83°C @ 165W3,16 GHz @ 2,57 GHz @ 89°C @ 122W
MSI Vector GP78 HX (13V) “Extreme Performance” Voreinstellung4,61 GHz @ 2,58 GHz @ 77°C @ 220W4,45 GHz @ 2,52 GHz @ 83°C @ 203W3,86 GHz @ 2,41 GHz @ 83°C @ 148W
MSI Vector GP78 HX (13V) “Ausgewogen” voreingestellt4,48 GHz @ 2,51 GHz @ 78°C @ 215W4,34 GHz @ 2,49 GHz @ 82°C @ 195W3,77 GHz @ 2,35 GHz @ 83°C @ 139W
ASUS ROG Strix SCAR 18 (G834, 2023)3,53 GHz @ 2,96 GHz @ 76°C @ 147W3,46 GHz @ 2,91 GHz @ 82°C @ 142W3,35 GHz @ 2,81 GHz @ 84°C @ 133W

Sicher, das ProArt Studiobook ist kein Gaming-Gerät. Dennoch kommt sein Core i9-13980HX bei längerer 100%iger Belastung fast an die Taktraten des Lenovo Legion 9i Gen 8 mit demselben Chip heran. Obendrein läuft die CPU sogar etwas kühler. Klasse!

Spiele im echten Leben

NVIDIA RTX 3000 Ada GenerationGPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 2 Minuten)GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten)
ASUS ProArt Studiobook Pro 16 OLED W76042383 MHz @ 79°C @ 129W2386 MHz @ 79°C @ 129W
HP ZBook Power G101552 MHz @ 69°C @ 44W1480 MHz @ 70°C @ 50W
HP ZBook Studio 16 G101669 MHz @ 62°C @ 60W1655 MHz @ 64°C @ 60W

Die Grafikleistung des W7604 ist stets hoch, da die RTX 3000 Ada GPU bei GPU-lastigen Aufgaben eine stabile Frequenz von 2386 MHz bei einer Leistungsgrenze von 129 W beibehält.

Komfort unter Volllast

Die drei Leistungsvoreinstellungen sind in der ProArt Creator Hub App zu finden.

Manchmal werden die Lüfter im “Performance”- oder “Standard”-Modus komplett abgeschaltet, wenn die CPU-Temperatur niedrig genug ist. Sie können die Lüfter auf ihre maximale Drehzahl von 5800 U/min hochfahren.

Im Leerlauf sind die Lüfter im Modus “Standard” fast flüsterleise und bei der Voreinstellung “Leistung” hörbar.

Wenn die CPU die Schwerstarbeit leistet, ist die Lüfterdrehzahl im “Standard”-Modus entspannter, da die Takte stark gedrosselt werden.

Während des Spielens sind die Lüfter laut, aber das Geräusch ist nicht sehr laut, was positiv ist. Die GPU-TGP wird im “Standard”-Modus auf ~90 W reduziert, was nicht so schlimm ist, da der Kerntakt fast die 2,00-GHz-Marke erreicht. Die Anwendung des “Full Speed”-Presets führt zu etwas niedrigeren Temperaturen.

Die Tastatur verfügt über eine Lufteinlasskonstruktion. Deshalb wird sie bei voller Systemauslastung nicht übermäßig heiß.

Der Hotspot befindet sich in der oberen Tastenreihe und erreicht ~51°C. Die WASD-Zone fühlt sich eiskalt an und der untere Display-Rahmen wird kaum warm.

Akku

Jetzt führen wir die Akkutests mit der Einstellung der besten Energieeffizienz von Windows durch, wobei die Bildschirmhelligkeit auf 180 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der 90-Wh-Akku dieses Notebooks reicht für etwa 6 Stunden Videowiedergabe. Unser Test wurde mit der Voreinstellung “Akkusparen” im Windows-Menü “Energie & Akku” und dem Modus “Standard” in der ProArt Creator Hub App durchgeführt.

Demontage, Aufrüstungsoptionen und Wartung

Um einen Blick auf das Innenleben dieser mobilen High-End-Workstation werfen zu können, müssen Sie 10 Torx-Schrauben lösen. Da es keine Spalten zwischen dem Hauptgehäuse und der Platte gibt, ist der beste Ausgangspunkt, die Platte mit einem Hebelwerkzeug zu öffnen, indem man es in die untere Reihe der hinteren Auslässe einführt. Sie können ein Mikrofasertuch unter das Werkzeug legen, wenn Sie die matte Oberfläche nicht zerkratzen wollen.

Dann hebeln Sie den mittleren Bereich der Rückseite und die Hälfte der Seiten mit einem dünnen Kunststoffwerkzeug auf. Danach heben Sie einfach die Rückseite der Platte an und heben sie vom Gehäuse ab. Wenn die internen Clips nicht vollständig gelöst sind, hebeln Sie die Seiten und die Vorderseite vollständig auf.

So sieht die Bodenplatte von innen aus.

Dieses Gerät ist mit einem 90-Wh-Akku ausgestattet. Um ihn zu entfernen, schieben Sie die kleine Metallabdeckung auf der Oberseite nach oben, die den Batterieanschluss abdeckt. Tragen Sie dabei Handschuhe, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Heben Sie den Anschluss an den Seiten mit einem Kunststoffwerkzeug an.

Lösen Sie dann die vier Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Akku befestigt ist. Die Kapazität reicht für etwa 6 Stunden Videowiedergabe.

Die Platine des ASUS Dial befindet sich unterhalb des rechten Lüfters. Als Speicher stehen zwei M.2-Steckplätze zur Verfügung, die mit 2280 Gen 4 SSDs kompatibel sind. Das Systemlaufwerk hat ein großes Wärmeleitpad auf der Oberseite. Laut ASUS passen in die beiden SODIMMs bis zu 64GB DDR5-5200MHz RAM im Dual-Channel-Modus. Da die CPU jedoch bis zu 192 GB unterstützen kann, dürfte dieses Notebook keine Probleme haben, eine größere Menge an Arbeitsspeicher als die offiziell vom Hersteller angegebene Grenze zu verwenden. Die Speichermodule sind mit Hitzeschilden abgedeckt.

Es ist uns immer noch ein Rätsel, warum die Wi-Fi 6E-Karte vor dem linken Steckplatz positioniert ist. Wie Sie sehen können, verdeckt eine NVMe-Karte die obere Karte fast vollständig, was zu potenziellen Verbindungsproblemen führen könnte, wenn sie installiert ist.

Sie können einen Blick auf die SSD- und RAM-Module unserer Maschine werfen.

Das ASUS IceCool Pro Wärmesystem sieht massiv aus. Es verfügt über zwei große Lüfter mit 102 Schaufeln pro Einheit und Flüssigmetall, das auf dem CPU-Die aufgetragen wurde. Die Kühlung verfügt über drei Heatpipes, die sich die CPU und die GPU teilen, und eine zusätzliche Pipe für jeden Chip. Ergänzt wird das System durch vier Kühlkörper, zwei kleine Wärmespreizer und zwei große Metallplatten. Die linke Platte kühlt auch den Chipsatz.

Fazit

Das ProArt Studiobook Pro 16 OLED W7604 ist ein Mehrzweckgerät. Die Hardware ist leistungsstark genug für die Erstellung von Inhalten, Spiele oder was auch immer Sie wollen! Der mächtige Core i9-13980HX hält den Kerntakt von 3,07 GHz / 2,53 GHz P und E auch bei langer Last aufrecht. Der Kern der RTX 3000 Ada Generation steigert sich bei grafiklastigen Aufgaben auf fast 2400 MHz.

Die zwei SODIMMs und die beiden M.2-Steckplätze stellen sicher, dass das Gerät für zukünftige Upgrades bereit ist. Uns gefällt die Tatsache, dass die beiden Thunderbolt-4-Anschlüsse durch ein Paar 10-Gbit/s-USB-Typ-A-Anschlüsse ergänzt werden, die ebenfalls schnelle Datenübertragungen unterstützen.

Der 3.2K 120Hz OLED (ATNA60BX01-1 (SDC4178)) ist dank der vollständigen DCI-P3 Abdeckung und der professionellen Farbgenauigkeit perfekt für die Erstellung von Inhalten geeignet. Das Gerät beeindruckt mit einer maximalen Helligkeit von 573 cd/m² im HDR-Modus und einem unendlichen Kontrastverhältnis.

Das ProArt Studiobook Pro 16 hat viele Tricks in petto, wie z. B. großartige Eingabegeräte, ein OLED-Display der Spitzenklasse, eine erstklassige Verarbeitungsqualität und eine leistungsfähige Kühlung.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/asus-proart-studiobook-16-3d-oled-h7604-2023/

Pros

  • 2x SODIMMs + 2x 2280 Gen 4 Steckplätze
  • Sehr gute dauerhafte Leistung
  • Gute CPU-Taktraten und Leistungsgrenzen bei starker Belastung im “Performance”-Modus (3,07 GHz P-Core-Takt + 115W)
  • Die RTX 3000 Ada Generation hält bei grafiklastigen Aufgaben einen TGP von 130 W ein
  • MUX-Schalter
  • Reichhaltige Port-Auswahl
  • Vollständige Abdeckung von sRGB und DCI-P3 (SDC4178)
  • Hohe Farbgenauigkeit (SDC4178)
  • 120Hz Bildwiederholfrequenz und 3200×2000 Auflösung (SDC4178)
  • Unendliches Kontrastverhältnis und hohe maximale Helligkeit von 573 nits im HDR-Modus (SDC4178)
  • Die Armoury Crate App bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten
  • Komfortable hintergrundbeleuchtete Tastatur mit individueller Tastenbeleuchtung + präzises Touchpad
  • Gebaut wie ein Panzer
  • Leistungsfähige Kühlung
  • Nützlicher ASUS Dial Controller
  • Gut gekühlte SSD (Micron 3400)


Cons

  • Hoher Preis
  • Fehlende Extras wie Wi-Fi 7 und Gen 5 SSD-Slot
  • Die Wi-Fi-Karte befindet sich vor dem linken SSD-Slot, was unlogisch ist
  • Laute Lüfter im “Performance”-Modus

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen