Thermischer Leistungsvergleich: Snapdragon X Elite vs. Apple M3 vs. Intel Core Ultra 7

    Wir bekommen einen Haufen neuer CPUs, die alle revolutionär sind und die Grenzen dessen, was Laptops leisten können, verschieben. Die neuen Chips, über die derzeit jeder spricht, sind der Snapdragon X Elite und X Plus. Wir haben bereits einige Leistungsergebnisse des Snapdragon X Elite im Vergleich zum Apple M4 gezeigt, aber heute haben wir eine andere Art von Test mit dem neuen Qualcomm-Chip.

    Bei Laptops ist die Thermik das A und O, denn sie müssen in einem vernünftigen Temperaturbereich laufen, um nicht zu drosseln und die Leistung einzuschränken. Heute zeigen wir Ihnen einen thermischen Leistungsvergleich zwischen dem Snapdragon X Elite, dem Apple M3, dem Intel Core Ultra 7 155H und dem Core i7-1255U.

    Die thermischen Tests verwenden das neue Surface Laptop (Snapdragon X Elite), das ältere Surface Laptop 5 (Core i7-1255U), das Apple MacBook Air (Apple M3) und das MSI Prestige 16 Evo AI (Core Ultra 7 155H). Er besteht aus einem 10-minütigen Durchlauf von Cinebench 2024, nach dem die Fotos mit einer Wärmebildkamera aufgenommen werden. Es wurden zwei Tests durchgeführt, einer für die Single-Core- und einer für die Multi-CCore-Leistung.

    Multi-Core

    Die leistungsstärkste CPU der Gruppe, das Ultra 7, hat mit 56,2 °C die höchste Temperatur. Die X Elite und die M3 sind jedoch interessanter, da sie direkte Konkurrenten sind. Der M3 ist deutlich kühler, mit einem Unterschied von etwa 5 °C. Dabei ist zu beachten, dass die CPUs zu 100 % ausgelastet sind. Das Surface Laptop mit dem Snapdragon X Elite weist zwei Hotspots auf, einen in der Mitte der Tastatur und einen in der Nähe der Scharniere. Das liegt an der Lüftungsöffnung auf der Rückseite, direkt unter dem Scharnier.

    Snapdragon X Elite
    Maximale Temperatur – 50,3ºC
    Intel Core i7-1255U
    Maximale Temperatur – 47,1ºC
    Apple M3
    Maximale Temperatur – 45.8ºC
    Intel Core Ultra 7 155H
    Maximale Temperatur – 56.2ºC

    Single-Core

    Im Single-Core-Test zeigt sich, dass der Core i7-1255U mit einem Hotspot von 44 °C der heißeste der vier Chips ist. Die übrigen Chips halten alle eine Temperatur von etwa 35 °C, wobei der Test des MacBook Air die geringste Fläche abdeckt.

    Snapdragon X Elite
    Maximale Temperatur – 37,4ºC
    Intel Core i7-1255U
    Maximale Temperatur – 44.1ºC
    Apple M3
    Maximale Temperatur – 35.1ºC
    Intel Core Ultra 7 155H
    Maximale Temperatur – 41.3ºC

    Unten finden Sie alle Snapdragon X Elite-Notebooks:

    Abonnieren
    Benachrichtigung von
    guest
    0 Comments
    Inline-Rückmeldungen
    Alle Kommentare anzeigen