ASUS Zenbook DUO (UX8406C) Test – Weiterentwickelt und beeindruckend

    Die UX8406C-Version ist fast das gleiche Gerät wie das Zenbook DUO (UX8406). Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die CPU-Plattform. Das UX8406C basiert auf den neuesten und besten Intel Core Ultra Series 2 Prozessoren, die auch als Arrow Lake bekannt sind. Zumindest im Moment können Sie zwischen dem 45W und hoch getakteten Core Ultra 9 285H und dem 28W Core Ultra 7 255H wählen. Letzterer hat die gleiche Kernzahl und Cache-Größe wie der 285H-Chip, was ihn zu einer perfekten Wahl für Leute macht, die keine Spitzenleistung für alltägliche Aufgaben benötigen und etwas Geld sparen wollen.

    Beide CPUs haben die gleiche iGPU unter der Haube und das ist die Intel Arc 140T. Diese basiert auf der Xe+ Architektur. Nur zum Vergleich: Die Intel Arc Graphics 140V im Core Ultra 7 258V basiert auf der Xe2-Architektur und sollte zumindest auf dem Papier schneller sein.

    Es sieht so aus, als ob die Kühlung eine Herausforderung darstellt, da sie eine leistungsstarke CPU und eine kraftvolle integrierte Grafik bändigen muss. Darüber hinaus befindet sich ein Display darüber, was nicht ideal ist. Dennoch hat ASUS einige clevere Lösungen implementiert, um mögliche thermische Probleme zu lösen. Die Hauptplatine ist umgedreht und die CPU befindet sich nicht direkt unter dem Panel mit einem Corning Gorilla Glass NBT-Schutz. Auch der Zweck des Wärmespreizers hinter dem Bildschirm und der Graphitschicht auf der Bodenplatte ist es, die Temperatur des zweiten Displays so niedrig wie möglich zu halten. Das ungewöhnliche Mainboard-Design hat einen Nachteil, und zwar den schwer zugänglichen Speicherslot.

    Auch hier haben Sie die Wahl zwischen zwei Display-Varianten. Wenn Geld kein Problem ist, ist das großartige 3K 2880×1800 OLED mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und einer Bildwiederholrate von 120Hz die logische Wahl. Wenn Sie keine so hohe PPI-Anzeige wünschen, um die Akkulaufzeit zu verlängern (und um etwas Geld zu sparen), gibt es einen 1200p OLED-Bildschirm, der immer noch die gleiche Bildwiederholrate und HDR-Fähigkeiten wie sein teurerer “Cousin” bietet.

    Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/asus-zenbook-duo-ux8406/

    Contents

    Technische Daten, Treiber, Lieferumfang

    ASUS Zenbook DUO (UX8406) - Technische Daten

    • Samsung ATNA40CU06-0 (SDC419D)
    • Farbgenauigkeit    1.5
    • HDD/SSD
    • bis zu 8000GB SSD
    • RAM
    • up to 32GB
    • OS
    • Windows 11 Home, Windows 11 Pro, Windows 11, Windows 10 Pro, DOS
    • Batterie
    • 75Wh, 4-cell, 75Wh, 4-cell
    • Gehäuse Material
    • Aluminum, Magnesium alloy
    • Abmessungen
    • 313.5 x 217.9 x 14.6 - 19.9 mm (12.34" x 8.58" x 0.57")
    • Gewicht
    • 1.60 kg (3.5 lbs)
    • Ports und Konnektivität
    • 1x USB Type-A
    • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
    • 2x USB Type-C
    • Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
    • HDMI
    • 2.1
    • Kartenleser
    • Ethernet LAN
    • Wi-Fi
    • Wi-Fi 6E / Wi-Fi 7
    • Bluetooth
    • 5.3 / 5.4
    • Audio-Buchse
    • 3.5mm Combo Jack
    • Merkmale
    • Fingerabdruckleser
    • Web-Kamera
    • FHD IR with support for Windows Hello
    • Beleuchtete Tastatur
    • optional
    • Mikrofon
    • Array Microphone with Cortana Support
    • Lautsprecher
    • Speaker, Smart Amp Technology, harman/kardon
    • Optisches Laufwerk
    • Sicherheitsschlitz

    Treiber

    Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://www.asus.com/laptops/for-home/zenbook/asus-zenbook-duo-2024-ux8406/helpdesk_knowledge?model2Name=UX8406CA

    Was ist in der Schachtel?

    Der schicke Karton enthält viele Handbücher, ein kompaktes 65-W-Type-C-Ladegerät, eine Hülle, ein Type-C-Kabel zum Laden der Tastatur und einen Stylus. Dies ist optionales Zubehör und kann je nach Land variieren.

    Design und Konstruktion

    Der einzige nennenswerte Unterschied zwischen dem Design des neuen Zenbook DUO (UX8406C) und dem Meteor Lake-basierten Geschwistermodell ist die etwas andere Platzierung der Anschlüsse. Der Rest sieht gleich aus und fühlt sich gleich an. Das Magnesium-Aluminium-Gehäuse in der Farbe Inkwell Gray ist solide, besonders wenn die Tastatur angebracht ist.

    Sie können den Deckel mühelos mit einer Hand um bis zu 180 Grad öffnen, was ideal ist, wenn Sie Informationen auf dem Bildschirm mit Ihren Mitmenschen teilen möchten. Trotz des Dual-Screen-Designs mit Corning Gorilla Glass auf beiden Bildschirmen ist das maximale Gewicht von 1,65 kg mit angeschlossener Tastatur eigentlich ziemlich gut! Die Profildicke hat sich gegenüber dem Vorgängermodell nicht verändert: 14,6 – 19,9 mm.

    Die dünnen Ränder um jeden Bildschirm herum sind eine Augenweide. Die 1080p IR-Webkamera über dem Hauptbildschirm unterstützt Gesichtserkennung und KI-Geräuschunterdrückung. Beim Blick auf das zweite Display fällt sofort der Pogo-Pin-Anschluss vor dem Display auf, der für die Verbindung mit der externen Tastatur dient. Wenn letztere angeschlossen ist, wird sie gleichzeitig aufgeladen.

    Dank des Scharnierdesigns kann dieses teure Gerät perfekt flach auf einem Schreibtisch platziert werden. ASUS nennt diese Position “Sharing-Modus”.

    Das Öffnen des Deckels um mindestens 90 Grad aktiviert den ErgoLift-Mechanismus, der die Rückseite der Basis für eine verbesserte Kühlung anhebt.

    Sie können das Gerät im Dual-Screen-Modus verwenden, indem Sie die Tastatur abnehmen und vor den zweiten Bildschirm stellen. In diesem Modus ist das Board über Bluetooth mit dem Laptop verbunden.

    Oder Sie können das gesamte Chassis dank des Ständers anheben. Diese Position ist ideal für Multitasking.

    Der Ständer selbst ist unglaublich stabil. Denken Sie daran, dass die Unterseite scharfkantig ist und Ihren Schreibtisch zerkratzen könnte, wenn Sie den Laptop mit weit geöffnetem Ständer herumschieben.

    Sie können eine virtuelle Tastatur und ein Touchpad verwenden, aber dann ist das Tippen etwas seltsam, weil die Tasten auf dem Bildschirm keinen Hub haben.

    Die physische Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung ist mehr als nützlich. Die großen Tastenkappen bieten einen leisen Betrieb, einen ordentlichen Hub und ein angenehmes Feedback. Das Touchpad überrascht uns mit seiner Geschmeidigkeit und Genauigkeit auf eine gute Art und Weise.

    An der Unterseite gibt es nichts Neues im Vergleich zum Meteor Lake-basierten Gerät. Auch hier finden wir vier große Gummifüße, die viel Halt bieten, Aussparungen für die Lautsprecher, ein kleines Lüftungsgitter und einen abnehmbaren Kickstand. Die Wärme wird durch zwei Lüftungsöffnungen an den Seiten und eine an der Rückseite abgeführt. Sie zeigt auf die Unterseite des Displays, und bei starker Beanspruchung gelangt etwas Wärme in das High-End-Panel.

    Anschlüsse

    Auf der linken Seite befinden sich ein USB-Typ-A-3.2-Anschluss (Gen. 1), ein Thunderbolt-4-Anschluss mit DisplayPort- und PowerDelivery-Funktionen sowie eine Audio-Kombibuchse. Auf der rechten Seite befinden sich ein HDMI 2.1 TMDS und ein weiterer vollwertiger Thunderbolt 4-Anschluss.

    Anzeige- und Klangqualität, Holen Sie sich unsere Profile

    ASUS ZenBook DUO UX8406CZwei Bildschirme ATNA40CU09-0 (SDC419D)
    Diagonale14,0 Zoll (35,6 cm)
    Panel-TypOLED Touch
    Auflösung2880 x 1800 Pixel
    Maximale Bildwiederholfrequenz120 Hz
    Bildseitenverhältnis16:10
    Pixel-Dichte243 PPI
    Retina”-AbstandGrößer als oder gleich 36 cm

    Betrachtungswinkel

    Die Betrachtungswinkel sind gut. Wir machen Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln, um die Qualität zu beurteilen.

    [Angles]

    Außerdem ein Video mit fixiertem Fokus und Belichtung.

    Farbabdeckung

    Die gesamte “segelförmige” Karte unten (Abb. 1) besteht aus allen Farben, die wir sehen können, während die schwarze krumme Linie alle Farben aus realen Szenen und der Natur um uns herum zeigt.

    Anschließend haben wir einige der wichtigsten und interessantesten Farbräume eingezeichnet, verglichen mit den Farben, die das Panel des ASUS ZenBook DUO UX8406C darstellen kann:

    Standard/Für Web: sRGB – weit verbreiteter Farbraum für die meisten Verbrauchergeräte, ideal für Webdesign und Entwicklung
    Für Druck: AdobeRGB – wird in der professionellen Fotobearbeitung, im Grafikdesign und im Druck verwendet
    Für Fotografen/Videobearbeiter: DCI-P3 – wird in der High-End-Filmproduktion, Postproduktion und im digitalen Kino verwendet
    Premium HDR: Rec.2020 – der breiteste ITU-Farbstandard für Verbraucher, der 75,8 % des sichtbaren Spektrums abdeckt, ein Maßstab für Premium-HDR-Inhalte

    ASUS ZenBook DUO UX8406C: Das gelbe gestrichelte Dreieck(- – – – – –) stellt den Farbbereich dar, den dieser Bildschirm anzeigen kann.

    In unseren Tests haben wir die Gesamtfarbabdeckung jedes der beiden Bildschirme bei 100 % des sRGB-Farbraums und 100 % des DCI-P3-Farbraums berechnet.

    (Abb.1) ASUS ZenBook DUO UX8406C deckt 100 % des DCI-P3-Farbraums ab

    Die “MyASUS”-App emuliert die Farbräume Display P3 und sRGB.

    (Abb.2) Display P3

    (Abb.3) sRGB

    Helligkeit und Kontrast

    Die maximale Helligkeit im HDR-Modus beträgt 606 cd/m² bei 8 % Weißfüllung und 588 cd/m² bei einem vollweißen Bildschirm, gemessen auf dem ersten Display, und 596 cd/m² bei 8 % Weißfüllung und 585 cd/m² bei einem vollweißen Bildschirm, gemessen auf dem zweiten Display.

    Die maximale Helligkeit im SDR-Modus beträgt 359 cd/m² in der Mitte des Bildschirms und 360 cd/m² gemittelt über die Fläche mit einer maximalen Abweichung von 2 % (gemessen am zweiten Bildschirm).

    Die korrelierte Farbtemperatur (CCT) auf einem weißen Bildschirm bei maximaler Helligkeit beträgt 6480K (Modus “Native-Default, Normal” in der “MyASUS”-App).

    Das Kontrastverhältnis von OLED-Panels ist hervorragend, da sich die Pixel bei der Darstellung von Schwarz vollständig abschalten.

    Gleichmäßigkeit: Leuchtdichte, Kontrast und Farbabweichung

    Die folgende Abbildung zeigt die Ergebnisse unseres Gleichmäßigkeitstests für verschiedene Bereiche der Bildschirme. Sie wurde bei durchschnittlich 180 nits (Windows-Schieberegler = 75 %) gemessen – eine Helligkeitsstufe, die wir als typisch für normale Arbeitsbedingungen ansehen.

    DeltaE-Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel. Für diejenigen, die mit Farben arbeiten, werden Bildschirme mit DeltaE-Werten von nicht mehr als 2,0 empfohlen.

    Farbgenauigkeit

    Prüfen wir den Unterschied zwischen den echten Farben und denen, die Sie auf dem ASUS ZenBook DUO UX8406C sehen werden. Wir messen diesen Abstand in DeltaE – je höher die Zahl, desto unterschiedlicher sehen sie aus.

    Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel, während Werte unter 2,0 für farbempfindliche Arbeiten geeignet sind. Ein Wert unter 1,0 bedeutet, dass der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen ist.

    Für das nächste Diagramm haben wir 24 gängige Farben ausgewählt, darunter dunkle/helle Haut, blauer Himmel, grünes Gras usw.

    Unten sehen Sie die Ergebnisse des ASUS ZenBook DUO UX8406C im Werkszustand (HDR aus) im Vergleich zu Display P3 und sRGB-Farbräumen.

    (Abb. 4) ASUS ZenBook DUO UX8406C im Display P3

    (Abb. 5) ASUS ZenBook DUO UX8406C in sRGB

    (Abb. 6) ASUS ZenBook DUO UX8406C in Display P3

    C

    (Abb. 7) ASUS ZenBook DUO UX8406C in sRGB

    Sichtbarkeit in dunklen Szenen

    Haben Sie schon einmal einen Film mit dunklen Szenen gesehen, in denen Sie kaum etwas erkennen konnten? Das passiert oft, weil viele Bildschirme Schwierigkeiten haben, die dunkelsten Nuancen zu unterscheiden, sodass sie gleich aussehen.

    Die nächste Abbildung veranschaulicht, wie gut der Bildschirm diese dunklen Nuancen wiedergibt. Die linke Seite des Bildes zeigt den Bildschirm mit den Standardeinstellungen, die rechte Seite zeigt ihn mit unserem aktivierten Design- und Spieleprofil.

    Auf der horizontalen Achse befinden sich die Graustufen und auf der vertikalen Achse die entsprechende Display-Helligkeit.

    Sie können auch prüfen, wie Ihr Bildschirm mit den dunkelsten Nuancen umgeht, aber bedenken Sie, dass dies auch von den Einstellungen Ihres aktuellen Bildschirms und den Umgebungslichtbedingungen abhängt.

    Gesundheitliche Auswirkungen: PWM (Bildschirmflimmern)

    Einige Bildschirme verwenden PWM, um die Helligkeit zu regulieren, d. h. sie pulsieren oder flackern, anstatt die Lichtintensität zu verringern. Unser Gehirn fügt das Bild zusammen, so dass es dunkler erscheint, aber das belastet es und unser Sehvermögen, vor allem wenn die Frequenz der Impulse niedrig ist. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über PWM lesen.

    In der folgenden Grafik sehen Sie die Lichtintensität bei verschiedenen Helligkeitsstufen – auf der vertikalen Achse die Helligkeit des ausgestrahlten Lichts und auf der horizontalen Achse die Zeit.

    Die Luminanz des ASUS ZenBook DUO UX8406C-Displays pulsiert mit einer begrenzten Amplitude. Es gibt keine sichtbare PWM über den gesamten Helligkeitsbereich. Daher erachten wir das Display als ausreichend komfortabel für das Sehen in dem betrachteten Aspekt.

    Gesundheitliche Auswirkungen: Blaulicht-Emissionen

    Durch die Installation unseres Health-Guard-Profils wird die Emission von schädlichem blauem Licht reduziert, während die Farben des Bildschirms weiterhin korrekt wahrgenommen werden.

    Wenn Sie mit blauem Licht nicht vertraut sind, lautet die Kurzfassung: Emissionen, die sich negativ auf Ihre Augen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper auswirken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über blaues Licht.

    Gesundheitliche Auswirkungen: Bildschirm-Reflexion

    Glänzend beschichtete Bildschirme können bei starkem Umgebungslicht aufgrund von Reflexionen zur Ermüdung der Augen führen. Wir messen den Grad der Bildschirmreflexion bei ausgeschaltetem Bildschirm in einem Winkel von 60°.

    Der Reflexionsgrad der ASUS-Bildschirme beträgt 145 GU.

    Hochglanz: >70 GU
    Mittlerer Glanz: 30 – 70 GU
    Niedriger Glanz: <30 GU

    Holen Sie sich unsere Profile

    Da unsere Profile auf jedes einzelne Displaymodell zugeschnitten sind, sind dieser Artikel und das dazugehörige Profilpaket für ASUS ZenBook DUO UX8406C-Konfigurationen mit ATNA40CU09-0 (SDC419D), 2880 х 1800, OLED-Panel gedacht.

    *Sollten Sie Probleme beim Herunterladen der gekauften Datei haben, versuchen Sie, den Link, den Sie per E-Mail erhalten, mit einem anderen Browser zu öffnen. Wenn das Download-Ziel eine .php-Datei statt eines Archivs ist, ändern Sie die Dateierweiterung in .zip oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

    Weitere Informationen zu den Profilen finden Sie HIER.

    Mit dem Kauf von LaptopMedia-Produkten erhalten Sie nicht nur effiziente und gesundheitsschonende Profile, sondern Sie unterstützen auch die Entwicklung unserer Labore, in denen wir Geräte testen, um möglichst objektive Testberichte zu erstellen.

    Design and Office

    The Design and Office profile makes display colors as close to real as possible.
    Ideal not only for professionals but also for everyday users, it meets sRGB standards (D65 white point, sRGB gamma) with minimal DeltaE for precise color reproduction on your panel.

    Gaming and Movies

    Have you ever watched a movie where, during dark scenes, you can barely see anything? Many displays fail to distinguish dark tones properly. Our Gaming and Movies profile enhances low-light performance, like HDR tech, using a gamma curve tailored to human perception — ideal for gamers seeking faster reactions and clearer visuals.

    Gesundheitsschutz

    Our Health-Guard profile protects your eyes by eliminating PWM flickering, reducing strain and fatigue, and minimizing harmful Blue light exposure that can disrupt sleep and health. It uses software dimming and a gamma curve tailored to human perception for comfort and safety during screen use.

    Get All The Profiles With 33% Discount!

    Sound

    Der Klang des ASUS ZenBook DUO UX8406C ist von sehr guter Qualität. Die tiefen, mittleren und hohen Frequenzen sind klar.

    Leistung: CPU, GPU, Speicher

    Alle Benchmarks und Tests wurden mit der aktivierten Voreinstellung “Beste Leistung” im Windows-Menü “Energie & Akku” durchgeführt. Außerdem wird der “Leistungsmodus” für den Lüfter in der “MyASUS”-Software angewendet.

    Der “GPU zugewiesene Speicher” ist auf “8 GB” eingestellt, da unser Laptop über 32 GB RAM verfügt, was völlig ausreichend ist.

    CPU-Optionen

    Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Testberichts können Sie dieses Gerät mit Intel Core Ultra 7 255H oder Core Ultra 9 285H finden.

    Unser Notebook ist mit einem 285H-Chip ausgestattet.

    Single-core performance ensures smooth operation and responsiveness in operating systems, providing a better user experience.

    Results are from the Geekbench 6 Single-Core test (higher is better)

    Multi-core performance is essential for handling complex and demanding tasks, such as Video editing, CAD, and Scientific simulations.

    Results are from the Geekbench 6 Multi-Core test (higher is better)

    GPU-Optionen

    Es gibt keine dGPU-Optionen für diese ASUS-Serie.

    Das Gerät, das wir gekauft haben, verlässt sich auf einen Intel Arc 140T für Grafikaufgaben.

    ASUS Zenbook DUO (UX8406) GPU-Varianten

    Hier sehen Sie einen ungefähren Vergleich zwischen den GPUs, die in den ASUS Zenbook DUO (UX8406)-Modellen auf dem Markt zu finden sind. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welches Modell der [Serie] das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

    Hinweis: Die Tabelle zeigt die günstigsten unterschiedlichen GPU-Konfigurationen, daher sollten Sie die anderen Spezifikationen dieser Laptops überprüfen, indem Sie auf den Namen des Laptops /GPU klicken.

    The results are from 3DMark Time Spy (Graphics). Higher is better.

    Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Fire Strike (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

    Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Wild Life (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

    Die Ergebnisse stammen aus dem Unigine Superposition Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

    Gaming-Tests

    Counter-Strike 2HD 1080p, Niedrig(Einstellungen prüfen)HD 1080p, Mittel(Einstellungen prüfen)HD 1080p, Sehr hoch(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS177 FPS118 FPS45 FPS

    Metro ExodusFull HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Extrem (Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS55 fps18 fps10 fps

    Borderlands 3Full HD, V.Low(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Knallhart(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS77 fps52 fps36 fps28 fps

    Far Cry 6Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS59 fps45 fps37 fps

    Gears 5Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS72 fps51 fps39 fps30 fps

    Assassin’s Creed WalhallaFull HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS51 fps42 fps34 fps29 fps

    Die Leistung der neuen Intel Arc 140T reicht selbst für Spiele auf mittleren oder sogar hohen Details aus, wenn man sich nicht an sub-60FPS stört. Dennoch sind die Intel Arc Graphics 140V und die AMD Radeon 890M schneller.

    [eBook Guide + Tools] Wie Sie Ihren Laptop MAX OUT machen

    Sie können Ihren Laptop schneller machen. LaptopMedia hat in den letzten 15 Jahren Tausende von Modellen getestet, und wir haben noch keinen Laptop gesehen, der nicht durch Modifikationen leistungsfähiger gemacht werden konnte.

    Deshalb haben wir beschlossen, alles, was wir darüber wissen, wie man dies erreicht, in einem leicht zu befolgenden, schrittweisen und im Labor getesteten Projekt zu bündeln, alles in einem.

    Lesen Sie hier mehr darüber:
    [eBook Anleitung + Werkzeuge] Wie Sie Ihren Laptop leistungsfähiger machen

    [eBook Guide] How to MAX OUT your Laptop

    🛠️ GPU Modifications: vBIOS, Overclocking, Undervolting
    ⚙️ Building Fast/Reliable RAID configuration
    💻 Hardware upgrade tips for best results
    🖼 Display enhancing
    💾 OS Optimization for best performance

    Speicherleistung

    Unser Notebook ist mit einer 2TB WD SN740 SDDPNQE-2T00-1202 ausgestattet. Das NVMe-Laufwerk bietet gute Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Während des Benchmarkings erreicht es 70 °C, was angesichts des invertierten Designs des Motherboards keine Überraschung ist.

    Temperaturen und Komfort, Batterielebensdauer

    Maximale CPU-Last

    In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut das Notebook für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.

    Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; Durchschnittliche LP E-Kern-Frequenz; CPU-Temp.; Paketleistung

    Intel Core Ultra 9 285H (45 W Basisleistung)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
    ASUS Zenbook DUO (UX8406C)3,35 GHz @ 3,04 GHz @ 1,59 GHz @ 73°C @ 55W3,28 GHz @ 3,00 GHz @ 1,55 GHz @ 89°C @ 61W2,47 GHz @ 2,54 GHz @ 1,19 GHz @ 76°C @ 41W

    Der Core Ultra 9 285H ist mit seinem 45-W-Grundleistungslimit und 16 Kernen kein Scherz. Die offiziellen Basistakte des Chips sind 2,90 GHz / 2,70 GHz / 2,50 GHz für die P-, E- und LP-E-Kerne. Wie Sie aus der obigen Tabelle ersehen können, kann die CPU sowohl bei kurzer als auch bei mittlerer Belastung hohe Frequenzen für leistungsstarke und effiziente Kerne aufrechterhalten, was die Hauptspielwiese eines 2-in-1-Geräts sein sollte. Bei langer Belastung sind die Ergebnisse niedriger als die Standardwerte, aber nicht so sehr. Dennoch wird der Takt der stromsparenden Kerne immer merklich gedrosselt.

    Wenn man bedenkt, dass es sich um ein Transformer mit einem zweiten Bildschirm auf der Kühlung handelt, ist die CPU-Leistung des ASUS Zenbook DUO (UX8406C) selbst für schwerere Aufgaben wie 3D-Rendering mehr als ausreichend.

    Komfort bei Volllast

    Die vier Energiemodi sind in der MyASUS-App integriert. Trotz des Namens “Full-Speed” werden die Lüfter nicht sofort auf ihre maximale Geschwindigkeit hochgefahren. Im Leerlauf sind die Lüfter nicht laut, während bei starker CPU-Belastung das Geräusch leicht über dem Durchschnitt liegt, was eine nette Überraschung ist.

    Seltsamerweise erzeugen die Lüfter im “Performance-Modus” fast die gleiche Lautstärke wie im “Full-Speed”-Modus. Dies macht den “Performance”-Modus nicht zur besten Wahl für schwere Aufgaben, da auch die Taktraten niedriger sind. Dasselbe gilt für die Voreinstellung “Standard”, da das Geräusch deutlich hörbar bleibt. Die “Flüster”-Voreinstellung ist für diejenigen gedacht, die in einer ruhigen Umgebung arbeiten und nicht durch einen lauten Lüfter abgelenkt werden wollen. Allerdings werden in diesem Fall die Prozessortakte ziemlich behindert.

    Kurzum, die beiden wichtigsten Voreinstellungen sind “Full-Speed” (für maximale Leistung) und “Whisper” (für maximalen Komfort).

    Batterie

    Nun führen wir die Akkutests durch, wobei die Windows-Energieeffizienz-Einstellung aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 180 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der 75-Wh-Akku reicht für etwa 13 Stunden Videowiedergabe. Unser Test wurde mit der Voreinstellung “Energiesparen” im Windows-Menü “Energie & Akku” und dem Lüfterprofil “Standard” in der MyASUS-App durchgeführt.

    Demontage, Aufrüstungsoptionen und Wartung

    Um dieses Dual-Screen-Gerät zu öffnen, müssen Sie 12 Torx-Schrauben lösen. Vier von ihnen halten den Ständer, der an der Basis befestigt ist. Darunter befindet sich eine kleine Kappe. Lösen Sie die beiden Schrauben und entfernen Sie sie mit einem Hebelwerkzeug.

    Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen der zweite Display-Anschluss an der Hauptplatine befestigt ist, und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus. Der Batterieanschluss befindet sich auf der rechten Seite. Um ihn zu lösen, schieben Sie die winzige Metallabdeckung oben nach vorne, um den Anschluss zu lösen. Tragen Sie Handschuhe, um mögliche elektrische Schläge zu vermeiden. Heben Sie den Anschluss mit einem Kunststoffwerkzeug vorsichtig an den Seiten an. Drehen Sie dann das Notebook um und hebeln Sie die vier Seiten um das zweite Display mit einem dünnen Kunststoffwerkzeug auf. Die Vorderseite sollte als letztes drankommen.

    Der letzte Schritt besteht darin, die Platte anzuheben und sie von der Hauptplatine zu entfernen. So sieht die zweite Platte von innen aus.

    So sieht das Innenleben des Geräts aus, wenn der untere Bildschirm entfernt wird.

    Sie können auch einen Blick auf das Lüftermodell werfen.

    Um die Hauptplatine zu entfernen, lösen Sie die beiden Anschlüsse vor den Scharnieren, ziehen Sie die beiden Lüfteranschlüsse ab und entfernen Sie den rechten Lüfter, der von drei Schrauben gehalten wird, vollständig. Entfernen Sie die beiden Antennenkabel von der Funkkarte. Lösen Sie die Anschlüsse für die Lautsprecher. Lösen Sie auch die Schrauben, die mit einem weißen Zeiger neben den beiden unter den Kühlkörpern markiert sind.

    Der Akku ist ein 75-Wh-Modell. Um ihn herauszunehmen, lösen Sie die drei Kreuzschlitzschrauben, mit denen das Gerät befestigt ist, und entfernen Sie das zweite Wi-Fi-Kartenkabel, das sich über dem Akku befindet. Die Kapazität reicht für etwa 13 Stunden Videowiedergabe.

    Wie nicht anders zu erwarten, ist der Speicher für ein solches Gerät verlötet.

    Auf der anderen Seite gibt es bis zu 32 GB schnellen LPDDR5x-7467-MHz-RAM im Dual-Channel-Modus, was für den normalen Heim- oder Bürogebrauch ausreicht.

    Die Wi-Fi 7-Karte ist ebenfalls fest verlötet.

    Ein Teil der Kühlung ist auf der Vorderseite des Motherboards sichtbar. Dazu gehören die beiden Lüfter und das Kühlkörperpaar. Auf der anderen Seite des Mainboards befinden sich die beiden Heatpipes und das mittig platzierte Duo von Wärmespreizern. Dort können wir den M.2-Steckplatz für 2280 Gen 4 SSDs entdecken.

    Die vorinstallierte NVMe wird durch ein langes Wärmeleitpad auf der Oberseite gekühlt.

    Fazit

    Das ASUS Zenbook DUO ist einfach besser, denn seine UX8406C-Iteration setzt auf die aktuellen Arrow-Lake-Prozessoren und den frischen Intel Arc 140T, der so mancher Low-End-dGPU das Fürchten lehren könnte. Trotz des Dual-Screen-Designs ist die Leistung sehr gut. Das UX8406C fühlt sich bei alltäglichen Aufgaben wie ein Raketenschiff an. Vielleicht liegt das an dem schnelleren LPDDR5x-7467 RAM. Die Frequenz der Speicherchips des Vorgängers liegt bei 5600 MHz. Der Core Ultra 9 285H hat eine Leistungsgrenze von 45 W und ist zudem in ein dünnes Gehäuse eingebaut. Dennoch sind die Taktraten bei kurzer und mittlerer Last gut. Auf lange Sicht sind die Frequenzen niedriger als die offiziellen Intel-Basisfrequenzen für diesen Chip, aber das ist bei dieser Art von Formfaktor irgendwie zu erwarten.

    Die beiden OLED-Touchscreens (ATNA40CU09-0 (SDC419D)) sind großartig! Sie decken sogar den DCI-P3-Farbraum vollständig ab. Auch die Entwickler von Inhalten werden sich freuen, denn die Farbgenauigkeit ist hervorragend! Die Panels bieten über 600 nits maximale Helligkeit im HDR-Modus und ein unendliches Kontrastverhältnis.

    Die Aufrüstbarkeit ist nicht vorhanden, aber hey, das ist ein 2-in-1-Gerät! Man kann zwar die SSD austauschen, aber dazu muss man das ganze Notebook auseinandernehmen. Das Zenbook DUO (UX8406C) ist ein großartiges Gerät für Multitasking dank seiner zwei Bildschirme und dem integrierten Kickstand. Wir sind beeindruckt von der abnehmbaren Tastatur, die für die Vielschreiber da draußen geeignet ist. Das Gerät verfügt außerdem über eine moderne Anschlussauswahl, leistungsstarke Hardware, lange Akkulaufzeiten und eine hochwertige, robuste Verarbeitung.

    Die Preise und Konfigurationen können Sie in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/asus-zenbook-duo-ux8406/

    Pros

    • Der neue Intel Arc 140T ist gut für den Einstieg ins Gaming
    • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität
    • Unendliches Kontrastverhältnis (SDC419D)
    • 3K-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz (SDC419D)
    • Vollständige DCI-P3-Abdeckung + hohe Farbgenauigkeit (SDC419D)
    • Zwei-Bildschirm-Design
    • 180-Grad-Scharnier
    • Schöne externe Tastatur mit glattem und präzisem Touchpad
    • Moderne E/A mit zwei Thunderbolt 4-Anschlüssen
    • Lange Akkulaufzeit dank Core Ultra 9 285H unter der Haube
    • Leise Lüfter im “Flüstermodus”
    • Die Lüfter sind im “Full-Speed-Modus” nicht zu laut
    • 1080p IR-Web-Kamera
    • Arrow Lake CPU-Optionen
    • Hoher P- und E-Kern-Takt bei kurzer und mittlerer Last
    • Beeindruckende Gesamtleistung trotz der beiden Displays
    • Niedrige NVMe-Temperaturen
    • Bis zu 32 GB LPDDR5x-7467 RAM, der auch die iGPU-Leistung steigert
    • Wi-Fi 7


    Cons

    • PWM-Nutzung, wenn die Funktion “OLED Flicker-Free Dimming” ausgeschaltet ist (Samsung ATNA40CU06-0)
    • Die Prozessorfrequenzen bei langer Last liegen etwas unter den offiziellen Werten
    • Gelöteter RAM und nur ein M.2-Steckplatz
    • Schwer zu öffnen
    • Invertierte Hauptplatine, die eine mögliche SSD-Aufrüstung erschwert

    Abonnieren
    Benachrichtigung von
    guest
    3 Comments
    Inline-Rückmeldungen
    Alle Kommentare anzeigen
    Fred
    Fred
    1 Monat vor

    J’ai pu acheter la version 32go 285h 1to en Espagne il y a qqes jours et il est vraiment excellent . (Introuvable en France ) . J’avais le zenduo en 60hz 1TO de 2024 , 155h.

    CHRISTOPHE
    CHRISTOPHE
    1 Monat vor
    Antwort an  Fred

    Si vous pouvez m éclairer un peu plus. Je suis preneur merci

    CHRISTOPHE
    CHRISTOPHE
    1 Monat vor

    Bonjour, je cherche une liste avec les différentes variante du zenbook pro duo j’ai lire différents articles, mais pesone est explicite, qu elle prix mettre pour. Un rapport équilibré ?