Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) Test – auf der Suche nach Perfektion
Letztes Jahr war Lenovo sowohl konservativ als auch mutig. Obwohl es das gleiche Design beibehielt, das sich in der Vergangenheit als erfolgreich erwiesen hat, ging der Hersteller das Risiko ein, bei seinen Prozessoren auf AMD (zusätzlich zu Intel) zu setzen. Und heute bekommt das Legion 5 ein Update mit der Zen 3 Architektur und RTX 3000 Grafikkarten.
Zum Glück für die Gamer ist das Notebook mit einem MUX-Schalter ausgestattet. Dieser ermöglicht es Ihnen, das integrierte Display entweder mit der integrierten GPU für maximale Effizienz und Akkulaufzeit oder mit der dedizierten GPU für die volle Bandbreite zu verbinden.
Im Allgemeinen bleibt das Gerät äußerlich ziemlich unverändert, aber wir sind froh, dass Lenovo die Webkamera beibehalten hat – ein Feature, das ASUS bei den meisten seiner ROG-Notebooks abgeschafft hat.
Bevor wir beginnen, möchten wir noch ein paar Punkte ansprechen. Zunächst einmal haben das heutige Notebook und das Legion 5 Pro (16″) trotz ähnlicher Ausstattung unterschiedliche Preise. Der Unterschied beträgt je nach Region etwa 100-200 Dollar, und wir sind gespannt, ob es sich lohnt, mehr Geld für die “Pro”-Version auszugeben. Einer der größten Konkurrenten des Legion 5 ist auch das HP Omen 15. Letztes Jahr hat HP mit seinem brandneuen Design einen mehr als anständigen Job gemacht. Allerdings waren wir von dem diesjährigen Gerät ein wenig enttäuscht. Abgesehen davon ist das Lenovo in Bezug auf die technischen Daten bereits voraus, da seine RTX 3060 und RTX 3070 mit 130W TGPs ausgestattet sind, während das HP nur 100W RTX 3070 bietet.
Okay, genug der technischen Details für den Moment, lasst uns das Gerät schon mal testen, oder?
Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-legion-5-15-2021/
Contents
Video Review
Datenblatt
- GPU
- NVIDIA GeForce RTX 3070 (Laptop, 130W) #42 in Top GPUs NVIDIA GeForce RTX 3060 (Laptop, 130W) #80 in Top GPUs NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti (Laptop, 95W) #136 in Top GPUs NVIDIA GeForce RTX 3050 (Laptop, 95W) #148 in Top GPUs NVIDIA GeForce GTX 1650 (Laptop) #197 in Top GPUs AMD Radeon RX 6600M #120 in Top GPUs
- HDD/SSD
- bis zu 16000GB SSD + bis zu 1000GB HDD
- M.2 Slot
- 2x M.2 NVMe slots Siehe Foto
- RAM
- up to 64GB
- OS
- No OS, Windows 10 Home, Windows 11 Home, DOS, Windows 11, Windows 11 Pro, Chrome OS, Windows 10 Pro
- Batterie
- 80Wh, 60Wh, 4-cell, 60Wh, 4-cell
- Gehäuse Material
- Plastic / Polycarbonate
- Abmessungen
- 362.56 x 260.61 x 22.5 ~ 25.75 mm (14.27" x 10.26" x 0.89")
- Gewicht
- 2.40 kg (5.3 lbs)
- Ports und Konnektivität
- 1x USB Type-A
- 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
- 3x USB Type-A
- 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
- 1x USB Type-C
- 3.2 Gen 2 (10 Gbps), DisplayPort
- 1x USB Type-C
- 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
- HDMI
- 2.1
- Kartenleser
- Ethernet LAN
- 10, 100, 1000 Mbit/s
- Wi-Fi
- 802.11ax
- Bluetooth
- 5.1
- Audio-Buchse
- 3.5mm Combo Jack
- Merkmale
- Fingerabdruckleser
- Web-Kamera
- HD
- Beleuchtete Tastatur
- optional
- Mikrofon
- Dual Array Microphone
- Lautsprecher
- 2x 2W, Nahimic 3D Audio
- Optisches Laufwerk
- Sicherheitsschlitz
Alle Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) Konfigurationen
Was ist in der Verpackung?
In der Verpackung finden wir ein riesiges 300-Watt-Netzteil, einige Papierhandbücher und ein paar Legion-Aufkleber.
Design und Konstruktion
Das Design dieses Notebooks hat sich im Vergleich zu seinem Vorgänger nur geringfügig verändert. Letztendlich hat das Legion 5 (15″ AMD, 2021) etwas längere Rippen an den Kunststoff-Lüftungsöffnungen, ein abgerundeteres Zusammenspiel zwischen dem Tastaturdeck und dem Handballenablagebereich und eine leichte Zunahme der Dicke – von 22-24 mm auf 22,5-25,75 mm. Dennoch besteht das gesamte Notebook wieder aus Kunststoff, aber fairerweise muss man sagen, dass das Gehäuse selbst dann starr bleibt, wenn man es zum Biegen zwingt.
Wie üblich lässt sich der Deckel leicht mit einer Hand öffnen, und die Scharniermechanismen fühlen sich glatt an. Allerdings ist der Deckel aufgrund seiner Kunststoffbeschaffenheit ziemlich biegsam. Positiv ist, dass es eine HD-Kamera hat.
Das nächste, was wir sehen, ist natürlich die Basis. Hier sehen wir die Spitze der Gaming-Tastaturen im mittleren Preissegment. Je nach Konfiguration erhalten Sie entweder eine weiße, blaue oder eine 4-Zonen-RGB-Hintergrundbeleuchtung. Der Tastenhub ist gut, und das Feedback – klickend. Schließlich verfügt sie über eine der größten Pfeiltasten auf einem Laptop da draußen.
Zusätzlich zu der großartigen Tastatur gibt es ein knopfloses Touchpad mit Mylar-Oberfläche. Es fühlt sich geschmeidig an, was eindeutig durch die schnelle Aktualisierungsrate des Displays begünstigt wird. Außerdem ist der Klickmechanismus angenehm und ausgewogen.
Wenn Sie das Notebook auf den Kopf stellen, sehen Sie die Lautsprecheraussparungen und das große Lüftungsgitter. Wie im letzten Jahr erfolgt die Wärmeabfuhr über vier Öffnungen – zwei auf der Rückseite und eine auf jeder Seite.
Anschlüsse
Auf der linken Seite befinden sich ein USB Typ-C 3.2 (Gen. 2) Anschluss und eine Audiobuchse. Auf der rechten Seite finden Sie einen USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschluss und einen E-Kamera-Auslöser. Zu guter Letzt sehen Sie auf der Rückseite des Notebooks einen RJ-45-Anschluss, einen USB Typ-C 3.2 (Gen. 2) Anschluss, zwei USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschlüsse, einen HDMI 2.1 Anschluss, einen weiteren USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschluss und den proprietären Stromanschluss.
Demontage, Aufrüstungsoptionen und Wartung
Die Bodenplatte dieses Notebooks wird von 10 Kreuzschlitzschrauben gehalten. Nachdem Sie diese gelöst haben, müssen Sie die Platte mit einem Kunststoffwerkzeug aufbrechen und vom Gehäuse entfernen.
Dieses Modell wird entweder mit einem 60- oder einem 80-Wh-Akkupack geliefert. Wir haben den ersten bekommen.
Was den Arbeitsspeicher angeht, so gibt es zwei SODIMM-Steckplätze für insgesamt bis zu 64 GB DDR4-RAM. Auf der Speicherseite gibt es zwei M.2 PCIe x4-Laufwerkssteckplätze.
Die Kühlung erfolgt hier über insgesamt drei Heatpipes. Eine davon kühlt auch den Grafikspeicher herunter.
Display-Qualität
Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) in der von uns getesteten Konfiguration hat ein Full HD 165Hz IPS-Panel mit einer Modellnummer BOE NV156FHM-NY8 (BOE0998). Seine Diagonale beträgt 15,6″ (39,62 cm), und die Auflösung 1920 х 1080 Pixel. Das Bildschirmverhältnis ist 16:9, die Pixeldichte beträgt – 142 ppi und der Abstand 0,18 х 0,18 mm. Der Bildschirm verwandelt sich in Retina, wenn er aus einer Entfernung von 60 cm oder mehr betrachtet wird (ab dieser Entfernung hört das Auge auf, die einzelnen Pixel zu unterscheiden, und es ist normal, einen Laptop zu betrachten).
Die Betrachtungswinkel sind ausgezeichnet. Wir bieten Bilder mit 45° an, um die Bildqualität zu beurteilen.
Außerdem ein Video mit fixiertem Fokus und Belichtung.
Wir messen eine maximale Helligkeit von 279 nits in der Mitte des Bildschirms und 266 nits als Durchschnitt für den gesamten Bereich, mit einer maximalen Abweichung von 23 % (in der unteren linken Ecke). Die korrelierte Farbtemperatur auf einem weißen Bildschirm beträgt 6580K – dies entspricht fast dem optimalen Wert des sRGB-Standards von 6500K.
In der Abbildung unten können Sie sehen, wie das Display unter dem Gesichtspunkt der Gleichmäßigkeit abschneidet. Mit anderen Worten, der Lichtaustritt aus der Lichtquelle.
Werte von dE2000 über 4,0 sollten nicht vorkommen, und dieser Parameter ist einer der ersten, den Sie überprüfen sollten, wenn Sie beabsichtigen, das Notebook für farbempfindliche Arbeiten zu verwenden. Das Kontrastverhältnis ist gut – 1190:1.
Um sicherzustellen, dass wir auf derselben Seite stehen, möchten wir Ihnen eine kleine Einführung in den sRGB-Farbraum und Adobe RGB geben. Zunächst einmal gibt es das CIE 1976 Uniform Chromaticity Diagram, das das für das menschliche Auge sichtbare Farbspektrum darstellt und Ihnen eine bessere Vorstellung von der Abdeckung des Farbraums und der Farbgenauigkeit gibt.
Innerhalb des schwarzen Dreiecks sehen Sie die Standardfarbskala (sRGB), die von Millionen von Menschen bei HDTV und im Internet verwendet wird. Der Adobe RGB-Farbraum wird in professionellen Kameras, Monitoren usw. für den Druck verwendet. Im Grunde genommen werden die Farben innerhalb des schwarzen Dreiecks von allen verwendet, und dies ist der wesentliche Teil der Farbqualität und Farbgenauigkeit eines Mainstream-Notebooks.
Wir haben jedoch auch andere Farbräume wie den berühmten DCI-P3-Standard, der von Filmstudios verwendet wird, sowie den digitalen UHD-Standard Rec.2020 berücksichtigt. Rec.2020 ist jedoch noch Zukunftsmusik, und es ist schwierig, dass heutige Displays diesen Standard gut abdecken. Wir haben auch den sogenannten Michael-Pointer-Farbraum oder Pointer-Farbraum einbezogen, der die Farben repräsentiert, die in der Natur jeden Tag um uns herum vorkommen.
Die gelbe gepunktete Linie zeigt die Farbraumabdeckung des Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021).
Sein Display deckt 97 % der Farben des sRGB/ITU-R BT.709 (Web/HDTV-Standard) in CIE1976 ab.
Unser Profil “Design und Gaming” liefert eine optimale Farbtemperatur (6500K) bei 140 cd/m2 Leuchtdichte und sRGB-Gamma-Modus.
Wir haben die Genauigkeit des Bildschirms mit 24 häufig verwendeten Farben wie helle und dunkle menschliche Haut, blauer Himmel, grünes Gras, Orange usw. getestet. Sie können die Ergebnisse im Werkszustand und mit dem Profil “Design und Gaming” überprüfen.
Unten können Sie die Ergebnisse des Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) mit den Standardeinstellungen (links) und mit dem Profil “Gaming and Web design” (rechts) vergleichen.
Die nächste Abbildung zeigt, wie gut das Display in der Lage ist, wirklich dunkle Teile eines Bildes wiederzugeben, was beim Ansehen von Filmen oder Spielen bei schwachem Umgebungslicht wichtig ist.
Die linke Seite des Bildes stellt das Display mit den Standardeinstellungen dar, während auf der rechten Seite das Profil “Gaming and Web Design” aktiviert ist. Auf der horizontalen Achse finden Sie die Graustufen und auf der vertikalen Achse die Leuchtdichte des Bildschirms. Anhand der beiden Diagramme unten können Sie leicht selbst überprüfen, wie Ihr Bildschirm mit den dunkelsten Nuancen umgeht, aber bedenken Sie, dass dies auch von den Einstellungen Ihres aktuellen Bildschirms, der Kalibrierung, dem Blickwinkel und den Umgebungslichtbedingungen abhängt.
Reaktionszeit (Gaming-Fähigkeiten)
Wir testen die Reaktionszeit der Pixel mit der üblichen “Schwarz-zu-Weiß”- und “Weiß-zu-Schwarz”-Methode von 10 % auf 90 % und umgekehrt.
Wir haben Fall Time + Rise Time = 8 ms aufgezeichnet.
Danach testen wir die Reaktionszeit der Pixel mit der üblichen “Gray-to-Gray”-Methode von 50% Weiß auf 80% Weiß und umgekehrt zwischen 10% und 90% der Amplitude.
PWM (Bildschirmflimmern)
Die Pulsweitenmodulation (PWM) ist eine einfache Methode zur Steuerung der Bildschirmhelligkeit. Wenn Sie die Helligkeit verringern, wird die Lichtintensität der Hintergrundbeleuchtung nicht verringert, sondern von der Elektronik mit einer für das menschliche Auge nicht wahrnehmbaren Frequenz aus- und eingeschaltet. Bei diesen Lichtimpulsen ändert sich das Zeitverhältnis zwischen Licht und Nicht-Licht, während die Helligkeit unverändert bleibt, was für Ihre Augen schädlich ist. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über PWM lesen.
Das Display des Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) flimmert bei keiner Helligkeitsstufe. Das sorgt für Komfort bei längerer Nutzung.
Blaulicht-Emissionen
Die Installation unseres Health-Guard-Profils eliminiert nicht nur PWM, sondern reduziert auch die schädlichen Blaulicht-Emissionen, während die Farben des Bildschirms wahrnehmungsgetreu bleiben. Wenn Sie mit blauem Licht nicht vertraut sind, lautet die Kurzfassung: Emissionen, die sich negativ auf Ihre Augen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper auswirken. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über Blaues Licht.
Kaufen Sie unsere Profile
Da unsere Profile auf jedes einzelne Display-Modell zugeschnitten sind, sind dieser Artikel und das dazugehörige Profilpaket für Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) Konfigurationen mit 15,6″ FHD IPS BOE NV156FHM-NY8 (BOE0998) gedacht.
Sollten Sie Probleme beim Herunterladen der gekauften Datei haben, versuchen Sie, den Link, den Sie per E-Mail erhalten, mit einem anderen Browser zu öffnen. Wenn das Download-Ziel eine .php-Datei statt eines Archivs ist, ändern Sie die Dateierweiterung in .zip oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].
Weitere Informationen zu den Profilen finden Sie HIER.
Mit dem Kauf von LaptopMedia-Produkten erhalten Sie nicht nur effiziente und gesundheitsschonende Profile, sondern Sie unterstützen auch die Entwicklung unserer Labore, in denen wir Geräte testen, um möglichst objektive Testberichte zu erstellen.
Büroarbeit
Office Work sollte vor allem von Benutzern verwendet werden, die die meiste Zeit mit dem Betrachten von Textstücken, Tabellen oder einfach nur mit dem Surfen verbringen. Dieses Profil zielt darauf ab, durch Beibehaltung einer flachen Gammakurve (2,20), einer nativen Farbtemperatur und wahrnehmungsgerechten Farben eine bessere Deutlichkeit und Klarheit zu liefern.
Design und Spiele
This profile is aimed at designers who work with colors professionally, and for games and movies as well. Design and Gaming takes display panels to their limits, making them as accurate as possible in the sRGB IEC61966-2-1 standard for Web and HDTV, at white point D65.
Gesundheitsschutz
Health-Guard eliminiert die schädliche Pulsweitenmodulation (PWM) und reduziert das negative blaue Licht, das unsere Augen und unseren Körper beeinflusst. Da er für jedes Panel maßgeschneidert ist, schafft er es, die Farben wahrnehmungsgetreu zu halten. Health-Guard simuliert Papier, so dass der Druck auf die Augen stark reduziert wird.
Erhalten Sie alle 3 Profile mit 33% Rabatt
Ton
Die Lautsprecher des Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) produzieren einen Klang von guter Qualität. Obwohl die Bässe einige Abweichungen von der Klarheit aufweisen, sind die Mitten und Höhen klar.
Treiber
Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook können hier heruntergeladen werden: https://pcsupport.lenovo.com/us/en/products/laptops-and-netbooks/legion-series/legion-5-15ach6h/downloads/driver-list
Akku
Jetzt führen wir die Akkutests durch, wobei die Windows-Einstellung “Bessere Leistung” aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 120 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der 60-Wh-Akku des Geräts reicht für 6 Stunden und 40 Minuten Webbrowsing und 4 Stunden und 50 Minuten Videowiedergabe.
Brightness: 180 nits; Display Mode: SDR
Time to Full Discharge: Higher is Better
Um reale Bedingungen zu simulieren, haben wir unser eigenes Skript zum automatischen Durchsuchen von über 70 Websites verwendet.
CPU-Optionen
Lenovo bietet dieses Notebook mit einer Auswahl von zwei Prozessoren an. Einer davon ist der AMD Ryzen 5 5600H mit sechs Kernen und zwölf Threads, der andere ist der Ryzen 7 5800H mit acht Kernen und sechzehn Threads.
Die Ergebnisse stammen aus dem Cinebench R23 CPU-Test (je höher die Punktzahl, desto besser)
GPU-Optionen
In Bezug auf die Grafikkarte ist das Notebook in einer Vielzahl von Varianten erhältlich. Dazu gehören die GTX 1650, RTX 3050 (95W), RTX 3050 Ti (95W), RTX 3060 (130W) und RTX 3070 (130W). Zusätzlich kann es mit der Radeon RX 6600M kommen.
The results are from 3DMark Time Spy (Graphics). Higher is better.
Results are from 3DMark Fire Strike (Graphics) benchmark (higher the score, the better)
Die Ergebnisse stammen aus dem Unigine Superposition Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)
Lenovo Legion 5 (15" AMD, 2021) GPU-Varianten
Hier sehen Sie einen ungefähren Vergleich zwischen den GPUs, die in den Lenovo Legion 5 (15" AMD, 2021)-Modellen auf dem Markt zu finden sind. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welches Modell der [Serie] das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Hinweis: Die Tabelle zeigt die günstigsten unterschiedlichen GPU-Konfigurationen, daher sollten Sie die anderen Spezifikationen dieser Laptops überprüfen, indem Sie auf den Namen des Laptops /GPU klicken.
The results are from 3DMark Time Spy (Graphics). Higher is better.
Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Fire Strike (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)
Die Ergebnisse stammen aus dem Unigine Superposition Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)
Gaming-Tests
Borderlands 3 | Full HD, V.Low(Einstellungen prüfen) | Full HD, Mittel (Einstellungenprüfen) | Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen) | Full HD, Knallhart(Einstellungen prüfen) |
---|---|---|---|---|
Durchschnittliche fps | 109 fps | 96 fps | 82 fps | 69 fps |
Rise of the Tomb Raider (2016) | Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen) | Full HD, Sehr hoch(Einstellungen prüfen) | Full HD, MAX(Einstellungen prüfen) |
---|---|---|---|
Durchschnittlich | 154 fps | 96 fps | 64 fps |
Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands | Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen) | Full HD, Sehr hoch(Einstellungen prüfen) | Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen) |
---|---|---|---|
Durchschnittlich | 94 fps | 82 fps | 56 fps |
Shadow of the Tomb Raider (2018) | Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen) | Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen) | Full HD, Höchste(Einstellungen prüfen) |
---|---|---|---|
Durchschnittlich | 115 fps | 110 fps | 78 fps |
Temperaturen und Komfort
Maximale CPU-Last
Bei diesem Test werden die CPU-Kerne zu 100 % ausgelastet, wobei ihre Frequenzen und die Chiptemperatur überwacht werden. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut der Laptop für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.
Durchschnittliche Kernfrequenz (Basisfrequenz + X); CPU-Temp.
AMD Ryzen 7 5800H (45W TDP) | 0:02 – 0:10 Sek. | 0:15 – 0:30 Sek. | 10:00 – 15:00 min |
---|---|---|---|
Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) | 3,17 GHz @ 61°C | 3,17 GHz @ 64°C | 3,17 GHz @ 75°C |
HP Omen 15 (2021, 15-en1000) | 3,33 GHz (B+4%) @ 78°C | 3,33 GHz (B+4%) @ 85°C | 3,42 GHz (B+7%) @ 88°C |
ASUS ROG Strix SCAR 15 G533 | 3,43 GHz (B+7%) @ 76°C | 3,35 GHz (B+5%) @ 80°C | 3,47 GHz (B+8%) @ 82°C |
ASUS ROG Zephyrus Duo 15 SE (GX551) | 3,93 GHz (B+23%) @ 81°C | 3,82 GHz (B+19%) @ 86°C | 3,78 GHz (B+18%) @ 93°C |
ASUS TUF A17 (FA706) 2021 | 3,42 GHz (B+7%) @ 74°C | 3,34 GHz (B+4%) @ 78°C | 3,35 GHz (B+5%) @ 84°C |
Wenn es um die Taktfrequenz geht, scheint das Legion 5 (15″ AMD, 2021) am schlechtesten abzuschneiden. Wenn man sich die obige Tabelle genau anschaut, wird man jedoch feststellen, dass es bei einer sehr niedrigen Temperatur läuft.
Spiele unter realen Bedingungen
NVIDIA GeForce RTX 3060 | GPU-Frequenz/ Kerntemperatur (nach 2 min) | GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten) | GPU-Frequenz/Kerntemperatur (Max. Lüfter) |
---|---|---|---|
Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) | 1831 MHz @ 75°C @ 129W | 1815 MHz @ 80°C @ 129W | – |
Lenovo Legion 5 Pro (16″) | 1803 MHz @ 76°C @ 129W | 1787 MHz @ 81°C @ 129W | – |
MSI GP66 Leopard | 1863 MHz @ 72°C @ 124W | 1852 MHz @ 75°C @ 125W | 1849 MHz @ 69°C @ 127W |
MSI GP76 Leopard | 1860 MHz @ 71°C @ 129W | 1857 MHz @ 73°C @ 128W | 1869 MHz @ 67°C @ 128W |
Wie wir sehen können, hat das 15-Zoll-Legion 5 im Vergleich zum 16-Zoll-Legion 5 Pro einen leichten Vorteil bei der Taktrate. Allerdings arbeiten beide mit niedrigeren Frequenzen und höheren Temperaturen als die MSI GP66 und GP76 Leopard.
Spielkomfort
Wir haben alle Leistungstests mit der Voreinstellung “Hochleistung” durchgeführt. Sie können die Voreinstellungen übrigens mit der Tastenkombination “Funktion + Q” umschalten. In diesem Modus war das Notebook in der Tat ein wenig laut. Allerdings war die Tastatur eine der coolsten, die wir dieses Jahr getestet haben.
Fazit
Normalerweise sind wir keine großen Fans von Herstellern, die das Design ihrer Geräte nicht auffrischen. In diesem Fall war Lenovo der Konkurrenz aber schon vor zwei Jahren in dieser Hinsicht so weit voraus, dass wir es noch einmal durchgehen lassen können. Wenn wir ehrlich sind, leidet das Modell nicht unter seinem Kunststoffgehäuse, denn die Basis ist ziemlich stabil.
Aber Sie sind ja nicht hier, um zu sehen, ob sich der Sockel biegen lässt oder nicht. Sie wollen wissen, was die Leistungsdaten des Legion 5 sind. Nun, seine RTX 3060 leistet, was jede RTX 3060 mit 130W TGP tun sollte. Allerdings war die Kühlung etwas weniger effizient als zum Beispiel beim MSI GP66 Leopard. Und obwohl die Anschlussauswahl absolut überwältigend ist, scheint Lenovo vergessen zu haben, dass einige Leute immer noch SD-Karten verwenden.
Das 165-Hz-IPS-Panel (BOE NV156FHM-NY8 (BOE0998)) des Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2021) hat eine Full-HD-Auflösung, angenehme Blickwinkel und ein gutes Kontrastverhältnis. Zum Glück deckt es 97 % des sRGB-Farbraums ab, und die Hintergrundbeleuchtung flackert bei keiner Helligkeitsstufe. Ein weiterer Pluspunkt ist die genaue Farbdarstellung und die schnelle Reaktionszeit der Pixel. Allerdings weist das Panel eine zu hohe Abweichung der Luminanz über die gesamte Bildschirmfläche auf. Das macht das Display letztlich ungeeignet für die professionelle Arbeit.
Das ist ein zweites Manko für die Kreativen. Das ist belanglos, denn dieses Notebook hat alle richtigen Zutaten. Dünner und leichter Formfaktor, erstaunliche Tastatur, ordentliche Leistung und nicht zuletzt ein äußerst wettbewerbsfähiges Preisschild. Außerdem bietet es großartige Upgrade-Optionen und eine gute Akkulaufzeit, selbst bei der kleineren Einheit. Wir würden das Notebook immer noch Leuten empfehlen, die gerne unterwegs spielen, aber Sie müssen eines bedenken. Perfektion ist machbar, aber nicht mit dem Legion 5 (15″ AMD, 2021).
Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-legion-5-15-2021/
Pros
- Hohe TGP-GPUs
- 2x M.2 PCIe-Steckplätze, 2x RAM SODIMM-Steckplätze in Dual-Channel, Wi-Fi 6
- Deckt 97 % des sRGB-Farbraums ab und bietet eine präzise Farbdarstellung mit unserem Gaming- und Webdesign-Profil (BOE NV156FHM-NY8 (BOE0998))
- Flinkes Panel mit schnellen Reaktionszeiten (BOE NV156FHM-NY8 (BOE0998))
- Hat eine Vielzahl von Anschlüssen
- Tolle Eingabegeräte
- Die Tastatur bleibt auch nach langen Gaming-Sessions relativ kühl
- Konkurrenzfähiger Preis
Cons
- Keine SD-Karte
- Hohe Leuchtdichte-Ungleichmäßigkeit (BOE NV156FHM-NY8 (BOE0998))