Lenovo Legion Pro 7 (16″, 2023) im Test – auch es erhält die 175W RTX 4000 Behandlung
- 1. Einführung, Technische Daten, Treiber, Inhalt der Packung
- 2. Design und Konstruktion
- 3. Display-Qualität, Auswirkungen auf die Gesundheit (PWM), Sound
- 4. Kaufen Sie unsere Profile
- 5. Leistung: CPU, GPU, Spiele-Tests
- 6. Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit
- 7. Demontage, Upgrade-Optionen und Wartung
- 8. Fazit
Nun, 2023 strebt danach, ein Jahr zu sein, in dem alle aufs Ganze gehen. NVIDIA hat eine wahnsinnig schnelle Reihe von Grafikkarten veröffentlicht, die extrem hohe Leistungsziele erreichen. Jetzt scheinen die Hersteller keine Angst zu haben, sie in verschiedenen Formfaktoren zu implementieren.
Heute werfen wir einen Blick auf das Lenovo Legion Pro 7 (16″, 2023). Es handelt sich um einen Neuzugang in der Legion-Familie, der derzeit den Spitzenplatz in Sachen Hochwertigkeit der Marke einnimmt.
Die Erwartungen sind also sehr hoch gesteckt. Außerdem ist sein Datenblatt beeindruckend genug, um alle zu erschrecken, die denken, dass leistungsstarke Laptops dick und schwer sein müssen.
Lenovo hat es auf beeindruckende Weise geschafft, einen Core i9-13900HX und eine RTX 4080/4090 mit 175W TGP in einem Gehäuse unterzubringen, das, gelinde gesagt, ziemlich tragbar ist. Nicht zuletzt gibt es einen MUX-Schalter, der die dedizierte GPU direkt mit dem 240Hz 1600p IPS-Display kommunizieren lässt.
Übrigens gibt es nur eine Bildschirmoption, und die unterstützt Dolby Vision, DisplayHDR 400, G-Sync, AI, CGI, TDI und TwinSpark. Spaß beiseite, dies ist ein wirklich beeindruckendes Gerät, und wir können es kaum erwarten, Ihnen mehr darüber zu erzählen.
Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-legion-pro-7i-16-intel-2023/
Contents
Technische Daten, Treiber, Lieferumfang
- HDD/SSD
- bis zu 2000GB SSD
- M.2 Slot
- 2x 2280 PCIe NVMe 4.0 x4 Siehe Foto
- RAM
- up to 64GB
- OS
- Windows 11 Home, Windows 11 Pro
- Batterie
- 80Wh, 99.9Wh, 99.99Wh
- Gehäuse Material
- Aluminum
- Abmessungen
- 363.4 x 262.15 x 21.95 - 25.90 mm (14.31" x 10.32" x 0.86")
- Gewicht
- 2.80 kg (6.2 lbs)
- Ports und Konnektivität
- 3x USB Type-A
- 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
- 1x USB Type-A
- 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
- 1x USB Type-C
- 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
- 1x USB Type-C
- Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
- HDMI
- 2.1 ([email protected])
- Kartenleser
- Ethernet LAN
- 10, 100, 1000 Mbit/s
- Wi-Fi
- 802.11ax
- Bluetooth
- 5.1
- Audio-Buchse
- 3.5mm Combo Jack
- Merkmale
- Fingerabdruckleser
- optional
- Web-Kamera
- HD / FHD with E-camera shutter, fixed focus
- Beleuchtete Tastatur
- optional
- Mikrofon
- Dual array microphone
- Lautsprecher
- 2x 2W Stereo Speakers, audio by HARMAN certification, optimized with Nahimic Audio, Smart Amplifier (AMP)
- Optisches Laufwerk
- Sicherheitsschlitz
Alle Lenovo Legion Pro 7i (16″ Intel, 2023) Konfigurationen
Treiber
Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://pcsupport.lenovo.com/us/en/products/laptops-and-netbooks/legion-series/legion-pro-7-16irx8h/downloads
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Neben dem langweiligen Papierkram erhält man ein 330-W-Netzteil sowie eine seltsam aussehende Verpackung. Er beherbergt eine Reihe von austauschbaren Tastenkappen und Tastenmechanismen. Sie sind nicht ganz so wie die “analogen” Schalter auf dem Acer Predator Helios 500, aber es ist immer noch etwas.
- 1. Einführung, Technische Daten, Treiber, Inhalt der Packung
- 2. Design und Konstruktion
- 3. Display-Qualität, Auswirkungen auf die Gesundheit (PWM), Sound
- 4. Kaufen Sie unsere Profile
- 5. Leistung: CPU, GPU, Spiele-Tests
- 6. Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit
- 7. Demontage, Upgrade-Optionen und Wartung
- 8. Fazit
isn’t the touchpad on the legion 7 gen 8 series mylar and not glass?