•  Datum veröffentlicht: 01 Dec 2023
  • Intel Core i7-1360P
  • Intel Arc A370M
  • 16.0”, 3K (3072 x 1920), IPS
  • 1000GB SSD
  • 16GB DDR4
  • 2.01 kg (4.4 lbs)
7.0
Very Good
quality
6.3 Tragbarkeit Gut
9.0 Anzeige AUSSERGEWÖHNLICH
7.0 Für die Arbeit Sehr gut
5.8 Für Spiele Durchschnitt

Technische Daten

  • HDD/SSD
  • 1TB SSD
  • RAM
  • 16GB DDR4
  • OS
  • Windows 11 Home
  • Gehäuse Material
  • Aluminum
  • Abmessungen
  • 357.86 x 245.36 x 19.81 mm (14.09" x 9.66" x 0.78")
  • Gewicht
  • 2.01 kg (4.4 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Sleep and Charge
  • 2x USB Type-C
  • 4.0, Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort, Sleep and Charge
  • HDMI
  • 2.1
  • Kartenleser
  • MicroSD
  • Ethernet LAN
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.2
  • Audio jack
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HP True Vision 5MP IR
  • Beleuchtete Tastatur
  • Mikrofon
  • Dual Array Digital Microphones
  • Lautsprecher
  • Quad Stereo Speakers, Bang & Olufsen
  • Optisches Laufwerk

Tragbarkeit

HP Spectre x360 16 (16-f1000, f2000 2022, 2023)
14.09" x 9.66" x 0.78" Abmessungen
2.01 kg (4.4 lbs) Gewicht
Durchschnitt 16.0-inch Laptop
2.07 kg (4.6 lbs) +3% Gewicht

Überprüfung

HP Spectre x360 16 gründliche Überprüfung

Convertible-Laptops haben in der Regel ein großes Manko. Auf Kosten des Guten, das mit der Touchscreen-Fähigkeit und dem 360°-Scharnier kommt, das es erlaubt, es als Tablet zu verwenden, gibt es eine Einschränkung. Die der unzureichenden Kühlung.Als wir einen ersten Blick auf das Spectre x360 16 (16-f1000) warfen, dachten wir, dass es mit der Hardware, die ihm zur Verfügung gestellt wurde, nicht zurechtkommen würde. Es hat ein sehr schlankes Gehäuse (oder eines, das schlanker aussieht als es ist).Auf der anderen Seite scheint HP wirklich zuversichtlich zu sein, Ihnen die Option eines Intel Core i7-12700H zu geben - einer der leistungsstärksten Laptop-CPUs, die derzeit verfügbar sind.Darüber hinaus erhalten Sie ein 3K+ IPS-Display dazu. Und das ist die "Basis"-Option, denn die [...]

Lesen Sie die vollständige Rezension

Profis

  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
  • Unterstützung von bis zu 4 Displays
  • Hohe Auflösung und 98 % sRGB-Abdeckung (AUO AUO60A3)
  • Keine PWM (AUO AUO60A3)
  • Tolle Tastatur
  • IR-Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensoren
  • Überdurchschnittliche Leistung bei Bildbearbeitungsanwendungen
  • Anständige Akkulaufzeit
  • 2x Thunderbolt 4 + MicroSD-Kartensteckplatz

Nachteile

  • Gelöteter Speicher
  • Nicht die volle Leistung des H-Serien-Chips

Demontage, Wartung und Aufrüstmöglichkeiten

Das schlanke Gehäuse und das attraktive Aussehen haben einen Nachteil: der Speicher ist nicht aufrüstbar. Positiv ist, dass Sie zwischen 16 GB und 32 GB Arbeitsspeicher wählen können, die auf Ihrem Gerät vorkonfiguriert sind.Alle Preise und Konfigurationen des HP Spectre x360 16 (16-f1000) finden Sie in unserem Specs System, oder lesen Sie mehr in unserem ausführlichen Testbericht.1. Entfernen Sie die Bodenplatte Der Zugang zum Inneren des Notebooks ist extrem einfach. Lösen Sie einfach 4 Torx-Schrauben an der Bodenplatte und hebeln Sie sie mit einem Kunststoffwerkzeug auf.[...]

Mehr lesen