ASUS Vivobook 15 F1504 (X1504) Test – preiswertes Notebook mit guter Leistung


Demontage, Upgrade-Optionen und Wartung

Um die Bodenplatte zu entfernen, müssen Sie 10 Kreuzschlitzschrauben herausdrehen. Dann können Sie die Bodenplatte mit einem Kunststoffwerkzeug aufhebeln. Eine der beiden oberen Ecken ist der beste Ansatzpunkt.

Der Akku hier ist ein 42-Wh-Modell. Wenn Sie ihn herausnehmen wollen, müssen Sie den Stecker von der Hauptplatine abziehen und die 4 Kreuzschlitzschrauben lösen, mit denen das Gerät am Sockel befestigt ist. Die Kapazität reicht für 8 Stunden und 20 Minuten Webbrowsing oder 6 Stunden und 40 Minuten Videowiedergabe.

Sie können dieses Notebook mit 4 oder 8 GB gelötetem DDR4-Speicher finden, aber es gibt einen SODIMM-Steckplatz für zukünftige Upgrades. Die maximal mögliche Menge an Arbeitsspeicher ist 16 GB DDR4-Speicher. Beachten Sie, dass der Stick mit 3200 MHz angegeben ist, aber mit einer Frequenz von 2666 MHz arbeitet. Für den Speicher gibt es einen M.2-Steckplatz, der mit Gen 4 SSDs kompatibel ist.

Die Kühlung ist einfach. Es hat einen einzelnen Lüfter, eine lange Heatpipe, einen Kühlkörper und einen Wärmeverteiler.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen