ASUS Vivobook S 14 Flip OLED (TP3402) Test – ein 2-in-1 mit einem beeindruckenden OLED-Display


Urteil

Heutzutage gibt es jede Menge Geräte mit Transformationsfähigkeiten. Das ASUS Vivobook S 14 Flip OLED (TP3402) ist eines der guten Angebote in seiner Klasse. Das Gerät ist nicht zu teuer, wenn man sich nicht für die 45-W-CPU-Optionen entscheidet. Apropos, wir haben ein Notebook mit der teuersten Prozessorvariante der Serie gekauft – dem Core i9-13900H. Die Kühlung reicht hier für ausreichend hohe Taktraten bei kurzer und mittlerer Last. Die gute Nachricht ist, dass der Prozessor seine Grundfrequenzen und Leistungsgrenzen auch dann beibehalten kann, wenn der Chip mit schweren langen Lasten belastet wird. Nicht schlecht für ein 2-in-1-Gerät! Außerdem ist der Lüfter im “Performance”-Modus nicht zu laut, aber wir denken, dass die “Whisper”-Voreinstellung der richtige Weg für normale Arbeit ist, da man den Lüfter bei leichten Aufgaben kaum hören kann.

Das 90Hz 16:10 OLED-Display (Samsung ATNA40YK07-1 (SDC4171)) beeindruckt mit seinem unendlichen Kontrastverhältnis, der 100%igen sRGB-Abdeckung und der hohen Farbgenauigkeit. Die für OLED-Bildschirme typische PWM-Nutzung ist hier kein Problem, denn es gibt einen “Flicker-Free Dimming”-Schieberegler, der in der MyASUS-App zu finden ist.

Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität gut. Der Metalldeckel ist solide und die Basis ist stabil, mit ein paar Ausnahmen hier und da. Die Eingabegeräte sind komfortabel. Die Tastatur ist für stundenlanges Tippen geeignet. Das Touchpad ist leichtgängig und bietet eine gute Abtastung. Das Pad kann auch in ein virtuelles NumberPad für Berechnungen verwandelt werden. Diese Funktion ist optional, ebenso wie der Fingerabdruckleser.

Es ist keine Überraschung, dass die Aufrüstbarkeit nichts Besonderes ist, was für ein Gerät dieses Kalibers normal ist. Ein Teil des Arbeitsspeichers ist verlötet, aber es gibt einen SODIMM-Steckplatz für den Dual-Channel-Modus (und zukünftige RAM-Upgrades). Der einzelne M.2-Steckplatz ist für Gen 3 NVMe-Laufwerke vorgesehen. In unserem Fall fanden wir ein ziemlich langsames QLC-Laufwerk unter der Haube. Nachdem das geklärt ist, können wir sagen, dass die Akkulaufzeit großartig ist – mehr als 12 Stunden mit einer einzigen Ladung. Angesichts des hochauflösenden OLED-Displays und der durstigen CPU der H-Serie ist das ein gutes Ergebnis.

Das ASUS Vivobook S 14 Flip OLED (TP3402) sollte künftige Käufer mit einem farbgenauen OLED-Display, langen Akkulaufzeiten, komfortablen Eingabegeräten und Extras wie einem Privacy Shutter, einem virtuellen NumPad und hochwertigen Lautsprechern beeindrucken.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/asus-vivobook-s-14-flip-oled-tp3402/

Pros

  • Großartiges OLED-Display mit 100% sRGB- und 99% DCI-P3-Abdeckung (Samsung ATNA40YK07-1 (SDC4171))
  • Unendliches Kontrastverhältnis, 90Hz Bildwiederholrate und 2880 x 1800 Auflösung (Samsung ATNA40YK07-1 (SDC4171))
  • Gute Audioqualität
  • Modus “OLED Flicker-Free Dimming” in der MyASUS-Software
  • Antibakterielle Beschichtung
  • Komfortable Tastatur
  • Leichtgängiges Touchpad mit optionalem ASUS Numberpad 2.0
  • 1080p Web-Kamera mit Privacy Shutter
  • Gute Leistung angesichts des Formfaktors und der Transformationsmöglichkeiten
  • Leiser Lüfter im “Whisper”-Modus
  • 1x SODIMM für Dual-Channel-Speicher
  • Lange Akkulaufzeit
  • Angemessene CPU-Taktung bei kurzer und mittlerer Last
  • Gute Verarbeitungsqualität

Cons

  • PWM-Nutzung ohne den Modus “Flicker-Free Dimming” (Samsung ATNA40YK07-1 (SDC4171))
  • Nur ein M.2 Gen 3 Steckplatz
  • Unser Laptop hat eine QLC-SSD


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen