Dell Latitude 14 7440 Test – stylisches Notebook mit guter Kühlung


Design und Konstruktion

Das Dell Latitude 14 7440 sieht aus wie ein typisches modernes Office-Gerät. Es hat ein klares Design mit minimalem Branding. Unser Gerät ist aus Aluminium gefertigt, es gibt aber auch eine etwas andere (und leichtere) Version aus Magnesium (mit der Bezeichnung “Laptop-Ultraleicht”). Der Deckel lässt sich etwas durchbiegen, und im Bereich zwischen der Leertaste und dem Touchpad haben wir leichte Biegungen festgestellt. Außerdem kann die Mitte des Tastaturdecks bei hartem Tippen etwas nach unten gedrückt werden.

Der Deckel lässt sich mit einer Hand leichtgängig öffnen. Das Startgewicht des Laptops liegt bei 1,33 Kilo – ja, dieses Gerät ist definitiv leicht. Die Profildicke beträgt 17,10 – 18,19 mm.

Die Einfassungen um das Panel sind schmal.

Oberhalb des Displays befindet sich eine Full HD 30 FPS Webkamera mit Privacy Shutter und temporärer Rauschunterdrückung. Zwei optionale IR-MIPI-Einheiten sind verfügbar – ein 1080p- und ein 5MP-Modell. Sie unterstützen ExpressSign-in – der Sensor erkennt Ihre Anwesenheit und weckt das System, wenn Sie sich vor dem Laptop befinden. Das Gerät wird automatisch gesperrt, wenn Sie sich von ihm entfernen.

Das Gerät kann völlig flach auf Ihrem Schreibtisch liegen. Der Deckel hat ein Hebeldesign, sodass er die Rückseite der Basis anhebt, wenn der Öffnungswinkel größer als 90 Grad ist. So gelangt mehr Frischluft an die Kühllösung.

Zwei Lautsprecher umgeben die Mini-LED-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung. Dank des langen Tastenhubs und des klickenden Feedbacks lässt es sich angenehm arbeiten. Beim Tippen erzeugen die Tastenkappen etwas mehr Geräusche als üblich. Die Einschalttaste dient gleichzeitig als Fingerabdruckleser (Option). Am Touchpad gibt es nichts auszusetzen – es ist breit, glatt und präzise.

Zwei lange Gummifüße, zwei Lautsprecherausschnitte und ein Lüftungsgitter befinden sich auf der Bodenplatte. Die heiße Luft wird durch eine Öffnung auf der Rückseite des Geräts abgeleitet, die direkt auf den unteren Rahmen des Displays gerichtet ist. Bei starker CPU-Belastung gelangt eine gewisse Menge an Wärme an das Panel.

Ports

Auf der linken Seite sehen wir einen HDMI 2.0-Anschluss und zwei Thunderbolt 4/USB4-Anschlüsse (mit Stromzufuhr und DisplayPort 1.4-Fähigkeiten). Auf der rechten Seite befinden sich ein Lock-Slot, zwei USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschlüsse (ersterer unterstützt die PowerShare-Funktion) und eine Audio-Kombibuchse.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Ariful Islam Rana
4 Monaten vor

Vulkan Vegas Proves itself as a top tier online casino,combining a captivating user interface,diverse gaming options,and commitment to customer satisfaction.Whetever you are seasoned player or new found a same interesting here

Last edited 4 Monaten vor by Ariful Islam Rana