Dell Latitude 15 3540 Testbericht – Für Designer ist es ätzend, aber hier ist, wie man es zu einem Office MVP macht


Urteil

Das Dell Latitude 15 3540 eignet sich aufgrund der komfortablen Tastatur und des optionalen PWM-freien IPS-Displays (AUO MCX7D-B156HAN (AUO4599)) für den Einsatz im Büro oder zu Hause. Letzteres hat weite Blickwinkel und ein gutes Kontrastverhältnis. Die sRGB-Abdeckung und die Farbgenauigkeit sind nichts Besonderes, aber das ist in Ordnung, da das Notebook nicht für die Erstellung von Inhalten oder farbempfindliche Arbeiten gedacht ist.

Wir haben ein Gerät mit der Top-CPU-Option der Serie gekauft, dem Core i7-1355U. Bei langer maximaler Belastung kann der Team Blue Chip 2,37 GHz für die P-Kerne und eine Temperatur von 69 °C aufrechterhalten, was für normale Aufgaben gut genug ist. Der Lüfter ist nicht leise, aber auch nicht zu laut. Übrigens ist die Gesamtleistung unseres Rechners etwas eingeschränkt durch die Tatsache, dass nur ein 8GB RAM Stick installiert ist, der im Single-Channel-Modus arbeitet. Wie immer, wenn Sie das volle Potenzial des Notebooks ausschöpfen wollen, ist Dual-Channel-Speicher ein Muss.

Apropos, hier gibt es keinen gelöteten RAM, was großartig ist. Sie können sich auf zwei SODIMMs für zukünftige Upgrades und auf einen einzigen M.2-Steckplatz für Gen 4 SSDs verlassen. Die E/A-Ausstattung ist für diese Klasse in Ordnung – vier USB-Anschlüsse und ein LAN-Anschluss. Der optionale 54-Wh-Akku reicht für etwa 9 Stunden Web-Browsing und das ist ein gutes Ergebnis.

Das Dell Latitude 15 3540 ist für die regelmäßige Arbeit gedacht und dank der recht hohen CPU-Taktung bei maximaler Prozessorlast kann man eine flotte Leistung erwarten. Das Gerät könnte mit seiner guten Akkulaufzeit, der ordentlichen Anschlussauswahl und dem PWM-freien IPS-Panel zukünftige Käufer anlocken.

Die Preise und Konfigurationen können Sie in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/dell-latitude-15-3540-2/

Pros

  • Gute Kühlung
  • Anständig hohe P- und E-Core-Takte bei voller CPU-Last
  • Der Lüfter ist nicht zu laut
  • 2x SODIMM-Steckplätze
  • PWM-frei (AUO MCX7D-B156HAN (AUO4599))
  • Große Blickwinkel (AUO MCX7D-B156HAN (AUO4599))
  • Vier USB-Anschlüsse + optionaler Fingerabdruckleser
  • Gute Akkulaufzeit
  • Komfortable Tastatur mit optionaler Hintergrundbeleuchtung
  • Hat einen Privacy Shutter
  • Bietet optionale IR-Kamera und e-SIM-Funktionalität


Cons

  • Nur ein M.2-Steckplatz
  • Geringe sRGB-Abdeckung und unbeeindruckende Farbgenauigkeit (AUO MCX7D-B156HAN (AUO4599))
  • Die Qualität des Touchpads ist bestenfalls durchschnittlich


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen