HP ProBook 440 G10 Test – flottes Bürogerät, das ein überarbeitetes Kühlsystem benötigt


Demontage, Aufrüstmöglichkeiten und Wartung

Um die Bodenplatte zu entfernen, müssen Sie nur 5 unverlierbare Kreuzschlitzschrauben lösen. Der Bereich um das Scharnier herum lässt sich am einfachsten mit einem Kunststoffwerkzeug aufhebeln.

Hier haben wir einen 51,3-Wh-Akku, der mit 4 Kreuzschlitzschrauben an den Sockeln befestigt ist. Bevor Sie diese lösen können, müssen Sie den Batterieanschluss von der Hauptplatine abziehen. Die Kapazität dieses Modells reicht für 9 Stunden und 5 Minuten Webbrowsing oder 7 Stunden und 42 Minuten Videowiedergabe.

Dieses kleine Notebook überrascht uns mit zwei SODIMMs. Sie können bis zu 32 GB DDR4-3200MHz-Speicher verarbeiten. Für die Speicherung gibt es zwei M.2-Steckplätze. Der Steckplatz unter dem Lüfter ist mit Gen 4 SSDs kompatibel. Sie können auf den anderen PCIe-Steckplatz zugreifen, wenn keine LTE-Karte installiert ist.

Das Kühlsystem ist wirklich einfach. Es hat nur einen Lüfter und ein Wärmerohr.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen