Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 8 Test – Premium Business Transformer


Urteil

Das Lenovo Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 8 ist ein solides Business-Gerät mit 2-in-1-Fähigkeiten. Das Notebook ist super portabel und gleichzeitig scheint seine Leistung dadurch nicht beeinträchtigt zu werden. Die Verarbeitungsqualität entspricht dem hohen Preis – Sie erhalten ein Ganzmetallgehäuse, das solide ist und sich gut anfühlt. Der Deckel lässt sich leicht mit einer Hand öffnen und das 360-Grad-Scharnier ermöglicht es, das Gerät im Tablet- oder Zeltmodus zu verwenden. In Kombination mit dem Stift verwandelt sich das Gerät in ein kleines Notebook für kreative Aufgaben. Übrigens lädt sich der Stift in nur 5 Minuten von 0% auf 100% auf. Natürlich ist das Notebook auch flott genug für den normalen Einsatz im Büro oder zu Hause.

Das optionale Touchscreen-OLED-Panel (Samsung AMOLED ATNA40YN01-0 (INT3480)) hat eine hohe Auflösung von 3840×2400 und ein unendliches Kontrastverhältnis. Wir sind auch von der 100%igen sRGB- und DCI-P3-Abdeckung sowie von den schnellen Pixel-Reaktionszeiten beeindruckt. Dies passt gut zur iGPU, die in CS:GO bei mittleren Details 107 FPS erreicht, sodass Sie nach der Arbeit oder in der Mittagspause leichte und beliebte Spiele spielen können. Das Panel ist für farbempfindliche Aufgaben geeignet und sein einziger Nachteil ist die PWM-Nutzung (aber die Pulsationen nach 110 nits sind gering, was für längere Nutzungszeiten in Ordnung ist).

Da es sich um ein OLED-Display handelt, besteht immer die Gefahr des Einbrennens. Um dies zu vermeiden, gibt es in der Lenovo Vantage App einige clevere Lösungen wie Taskleisten-Dimmer, Hintergrund-Dimmer und Display-Dimmer.

Die Eingabegeräte sind ein weiteres wichtiges Verkaufsargument. Die hintergrundbeleuchtete Tastatur ist angenehm beim Tippen und zudem leise. Das Touchpad ist glatt und schnell. Die E/A sieht gut aus mit ihren zwei Thunderbolt-4-Anschlüssen und dem Nano-SIM-Kartensteckplatz für optionale 4G- oder 5G-Konnektivität. Trotz der guten Portabilität scheint die Leistung für ein Notebook mit einem Raptor Lake U-Chip normal zu sein. In unserem Fall kann der Core i7-1355U hohe P- und E-Kerntakte bei kurzer und mittlerer Last auf Kosten von bis zu 94 °C Temperatur halten. Dennoch fühlt sich die Tastatur bei 100 % CPU-Last nicht zu heiß an und die Lüfter sind nicht zu laut. Ja, der Komfort unter Last ist auf dem Punkt.

Wie bei vielen anderen kleinen und dünnen Geräten ist auch hier der Speicher verlötet. Das ist kein großes Problem, denn die maximal mögliche Kapazität beträgt 64 GB LPDDR5x-6000 MHz. Leider gibt es nur einen M.2-Steckplatz für Gen 4 SSDs. Die autonome Laufzeit mit einer einzigen Ladung ist für ein Notebook mit einem 4K-OLED-Panel und einem 57-Wh-Akku gut – 8 Stunden und 20 Minuten Webbrowsing oder 7 Stunden und 9 Minuten Videowiedergabe.

Die Sicherheitsfunktionen können die Kirsche auf dem Sahnehäubchen sein, wenn Sie ein Gerät mit allen optionalen Extras wählen. Das Basispaket umfasst eine Webkamera mit Privacy Shutter, einen Fingerabdruckleser, einen dTPM-Chip und einen Kensington Nano Security Slot. Wenn das Geld keine Rolle spielt, können Sie sich für eine IR-Kamera, eine vPro-CPU und die fortschrittlichere Webkamera mit Computer Vision-basierter Benutzererkennung entscheiden.

Das Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 8 ist ein erstklassiges Business-2-in-1-Transformer, das eine angemessene Leistung, guten Komfort unter Last, ein großartiges 4K-OLED-Display und eine solide Aluminiumkonstruktion bietet.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-thinkpad-x1-yoga-8th-gen-2023/

Pros

  • Komfortable und leise Tastatur + leichtgängiges Touchpad
  • 100% sRGB und 100% DCI-P3 Abdeckung (Samsung AMOLED ATNA40YN01-0 (INT3480))
  • Unendliches Kontrastverhältnis und schnelle Pixel-Reaktionszeiten (Samsung AMOLED ATNA40YN01-0 (INT3480))
  • Integrierter Lenovo-Stift ist Teil des Pakets
  • Dünn, leicht und tragbar
  • Moderne E/A, darunter zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse
  • Wi-Fi 6E + optionale IR-Gesichtserkennung, Fingerabdruckleser und 5G-Unterstützung (optional)
  • Bis zu 64 GB LPDDR5x-6000MHz RAM
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität
  • Gute Akkulaufzeit angesichts des 4K-OLED-Panels
  • Komfortabel unter Last
  • Die CPU kann hohe Frequenzen unter jeder Art von Last aufrechterhalten


Cons

  • Gelöteter Speicher und nur ein M.2-Steckplatz
  • Teuer
  • Hohe CPU-Temperaturen bei kurzer und mittlerer Last
  • PWM-Nutzung (Samsung AMOLED ATNA40YN01-0 (INT3480))


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen