[FPS Benchmarks] Warframe auf NVIDIA GeForce RTX 3080 (95W) und RTX 3060 (140W) – beide sind sehr schnell

Heutzutage können Spieler eine Menge kostenloser Spiele genießen und Warframe ist einer dieser Titel. Das Spiel ist ein Beispiel dafür, wie gut ein kostenloses Spiel sein kann. Der Titel bietet eine Menge an Spielinhalten, die dich viele Stunden lang beschäftigen können. Außerdem ist die Grafikqualität gut genug für ein Spiel wie dieses.

Die gute Nachricht ist, dass Warframe überhaupt nicht schwer ist. Es kann sogar auf einer modernen iGPU (natürlich auf niedrigen Einstellungen) wie der Intel UHD Graphics Xe 750 (32EU) gespielt werden, die mehr als 50 FPS auf niedriger Qualität liefern kann. Wenn Sie jedoch mehr FPS bei maximaler Grafikleistung sehen wollen, brauchen wir etwas viel Leistungsstärkeres. In diesem Artikel werden wir zwei schnelle GPUs vergleichen – die NVIDIA GeForce RTX 3080 (95W) und RTX 3060 (140W).

Vergessen Sie nicht, einen Blick auf unsere Top-100-Liste der besten Laptops für Warframe zu werfen.

Contents

GeForce RTX 3080 und RTX 3060 Varianten

GeForce RTX 3080 [95W]GeForce RTX 3060 [140W]
ArchitekturAmpereAmpere
GPU-ChipGA104GA106
Shader-Einheiten6144 (+60%)3840
ROPs96 ( +100%)48
Basistakt (MHz)7801387 (+78%)
Boost-Takt (MHz)12451702 (+37%)
Speichertakt (MHz)15001750 (+17%)
Speichergröße (MB)8192 (+33%)6144
Speicher-TypGDDR6GDDR6
Speicherbusbreite (Bit)256 (+33%)192
TGP (Gesamt-Grafikleistung)95140W (+47%)
DirectX-Version12.212.2
Technologie8nm8nm
RTX-FähigkeitenJa Ja
Datum der Veröffentlichung01.202101.2022
Detaillierte SpezifikationenLinkLink

Synthetische Benchmarks

Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Time Spy (Graphics) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Fire Strike (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

Die Ergebnisse stammen aus dem Unigine Superposition Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

Spieltests und Spielvideos (externer Monitor)

WarframeFull HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)
GeForce RTX 3080 [95W]577 fps (+5%)302 fps
GeForce RTX 3060 [140W]550 fps305 fps (+1%)





Fazit

Am Ende des Tages gibt es keinen großen Leistungsunterschied zwischen diesen beiden Grafikkarten, wenn überhaupt. Auf Low ist die NVIDIA GeForce RTX 3080 (95W) nur 5% schneller als die GeForce RTX 3060 (140W). Auf High hat die kleinere GPU die Oberhand und ist 1 % schneller als ihr hochwertigeres Geschwisterchen.

Alle Laptops mit NVIDIA GeForce RTX 3080 [95W]

Alle Laptops mit NVIDIA GeForce RTX 3060 [140W]

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen