Die Lenovo Gaming-Laptops 2024: Der komplette Leitfaden!

Wenn Sie bereits ein Legion-Fan sind und auf der Suche nach einem neuen Gerät sind, oder wenn Sie schon viel Gutes über diese Laptops gehört haben und mehr darüber erfahren möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Die Lenovo Gaming-Laptop-Reihe 2024 umfasst Geräte der Spitzenklasse (z. B. Legion 9, Liquid Metal, Vapor Chambers und mehr), aber auch Laptops für den Normalverbraucher (Legion 5 und die LOQ-Serie). Es gibt auch eine Menge Geräte dazwischen, wie die 7er-Serie und ihre Pro- und Slim-Ableger (das Legion 5 hat auch Pro- und Slim-Modelle).

Heute geben wir Ihnen einen Überblick über Lenovos 2024-Gaming-Laptop-Angebote, von den größten und leistungsstärksten Modellen bis hin zu den preiswerteren Varianten, die für jeden Gamer (oder sogar Kreativen) geeignet sind, der einen leistungsstarken Laptop benötigt.

Die 2024 Lenovo Gaming-Laptops (sowohl die LOQ- als auch die Legion-Serie) nutzen den KI-Trubel zu ihrem Vorteil und vermarkten ihren LA2-KI-Chip stark. Unserer Erfahrung nach können Sie für sich selbst bessere Leistungsprofile einrichten, mit Undervolting und weiteren Optimierungen. Wir bieten ein ganzes eBook mit Leitfaden und Tools zum Selbstversuch.

[eBook Guide] How to MAX OUT your Laptop

🛠️ GPU Modifications: vBIOS, Overclocking, Undervolting
⚙️ Building Fast/Reliable RAID configuration
💻 Hardware upgrade tips for best results
🖼 Display enhancing
💾 OS Optimization for best performance

Lenovo Legion 9i (16″, Gen 9)

Besser kann ein Lenovo-Gaming-Laptop nicht sein. Wir hatten zwar noch nicht das Vergnügen, es zu testen, aber mit dem Gen 8-Modell waren wir schon ziemlich nah dran. Es ist so ziemlich das gleiche Notebook mit dem gleichen Display, RTX 4080- und RTX 4090-Grafik und der gleichen Verarbeitungsqualität.

Der einzige Unterschied zwischen dem Gen 8 und dem Gen 9 ist, dass die Intel-CPUs der 13. Generation durch die neueren Intel-Chips der 14. Generation ersetzt werden, sodass man von einem Core i9-13980HX zu einem Core i9-14900HX wechselt.

Das 3.2K 240Hz MiniLED-Panel bleibt gleich, ebenso wie das Magnesium-Aluminium-Gehäuse mit dem geschmiedeten Carbon-Finish auf dem Deckel. Im Inneren befindet sich ein beeindruckendes Kühlsystem, bestehend aus einem Luftkühler und einem Flüssigkeitskühler mit geschlossenem Kreislauf. Letzterer kommt nur bei Bedarf zum Einsatz.

Wenn Sie sich ein klares Bild von der Legion 9i machen wollen, lesen Sie unseren Test der Gen 8-Version.

Lenovo Legion 9i (16", Gen 9) - Technische Daten

  • HDD/SSD
  • bis zu 2000GB SSD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Home, Windows 11 Pro
  • Batterie
  • 99.9Wh
  • Abmessungen
  • 357.7 x 277.7 x 18.9 - 22.7 mm (14.08" x 10.93" x 0.74")
  • Gewicht
  • 2.60 kg (5.7 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 2x USB Type-C
  • 4.0, Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1 (8K@60Hz)
  • Kartenleser
  • SD (SD, SDHC, SDXC)
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000, 2500 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11be
  • Bluetooth
  • 5.3
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • FHD with E-shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • Mikrofon
  • Dual Microphone Array
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers (super linear speaker), audio by HARMAN, optimized with Nahimic Audio, Smart Amplifier (AMP)
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Lenovo Legion Pro 7i (16″, Gen 9)

Das Legion Pro 7i ist ein Gaming-Laptop mit allem, was die Definition mit sich bringt. Viel RGB, eine Dampfkammer, die das Notebook zu einem 16-Zoll-Biest macht, und ein Display, das sowohl Gamer als auch Kreative schätzen werden. Das Panel hat eine hohe Auflösung und eine schnelle Bildwiederholrate und bietet gleichzeitig eine vollständige sRGB- und DCI-P3-Abdeckung – es gibt also nichts, was man mit dem Legion Pro 7i nicht machen kann.

Was die Leistung angeht, so ist das Notebook mit einem Core i9-14900HX und keinen anderen CPU-Optionen ausgestattet, sowie entweder mit einer RTX 4080 oder einer RTX 4090. Vor allem die CPU wird in einem Maße gefordert, das wir uns nicht einmal vorstellen konnten, und steckt große 18-Zoll-Geräte in ihre Tasche. Mehr darüber, wovon wir sprechen, erfährst du in unserem ausführlichen Testbericht weiter unten.

Lenovo Legion Pro 7i (16", Gen 9) - Technische Daten

  • BOE NE160QDM-NZB (BOE0C8B)
  • Farbgenauigkeit  1.7  1.0
  • HDD/SSD
  • bis zu 4000GB SSD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Home, Chrome OS, Windows 11 Pro, No OS
  • Batterie
  • 99.9Wh, 80Wh
  • Gehäuse Material
  • Aluminum
  • Abmessungen
  • 363.5 x 262.1 x 21.95 - 25.9 mm (14.31" x 10.32" x 0.86")
  • Gewicht
  • 2.62 kg (5.8 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 3x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • 1x USB Type-C
  • 4.0, Thunderbolt 4, DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1 (8K@60Hz)
  • Kartenleser
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.3
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HD / FHD with E-shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Dual Microphone Array
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers, audio by HARMAN certification, optimized with Nahimic Audio, Smart Amplifier (AMP)
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Alle Lenovo Legion Pro 7i (16″, Gen 9) Konfigurationen

#CommissionsEarned

Lenovo Legion Pro 7i (16", Gen 9) gründliche Überprüfung

Just like MSI and their Vector 16 HX A13V, Lenovo shows to the world that you don't have to buy a huge 17 or 18-inch laptop to fully utilize the power of a 175W GeForce RTX 4080 or 4090. The Legion Pro 7i (16″, Gen 9) is 16-incher that offers high-end hardware. The Core i9-14900HX is the only CPU option for the series. That's a 24-core beast that dissipates a lot of heat during full loads. That's why you'll find a huge vapor chamber thermal system under the hood. GPU-wise, you can choose between the two most powerful NVIDIA Ada Lovelace graphics cards with hefty TGPs. Expectedly for such a d[...]

Profis

  • Good battery life for such powerful hardware
  • Great performance
  • Stable aluminum build
  • Potent vapor chamber cooling solution
  • 6 USB ports
  • PWM-free
  • High Max Brightness - 492 nits (BOE0C8B)
  • 100% sRGB and 99% DCI-P3 coverage + great color accuracy when our "Design and Gaming" profile is applied (BOE0C8B)
  • 240Hz refresh rate, 1600p resolution, and snappy (7.6 ms) pixel response times  (BOE0C8B)
  • The fans aren't too noisy during gaming
  • Optional 1080p Web camera with an E-shutter
  • The CPU and the GPU can sustain impressive clocks and power limits during full loads
  • Comfortable keyboard
  • Supports NVIDIA G-SYNC and Advanced Optimus
  • MUX switch
  • CPU OC / undervolt function
  • High-performance SSD (SKHynix HFS001TEJ9X115N)

Nachteile

  • Four of the USB ports are just 5Gbps
  • Lacks thermal pads for memory cooling
  • High NVMe temperatures during benchmarking

Lenovo Legion Pro 7 (16″ AMD, Gen 8)

Ein weiteres Legion Pro 7, dieses Mal mit einer AMD-CPU. Genau genommen wird es von DER AMD-CPU angetrieben, dem Ryzen 9 7945HX. Wir sagen das, weil der Ryzen 9 immer noch die leistungsstärkste CPU ist, die wir getestet haben und den ersten Platz in unserem Top Laptop CPU Ranking hält.

Wir haben das Legion nicht selbst getestet, aber es kommt mit der gleichen Dampfkammer und GPU-Optionen, während es eine leistungsstärkere CPU hat, so dass Sie, wenn überhaupt, durch den Wechsel zu einem AMD-basierten System aufrüsten, es sei denn, es gibt einige Intel-exklusive Funktionen, die Sie vielleicht behalten möchten, wie Thunderbolt 4 oder die dedizierte Codierungsunterstützung ihrer integrierten Grafik.

Wenn Ihnen diese Funktionen egal sind oder Sie planen, die GPU im Inneren für die Verschlüsselung und das Rendering zu nutzen, dann könnte die AMD-Version des Legion Pro 7 dank der zusätzlichen CPU-Leistung sogar besser sein.

Lenovo Legion Pro 7 (16" AMD, Gen 8) - Technische Daten

  • HDD/SSD
  • bis zu 4000GB SSD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Home, Windows 11, Windows 11 Pro
  • Batterie
  • 99.9Wh, 80Wh
  • Abmessungen
  • 363.4 x 262.15 x 21.95 - 25.90 mm (14.31" x 10.32" x 0.86")
  • Gewicht
  • 2.80 kg (6.2 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 3x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), DisplayPort
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1 (8K@60Hz)
  • Kartenleser
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.1
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HD / FHD with E-camera shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Dual array microphone
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers, audio by HARMAN certification, optimized with Nahimic Audio, Smart Amplifier (AMP)
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Lenovo Legion Pro 5i (16″, Gen 9)

Die Pro-Version des Legion 5 bietet ein umfangreiches Upgrade, das den Laptop von einem Gaming-Gerät in eine vollwertige Creator-Maschine verwandelt. All das ist einem Bildschirm zu verdanken, der 100 % der sRGB- und 99 % der DCI-P3-Farbräume abdeckt, sowie einem Kühlsystem, das in der Lage ist, selbst nach 15 Minuten Stresstest 130 W beim Core i9-14900HX aufrechtzuerhalten (mit einem Spitzenwert von 179 W in kurzen Schüben).

Es gibt auch die leistungsstärkeren GPUs, wie das Pro 5i mit 140W Versionen der RTX 40-Serie. In dem Laptop, den wir gekauft haben, war eine RTX 4070 verbaut, die maximal 130 Watt verbraucht, was eine deutliche Steigerung der Spieleleistung bedeutet. Gleichzeitig ist die Akkulaufzeit in Anbetracht der leistungsstarken Komponenten im Inneren recht gut. Weitere Details finden Sie in unserem ausführlichen Testbericht.

Lenovo Legion Pro 5i (16", Gen 9) - Technische Daten

  • BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38)
  • Farbgenauigkeit  3.7  1.1
  • HDD/SSD
  • bis zu 4000GB SSD
  • M.2 Slot
  • 2x 2242 / 2280 PCIe NVMe 4.0 x4  Siehe Foto
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Pro, Windows 10 Home, Windows 11 Home, No OS
  • Batterie
  • 80Wh
  • Gehäuse Material
  • Plastic / Polycarbonate, Aluminum
  • Abmessungen
  • 363.4 x 261.75 x 21.99 - 26.95 mm (14.31" x 10.31" x 0.87")
  • Gewicht
  • 2.50 kg (5.5 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 3x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), DisplayPort
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1 (8K@60Hz)
  • Kartenleser
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.2
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HD / FHD with E-shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Dual Microphone Array
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers, Nahimic Audio
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Alle Lenovo Legion Pro 5i (16″, Gen 9) Konfigurationen

#CommissionsEarned

Lenovo Legion Pro 5i (16", Gen 9) gründliche Überprüfung

The Legion Pro machines always offer something extra compared to their non-Pro siblings. We already have a review of the Lenovo Legion 5i (16", Gen 9) which is a great gaming laptop that surprises us with its snappy performance. Now, it's time to test the Lenovo Legion Pro 5i (16", Gen 9) which isn't that different compared to the standard Legion 5i but the more expensive device has some useful tricks up in its sleeve.Here, you get only 14th Gen Intel Raptor Lake-HX Refresh CPU options which bring higher clocks and (some of them have) more cores compared to their 13th Gen counterparts. All[...]

Profis

  • Very long battery life
  • Top performance
  • Stable build
  • Potent cooling solution
  • Up-to-date I/O
  • PWM-free (BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38))
  • 97% sRGB coverage alongside great color accuracy when our "Design and Gaming" profile is applied (BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38))
  • 165Hz refresh rate and 1600p resolution (BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38))
  • The fans aren't too noisy during gaming
  • Has an optional 1080p Web camera with an E-shutter
  • The CPU and the GPU can sustain impressive clocks and power limits during full loads
  • Comfortable input devices
  • Supports NVIDIA G-SYNC and Advanced Optimus
  • Has a MUX switch

Nachteile

  • Plastic body

Lenovo Legion Pro 5 (16″ AMD, 2023)

Ähnlich wie das Legion Pro 7 und Pro 7i bietet das Legion Pro 5 das gleiche Notebook mit alternativen AMD-Prozessoren. Sie können zwischen dem Ryzen 7 7745HX und dem Ryzen 9 7945HX wählen. Wenn Sie mit den Core i9s der Welt konkurrieren wollen, brauchen Sie den Ryzen 9, der, wie wir bereits gesagt haben, die leistungsstärkste CPU ist, die wir je getestet haben. Sie erhalten immer noch einen hochwertigen Bildschirm und die leistungsstarke Grafik der Intel-Version sowie die KI-Verbesserungen von Lenovo, die die Leistung verbessern können oder auch nicht.

Das Feedback der Community war bisher negativ, da das KI-Modell entweder nicht ausreichend trainiert ist oder einfach nicht funktioniert (lesen Sie selbst). Als reines Gaming- und Creator-Notebook ist die Legion Pro 5-Serie, unabhängig davon, ob sie mit AMD oder Intel ausgestattet ist, eine großartige Option für alle, die etwas mehr als nur ein normales Gaming-Gerät haben wollen.

Lenovo Legion Pro 5 (16" AMD, 2023) - Technische Daten

  • HDD/SSD
  • bis zu 4000GB SSD
  • M.2 Slot
  • 2x 2280 PCIe NVMe 4.0 x4 
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Home, Windows 11 Pro, Windows 11, Windows 10 Pro, Windows 10 Home, No OS
  • Batterie
  • 80Wh
  • Gehäuse Material
  • Plastic / Polycarbonate, Aluminum
  • Abmessungen
  • 363.4 x 260.35 x 22.45-26.75 mm (14.31" x 10.25" x 0.88")
  • Gewicht
  • 2.50 kg (5.5 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 3x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), DisplayPort
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1
  • Kartenleser
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.1
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HD / FHD with E-camera shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Dual Array Microphone
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers, Nahimic Audio
  • Optisches Laufwerk

Lenovo Legion Slim 5 (16″, Gen 9)

Das Legion Slim 5 ist ein Weg für das Legion, ein bürotauglicheres Notebook zu werden, mit einem saubereren und einfacheren Design. Die Ironie dabei ist, dass es nicht wirklich schlanker ist als der Rest der Legion-Reihe. Es ist auch nicht leichter. Wie unterscheidet es sich also vom Pro oder dem normalen Legion 5? Nun, wir haben einen ganzen Vergleich zwischen dem Legion 5, dem Slim 5 und dem Pro 5, der all diese Fragen beantwortet.

Insgesamt hat das Notebook nicht so viel Leistung wie das Pro, aber es bietet immer noch ein großartiges Display mit einer breiten Farbskala und hoher Farbgenauigkeit.

Was die technischen Daten und die Leistung angeht, so ist das Notebook mit einem effizienteren Ryzen 7 8845HS-Prozessor ausgestattet, der zwar keine Benchmark-Rekorde bricht, aber immer noch sehr leistungsstark und effizient ist, so dass Sie das Slim 5 auch unterwegs mitnehmen und intensive Arbeitslasten bewältigen können. Und da es sich immer noch um ein Legion handelt, sind 140-W-GPUs mit einer RTX 4060 oder RTX 4070 eine Selbstverständlichkeit.

Lenovo Legion Slim 5 (16", Gen 9) - Technische Daten

  • BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38)
  • Farbgenauigkeit  3.7  1.1
  • HDD/SSD
  • bis zu 4000GB SSD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Home, Windows 11 Pro
  • Batterie
  • 80Wh
  • Gehäuse Material
  • Plastic / Polycarbonate, Aluminum
  • Abmessungen
  • 359.7 x 260.5 x 19.9 - 21.9 mm (14.16" x 10.26" x 0.78")
  • Gewicht
  • 2.30 kg (5.1 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps)
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), DisplayPort
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1 (8K@60Hz)
  • Kartenleser
  • SD (SD, SDHC, SDXC)
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.2
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HD / FHD with E-shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • Mikrofon
  • Dual Microphone Array
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers, Nahimic Audio
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Alle Lenovo Legion Slim 5 (16″, Gen 9) Konfigurationen

#CommissionsEarned

Lenovo Legion Slim 5 (16", Gen 9) gründliche Überprüfung

Thin gaming laptops are a specific niche of machine for people who need a device with gaming capabilities that don't weigh a ton. The Legion Slim 5 (16, Gen 9) is part of Lenovo's Slim lineup. The manufacturer states that their creation is suitable for "gamers and students". Perhaps these days people need a lot of power for educational purposes. Yep, this notebook relies on the new Hawk Point-HS AMD Zen 4 chip called AMD Ryzen 7 8845HS. This means 16 threads and a TDP of 45W. The maximum possible GPU option for the series is the 140W GeForce RTX 4070 and we bought a device with this graphics c[...]

Profis

  • Long battery life
  • Zen 4 CPU
  • Solid build
  • Modern port selection
  • PWM-free (BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38))
  • 98% sRGB coverage + great color accuracy when our "Design and Gaming" profile is applied (BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38))
  • 165Hz refresh rate and 1600p resolution (BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38))
  • The fans aren't too noisy in "Balance" mode
  • Has an optional 1080p Web camera with an E-shutter
  • High CPU and GPU clocks during long loads
  • Comfortable keyboard
  • Supports NVIDIA G-SYNC and Advanced Optimus (BOE NE160QDM-NYC (BOE0B38))
  • Has a MUX switch

Nachteile

  • Plastic body
  • In some games, the RTX 4070 performance isn't optimal
  • High CPU and NVMe temperatures during benchmarking

Lenovo Legion 7i (16″, Gen 9)

Das klassische Legion 7i ist tatsächlich dünner und leichter als das Legion Slim 5, mit einem Profil von 17,6 mm an der Vorderseite bis 19,8 mm an der Rückseite. Das Gesamtdesign ist erwachsener, wobei das einzige verfügbare RGB auf der Einschalttaste und der optionalen RGB-Hintergrundbeleuchtung pro Taste liegt (die andere Option ist eine reine weiße Hintergrundbeleuchtung).

Das gesamte Notebook scheint auf die dünnen und leichten Gamer abzuzielen, mit niedrigeren 115W TGPs auf der RTX 40-Serie Grafik, während man sich an den Core i7-14700HX und den Core i9-14900HX hält, mit einer 55W Mindestleistungsgrenze. Das Gehäuse ist vollständig aus Aluminium gefertigt und sieht in der neuen Farbe Glacier White einfach fantastisch aus. Wir kennen es noch von den älteren Legion 5 Pro-Notebooks und es ist ein echter Hingucker. Letztes Jahr und im Jahr 2022 gab es das Legion Slim 7, das jetzt eingestellt wurde. Das reguläre Legion 7i wird sicherlich seinen Platz einnehmen, während das Legion Pro 7 das leistungsstärkere Gerät ist.

Lenovo Legion 7i (16", Gen 9) - Technische Daten

  • HDD/SSD
  • bis zu 2000GB SSD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 10 Home, Windows OS, Windows 11 Pro, Windows 10 Pro
  • Batterie
  • 99Wh
  • Abmessungen
  • 357.7 x 262.5 x 17.6 -19.8 mm (14.08" x 10.33" x 0.69")
  • Gewicht
  • 2.24 kg (4.9 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • 1x USB Type-C
  • 4.0, Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1 (8K@60Hz)
  • Kartenleser
  • SD (SD, SDHC, SDXC)
  • Ethernet LAN
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.3
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • FHD with E-shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Dual Array Microphone
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers, audio by HARMAN certification, optimized with Nahimic Audio
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Lenovo Legion 5i (16″, Gen 9)

Das Legion 5i ist eine feste Größe im Segment der Gaming-Notebooks der Mittelklasse und ein reinrassiges Gaming-Gerät, das ziemlich erwachsen geworden ist. Es ist eines der unauffälligeren Gaming-Geräte, mit einem einfachen Design, ohne Beleuchtung oder LEDs, mit Ausnahme der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur. Noch interessanter ist, dass alle Legion-Laptops jetzt 16:10-Displays haben und damit zum 16-Zoll-Formfaktor übergehen. Das ist kein großer Unterschied zum normalen 15,6-Zoll-Display, aber die größeren Displays mit ihren zusätzlichen Pixeln an der Oberseite sind sicherlich produktivitätsorientierter.

Wenn Sie jedoch ernsthaft kreativ arbeiten möchten, empfehlen wir Ihnen die Slim- und Pro-Modelle, da diese mehr und genauere Farben bieten.

Lenovo Legion 5i (16", Gen 9) - Technische Daten

  • Innolux N160GLE-GT1 (CMN1631)
  • Farbgenauigkeit  5.9  1.5
  • HDD/SSD
  • bis zu 4000GB SSD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 10 Home, Windows 11 Home, Chrome OS, No OS, Windows 11 Pro
  • Batterie
  • 80Wh
  • Gehäuse Material
  • Plastic / Polycarbonate, Aluminum
  • Abmessungen
  • 359.7 x 262.3 x 19.7 - 25.2 mm (14.16" x 10.33" x 0.78")
  • Gewicht
  • 2.30 kg (5.1 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 2x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), DisplayPort
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1 (8K@60Hz)
  • Kartenleser
  • SD (SD, SDHC, SDXC)
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.3
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • FHD with E-shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • Mikrofon
  • Dual Microphone Array
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers, optimized with Nahimic Audio
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Alle Lenovo Legion 5i (16″, Gen 9) Konfigurationen

#CommissionsEarned

Lenovo Legion 5i (16", Gen 9) gründliche Überprüfung

The Legion gaming devices are well-known for their good gaming capabilities (or at least in most cases). Today we will show you the Lenovo Legion 5i (16", Gen 9) that is offered with 55W Intel Raptor Lake-HX or HX Refresh CPU options. Everything looks good in the GPU department because the machine can be found with GeForce RTX 4000 graphics cards with hefty TGPs.Since this laptop isn't part of the "Slim" lineup, Lenovo has fitted a massive thermal system under the bonnet to cool the powerful and thirsty internals. The device isn't super light and thin because it's meant for serious gaming.[...]

Profis

  • Good battery life
  • Great overall performance
  • Stable build
  • Capable cooling
  • Modern I/O
  • No PWM (Innolux N160GLE-GT1 (CMN1631))
  • 88% sRGB coverage + very good color accuracy thanks to our "Design and Gaming" profile (Innolux N160GLE-GT1 (CMN1631))
  • 165Hz refresh rate and 1600p resolution (Innolux N160GLE-GT1 (CMN1631))
  • SD card reader
  • The fans aren't too noisy during gaming
  • Has a 1080p Web camera with an E-shutter
  • The CPU and the GPU can maintain high clocks and power limits during long heavy loads
  • Comfortable input devices
  • Supports NVIDIA G-SYNC and Advanced Optimus
  • Has a dGPU-only mode

Nachteile

  • Plastic body
  • High NVMe temperatures during benchmarking

Lenovo Legion 5 (15″ AMD, 2023)

Eine weitere AMD-Variante, dieses Mal erhält das Legion 5 keine andere CPU als den Ryzen 7 7735HS. Ob Sie es glauben oder nicht, dies ist nur eine Ryzen 7 6800HS CPU unter einem anderen Namen. Wir sind kein großer Fan von dieser CPU. Das liegt nicht am Chip selbst, er hat eine gute Leistung und ist sehr effizient. Das Problem ist die Konkurrenz, die inzwischen sehr gut geworden ist. Die Intel-Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation sind in Sachen Leistung meilenweit voraus und werden gleichzeitig mit jeder Generation effizienter.

Wenn man das AMD-Modell mit dem Intel-Modell vergleicht, würden wir sagen, dass der Ryzen 7 7735HS eine gute Option ist, wenn man ihn zu einem guten Preis findet (Sie können die besten Gaming-Laptop-Angebote in unserem Ranking der 100 besten Gaming-Laptop-Angebote überprüfen). Außerdem ist bei Gaming-Laptops die GPU die wichtigste Komponente, die es zu beachten gilt. Wählen Sie also eine Konfiguration, die die Grafik begünstigt und gleichzeitig ein gesundes Maß an CPU-Leistung beibehält, damit es nicht zu Engpässen kommt.

Lenovo Legion 5 15 (15ARP8) - Technische Daten

  • HDD/SSD
  • bis zu 8000GB SSD + bis zu 2000GB HDD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Home, Windows 11, Windows 11 Pro, Chrome OS
  • Batterie
  • 60Wh, 80Wh
  • Abmessungen
  • 358.8 x 262.35 x 19.9 ~ 24 mm (14.13" x 10.33" x 0.78")
  • Gewicht
  • 2.40 kg (5.3 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 3x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), DisplayPort
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.1
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HD
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Dual Array Microphones
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Speakers, Nahimic Audio
  • Optisches Laufwerk

Alle Lenovo Legion 5 15 (15ARP8) Konfigurationen

#CommissionsEarned

Lenovo LOQ 15i (15″, Gen 9)

Zu guter Letzt haben wir eines der besten neuen Budget-Gaming-Notebooks, die LOQ-Serie. Zuvor als IdeaPad Gaming 3-Reihe bekannt, hat Lenovo endlich einen passenderen Namen gefunden. Da sie nicht mehr mit der Marke IdeaPad verbunden ist, kann diese preiswerte Gaming-Submarke endlich glänzen und mehr mit dem Design experimentieren.

Da es sich um ein erschwinglicheres Produkt handelt, hat es 15,6-Zoll-Displays, die immer noch sehr gut sind. Wir haben eine Konfiguration mit einem Core i5-13450HX und einer RTX 4050 gekauft. Das System war flott und sehr reaktionsschnell. Was uns wirklich überrascht hat, ist, dass sogar das Basis-Full-HD-Display mit 144 Hz eine 96 %ige sRGB-Abdeckung und sehr genaue Farben bietet.

Lenovo LOQ 15i (15", Gen 9) - Technische Daten

  • AUO B156HAN15.K (AUO7EAD)
  • Farbgenauigkeit  3.4  1.2
  • HDD/SSD
  • bis zu 1000GB SSD
  • M.2 Slot
  • 2x 2280 / 2242 PCIe NVMe 4.0 x4  Siehe Foto
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Home, No OS, Windows 11 Pro
  • Batterie
  • 60Wh
  • Gehäuse Material
  • Plastic / Polycarbonate
  • Abmessungen
  • 359.86 x 258.7 x 21.9 - 23.9 mm (14.17" x 10.19" x 0.86")
  • Gewicht
  • 2.38 kg (5.2 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 3x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 2.1 (8K@60Hz)
  • Kartenleser
  • Ethernet LAN
  • 10, 100, 1000 Mbit/s
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.2
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • Web-Kamera
  • HD / FHD with E-shutter, fixed focus
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Dual Microphone Array
  • Lautsprecher
  • 2x 2W Stereo Speakers, optimized with Nahimic Audio
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Alle Lenovo LOQ 15i (15″, Gen 9) Konfigurationen

#CommissionsEarned

Lenovo LOQ 15i (15", Gen 9) gründliche Überprüfung

With the LOQ 15i (Gen 9), Lenovo is trying to take the crown for the best not-so-expensive laptop. This device can cause a revolution in the budget segment thanks to its fair price and great hardware under the bonnet. The machine is jam-packed. You can find it with Raptor Lake HX or HX Refresh CPUs with a 55W base power. The GPU variants also look good - one RTX 3000 model and two Ada Lovelace chips with decent TGPs.The device has a standard 15.6 form factor. That's why the display aspect ratio is 16:9. The base panel is a 1080p model with a 144Hz refresh rate which sounds fine for this pr[...]

Profis

  • Pleasant price
  • Very good performance for the class
  • The build rigidness is fine
  • Good cooling
  • Decent I/O
  • No PWM (AUO B156HAN15.K (AUO7EAD))
  • 96% sRGB coverage and accurate color representation with our "Design and Gaming" profile (AUO B156HAN15.K (AUO7EAD))
  • 144Hz refresh rate and a decent max brightness of 305 nits (AUO B156HAN15.K (AUO7EAD))
  • The Lenovo Vantage app has plenty of customizations
  • The "Balance" mode offers almost the same GPU TGP as the "Performance" preset but the noise is lower
  • Web camera with an E-shutter
  • The CPU and the GPU can sustain high frequencies under any kind of load
  • Comfortable input devices
  • Supports NVIDIA G-SYNC and Advanced Optimus
  • Has a MUX switch

Nachteile

  • All plastic build
  • High NVMe temperatures during benchmarking
  • Short battery life

Welcher Lenovo Gaming-Laptop gefällt Ihnen am besten? Teilen Sie es uns unten mit! Wir hier im LM-Team sind der Meinung, dass sich die LOQ-Serie enorm weiterentwickelt hat und in Zukunft immer besser werden wird, damit auch preisbewusste Gamer fähige Hardware für ihre Lieblingsbeschäftigung erhalten.

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen