[Video-Review] HP EliteBook 860 G9 – Nahe dran, perfekt zu sein



HP EliteBook 860 G9 gründliche Überprüfung

Premium business notebooks are a pretty common sight nowadays. Although the market for them is rather small, manufacturers keep investing in various new models, while trying to make them ever so irresistible even to people who cannot afford them. Yes, the price is a huge deal, but you are promised quality.Like Lenovo's ThinkPad X1 series, the EliteBook family of HP offers the 800 series, the 1000 series, and the slightly diverted Elite Dragonfly models. Today, we are going to check out the EliteBook 860 G9 - the first 16-incher of the series.We expect to see a decent performance since[...]

Profis

  • No PWM (BOE NE160WUM-N61 (BOE0A02))
  • Fantastic battery life
  • Thin and light metal chassis
  • Great spill-resistant keyboard
  • IR face recognition camera + fingerprint reader
  • 5MP Web camera with a privacy shutter
  • 92% sRGB coverage and accurate colors with our Gaming and Web design profile (BOE NE160WUM-N61 (BOE0A02))

Nachteile

  • A bit expensive
  • No SD card slot
  • Not the best performance

HP EliteBook 860 G9 - Technische Daten

  • BOE NE160WUM-N61
  • Farbgenauigkeit  5.8  1.2
  • HDD/SSD
  • bis zu 2000GB SSD
  • RAM
  • up to 64GB
  • OS
  • Windows 11 Pro, Windows 10 Pro, No OS, Windows 10 Home, Windows 11 Home
  • Batterie
  • 76Wh, 6-cell, 51Wh, 3-cell, 76Wh, 4-cell
  • Gehäuse Material
  • Aluminum
  • Abmessungen
  • 359 x 251 x 19.2 mm (14.13" x 9.88" x 0.76")
  • Gewicht
  • 1.76 kg (3.9 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps), Sleep and Charge
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 2x USB Type-C
  • 4.0, Thunderbolt 4
  • HDMI
  • 2.0
  • Kartenleser
  • Nano Sim
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.2
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • optional
  • Web-Kamera
  • 5MP
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Dual Array Microphones
  • Lautsprecher
  • 2x Stereo Speakers
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz
  • Nano lock slot

Auch wenn teure Business-Laptops nicht jedermanns Sache sind, investieren die Hersteller dennoch kräftig in sie. So entstand das HP EliteBook 860 G9, ein gut verarbeitetes Gerät mit einigen modernen Akzenten, die im Jahr 2022 definitiv gebraucht werden.

[Intro]

Wo immer Sie das EliteBook berühren, werden Sie Aluminium spüren, denn das Gerät ist komplett aus diesem Material gefertigt. Dadurch bleibt es leicht und widerstandsfähig, denn es wiegt nur 1,76 kg und hat ein Profil von 19,2 mm, was in Anbetracht des großen 16-Zoll-Displays auf der Vorderseite großartig ist. Dank der abgerundeten Kanten und Ecken fühlt sich das Notebook sogar noch dünner an. Die Haltbarkeit ist gut, da sowohl der Deckel als auch die Basis weitgehend biegungsfrei bleiben.

[Input devices]

Wenn man das Notebook aufklappt, kommt die Basis mit all ihren Vorzügen zum Vorschein. Unter dem NumPad befindet sich ein Fingerabdruckleser, ein Muss für jedes Büro-Notebook dieser Größe. Die Tasten haben einen großen Tastenhub und ein klickendes Feedback, das sich hervorragend zum Tippen eignet. Die Hintergrundbeleuchtung und der Spritzwasserschutz erhöhen die Benutzerfreundlichkeit in der Nacht und wenn man besonders ungeschickt mit Getränken umgeht. Das Touchpad könnte allerdings noch etwas mehr Arbeit vertragen, da unser aktuelles Gerät überall hin springt.

[Ports]

An den Seiten sehen wir die Anschlüsse, wobei die linke Seite zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse, einen 5-Gigabit-USB-Anschluss in voller Größe und einen HDMI 2.0-Anschluss beherbergt. Auf der rechten Seite befinden sich eine Audiobuchse, ein weiterer USB-Anschluss mit der gleichen Geschwindigkeit und ein optionaler SIM-Kartensteckplatz.

[Display]

Es gibt drei Display-Optionen, alle mit einer 1200p-Auflösung, aber sie unterscheiden sich in der maximalen Helligkeit. Mit einer FHD+-Auflösung und einem Seitenverhältnis von 16:10 passt jede App, die Sie brauchen, auf einmal auf das Display, was für jeden selbsternannten Produktivitätsmeister gut ist.

Das 16-Zoll-Panel erreicht eine fantastische Helligkeit von 509 nits, während das hohe Kontrastverhältnis von 1740:1 für tiefe Schwarztöne sorgt, die das Betrachten von Text und Tabellen für Ihre Augen einfacher machen. Das Display deckt 92 % des sRGB-Farbraums ab und erreicht einen dE-Wert von nur 1,2 mit unserem Design- und Gaming-Profil, das Sie in der Beschreibung zusammen mit unseren anderen Display-Profilen erwerben können.

[Battery]

Das Notebook verfügt über einen 76-Wh-Akku, der in Verbindung mit dem Core i7-1255U für 23 Stunden Webbrowsing bzw. 13 Stunden und 31 Minuten Videowiedergabe ausreicht. Obwohl diese Tests ohne geöffnete Anwendungen durchgeführt wurden, denken wir, dass das Notebook einen ganzen Arbeitstag ohne Probleme überstehen wird.

[Performance]

Um es ganz klar zu sagen: Das Notebook ist nicht unbedingt für Leistung gemacht, denn der Core i7 schneidet in den Benchmarks nicht gut ab und liegt hinter dem Core i5-1254U-betriebenen Dell Latitude 7530. Das EliteBook ist auch mit einer Reihe weiterer Alder-Lake-CPUs erhältlich, sowohl aus der U- als auch aus der P-Serie, darunter das leistungsstärkste i7-1280P-Modell.

[Cooling]

Ein Blick auf die Kühlungs- und Stresstestergebnisse zeigt deutlich, warum der Leistungsunterschied besteht. Die CPU wird von einer einzigen Heatpipe und einem Lüfter in Schach gehalten, was nicht gerade ein Erfolgsrezept ist. Sie steigt recht schnell auf bis zu 3,23 GHz, allerdings nur für etwa dreißig Sekunden, danach sinkt die Taktrate auf unter 2,00 GHz und die Wattzahl bewegt sich um die Basis 15W. Wenn Sie das Notebook jedoch nicht für lange schwere Lasten wie Videobearbeitung verwenden, werden Sie das wahrscheinlich nicht bemerken.

In Bezug auf den Komfort schneidet das EliteBook perfekt ab, da die Grundtemperatur nicht über 38°C steigt, während der einzelne Lüfter nicht laut genug werden kann, selbst wenn er es will.

[Teardown and Upgradeability]

Wir sind sehr gespannt auf das Innenleben des EliteBooks, denn die meisten Office-Geräte scheinen auf eine Aufrüstbarkeit zu verzichten. Hier haben wir jedoch zwei SODIMM-Steckplätze, die DDR5-Speicher aufnehmen können. Sie können bis zu 64 GB aufrüsten, was sehr schön ist. Für den Speicher gibt es nur einen M.2-Steckplatz, der sowohl mit Gen 3- als auch mit Gen 4-SSDs funktioniert.

Für diejenigen unter euch, die sehen wollen, wie man das EliteBook 860 G9 auseinander nimmt, haben wir ein spezielles Teardown-Video, das wir in der oberen rechten Ecke verlinken.

[Verdict]

Das HP EliteBook 860 G9 ist zwar nicht das beste Gerät für schwere Lasten, hat aber eine Menge anderer Qualitäten, wie die robuste Bauweise, die gute Aufrüstbarkeit und den fantastischen Bildschirm, der Ihnen sowohl zu Hause als auch im Büro gute Dienste leisten wird. Der Akku ist auch groß genug, um einen ganzen Tag durchzuhalten, während Geräuschpegel und Temperaturen selbst bei den quälendsten Benchmarks angenehm sind.

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen