Dell Inspiron 16 5630 Test – Farbgenaues Display, lange Akkulaufzeit, ideal für die Arbeit

Das Dell Inspiron 16 5630 kann als typischer Alltags- oder Bürocomputer bezeichnet werden. Es setzt auf CPUs der Intel Raptor Lake-U- oder Raptor Lake-P-Serie. Wenn Sie also viel Wert auf die Akkulaufzeit legen, ist ein 15-W-Chip definitiv die bessere Wahl. Wenn Ihre Arbeit mehr Verarbeitungsleistung erfordert, ist eine 28-W-CPU die richtige Wahl. Dieses Gerät ist für einen 16-Zoller recht kompakt, und deshalb ist auch der Speicher verlötet. Die Anschlussauswahl ist nichts Besonderes, aber immerhin gibt es einen Thunderbolt-4-Anschluss und einen SD-Kartenleser.

Bei den Bildschirmen kann man zwischen vier Panels wählen – drei 1200p 60Hz Einheiten (eine davon unterstützt die Touch-Funktion) und der Platzhirsch hier ist ein 1600p 120Hz Bildschirm. Die restliche Ausstattung sieht gut aus, darunter Dolby Atmos-Lautsprecher, eine Webkamera mit Privacy Shutter und eine Tastatur mit optionaler Hintergrundbeleuchtung. Apropos, der Fingerabdruckleser, die IR-Kamera und die Intel Evo-Zertifizierung gehören nicht zur Standardausstattung und Sie müssen mehr bezahlen, wenn Sie diese Extras benötigen. Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 sind auch nicht für alle Geräte verfügbar.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/dell-inspiron-16-5630/

Contents

Technische Daten, Treiber, Lieferumfang

Dell Inspiron 16 5630 - Technische Daten

  • AUO 51N88-B160UAK (AUOE69B)
  • Farbgenauigkeit  3.5  1.7
  • HDD/SSD
  • bis zu 4000GB SSD
  • M.2 Slot
  • 1x 2230 / 2280 PCIe NVMe 4.0 x4  Siehe Foto
  • RAM
  • up to 16GB
  • OS
  • Windows 11 Home, Windows 10 Pro, Windows 11 Pro, Windows 10 Home
  • Batterie
  • 54Wh, 4-cell, 64Wh, 4-cell
  • Gehäuse Material
  • Aluminum
  • Abmessungen
  • 356.78 x 251.70 x 15.42 - 18.20 mm (14.05" x 9.91" x 0.61")
  • Gewicht
  • 1.82 kg (4 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 2x USB Type-A
  • 3.2 Gen 1 (5 Gbps)
  • 1x USB Type-C
  • Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
  • HDMI
  • 1.4
  • Kartenleser
  • SD (SD, SDHC, SDXC)
  • Ethernet LAN
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.3
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • optional
  • Web-Kamera
  • FHD / FHD IR
  • Beleuchtete Tastatur
  • optional
  • Mikrofon
  • Digital Array Microphones
  • Lautsprecher
  • 2x 2.5W Stereo Speakers
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz
  • Wedge Lock

Treiber

Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://www.dell.com/support/home/en-us/product-support/product/inspiron-16-5630-laptop/drivers

Was ist in der Verpackung?

In der Verpackung finden wir ein paar Handbücher und das Notebook selbst. Sie erhalten ein 65-W-Ladegerät mit Typ-C- oder Barrel-Stecker.

Design und Konstruktion

Das Design des Dell Inspiron 16 5630 ist normal für ein Office-Gerät – sauber, mit minimalem Branding auf dem Deckel. Letzterer lässt sich in der Mitte etwas eindrücken, ist aber im geöffneten Zustand recht stabil. Die Basis ist ziemlich stabil, mit Ausnahme des oberen Bereichs zwischen den Scharnieren, der sich verbiegen lässt, wenn man absichtlich etwas Druck ausübt. Wir stellen eine leichte Biegung in der Mitte und auf der rechten Seite der Tastatur fest, wenn man heftig tippt – nichts Ernstes, aber das Deck könnte stabiler sein. Das Notebook ist aus Aluminium gefertigt. Die matte Oberfläche zieht nicht viele Schmutzflecken an. Die Abmessungen sind für ein 16-Zoll-Notebook in Ordnung – 1,82 kg Startgewicht und 15,42 – 18,20 mm Profil.

Den Deckel kann man leicht mit einer Hand öffnen.

Die Ränder um das 16:10-Display sind dünn.

Oberhalb des Bildschirms befindet sich eine 1080p- oder eine optionale 1080p-IR-Webkamera für Windows Hello. Beide Modelle verfügen über Datenschutzklappen.

Der Deckel wirkt auch als Hebel, wenn der Öffnungswinkel größer als 90 Grad ist. Der untere Teil des Geräts, der mit zwei kleinen Gummifüßen versehen ist, hebt die Rückseite des Sockels an, was die Kühlleistung des thermischen Systems verbessert.

Der Tastatur mit optionaler Hintergrundbeleuchtung fehlt ein Nummernblock, aber sie ist von zwei 2,5-W-Dolby-Atmos-Lautsprechern an den Seiten umgeben. Die Tastatur ist angenehm zu tippen, die Tastenkappen bieten einen langen Hubweg und ein klickendes Feedback. Die Pfeiltasten nach oben” und nach unten” sind schwer zu drücken. Die Einschalttaste ist gleichzeitig ein optionaler Fingerabdruckleser. Das Touchpad ist groß (133 – 90 mm), seine Klicks sind nicht sehr leise und die Oberfläche ist nur durchschnittlich glatt. Dennoch ist das Pad präzise genug für die normale Arbeit.

Die Unterseite beherbergt ein großes Lüftungsgitter und drei Gummifüße. Die Wärme wird über eine Öffnung auf der Rückseite abgeleitet, die auf den unteren Rahmen des Panels zielt. Bei voller CPU-Last gelangt eine gewisse Menge an heißer Luft auf das Display.

Anschlüsse

Auf der linken Seite finden wir einen Stromanschluss, einen HDMI 1.4-Anschluss für externe Bildschirme mit bis zu 1080p@60Hz, einen USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschluss und einen Thunderbolt 4-Anschluss mit 40 Gbit/s, DisplayPort 1.4 und Power Delivery. Auf der linken Seite finden Sie eine Audio-Kombibuchse, einen weiteren USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschluss und einen SD-Kartenleser.

Display und Soundqualität, unsere Profile

Das Dell Inspiron 16 5630 ist mit einem WUXGA (Wide Ultra XGA)-Panel ausgestattet, Modellnummer AUO 51N88-B160UAK (AUOE69B). Es verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 60Hz. Seine Diagonale beträgt 16,0″ (40,6 cm) und die Auflösung 1920 x 1200p. Außerdem beträgt das Bildschirmverhältnis 16:10, die Pixeldichte 141 ppi und der Pixelabstand 0,18 x 0,18 mm. Der Bildschirm kann als Retina-Bildschirm betrachtet werden, wenn er aus einer Entfernung von mindestens 61 cm betrachtet wird (dies basiert auf der Pixeldichte und dem typischen Betrachtungsabstand, bei dem einzelne Pixel vom menschlichen Auge nicht mehr unterschieden werden können).

Die Betrachtungswinkel sind gut. Wir bieten Bilder in verschiedenen Winkeln an, um die Qualität zu beurteilen.

Außerdem ein Video mit fixiertem Fokus und Belichtung.

Die maximal gemessene Helligkeit beträgt 337 nits (cd/m2) in der Mitte des Bildschirms und 337 nits (cd/m2) im Durchschnitt über die gesamte Fläche mit einer maximalen Abweichung von nur 2%. Die korrelierte Farbtemperatur auf einem weißen Bildschirm und bei maximaler Helligkeit beträgt 6420К (die Option “Farbprofile” ist in der “MyDell”-App ausgeschaltet).
In der Abbildung unten sehen Sie, wie das Display aus Sicht der Gleichmäßigkeit abschneidet. Die Abbildung unten zeigt, wie es um die Betriebshelligkeit bestellt ist (ca. 140 nits) – in diesem speziellen Fall bei 43 % Helligkeit (Weißwert = 146 cd/m2, Schwarzwert = 0,11 cd/m2).
Werte von dE2000 über 4,0 sollten nicht vorkommen, und dieser Parameter ist einer der ersten, den Sie überprüfen sollten, wenn Sie beabsichtigen, das Notebook für farbempfindliche Arbeiten zu verwenden (eine maximale Toleranz von 2,0). Wir haben ein gutes Kontrastverhältnis gemessen – 1340:1.


Um sicherzustellen, dass wir auf der gleichen Seite stehen, möchten wir Ihnen eine kleine Einführung in den sRGB-Farbraum und Adobe RGB geben. Zunächst einmal gibt es das CIE 1976 Uniform Chromaticity Diagram, das das für das menschliche Auge sichtbare Farbspektrum darstellt und Ihnen eine bessere Vorstellung von der Abdeckung des Farbraums und der Farbgenauigkeit gibt.

Innerhalb des schwarzen Dreiecks sehen Sie die Standardfarbskala (sRGB), die von Millionen von Menschen bei HDTV und im Internet verwendet wird. Der Adobe RGB-Farbraum wird in professionellen Kameras, Monitoren usw. für den Druck verwendet. Im Grunde genommen werden die Farben innerhalb des schwarzen Dreiecks von allen verwendet, und dies ist der wesentliche Teil der Farbqualität und Farbgenauigkeit eines Mainstream-Notebooks.

Wir haben jedoch auch andere Farbräume wie den berühmten DCI-P3-Standard, der von Filmstudios verwendet wird, sowie den digitalen UHD-Standard Rec.2020 berücksichtigt. Rec.2020 ist jedoch noch Zukunftsmusik, und es ist schwierig, dass heutige Displays diesen Standard gut abdecken. Wir haben auch die sogenannte Michael Pointer-Farbskala oder Pointer-Farbskala einbezogen, die die Farben repräsentiert, die in der Natur jeden Tag um uns herum vorkommen.

Die gelbe gepunktete Linie zeigt die Farbraumabdeckung des Dell Inspiron 16 5630.

Sein Display deckt 95 % des sRGB/ITU-R BT.709 (Web/HDTV-Standard) in CIE1976 und 81 % des DCI-P3 ab.

Wir haben die Genauigkeit der Anzeige mit 24 häufig verwendeten Farben wie helle und dunkle menschliche Haut, blauer Himmel, grünes Gras, Orange, etc. getestet.

Unten können Sie die Ergebnisse des Dell Inspiron 5630 mit den Standardeinstellungen (die Option “Farbprofile” ist in der “MyDell”-App deaktiviert) und mit dem Profil “Spiele und Webdesign” (rechts) vergleichen.

Wenn die Option “Farbprofile – Film” in der “MyDell”-App aktiviert ist, wird die Farbabweichung zum Internetstandard erhöht.


Die nächste Abbildung zeigt, wie gut das Display in der Lage ist, wirklich dunkle Teile eines Bildes wiederzugeben, was beim Ansehen von Filmen oder Spielen bei schwachem Umgebungslicht wichtig ist.

Die linke Seite des Bildes stellt das Display mit den Standardeinstellungen dar, während auf der rechten Seite das Profil “Gaming and Web Design” aktiviert ist (die Option “Color Profiles – Movie” ist in der “MyDell”-App aktiviert). Auf der horizontalen Achse finden Sie die Graustufen und auf der vertikalen Achse die Luminanz des Displays. Anhand der beiden Diagramme unten können Sie leicht selbst überprüfen, wie Ihr Display mit den dunkelsten Nuancen umgeht, aber bedenken Sie, dass dies auch von den Einstellungen Ihres aktuellen Displays, der Kalibrierung, dem Blickwinkel und den Umgebungslichtbedingungen abhängt.

Reaktionszeit (Gaming-Fähigkeiten)

Wir testen die Reaktionszeit der Pixel mit der üblichen “Schwarz-zu-Weiß”- und “Weiß-zu-Schwarz”-Methode von 10 % auf 90 % und umgekehrt.

Wir haben Fall Time + Rise Time = 25 ms aufgezeichnet.

Danach testen wir die Reaktionszeit der Pixel mit der üblichen “Gray-to-Gray”-Methode von 50% Weiß auf 80% Weiß und umgekehrt zwischen 10% und 90% der Amplitude.

Gesundheitliche Auswirkungen: PWM (Bildschirmflimmern)

Die Pulsweitenmodulation (PWM) ist eine einfache Methode zur Steuerung der Bildschirmhelligkeit. Wenn Sie die Helligkeit verringern, wird die Lichtintensität des Bildschirms nicht verringert, sondern von der Elektronik mit einer für das menschliche Auge nicht wahrnehmbaren Frequenz aus- und eingeschaltet. Bei diesen Lichtimpulsen ändert sich das Zeitverhältnis zwischen Licht und Nicht-Licht, während die Helligkeit unverändert bleibt, was für Ihre Augen schädlich ist. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über PWM lesen.

Der Bildschirm des Dell Inspiron 16 5630 verwendet kein PWM für die Helligkeitsanpassung. Das macht den Bildschirm auch bei längerer Nutzung sehr komfortabel.

Gesundheitliche Auswirkungen: Blaulicht-Emissionen

Die Installation unseres Health-Guard-Profils eliminiert nicht nur die PWM, sondern reduziert auch die schädlichen Blaulicht-Emissionen, während die Farben des Bildschirms wahrnehmungsgetreu bleiben. Wenn Sie mit blauem Licht nicht vertraut sind, lautet die Kurzfassung: Emissionen, die sich negativ auf Ihre Augen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper auswirken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über blaues Licht.

Gesundheitliche Auswirkungen: Messung des Glanzgrades

Glänzend beschichtete Displays sind bei starkem Umgebungslicht manchmal unangenehm. Wir zeigen den Reflexionsgrad auf dem Bildschirm des jeweiligen Laptops, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist und der Messwinkel 60° beträgt (in diesem Fall beträgt das Ergebnis 70,4 GU).

Ton

Die Lautsprecher des Dell Inspiron 16 5630 erzeugen einen Klang von sehr guter Qualität. Die tiefen, mittleren und hohen Töne sind frei von Abweichungen.

Der Amplituden-Frequenzgang wurde bei ausgeschaltetem Audioprofil in der Dell-Anwendung aufgenommen.

Kaufen Sie unsere Profile

Da unsere Profile auf jedes einzelne Displaymodell zugeschnitten sind, sind dieser Artikel und das zugehörige Profilpaket für die Konfiguration Dell Inspiron 16 5630 mit 16,0″ AUO 51N88-B160UAK (AUOE69B) (1920×1200) gedacht.

*Sollten Sie Probleme beim Herunterladen der gekauften Datei haben, versuchen Sie, den Link, den Sie per E-Mail erhalten, mit einem anderen Browser zu öffnen. Wenn das Download-Ziel eine .php-Datei statt eines Archivs ist, ändern Sie die Dateierweiterung in .zip oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

Weitere Informationen über die Profile finden Sie HIER.

Mit dem Kauf von LaptopMedia-Produkten erhalten Sie nicht nur effiziente und gesundheitsschonende Profile, sondern Sie unterstützen auch die Entwicklung unserer Labore, in denen wir Geräte testen, um möglichst objektive Testberichte zu erstellen.

Büroarbeit

Office Work sollte vor allem von Benutzern verwendet werden, die die meiste Zeit mit dem Betrachten von Textstücken, Tabellen oder einfach nur mit dem Surfen verbringen. Dieses Profil zielt darauf ab, durch Beibehaltung einer flachen Gammakurve (2,20), einer nativen Farbtemperatur und wahrnehmungsgerechten Farben eine bessere Deutlichkeit und Klarheit zu liefern.

Design und Spiele

This profile is aimed at designers who work with colors professionally, and for games and movies as well. Design and Gaming takes display panels to their limits, making them as accurate as possible in the sRGB IEC61966-2-1 standard for Web and HDTV, at white point D65.

Gesundheitsschutz

Health-Guard eliminiert die schädliche Pulsweitenmodulation (PWM) und reduziert das negative blaue Licht, das unsere Augen und unseren Körper beeinflusst. Da er für jedes Panel maßgeschneidert ist, schafft er es, die Farben wahrnehmungsgetreu zu halten. Health-Guard simuliert Papier, so dass der Druck auf die Augen stark reduziert wird.

Erhalten Sie alle 3 Profile mit 33% Rabatt

Leistung: CPU, GPU, Speicher

Alle Benchmarks und Tests wurden mit der Voreinstellung “Beste Leistung” durchgeführt, die im Windows-Menü “Energie & Akku” aktiviert ist. Außerdem ist der Modus “Ultra Performance” in der MyDell-App aktiviert.

CPU-Optionen

Dieses Notebook ist mit Intel Core i3-1315U, Core i5-1335U, Core i7-1355U, Core i5-1340P oder Core i7-1360P erhältlich.

Unser Notebook ist mit i7-1360P ausgestattet.

Dell Inspiron 16 5630 CPU-Varianten

Hier sehen Sie einen ungefähren Vergleich zwischen den CPUs, die in den Dell Inspiron 16 5630-Modellen auf dem Markt zu finden sind. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welches Modell der [Serie] das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Hinweis: Die Tabelle zeigt die günstigsten verschiedenen CPU-Konfigurationen, so dass Sie überprüfen sollten, was die anderen Spezifikationen dieser Laptops sind, indem Sie auf den Namen des Laptops / CPU.

Die Ergebnisse stammen aus dem Cinebench R23 CPU-Test (je höher die Punktzahl, desto besser)

Die Ergebnisse stammen aus unserem Photoshop-Benchmark-Test (je niedriger die Punktzahl, desto besser)

GPU-Optionen

Wenn die iGPU im Prozessor für Ihre Bedürfnisse zu schwach ist, können Sie die optionale 30W NVIDIA GeForce RTX 2050 erwerben.

Das Gerät, das wir gekauft haben, ist mit der RTX 2050 ausgestattet.

Dell Inspiron 16 5630 GPU-Varianten

Hier sehen Sie einen ungefähren Vergleich zwischen den GPUs, die in den Dell Inspiron 16 5630-Modellen auf dem Markt zu finden sind. Auf diese Weise können Sie selbst entscheiden, welches Modell der [Serie] das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Hinweis: Die Tabelle zeigt die günstigsten unterschiedlichen GPU-Konfigurationen, daher sollten Sie die anderen Spezifikationen dieser Laptops überprüfen, indem Sie auf den Namen des Laptops /GPU klicken.

Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Time Spy (Graphics) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Fire Strike (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

Die Ergebnisse stammen aus dem 3DMark: Wild Life (Grafik) Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

Die Ergebnisse stammen aus dem Unigine Superposition Benchmark (je höher die Punktzahl, desto besser)

Gaming-Tests

Metro ExodusFull HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Extrem(Einstellungen prüfen)
Durchschnittliche FPS97 fps32 fps10 fps

Borderlands 3Full HD, V.Low(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel (Einstellungenprüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Knallhart(Einstellungen prüfen)
Durchschnittliche FPS92 fps63 fps40 fps30 fps

Far Cry 6Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
Durchschnittliche FPS67 fps49 fps41 fps

Gears 5Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel (Einstellungenprüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
Durchschnittliche FPS101 fps66 fps54 fps42 fps

Dies ist einer der wenigen Laptops mit einer GeForce RTX 2050, die wir getestet haben. Die Leistung ist nicht schlecht für eine GPU mit einem 64-Bit-Speicherbus und stark reduziertem TGP. Beim Spielen liegt der Sweet Spot für diesen Chip bei niedrigen oder mittleren Details. In einigen Spielen wie Borderlands 3 auf hoher visueller Qualität fühlt sich das Gameplay trotz der anständigen durchschnittlichen FPS abgehackt an.

Speicherleistung

Unser Notebook ist mit einer 512 GB ADATA SM2P41C3 ausgestattet. Diese recht flotte Gen-4-SSD wird beim Benchmarking heiß – 79 °C.

Temperaturen und Komfort, Batterielebensdauer

Maximale CPU-Last

In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut das Notebook für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.

Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung

Intel Core i7-1360P (28W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
Dell Inspiron 16 56302,86 GHz @ 2,22 GHz @ 78°C @ 43W2,53 GHz @ 1,98 GHz @ 86°C @ 35W2,18 GHz @ 1,68 GHz @ 73°C @ 28W
HP EliteBook 840 G103,48 GHz @ 2,66 GHz @ 68°C @ 60W2,49 GHz @ 1,86 GHz @ 71°C @ 34W2,15 GHz @ 1,67 GHz @ 69°C @ 28W
ASUS Vivobook 16X OLED (K3604)2,94 GHz @ 2,04 GHz @ 68°C @ 44W2,89 GHz @ 2,09 GHz @ 85°C @ 44W2,26 GHz @ 1,65 GHz @ 72°C @ 30W
ASUS Zenbook 14 Flip OLED (UP3404)2,93 GHz @ 2,29 GHz @ 81°C @ 44W2,65 GHz @ 2,12 GHz @ 91°C @ 38W2,24 GHz @ 1,75 GHz @ 83°C @ 28W
MSI Summit E14 Flip Evo (A13M)3,45 GHz @ 2,89 GHz @ 74°C @ 68W3,72 GHz @ 2,85 GHz @ 83°C @ 66W1,86 GHz @ 2,14 GHz @ 83°C @ 36W
MSI Summit E14 Flip Evo (A13M) Maximale Lüfter3,92 GHz @ 3,00 GHz @ 70°C @ 71W3,82 GHz @ 2,97 GHz @ 78°C @ 68W2,49 GHz @ 2,14 GHz @ 72°C @ 36W
Lenovo Yoga 7i (14″, 2023)3,74 GHz @ 2,72 GHz @ 87°C @ 62W2,87 GHz @ 2,19 GHz @ 91°C @ 43W1,92 GHz @ 1,31 GHz @ 66°C @ 22W
Lenovo Yoga 9 (14″, 2023)3,45 GHz @ 2,71 GHz @ 81°C @ 64W3,00 GHz @ 2,37 GHz @ 92°C @ 50W2,17 GHz @ 1,68 GHz @ 72°C @ 28W

Der optionale Core i7-1360P ist die leistungsstärkste CPU-Option für dieses Dell-Gerät. Bei kurzer und mittlerer Last kann der Prozessor anständige Höchsttaktraten halten, während bei längerer Belastung die Taktraten die offiziellen Basiswerte erreichen.

Spiele im echten Leben

NVIDIA GeForce RTX 2050GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 2 Minuten)GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten)
Dell Inspiron 16 56301182 MHz @ 69°C @ 30W1182 MHz @ 67°C @ 30W

Die GeForce RTX 2050 wird im NVIDIA Control Panel als 30-W-Chip angegeben, und in der Tat hat die GPU kein Problem damit, diesen TGP-Wert beim Spielen zu halten.

Komfort unter Volllast

Die vier Leistungsvoreinstellungen und die verschiedenen Lademodi finden sich in der MyDell App oder man kann diese Extras auch im BIOS finden. Bei langer CPU-Last im Ultra Performance”-Modus ist das Geräusch des Lüfters durchschnittlich. Die Tastatur fühlt sich nicht zu heiß an, sodass man das Gerät bequem zum Arbeiten nutzen kann.

Bei längerer 100 %iger CPU-Belastung in “Ultra Performance” kann die CPU den offiziellen Basistakt und die Leistungsgrenze beibehalten. In “Optimized” sind die Takte noch niedriger – 1,7 GHz für die P-Kerne und 1,2 GHz für die E-Kerne.

Die 30 W GPU TGP im “Ultra Performance”-Modus werden auf nur 20 W reduziert, wenn die Voreinstellung “Optimiert” verwendet wird.

Akku

Nun führen wir die Akkutests durch, wobei die Windows-Einstellung “Beste Energieeffizienz” aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 140 cd/m² eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der 54-Wh-Akku reicht für etwa 12 Stunden Videowiedergabe. Um das zu erreichen, muss man die Voreinstellung “Beste Energieeffizienz” im Windows-Menü “Energie & Akku” anwenden und den Energieplan “Optimiert” in der My Dell App auswählen.

Demontage, Aufrüstungsoptionen und Wartung

Um dieses Notebook zu öffnen, müssen Sie 9 Kreuzschlitzschrauben lösen. Die Schrauben in den oberen beiden Ecken sind unverlierbar und heben das Panel ein wenig an. Heben Sie einen der beiden Bereiche mit einem dünnen Kunststoffwerkzeug an, um einen noch größeren Spalt zu schaffen, und hebeln Sie die Seiten der Platte auf. Machen Sie dasselbe mit der anderen Kante. Dann hebeln Sie die Rückseite und die Vorderseite vollständig auf.

So sieht die Bodenplatte von innen aus.

Unser Gerät hat den 54-Wh-Basisakku, Sie können sich für die optionale 64-Wh-Variante entscheiden. Um ihn herauszunehmen, müssen Sie den Stecker von der Hauptplatine abziehen und die 5 Kreuzschlitzschrauben lösen, mit denen das Gerät befestigt ist. Die Basiskapazität reicht für etwa 12 Stunden Videowiedergabe. Um das zu erreichen, müssen Sie die Voreinstellung “Beste Energieeffizienz” im Windows-Menü “Energie & Akku” anwenden und den Energieplan “Optimiert” in der My Dell App auswählen.

Der Speicher ist fest verlötet. Sie erhalten nur 8GB oder 16GB LPDDR5x-4800MHz RAM, der im Dual-Channel-Modus arbeitet. Wenigstens können wir einen kleinen Blick auf die Speicherchips werfen. Als Speicher können Sie sich auf einen einzigen M.2-Steckplatz für 2230 oder 2280 Gen 4 SSDs verlassen. Wir haben ein winziges Wärmeleitpad unter dem NVMe gefunden. Die Wi-Fi-Karte befindet sich rechts neben dem Speichersteckplatz.

Das thermische System scheint für ein Notebook mit einer dGPU der Einstiegsklasse angemessen zu sein. Es besteht aus einem einzelnen Lüfter, zwei langen Heatpipes, einem großen Kühlkörper an der Oberseite und einem Wärmeableiter.

Fazit

Wenn Sie ein neues kompaktes 16-Zoll-Notebook benötigen, das nicht zu schwer ist, ist das Dell Inspiron 16 5630 eine der möglichen Lösungen. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich hochwertig an und ist im Großen und Ganzen stabil. Es ist erwähnenswert, dass die Tastatur beim Tippen leicht nachgibt. Apropos, die Tastatur ist aufgrund des großen Tastenhubs und des klickenden Feedbacks auch für stundenlanges Arbeiten geeignet. Allerdings fehlt dem Gerät ein NumPad und die Hintergrundbeleuchtung ist optional.

Was die Leistung angeht, so denken wir, dass die Kühlung bei einer Maximal-Konfiguration wie der unseren an der Grenze ist. Dennoch liegen die Taktraten des optionalen Core i7-1360P bei langer Last nicht unter den offiziellen Basiswerten, was akzeptabel ist. Interessanterweise ist die GeForce RTX 2050 für 1080p-Gaming bei reduzierten Details recht flott. Die GPU erreicht 66 FPS in Gears 5 bei mittleren Details, was ein guter Wert für einen solchen Einsteiger-Chip ist.

Das 1200p 60Hz-Display (AUO 51N88-B160UAK (AUOE69B)) eignet sich aufgrund der 95%igen sRGB-Abdeckung und der guten Blickwinkel sowohl für Büro- als auch für Alltagsaufgaben. Das Panel ist außerdem PWM-frei, so dass Sie es auch für stundenlanges Arbeiten verwenden können. Wenn unser “Design and Gaming”-Profil angewendet wird, kann die Farbgenauigkeit einen durchschnittlichen dE-Wert von 1,7 erreichen, was im Vergleich zu einem Wert von 3,5 bei Auslieferung ein respektables Ergebnis ist.

Die Anschlussauswahl ist bescheiden – drei USB-Anschlüsse, aber mindestens einer davon ist Thunderbolt 4. Die Aufrüstbarkeit ist gering – man kann nur die SSD oder die WLAN-Karte austauschen. Positiv ist, dass die Akkulaufzeit lang ist, selbst mit der 54-Wh-Basiskapazität – 12 Stunden Videowiedergabe mit einer einzigen Ladung klingt gut für ein Notebook mit einer 28-W-CPU.

Das Dell Inspiron 16 5630 kann dank seines farbgenauen Displays, der langen Akkulaufzeit und des Aluminiumgehäuses zukünftige Käufer anlocken.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/dell-inspiron-16-5630/

Pros

  • Der Lüfter ist bei langer CPU-Last nicht zu laut
  • Aluminium Gehäuse
  • Komfortable Tastatur
  • PWM-frei (AUOE69B)
  • 95% sRGB-Abdeckung + akkurate Farben mit unserem “Design and Gaming” Profil (AUOE69B)
  • Große Blickwinkel und eine gute maximale Helligkeit von 337 nits (AUOE69B)
  • Thunderbolt 4-Anschluss
  • Lange Akkulaufzeit
  • Webkamera mit Privacy Shutter
  • Intel Evo-Zertifizierung, Fingerabdruckleser, IR-Kamera und Tastaturhintergrundbeleuchtung (alle sind optional)
  • Deckel mit Hebeldesign


Cons

  • Gelöteter Speicher und nur ein M.2-Steckplatz für
  • Leichtes Nachgeben der Tastatur bei hartem Tippen
  • Zu viele optionale Extras

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen