ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 Test – Ein dünner und solider Gaming-Laptop mit Abstrichen

    Das ROG Zephyrus G16 GA605 ist mit dem brandneuen AMD Ryzen AI 9 HX 370 ausgestattet, der über eine leistungsstarke NPU mit 50 TOPs verfügt. Wenn Sie ein Notebook mit der leistungsstärksten GPU-Option bestellen, können Sie sich auf bis zu 321 TOPs für KI-Aufgaben verlassen. Es handelt sich um ein sehr dünnes Notebook, und ja, der Speicher ist verlötet. Die maximale Menge ist 32 GB LPDDR5x RAM. Wenn Sie 64 GB Speicher benötigen, können Sie das ASUS ProArt P16 (H7606) kaufen, das ein ähnliches Design und ähnliche Abmessungen aufweist. Apropos, das Meteor-Lake-basierte ROG Zephyrus G16 GU605 ist das Team Blue-Geschwistermodell des GA605. Leider sind die Top-End-GPUs wie RTX 4080 und RTX 4090 dem Intel-Modell vorbehalten.

    Wir haben eine maximale Konfiguration mit einer RTX 4070 und einem 1600p 240Hz OLED-Bildschirm gewählt. Letzterer ist ein hervorragendes Stück Technik mit sehr guter Farbgenauigkeit. Für einen geringeren Betrag können Sie auch die Standard-IPS-Display-Option mit ähnlichen Spezifikationen erhalten.

    Zur Kühlung des leistungsstarken Innenlebens finden Sie eine Dampfkammer oder eine 3-Lüfter-Kühlung unter der Haube. Die CPU wird mit Flüssigmetall behandelt. Gamer dürften sich freuen, denn Extras wie G-Sync, MUX Switch, NVIDIA Advanced Optimus und ein Dolby Atmos Audio-Setup mit 6 Lautsprechern sind an Bord.

    Die Preise und Konfigurationen können Sie in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/asus-rog-zephyrus-g16-ga605/

    Contents

    Technische Daten, Treiber, Lieferumfang

    ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 - Technische Daten

    • ATNA60DL04-0 (SDC41AE)
    • Farbgenauigkeit  1.4
    • HDD/SSD
    • bis zu 16000GB SSD
    • M.2 Slot
    • 1x 2280 M.2 NVMe PCIe 4.0 x4 + 1x 2280 M.2 NVMe PCIe 4.0 x2  Siehe Foto
    • RAM
    • up to 32GB
    • OS
    • Windows 11 Home, Windows 11 Pro, DOS
    • Batterie
    • 90Wh
    • Gehäuse Material
    • Aluminum
    • Abmessungen
    • 354 x 246 x 14.9 - 16.4 / 16.2 - 17.2 mm (13.94" x 9.69" x 0.59")
    • Gewicht
    • 1.85 kg (4.1 lbs)
    • Ports und Konnektivität
    • 2x USB Type-A
    • 3.2 Gen 2 (10 Gbps)
    • 1x USB Type-C
    • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
    • 1x USB Type-C
    • 4.0, Power Delivery (PD), DisplayPort
    • HDMI
    • 2.1
    • Kartenleser
    • SD (SD, SDHC, SDXC)
    • Ethernet LAN
    • Wi-Fi
    • 802.11be
    • Bluetooth
    • 5.4
    • Audio-Buchse
    • 3.5mm Combo Jack
    • Merkmale
    • Fingerabdruckleser
    • Web-Kamera
    • FHD IR with Windows Hello
    • Beleuchtete Tastatur
    • optional
    • Mikrofon
    • 3x Microphone Array with AI noise-canceling
    • Lautsprecher
    • 4-speaker (dual force woofer) system with Smart Amplifier Technology, 2 Tweeters, Dolby Atmos
    • Optisches Laufwerk
    • Sicherheitsschlitz

    Treiber

    Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://rog.asus.com/laptops/rog-zephyrus/rog-zephyrus-g16-2024-ga605/helpdesk_download/

    Was befindet sich im Karton?

    In dem größeren Karton befindet sich ein kleinerer Karton, in dem das Notebook untergebracht ist. Das Paket enthält die üblichen Dinge wie jede Menge Papierkram und ein 200-W-Ladegerät. In einigen Regionen können Sie auch optionale Goodies wie eine Hülle, eine ROG Impact Gaming Mouse und einen kompakten 100-W-Type-C-Adapter erhalten.

    Design und Konstruktion

    Das ROG Zephyrus G16 GA605 hat die gleiche Designsprache wie das GU605-Modell. Es hat einen modernen Look mit abgerundeten Kanten. Das Aluminiumgehäuse ist beeindruckend solide, sogar der superdünne Deckel. Dieses Gerät bringt 1,85 Kilo auf die Waage, was für ein 16-Zoll-Gerät mit 90-Wh-Akku und großer Kühlung gut klingt. Die Varianten mit IPS-Display sind etwas dicker (16,2 – 17,2 mm) als die mit OLED-Bildschirm (14,9 – 16,4 mm).

    Das so genannte “Slash Lighting”-Array ist dank seines Benachrichtigungsmodus eine nützliche Funktion. Sie können auch die 15 vorprogrammierten Animationen ausprobieren, die ein echter Hingucker sind.

    Das Öffnen des Deckels mit einer Hand fühlt sich unglaublich leicht an.

    Die dünnen, dunklen Einfassungen harmonieren gut mit der platinweißen Farbe des Hauptgehäuses. Die 1080p-Webkamera mit Gesichtserkennung befindet sich oben auf dem Panel.

    Die Tastatur ist von zwei hohen Gittern umgeben. Darunter verbergen sich die nach vorne abstrahlenden Hochtöner.

    Die vier Multimedia-Tasten und der Power-Button mit Glasoberfläche sind oberhalb der Tastatur abgesetzt. Die einfarbige Hintergrundbeleuchtung des Boards wird über die Armoury Crate App gesteuert.

    Wenn wir die halb so großen Arrows aus der Gleichung herausnehmen, ist die Tastatur perfekt. Trotz des dünnen Profils haben die Tastenkappen einen langen Hubweg und ein gutes Feedback. Das macht das Gerät für alle Arten der Nutzung geeignet – Heim- oder Büroarbeit, Gaming, was auch immer!

    Das gigantische Touchpad ist leichtgängig und sehr präzise. Sein Klickmechanismus ist nicht laut.

    Wenn man das Notebook umdreht, sieht man zwei große Lüftungsgitter, ein Paar Lautsprecherausschnitte für die doppelseitigen Tieftöner und zwei extra lange Gummifüße, die sehr griffig sind. Die Wärme wird über zwei Öffnungen auf der Rückseite abgeleitet. Darüber befindet sich die Scharnierabdeckung, die verhindert, dass die heiße Luft beim Spielen direkt auf den Bildschirm gelangt.

    Anschlüsse

    Auf der linken Seite befinden sich ein Netzstecker, ein HDMI 2.1 FRL, ein Thunderbolt 4 / USB4-Anschluss mit DisplayPort 2.1, ein USB Typ-A 3.2 (Gen. 2) Anschluss und eine Audio-Kombibuchse. Auf der rechten Seite können wir einen USB Typ-C 3.2 (Gen. 2), der DisplayPort 1.4 unterstützt, einen weiteren USB Typ-A 3.2 (Gen. 2) Anschluss und einen SD-Kartensteckplatz (SD Express 7.0) entdecken. Die beiden Typ-C-Anschlüsse unterstützen Power Delivery 3.0 (Eingang: 20V/5A).


    ASUS ProArt PZ13 (HT5306)

    Display und Soundqualität, Holen Sie sich unsere Profile

    ASUS ROG Zephyrus G16 GA605ATNA60DL04-0 (SDC41AE)
    Diagonale16,0 Zoll (40,6 cm)
    Panel-TypOLED
    Auflösung2560 x 1600 Pixel
    Max. Bildwiederholfrequenz240 Hz
    Bildseitenverhältnis16:10
    Pixel-Dichte189 PPI
    ‘Retina’-AbstandGrößer als oder gleich 46 cm

    Betrachtungswinkel

    Die Betrachtungswinkel sind gut. Wir machen Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln, um die Qualität zu beurteilen.

    Außerdem ein Video mit fixiertem Fokus und Belichtung.

    Farbabdeckung

    Die gesamte “segelförmige” Karte unten (Abb. 1) besteht aus allen Farben, die wir sehen können, während die schwarze krumme Linie alle Farben aus realen Szenen und der Natur um uns herum zeigt.

    Anschließend haben wir einige der wichtigsten und interessantesten Farbräume eingezeichnet, verglichen mit den Farben, die das Panel des ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 darstellen kann:

    Standard/Für Web: sRGB – weit verbreiteter Farbraum für die meisten Consumer-Geräte, ideal für Web-Design und Entwicklung
    Für Druck: AdobeRGB – wird in der professionellen Fotobearbeitung, im Grafikdesign und im Druck verwendet
    Für Fotografen/Videobearbeiter: DCI-P3 – wird in der High-End-Filmproduktion, Postproduktion und im digitalen Kino verwendet
    Premium HDR: Rec.2020 – der breiteste ITU-Farbstandard für Verbraucher, der 75,8 % des sichtbaren Spektrums abdeckt, ein Maßstab für Premium-HDR-Inhalte

    ASUS ROG Zephyrus G16 GA605: Das gelbe gestrichelte Dreieck(- – – – – –) steht für die Farbpalette, die dieser Monitor darstellen kann.

    In unseren Tests haben wir die gesamte Farbabdeckung des Monitors mit 100 % des sRGB-Farbraums und 100 % des DCI-P3-Farbraums berechnet.

    (Abb.1) ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 deckt 100 % des DCI-P3-Farbraums ab

    Die App “Armoury Crate” emuliert die Farbräume Display P3 und sRGB.

    (Abb.2) Display P3

    (Abb.3) sRGB

    Helligkeit und Kontrast

    Die maximale Helligkeit im SDR-Modus beträgt 407 cd/m² in der Mitte des Bildschirms und 407 cd/m² gemittelt über die Fläche mit einer maximalen Abweichung von 1 %.

    Die korrelierte Farbtemperatur (CCT) auf einem weißen Bildschirm bei maximaler Helligkeit beträgt 6280 K (Modus “Native-Default, Normal” in der App “Armoury Crate”).

    Das Kontrastverhältnis von OLED-Panels ist hervorragend, da sich die Pixel bei der Darstellung von Schwarz vollständig abschalten.

    Gleichmäßigkeit: Leuchtdichte, Kontrast und Farbabweichung

    Die folgende Abbildung zeigt die Ergebnisse unseres Gleichmäßigkeitstests über verschiedene Bereiche des Bildschirms. Gemessen wurde bei 180 nits (Windows-Schieberegler = 69 %) – eine Helligkeitsstufe, die wir als typisch für normale Arbeitsbedingungen ansehen.

    DeltaE-Werte unter 4,0 sind für normale Benutzer akzeptabel. Für diejenigen, die mit Farben arbeiten, werden Bildschirme mit DeltaE-Werten von nicht mehr als 2,0 empfohlen.

    Farbgenauigkeit

    Prüfen wir den Unterschied zwischen den echten Farben und denen, die Sie auf dem ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 sehen. Wir messen diesen Abstand in DeltaE – je höher die Zahl, desto unterschiedlicher sehen sie aus.

    Werte unter 4,0 sind für normale Nutzer akzeptabel, während Werte unter 2,0 für farbempfindliche Arbeiten geeignet sind. Ein Wert unter 1,0 bedeutet, dass der Unterschied mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen ist.

    Für das nächste Diagramm haben wir 24 gängige Farben ausgewählt, darunter dunkle/helle Haut, blauer Himmel, grünes Gras usw.

    Unten sehen Sie die Ergebnisse des ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 im Werkszustand (HDR aus) im Vergleich zu Display P3 und sRGB-Farbräumen.

    (Abb. 4) ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 im Display P3

    (Abb. 5) ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 in sRGB

    Gesundheitliche Auswirkungen: PWM (Bildschirmflackern)

    Einige verwenden PWM, um die Helligkeit zu regulieren. Das bedeutet, dass sie die Lichtintensität nicht reduzieren, sondern pulsieren oder flackern. Unser Gehirn fügt das Bild zusammen, so dass es dunkler erscheint, aber das belastet es und unser Sehvermögen, besonders wenn die Frequenz der Impulse niedrig ist. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über PWM lesen.

    In der folgenden Grafik sehen Sie die Lichtintensität bei verschiedenen Helligkeitsstufen – auf der vertikalen Achse die Helligkeit des ausgestrahlten Lichts und auf der horizontalen Achse die Zeit.

    Für den gesamten Helligkeitsbereich des ASUS ROG Zephyrus G16 GA605-Displays beobachten wir Wellen mit begrenzter Amplitude und relativ hoher Frequenz, was die Arbeit mit dem Bildschirm angenehm macht und die Augen in dieser Hinsicht nicht belastet.

    Gesundheitliche Auswirkungen: Blaulicht-Emissionen

    Durch die Installation unseres Health-Guard-Profils wird die Emission von schädlichem blauem Licht reduziert, während die Farben des Bildschirms weiterhin korrekt wahrgenommen werden.

    Wenn Sie mit blauem Licht nicht vertraut sind, lautet die Kurzfassung: Emissionen, die sich negativ auf Ihre Augen, Ihre Haut und Ihren gesamten Körper auswirken. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über blaues Licht.

    Gesundheitliche Auswirkungen: Bildschirm-Reflexion

    Glänzend beschichtete Bildschirme können bei starkem Umgebungslicht aufgrund von Reflexionen zu Ermüdung der Augen führen. Wir messen den Grad der Bildschirmreflexion bei ausgeschaltetem Bildschirm in einem Winkel von 60°.

    Der Reflexionsgrad des Bildschirms des ROG Zephyrus G16 GA605 beträgt 127 GU.

    Hochglanz: >70 GU
    Mittlerer Glanz: 30 – 70 GU
    Niedriger Glanz: <30 GU

    Holen Sie sich unsere Profile

    Da unsere Profile auf jedes einzelne Displaymodell zugeschnitten sind, ist dieser Artikel und das dazugehörige Profilpaket für ASUS ROG Zephyrus G16 GA605-Konfigurationen mit ATNA60DL04-0 (SDC41AE), 2560 х 1600, OLED-Panel gedacht.

    *Sollten Sie Probleme beim Herunterladen der gekauften Datei haben, versuchen Sie, den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben, mit einem anderen Browser zu öffnen. Wenn das Download-Ziel eine .php-Datei statt eines Archivs ist, ändern Sie die Dateierweiterung in .zip oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

    Weitere Informationen über die Profile finden Sie HIER.

    Mit dem Kauf von LaptopMedia-Produkten erhalten Sie nicht nur effiziente und gesundheitsschonende Profile, sondern Sie unterstützen auch die Entwicklung unserer Labore, in denen wir Geräte testen, um möglichst objektive Testberichte zu erstellen.

    Büroarbeit

    Office Work sollte vor allem von Benutzern verwendet werden, die die meiste Zeit mit dem Betrachten von Textstücken, Tabellen oder einfach nur mit dem Surfen verbringen. Dieses Profil zielt darauf ab, durch Beibehaltung einer flachen Gammakurve (2,20), einer nativen Farbtemperatur und wahrnehmungsgerechten Farben eine bessere Deutlichkeit und Klarheit zu liefern.

    Design und Spiele

    This profile is aimed at designers who work with colors professionally, and for games and movies as well. Design and Gaming takes display panels to their limits, making them as accurate as possible in the sRGB IEC61966-2-1 standard for Web and HDTV, at white point D65.

    Gesundheitsschutz

    Health-Guard eliminiert die schädliche Pulsweitenmodulation (PWM) und reduziert das negative blaue Licht, das unsere Augen und unseren Körper beeinflusst. Da er für jedes Panel maßgeschneidert ist, schafft er es, die Farben wahrnehmungsgetreu zu halten. Health-Guard simuliert Papier, so dass der Druck auf die Augen stark reduziert wird.

    Erhalten Sie alle 3 Profile mit 33% Rabatt

    Sound

    Die Lautsprecher des ASUS ROG Zephyrus G16 GA605 sind von sehr guter Qualität. Die tiefen, mittleren und hohen Frequenzen sind klar.

    Leistung: CPU, GPU, Speicher

    Alle Benchmarks und Tests wurden mit dem aktivierten “Turbo”-Profil in der Armoury Crate App durchgeführt. Außerdem ist der “Ultimate”-Modus (nur dGPU) aktiviert und der AC-Lüftermodus ist auf “Turbo” eingestellt. Die Voreinstellung “Beste Leistung” wird im Windows-Menü “Energie & Akku” angewendet.

    CPU-Optionen

    Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist der Ryzen AI 9 HX 370 das einzige CPU-Modell dieser ASUS-Serie.

    GPU-Optionen

    Sie haben die Wahl zwischen zwei 105W-GPUs – GeForce RTX 4060 oder RTX 4070.

    Das Notebook, das wir gekauft haben, hat eine 4070.

    Gaming-Tests

    Metro ExodusFull HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Extrem (Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS161 fps96 fps48 fps

    Borderlands 3Full HD, V.Low(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Knallhart(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS161 fps137 fps116 fps99 fps

    Far Cry 6Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS137 fps114 fps107 fps

    Gears 5Full HD, Niedrig(Einstellungen prüfen)Full HD, Mittel(Einstellungen prüfen)Full HD, Hoch(Einstellungen prüfen)Full HD, Ultra(Einstellungen prüfen)
    Durchschnittliche FPS197 fps153 fps140 fps128 fps

    Abgesehen von den Ultra-/Extrem-Einstellungen ist das 14-ich ASUS TUF Gaming A14 mit der gleichen CPU und einer 100W RTX 4060 schneller oder nahe an den Ergebnissen dieses 16-Zöllers mit einer RTX 4070. Dies ist deutlich sichtbar in Far Cry 6, wo das kleinere Gerät immer schneller ist.

    Speicherleistung

    Unser Gerät verfügt über eine 1TB Micron 2400E MTFDKBA1T0QFM-1BD1AABGB. Dies ist eine Gen 4 QLC-basierte NVMe.

    Die Geschwindigkeiten sind anständig und die Temperaturen unter Last sind niedrig, was gut ist.

    [eBook Guide + Tools] Wie Sie Ihren Laptop MAX OUT machen

    Sie können Ihren Laptop schneller machen. LaptopMedia hat in den letzten 15 Jahren Tausende von Modellen getestet, und wir haben noch keinen Laptop gesehen, der nicht durch Modifikationen leistungsfähiger gemacht werden konnte.

    Deshalb haben wir beschlossen, alles, was wir darüber wissen, wie man dies erreicht, in einem leicht zu befolgenden, schrittweisen und im Labor getesteten Projekt zu bündeln, alles in einem.

    Lesen Sie hier mehr darüber:
    [eBook Anleitung + Werkzeuge] Wie Sie Ihren Laptop leistungsfähiger machen

    [eBook Guide] How to MAX OUT your Laptop

    🛠️ GPU Modifications: vBIOS, Overclocking, Undervolting
    ⚙️ Building Fast/Reliable RAID configuration
    💻 Hardware upgrade tips for best results
    🖼 Display enhancing
    💾 OS Optimization for best performance

    Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

    Maximale CPU-Auslastung

    Bei diesem Test werden die CPU-Kerne zu 100 % ausgelastet, wobei ihre Frequenzen und die Chiptemperatur überwacht werden. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut der Laptop für lange Belastungen wie das Rendern von Videos geeignet ist.

    Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung

    AMD Ryzen AI 9 HX 370 (28W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
    ASUS ROG Zephyrus G16 GA6053,56 GHz @ 2,34 GHz @ 74°C @ 65W4,42 GHz @ 3,30 GHz @ 92°C @ 80W4,26 GHz @ 3,25 GHz @ 95°C @ 76W
    ASUS TUF Gaming A14 (FA401)4,56 GHz @ 3,16 GHz @ 78°C @ 77W4,58 GHz @ 3,31 GHz @ 96°C @ 78W4,35 GHz @ 3,23 GHz @ 97°C @ 72W
    ASUS ProArt P16 (H7606)4,45 GHz @ 3,29 GHz @ 79°C @ 80W4,41 GHz @ 3,30 GHz @ 91°C @ 80W4,19 GHz @ 3,25 GHz @ 95°C @ 77W
    ASUS Zenbook S 16 (UM5606)3,00 GHz @ 2,03 GHz @ 69°C @ 33W2,96 GHz @ 2,01 GHz @ 78°C @ 33W2,68 GHz @ 1,80 GHz @ 83°C @ 28W

    Die Takte des Ryzen AI 9 HX 370 in diesem ASUS-Notebook brauchen etwas mehr Zeit, bevor sie bei mittlerer Last ziemlich hoch auf 4,42 GHz / 3,30 GHz für die P- und E-Kerne ansteigen. Die Frequenzen bei langer Last sind beeindruckend für ein so dünnes Gerät, aber die Chiptemperatur erreicht 95°C.

    Spiele unter realen Bedingungen

    NVIDIA GeForce RTX 4070GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 2 Minuten)GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten)
    ASUS ROG Zephyrus G16 GA6052277 MHz @ 79°C @ 105W2258 MHz @ 82°C @ 105W
    ASUS ProArt P16 (H7606)2284 MHz @ 74°C @ 105W2270 MHz @ 76°C @ 105W
    HP OMEN Transcend 16 (16-u0000)2490 MHz @ 83°C @ 130W2280 MHz @ 83°C @ 109W
    Acer Predator Helios Neo 14 (PHN14-51)2595 MHz @ 79°C @ 124W2514 MHz @ 84°C @ 124W
    Acer Predator Triton Neo 16 (PTN16-51)2383 MHz @ 73°C @ 110W2363 MHz @ 78°C @ 110W
    Acer Nitro 16 (AN16-42)2640 MHz @ 70°C @ 125W2640 MHz @ 72°C @ 125W
    Alienware m16 R22440 MHz @ 78°C @ 120W2427 MHz @ 84°C @ 119W
    MSI Stealth 14 AI Studio A1V2048 MHz @ 78°C @ 90W1981 MHz @ 85°C @ 89W
    Acer Predator Helios Neo 16 (PHN16-72)2535 MHz @ 80°C @ 139W2503 MHz @ 86°C @ 139W
    MSI Sword 16 HX B14V2373 MHz @ 73°C @ 115W2372 MHz @ 73°C @ 115W
    MSI Schwert 17 HX B14V2395 MHz @ 73°C @ 114W2388 MHz @ 75°C @ 114W
    Alienware m18 R22550 MHz @ 68°C @ 132W2550 MHz @ 72°C @ 133W
    Lenovo Legion Slim 5 (16″, Gen 9)2580 MHz @ 81°C @ 130W2580 MHz @ 86°C @ 132W
    Acer Predator Helios Neo 18 (PHN18-71)2610 MHz @ 77°C @ 131W2610 MHz @ 82°C @ 134W
    Lenovo Legion Pro 5i (16″, Gen 9)2535 MHz @ 74°C @ 129W2535 MHz @ 75°C @ 130W
    Acer Nitro 17 (AN17-41) “Turbo”-Voreinstellung2535 MHz @ 66°C @ 121W2535 MHz @ 67°C @ 122W
    Acer Nitro 17 (AN17-41) Voreinstellung “Leistung2475 MHz @ 72°C @ 123W2475 MHz @ 73°C @ 123W

    Die RTX 4070 kann einen stabilen TGP von 105W während langer Gaming-Sessions aufrechterhalten.

    Komfort bei voller Auslastung

    Die Armoury Crate App ist alles, was Sie brauchen, um die Leistung des Laptops fein abzustimmen – drei Leistungsvoreinstellungen, vier GPU-Modi und eine manuelle Steuerung für die CPU- und GPU-Leistungsgrenzen.

    Bei leichter Last im Turbomodus sind die Lüfter leicht hörbar, aber das lässt sich beheben, wenn Sie den “Silent”-Modus wählen, der die Lüfter im Leerlauf ausschaltet. Sie können die Lüfter manuell auf ihre maximale Drehzahl von 6300 / 6100 / 8900 U/min bringen, was laut, aber nicht zu extrem ist.

    Die Voreinstellung “Leistung” ist eine gute Wahl, wenn Sie nicht die volle Leistung des Laptops benötigen. Die Lüfter sind im Vergleich zum “Turbo”-Modus etwas gedämpfter (6300 / 5800 RPM vs. 4700 / 4500 RPM) und die P- und E-Kerne erreichen ~ 3,70 / 2,80 GHz, was immer noch weit über dem offiziellen AMD-Basistakt von 2,0 GHz für diese CPU liegt.

    Die Lüfter sind etwas weniger aggressiv, wenn man die Maschine zum Spielen verwendet. Der TGP von 105 W ist nur verfügbar, wenn der “Turbo”-Modus aktiviert ist. Die voreingestellte “Performance”-Grafikleistung liegt bei ca. 80 W, was nicht so niedrig ist und die Lüfter produzieren weniger Lärm.

    Wenn die CPU und die GPU stark belastet werden, erreicht der Hot Spot auf der Tastatur in der oberen Tastenreihe 53°C, was sich aber nicht brennend heiß anfühlt. An der Unterseite des Displays, in der Nähe der rechten hinteren Lüftungsöffnung, haben wir ebenfalls 61 °C gemessen. Dies gibt Anlass zur Sorge über die langfristige Haltbarkeit des High-End-Bildschirms.

    Abgesehen vom oberen Teil der Platte sind die anderen Bereiche kühler.

    Akku

    Jetzt führen wir die Akkutests mit der Einstellung der besten Energieeffizienz von Windows durch, wobei die Bildschirmhelligkeit auf 180 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der 90-Wh-Akku dieses Notebooks reicht für etwa 12 Stunden und eine halbe Stunde Videowiedergabe. In Anbetracht des hochauflösenden OLED-Displays und des leistungsstarken Prozessors und der Grafikkarte ist das ein hervorragendes Ergebnis! Um das zu erreichen, muss man die Voreinstellungen Performance” und Eco” in der MyASUS-App und den Optimus-Modus in der NVIDIA-Systemsteuerung verwenden. Die Slash-Beleuchtung ist ausgeschaltet.

    Der “Betriebsmodus DC” ist auf “Windows” voreingestellt.

    Demontage, Aufrüstungsoptionen und Wartung

    Um Zugang zu den Innereien dieses dünnen Gaming-Geräts zu erhalten, müssen Sie 11 Torx-Schrauben lösen. Die beiden oberen in der Mitte sind unter Gummikappen versteckt, so dass man sie zuerst lösen muss. Danach sind leichte Lücken an den unteren Kanten sichtbar, was ein guter Ausgangspunkt ist. Hebeln Sie die Vorderseite und die Seiten ab. Wenn das erledigt ist, kannst du die Rückseite aufklappen. Führen Sie ein dünnes Kunststoffwerkzeug zwischen die Platte und das Gehäuse ein und schieben Sie es vorsichtig hinein. Drücken Sie nicht zu fest, weil die Clips dort ziemlich steif sind und Sie sie brechen können, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

    Auf der Innenseite der Bodenplatte finden wir ein gummiartiges Material, das den Akku vor Kratzern schützt, sowie drei Staubfilter für die Lüfter.

    Die WLAN-Karte und die SSD des Notebooks sind mit Hitzeschilden versehen.

    Diese Batterie ist ein 90-Wh-Modell. Um sie herauszunehmen, entfernen Sie die Kunststoffabdeckung auf der Oberseite, die den Batterieanschluss abdeckt, und ziehen Sie den Stecker von der Hauptplatine ab. Lösen Sie dann die 4 Kreuzschlitzschrauben, mit denen das Gerät am Sockel befestigt ist. Die Kapazität reicht für etwa 12 Stunden Videowiedergabe.

    Sie erhalten bis zu 32 GB verlöteten LPDDR5x-7500MHz RAM im Dual-Channel-Modus. Was den Speicher betrifft, so können Sie sich auf zwei M.2-Steckplätze verlassen, die mit 2280 Gen 4 SSDs kompatibel sind. Der linke Steckplatz bietet die Hälfte der PCIe-Lanes (PCIe 4.0 x2) im Vergleich zum rechten Steckplatz (PCIe 4.0 x4).

    Ein anständig dimensioniertes Wärmeleitpad kühlt die vorinstallierte NVMe von unten. Hier ist ein Bild der vorinstallierten NVMe.

    Die Wi-Fi-Karte befindet sich in der Nähe des Batterieanschlusses.

    Der untere Lüfter kann entfernt werden, wenn Sie die drei Kreuzschlitzschrauben lösen. Dieser Lüfter trägt dazu bei, die Wärme so schnell wie möglich zu den hinteren Abluftöffnungen zu leiten.

    Das thermische System mit drei Lüftern stützt sich auf ein Trio langer Heatpipes, die sich CPU und GPU teilen, und eine vierte ist ausschließlich für die Grafikkarte bestimmt. Wir können auch zwei oben montierte Kühlkörper und vier unterschiedlich große Wärmespreizer sehen.

    Fazit

    Wenn Sie ein neues, dünnes und leistungsstarkes Notebook benötigen, könnte das ROG Zephyrus G16 GA605 in Ihre engere Wahl kommen. Es ist ein gut gebautes, solides Metallgerät mit einer großartigen Tastatur und einem Touchpad. Das andere Merkmal, das die Aufmerksamkeit des Käufers auf sich ziehen könnte, ist das optionale farbgenaue OLED-Display (ATNA60DL04-0 (SDC41AE)). Der 240-Hz-Bildschirm mit HDR-Fähigkeiten deckt die sRGB- und DCI-P3-Farbräume vollständig ab. Es handelt sich nicht um ein PWM-freies Gerät, aber seine Pulsationen haben eine hohe Frequenz von 961 Hz, was den Bildschirm für die Arbeit angenehm macht. Der Autor dieses Testberichts hatte nach einem Tag der Nutzung keinerlei Probleme mit den Augen oder Kopfschmerzen. Dennoch gibt es in der Aromory Crate-App einen OLED-Schieberegler für flimmerfreies Dimmen, der für empfindlichere Nutzer nützlich sein könnte.

    Die Tastatur wird beim Spielen nicht übermäßig heiß, aber das kann man von der unteren Displayeinfassung nicht behaupten, deren Hotspot satte 61 °C erreicht. Abgesehen davon ist der Komfort unter Volllast in Ordnung – das Geräusch der Lüfter ist vergleichbar mit anderen, deutlich dickeren Gaming-Notebooks mit ähnlich leistungsstarker Hardware.

    Die Anschlussauswahl ist auf dem neuesten Stand und umfasst zwei Typ-C- und ein Paar Typ-A-Anschlüsse. Die Konnektivität von Wi-Fi 7 + Bluetooth 5.4 ist so modern, wie sie nur sein kann. Was die Aufrüstbarkeit angeht, so gibt es zwei M.2-Steckplätze und eine austauschbare WLAN-Karte. Übrigens hat unser Laptop eine QLC-SSD, was angesichts des hohen Preises dieses Geräts eine seltsame Wahl ist. Der Arbeitsspeicher ist fest verlötet. Wenn Geld kein Problem ist, raten wir zu einem Gerät mit 32 GB LPDDR5x-Speicher, der weitaus zukunftssicherer ist als die Basismenge von 16 GB.

    Das Zephyrus G16 GA605 bietet eine hervorragende Verarbeitungsqualität, komfortable Eingabegeräte, lange Akkulaufzeiten, ein hervorragendes OLED-Display und leistungsstarke Hardware in einem dünnen Gehäuse.

    Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/asus-rog-zephyrus-g16-ga605/

    Pros

    • 2x M.2 Gen 4 Steckplätze + austauschbare Wi-Fi-Karte
    • Sehr gute CPU-Leistung
    • Kompakt und leicht (14,9 – 16,4 mm / 1,85 kg)
    • Zen 5-CPU
    • Hohe Prozessorfrequenzen und Leistungsgrenzen bei starker Belastung (4,26 GHz / 3,25 GHz P- und E-Kern-Takt + 76W)
    • Die RTX 4070 kann während des Spielens stabil 105 W aushalten
    • MUX-Schalter + NVIDIA Advanced Optimus + G-SYNC
    • Vier USBs + Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4
    • OLED-Display mit unendlich vielen Kontakten (SDC41AE)
    • 2560 x 1600 Auflösung + 240Hz Bildwiederholrate (SDC41AE)
    • Vollständige sRGB- und DCI-P3-Abdeckung + gute, sofort einsatzbereite Farbgenauigkeit (SDC41AE)
    • 407 nits maximale Helligkeit (SDC41AE)
    • Die Armoury Crate App bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten
    • Komfortable Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung + präzises Touchpad
    • Lange Akkulaufzeit (~12 Stunden Video)
    • Im “Silent”-Modus drehen sich die Lüfter bei geringer Last nicht
    • Solides Metallgehäuse
    • Gut gekühlte SSD (Micron 2400E)
    • Gute Audio-Qualität


    Cons

    • Gelöteter RAM + der linke M.2-Steckplatz ist auf PCIe 4.0 x2 beschränkt
    • Teuer
    • Hohe CPU-Temperatur bei mittlerer und langer Last (~92°C / 95°C)
    • Der Hotspot des Displays am unteren Rand erreicht 61°C
    • Die reale Spieleleistung bei Sub-Ultra Details ist etwas geringer als erwartet
    • QLC SSD in dieser Preisklasse ist eine nicht optimale Entscheidung des Herstellers

    Abonnieren
    Benachrichtigung von
    guest
    0 Comments
    Inline-Rückmeldungen
    Alle Kommentare anzeigen