Dell Vostro 16 5630 im Test – modernes Gerät mit PWM-freiem Display und einfacher Kühllösung


Fazit

Es scheint, dass das Dell Vostro 16 5630 ein gutes Bürogerät mit einigen Schwächen ist (wie die meisten Laptops). Beginnen wir mit den positiven Aspekten. Das Gerät sieht modern aus und fühlt sich auch so an, das Design ist zeitgemäß, und die Verarbeitungsqualität ist gut, abgesehen von einigen Biegungen am Gehäuse hier und da. Die Tastatur ist eine nette Überraschung – der Tastenhub ist lang genug, um bequem zu tippen, und das Feedback ist knackig. Auch die Hintergrundbeleuchtung und der NumPad machen das Gerät für den Einsatz im Büro und zu Hause geeignet. Auch das Touchpad gefällt uns – es hat eine glatte Oberfläche und ist präzise.

Die Ränder um das Display sind dünn, und im oberen Bereich befindet sich eine 1080p-Webkamera mit einem Privacy Shutter. Apropos Display: Das 1200p IPS-Panel hat gute Blickwinkel und das Seitenverhältnis von 16:10 bietet mehr vertikale Nutzfläche, was für die Arbeit mit MS Office-Dokumenten, Tabellen oder das Surfen im Internet hilfreich ist.

Die Akkulaufzeit ist für ein Gerät mit einer Raptor Lake P-CPU anständig. Sicherlich gibt es leistungsstärkere Geräte mit der gleichen Akkukapazität, aber auf der anderen Seite sind 9 Stunden Web-Browsing oder Videos genug für einen ganzen Arbeitstag abseits des Ladegeräts. Die Wärmeentwicklung unter Last ist unter Kontrolle – ja, der Hotspot liegt unter der WASD-Zone, aber selbst bei 100 % CPU-Belastung spürt man nicht zu viel Wärme unter den Fingern. In diesem Szenario können Sie den Lüfter hören, aber das Geräusch ist nicht zu laut. Sie können auch einfach die Voreinstellung “Silent” verwenden und das Geräusch sollte kein Problem darstellen. Die integrierte Intel Iris Xe Graphics G7 (80EU) ist leistungsstark genug für leichte Spiele auf niedrigen oder mittleren Details. Spiele wie CS:GO und Dota 2 sind mit den bereits erwähnten visuellen Details spielbar.

Das Notebook ist dünn und mit einem Gewicht von 1,90 kg ist die Portabilität für einen 16-Zoller gut. Dank der abgerundeten Kanten sollte das Gerät in den meisten Koffern oder Rucksäcken problemlos Platz finden. Der optionale Fingerabdruckleser ist ein gutes Extra, wenn man ihn braucht, und die Auswahl an Anschlüssen ist anständig. Es gibt einen SD-Kartenleser, zwei USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschlüsse und einen Thunderbolt 4 – das ist für ein Bürogerät in Ordnung.

Auf der anderen Seite sind die Aufrüstungsoptionen ein wenig enttäuschend. Sicher, die maximale Menge an Arbeitsspeicher ist 32 GB LPDDR5, was für die meisten Leute ausreichen sollte, aber der Speicher ist verlötet, es gibt also keine SODIMMs. Für die Speicherung können Sie sich auf einen einzigen M.2-Steckplatz verlassen, der für heutige Standards nicht optimal ist. Die Kühllösung ist einfach – sie hat nur eine Heatpipe und einen Lüfter. Aus diesem Grund sind die Taktraten und Temperaturen des Core i5-1340P bei jeder Art von Belastung unscheinbar. Abgesehen davon fühlt sich das Notebook unter (fast) jeder Art von Stress während unseres Tests schnell an – das bedeutet, dass die meisten Leute die negativen Auswirkungen der niedrigeren CPU-Frequenzen im normalen Heim- und Bürogebrauch nicht sehen sollten.

Der Komfort unter Last ist mehr als ausreichend, was für einen Office-Laptop unerlässlich ist. Selbst wenn die CPU zu 100 % ausgelastet ist, wird die WASD-Sektion nicht heiß und man kann bequem tippen, und die Handballenablage ist auch kühl genug für normale tägliche Routine- oder Büroaufgaben. Der Geräuschpegel ist unter Kontrolle – wenn der Prozessor hart arbeitet, ist der einzelne Lüfter nicht zu laut und man kann auch den “Silent-Modus” für mehr Komfort aktivieren.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/dell-vostro-16-5630/

Pros

  • Aluminium-Gehäuse
  • Anständige E/A mit SD-Kartenleser
  • Optionale Wi-Fi 6E-Unterstützung und ein optionaler Fingerabdruckleser
  • Modernes Design
  • Komfortable Tastatur und Touchpad
  • Die Tastatur wird auch bei 100%iger CPU-Auslastung nicht heiß
  • Sie können zwischen vier Leistungsmodi wählen
  • PWM-freier Bildschirm (LG FNPN5-160WU1 (LGD0701))
  • Angenehme Blickwinkel und gutes Kontrastverhältnis (LG FNPN5-160WU1 (LGD0701))


Cons

  • Die Kühllösung ist eher einfach
  • Nur ein M.2-Steckplatz und verlöteter Speicher
  • Die CPU-Taktraten und Temperaturen unter Last sind nicht beeindruckend
  • Geringe sRGB-Farbabdeckung (LG FNPN5-160WU1 (LGD0701))


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen