HP Elite x360 1040 G10 Test – Transformer mit leisem Lüfter und farbtreuem Display


Design und Konstruktion

Im Vergleich zum G8-Vorgänger weist das Design des HP Elite x360 1040 G10 mehr abgerundete Ecken auf und es gibt keine Lautsprechergitter um die Tastatur. Insgesamt ist das Aussehen sauber und elegant. Das Magnesiumgehäuse ist leicht und wiegt nur 1,33 Kilo. Die Profildicke beträgt 17,92 – 19,2 mm.

Wegen der schwergängigen Scharniere kann man den Deckel nicht mit einer Hand öffnen. Dennoch ist das Gerät solide, und das Gleiche gilt für die Basis. Die matte silberne Oberfläche ist kein Magnet für Fingerabdrücke.

Die dunklen Ränder um das IPS-Display bilden einen guten Kontrast zur hellen Gehäusefarbe. Dennoch sind die oberen und mittleren Ränder nicht dünn.

Hier hat die 5-MP-IR-Webkamera einen Privacy Shutter, der nicht bei allen Geräten Standard ist (laut HP).

Dank des 360-Grad-Scharniers ist es ein vollwertiges 2-in-1-Gerät. Mit einer einfachen Bewegung können Sie das Notebook in ein Tablet umwandeln oder es auch im Zelt- oder Clamshell-Modus verwenden.

Die spritzwassergeschützte Tastatur mit optionaler Hintergrundbeleuchtung eignet sich dank der Tastenkappen mit langem Hubweg und klickendem Feedback hervorragend zum Arbeiten. Es gibt keinen NumPad, was angesichts des Formfaktors des Notebooks keine Überraschung ist. Die Pfeiltasten sind für den normalen Gebrauch zu klein. Das Touchpad ist großartig – es ist groß, glatt und präzise. Der optionale Fingerabdruckleser befindet sich in der rechten Handballenablage.

Auf der Unterseite des Laptops befinden sich zwei lange Gummifüße, ein Lüftungsgitter und zwei Lautsprecherausschnitte. Die heiße Luft wird durch eine Öffnung auf der Rückseite abgeführt. Im Clamshell-Modus, wenn der Winkel der Öffnung breiter als gewöhnlich ist, kann bei starker CPU-Last eine gewisse Menge an Wärme an das Panel gelangen.

Ports

Auf der linken Seite befinden sich ein HDMI 2.1-Anschluss für externe Bildschirme mit bis zu 4K@60Hz, ein USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschluss mit HP Sleep & Charge Funktion, zwei Thunderbolt 4 / USB4 40 Gbps Anschlüsse (die USB Power Delivery, DisplayPort 1.4 und HP Sleep and Charge unterstützen) und ein optionaler Smart Card Reader. Auf der rechten Seite befinden sich eine Audio-Kombibuchse, ein weiterer USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschluss, ein Schloss-Slot und ein SIM-Karten-Slot (optional).


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen