HP EliteBook 640 G10 Test – leiser Lüfter, gute Aufrüstbarkeit und lange Akkulaufzeit


Urteil

Das HP EliteBook 640 G10 ist ein Business-Gerät, das mit seinem guten Komfort unter Last und der leistungsfähigen Kühllösung, die auch bei maximaler Prozessorbelastung hohe CPU-Frequenzen ermöglicht, zukünftige Käufer anlocken kann. Auch die Tastatur eignet sich aufgrund des langen Tastenhubs und des klickenden Feedbacks für unzählige Stunden Tippen. Das Metallgehäuse fühlt sich hochwertig an, aber seine allgemeine Stabilität ist nicht die beste, die wir je gesehen haben.

Das 16:9 1080p IPS-Display (LG Display LGD0724) ist alles, was man für normale Arbeit braucht. Es bietet weite Blickwinkel und es gibt keine Anzeichen von PWM, so dass man das Notebook auch über längere Zeiträume nutzen kann, ohne dass die Augen überanstrengt werden (man muss von Zeit zu Zeit Pausen einlegen). Allerdings sind die Farbabdeckung und die maximale Helligkeit des Panels nicht sehr beeindruckend.

Die Aufrüstbarkeit ist für einen 14-Zoller erstaunlich gut – zwei DDR4-SODIMMs für bis zu 64 GB RAM und zwei M.2-Steckplätze. Die E/A-Ausstattung scheint mit vier USB-Anschlüssen, HDMI 2.1 und einem Ethernet-Anschluss modern zu sein. Was uns nicht gefällt, ist die Tatsache, dass viele Extras optional sind und sogar die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur in diese Kategorie fällt. Der Akku hat eine bescheidene Kapazität von nur 51,3Wh, aber das reicht für mehr als 12 Stunden Web-Browsing mit einer einzigen Ladung. Bedenken Sie, dass unser Notebook eine 15W-CPU der U-Serie unter der Haube hat. Wenn Sie ein Gerät mit einem durstigeren 28W-P-Chip wählen, könnte die autonome Lebensdauer kürzer sein.

Das HP EliteBook 640 G10 verfügt über eine leistungsfähige und leise Kühllösung, eine gute Aufrüstbarkeit und eine lange Akkulaufzeit.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/hp-elitebook-640-g10/

Pros

  • Lange Akkulaufzeit
  • 2x M.2-Steckplätze + 2x SODIMMs für bis zu 64 GB DDR4-Speicher im Dual-Channel-Betrieb
  • Moderne E/A
  • Verfügt über einen NFC-Sensor, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 und optionale LTE-Unterstützung
  • Kein PWM (LG Display LGD0724)
  • Komfortable, spritzwassergeschützte Tastatur mit optionaler Hintergrundbeleuchtung
  • Webkamera mit Privacy Shutter
  • Leistungsfähiges Kühlsystem
  • Optionaler Fingerabdruckscanner, IR-Gesichtserkennung und Smartcard-Reader


Cons

  • Flexibler Deckel
  • Niedrige sRGB-Abdeckung und maximale Helligkeit (LG Display LGD0724)
  • Unser Notebook hat eine QLC-SSD


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen