HP Omen 16 (16-wd0000) im Test – gute Spieleleistung und überraschend lange Akkulaufzeit


Fazit

Das HP Omen 16 (16-wd0000) ist ein Notebook, das eine sehr gute Gaming-Performance bietet, gleichzeitig aber auch nicht zu teuer ist. Dank der leistungsstarken Kühllösung kann die CPU auch bei längerer maximaler Belastung stabile und hohe Frequenzen beibehalten. Auch die GPU kann während des Spielens 2565 MHz aufrechterhalten und die Wärmeentwicklung ist immer im Griff. Auf Ultra-Details können schwere Titel wie Assassin’s Creed Valhalla, Borderlands 3 oder Far Cry 6 mit durchschnittlich mehr als 70 FPS gespielt werden – nicht schlecht!

Der OMEN Gaming Hub ist mit seinen drei Energiemodi, der benutzerdefinierten Lüftersteuerung und der erweiterten Systemüberwachung sehr nützlich. Die gute Nachricht ist, dass die Lüfter im Leerlauf nicht drehen und im Modus Balanced” nicht laut sind. Letzteres kann für CPU-intensive Aufgaben verwendet werden, aber die Lüftergeschwindigkeit ist merklich erhöht (das Geräusch ist nicht so laut wie ein Staubsauger).

Die Gehäusesteifigkeit ist durchschnittlich – der Deckel ist flexibel (kann aber mit einer Hand geöffnet werden), während die Basis mit wenigen Ausnahmen hier und da fast stabil ist. Die Eingabegeräte sind gut – die Tastatur ist komfortabel und das Touchpad ist leichtgängig, könnte aber etwas genauer sein.

Die Aufrüstbarkeit ist für die Klasse in Ordnung – zwei SODIMMs für bis zu 32GB DDR5-5200MHz RAM im Dual-Channel-Modus. Leider gibt es nur einen M.2-Steckplatz für 2280 Gen 4 SSDs. Wir sind angenehm überrascht von dem 1080p 144Hz IPS-Panel (BOE BOE0B9F). Es hat weite Blickwinkel und ein gutes Kontrastverhältnis. Die Pixel-Reaktionszeiten sind anständig und das Display ist PWM-frei, was unabhängig von der Art der Nutzung sehr wichtig ist. Die sRGB-Abdeckung ist gering, was angesichts der Preisklasse normal ist.

Die Anzahl der Anschlüsse ist gut, aber alle USB-Anschlüsse sind auf 5 Gbps ausgelegt. Dennoch sind wir von der Akkulaufzeit dieses Gaming-Geräts angenehm überrascht. Unser Gerät hat die 70-Wh-Basiseinheit, die für 11 Stunden und 7 Minuten Webbrowsing oder 8 Stunden und 20 Minuten Videowiedergabe ausreicht.

Das HP Omen 16 (16-wd0000) kann mit seinem PWM-freien IPS-Display, einer guten Kühlung, einer komfortablen Tastatur und einer langen Akkulaufzeit Käufer anlocken.

Die Preise und Konfigurationen können Sie in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/hp-omen-16-16-wd0000-2023/

Pros

  • Unauffälliges Design
  • Leistungsfähiges Kühlsystem
  • Stabile und hohe CPU- und GPU-Taktraten und Leistungsgrenzen bei jeder Art von Belastung
  • Große Blickwinkel und gutes Kontrastverhältnis (BOE BOE0B9F)
  • Anständige Pixel-Reaktionszeiten (BOE BOE0B9F)
  • Kein PWM (BOE BOE0B9F)
  • 2x SODIMM-Steckplätze
  • Komfortable Tastatur
  • Anständige E/A
  • Die Lüfter drehen sich nicht im Leerlauf
  • Angemessener Geräuschpegel im “Balanced”-Modus
  • Lange Akkulaufzeit
  • Die Omen Gaming Hub App ist voll von nützlichen Optionen
  • Hat einen MUX-Schalter


Cons

  • Flexibler und federnder Deckel
  • Kein NumberPad
  • Geräuschvoll im “Performance”-Modus
  • Alle USB-Anschlüsse sind auf 5 Gbps ausgelegt
  • Nur ein M.2-Steckplatz
  • Geringe sRGB-Abdeckung (BOE BOE0B9F)


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen