Lenovo IdeaPad Duet 3 (11, Gen 8) Test – Ist das der Windows Mini, auf den Sie gewartet haben?


Design und Konstruktion

Wenn die Tastatur abgenommen ist, sieht das Lenovo IdeaPad Duet 3 (11″, Gen 8) wie ein typisches modernes Tablet aus. Die Einfassungen um den Bildschirm bestehen aus einer Mischung aus Glasfaser und Polycarbonat, und letzteres ist das Material für die Rückseite (PC-ABS, wenn wir genauer sein müssen). Das Gerät ist nur in der Farbe Abyss blue erhältlich.

Die Steifigkeit ist sehr gut. Wir haben versucht, das Gerät zu verdrehen, und wir haben keine Biegungen oder Risse festgestellt (Gott sei Dank!). Das Profil beträgt 8,95 mm und dieses Gerät bringt 697 Gramm auf die Waage (im Tablet-Modus). Die Tastatur bringt weitere 450 Gramm auf die Waage, was zu einem Gewicht von 1,147 kg im Laptop-Modus führt.

Die Ränder um das 2K-Display gehören nicht zu den schmalsten, die wir je gesehen haben.

Über dem Display befindet sich eine 5-MP-Kamera mit einem festen Fokus.

Der optionalen Tastatur fehlt eine Hintergrundbeleuchtung. Die Tastenkappen sind groß und bieten bestenfalls einen ordentlichen Hubweg, aber das Feedback ist klickend. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, wie dünn das Board ist. Sie ist auch sehr stabil, man muss viel Kraft aufwenden, um sie zu verbiegen. Den optionalen Lenovo Digital Pen 3 gibt es in zwei Varianten – mit oder ohne austauschbare AAAA-Alkalibatterie. Das Gerät passt gut zu dem glänzenden Display. Der Stift kann für Notizen oder Skizzen auf dem Bildschirm verwendet werden.

Das Touchpad mit einer Mylar-Oberfläche ist eher klein (46 x 87 mm), aber das ist in Ordnung, da das Gerät Teil eines kompakten Folio-Gehäuses ist. Dennoch ist das Pad für den normalen Gebrauch in Ordnung, aber man sollte keine Wunder erwarten. Eine externe Maus ist die bessere Wahl, wenn Sie das Gerät über längere Zeit als Laptop nutzen wollen.

Die Rückseite zeigt das zweifarbige Design des Geräts und die 8-MP-Kamera mit Autofokus.

Ports

Auf der linken Seite befinden sich zwei USB Typ-C 3.2 (Gen. 1) Anschlüsse. Der erste unterstützt PowerDelivery 3.0 und DisplayPort 1.2 (für externe Bildschirme mit bis zu 3840×2160@60Hz). Auf der Unterseite befinden sich die Pogo-Pins mit Führungsstiften. Auf der rechten Seite befinden sich der Power-Button, der gleichzeitig als Fingerabdruckleser dient, und eine Audio-Kombibuchse.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
JD ADE
JD ADE
3 Monaten vor

Hey guys thanks for the review. Has this laptop been released to the public? I’m having trouble finding it to purchase online.