Lenovo IdeaPad Duet 3 (11, Gen 8) Test – Ist das der Windows Mini, auf den Sie gewartet haben?


Urteil

Nun, Leute, das Lenovo IdeaPad Duet 3 (11″, Gen 8) kann sogar als täglicher Fahrer verwendet werden, wenn man die richtige Konfiguration wählt. Unseres hat nur 4 GB Arbeitsspeicher, und wie Sie sich vielleicht schon denken können, reicht das nicht einmal für die üblichen Aufgaben wie das Surfen im Internet. Wenn Ihr Gerät jedoch mit 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM ausgestattet ist (das ist die maximal mögliche Menge), können Sie bei leichter Nutzung eine anständige Leistung erwarten. Sie können die Gesamtgeschwindigkeit des Geräts erhöhen, indem Sie den Intel-Prozessor N200 wählen, der einen etwas höheren Takt hat als der Intel-Prozessor N100 (das Standard-CPU-Modell).

Apropos, der N100-Chip kann bei kurzer Belastung fast 2,80 GHz und 13 W beibehalten, was ein respektables Ergebnis ist, da diese Art der Nutzung die Hauptspielwiese des Laptops sein sollte. Die CPU-Frequenz sinkt auch bei längerer Volllast nicht unter die offizielle Basisfrequenz. Nicht schlecht in Anbetracht der passiven Kühllösung.

Wählen Sie Ihr Gerät mit Bedacht, denn der Standardspeicher ist ein UFS 3.1-Modell. Das Gute daran ist, dass es nicht langsam ist – die Lesegeschwindigkeiten sind höher als bei einer normalen SATA-SSD. Wenn Geld kein Problem ist, können Sie einen Rechner mit einem 2242 Gen 3-Steckplatz bekommen (diese Geräte haben keinen UFS-Speicher), der eine anständig schnelle NVMe aufnehmen kann.

Diese Kreation von Lenovo hat bei uns einen positiven Eindruck hinterlassen. Die Steifigkeit des Gehäuses und der optionalen Tastatur ist gut. Das Board ist bequem genug für die Arbeit, aber das Touchpad könnte für einige Nutzer zu klein sein. Das 2K-IPS-Display (LEN819D) bietet weite Blickwinkel, ein Seitenverhältnis von 5:3, eine maximale Helligkeit von 360 nits und eine sRGB-Abdeckung von 98 %. Mehr kann man in dieser Preisklasse kaum verlangen. Wir stellen eine PWM-Nutzung von bis zu 100 nits fest, aber das ist in Ordnung, da die Pulsationsfrequenz wirklich hoch ist, was selbst für lange Arbeitsstunden sicher ist (oder zumindest für die meisten Nutzer).

Nicht zuletzt ist die Akkulaufzeit des 35,6-Wh-Geräts lang – 10 Stunden Web-Browsing mit einer einzigen Ladung. Erwartungsgemäß ist der E/A nicht voll von Anschlüssen, aber die zwei Typ-C-Ports scheinen für den normalen Gebrauch ausreichend zu sein.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-ideapad-duet-3-11-gen-8/

Pros

  • Lange Akkulaufzeit
  • Robustes Gehäuse
  • Keine PWM über 100 nits Helligkeit (LEN819D)
  • Gute Blickwinkel und Kontrastverhältnis (LEN819D)
  • 98 % sRGB- und 92 % DCI-P3-Abdeckung (LEN819D)
  • Zwei Typ-C-Anschlüsse
  • Optionale Folio-Tastatur für den Laptop-Modus
  • Verfügt über einen Fingerabdruckleser
  • Der optionale Stylus funktioniert gut
  • 5MP + 8MP Kamera
  • Gute CPU-Taktung und Leistungsbegrenzung bei kurzer Belastung
  • Günstiger Preis
  • Kann mit einer NVMe bestellt werden


Cons

  • Nur 4-Kern-CPU-Optionen
  • Die maximale Anzahl von 8 GB verlötetem LPDDR5-Speicher ist nicht zukunftssicher
  • PWM-Nutzung (aber mit hoher Frequenz) bis zu 100 nits (LEN819D)
  • Kleines Touchpad


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
JD ADE
JD ADE
3 Monaten vor

Hey guys thanks for the review. Has this laptop been released to the public? I’m having trouble finding it to purchase online.