Lenovo ThinkPad X13 Gen 3 im Test – kleine Laptops werden richtig leistungsstark


Fazit

Als Fazit unseres Tests können wir ein paar Dinge sagen. Das ThinkPad X13 Gen 3 ist ein sehr sympathisches kleines Gerät. Allerdings ist die Kühlung nicht gut genug, um hohe Frequenzen für mehr als 30 Sekunden aufrechtzuerhalten. Das macht das Notebook wirklich geeignet für alltägliche Geschäftsaufgaben und individuelle Fotobearbeitung.

Dies führt uns zum zweiten unglücklichen Aspekt des Geräts – dem Speicher. Er ist mit der Hauptplatine verlötet, was verhindert, dass man ihn jemals aufrüsten kann. Positiv ist, dass Sie beim Kauf zwischen 8, 16 und 32 GB LPDDR5-RAM wählen können.

Das IPS-Panel des Lenovo ThinkPad X13 Gen 3 hat eine WUXGA-Auflösung (1920×1200), angenehme Blickwinkel und ein gutes Kontrastverhältnis. Dank des Seitenverhältnisses von 16:10 ist das Display perfekt für die Dateneingabe und -analyse geeignet.

Darüber hinaus deckt es 100 % des sRGB-Farbraums ab und liefert dank unseres Gaming- und Webdesign-Profils sehr genaue Farben. Darüber hinaus verwendet es kein PWM für die Helligkeitsanpassung, wodurch es auch über längere Zeiträume hinweg angenehm zu bedienen ist.

Die Farben sind nicht nur genau, sondern gehören zu den genauesten, die wir je bei einem Notebook getestet haben. In Kombination mit einer schnellen WWAN-Verbindung (ja, es unterstützt 5G) können Sie die Fotos des Big Foot bearbeiten, sobald Sie sie aufgenommen haben. Außerdem ist die Tastatur spritzwassergeschützt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie beschädigt wird, wenn Sie etwas Wodka darauf schütten.

Andererseits brauchen Sie vielleicht nicht einmal Wodka, um warm zu bleiben. Die Tastatur erreicht eine Temperatur von bis zu 44 °C, wenn Sie die Hardware stark beanspruchen, sodass Sie Ihre Hände (oder Füße) darauf legen können.

In Bezug auf den Datenschutz gibt es ein paar interessante Funktionen. Sie erhalten einen optionalen IR-Gesichtserkennungsscanner und einen Fingerabdruckleser. Die Akkulaufzeit ist nicht besonders gut – 10 Stunden Webbrowsing oder 7 Stunden und 30 Minuten Videowiedergabe. Das reicht vielleicht nicht für einen ganzen Arbeitstag, vor allem, wenn Sie das Gerät stark beanspruchen.

Nicht zuletzt ist die Auswahl an Anschlüssen bei diesem 13-Zoll-Premium-Notebook gut. Zwar fehlt ein SD-Kartenleser, dafür gibt es aber zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen Smartcard-Reader und sogar zwei vollwertige USB-Anschlüsse.

Die Zielgruppe für dieses Gerät ist nicht sehr groß. Wenn Sie jedoch bereit sind, ein Gerät dieser Größe und Qualität zu erwerben, wird das ThinkPad X13 Gen 3 Sie nicht enttäuschen. Und wenn Sie einen moderneren Look wünschen, ist das Dell XPS 13 Plus 9320 immer noch eine Option.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-thinkpad-x13-gen-3-intel/

Pros

  • Erstklassige Verarbeitungsqualität
  • 100% sRGB-Abdeckung und supergenaue Farben mit unserem Gaming- und Webdesign-Profil (BOE NV133WUM-N61 (LEN41A0))
  • Kein PWM (BOE NV133WUM-N61 (LEN41A0))
  • Lädt über Typ-C
  • 2x Thunderbolt 4 + Gen 4 SSD-Unterstützung
  • IR-Gesichtserkennung + Fingerabdruckleser


Cons

  • Benötigt eine bessere Kühlung
  • Gelöteter Speicher


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
2 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Lenetra
Lenetra
1 Jahr vor

You have got to be high if you think I can afford that laptop all I can pay for a computer is 100 dollars no more since I get 100 dollars a month

Lenetra
Lenetra
1 Jahr vor

I don’t understand why laptops are over a hundred dollars when you cant even watch anything free on them Netflix cost money and Hulu you have to be rich these days to even get a computer