Lenovo Yoga 9 (14″, 2023) im Test – fantastische Verarbeitungsqualität, Effizienz und Leistung


Convertible Laptops sind nichts Neues. Aber wenn Sie nach dem Besten der Besten suchen, ist das Lenovo Yoga 9 (14″, 2023) so weit oben in der 2-in-1-Nahrungskette, wie es nur geht. Zu seinen Konkurrenten gehört das HP Spectre x360 14. In der Tat ist dies ein sehr schwieriger Teil des Marktes, denn es ist leichter zu scheitern als erfolgreich zu sein.

Die Leute haben hohe Erwartungen, wenn sie einen hohen Preis für ihre Geräte zahlen. Auf der positiven Seite ist Lenovo selten nicht zu beeindrucken. Dieses spezielle Notebook behält die großartige Optik seines Vorgängers bei, ist aber mit Intels 13th Gen-Prozessoren ausgestattet.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tests wird das Yoga 9 (14″, 2023) nur mit dem Core i7-1360P angeboten. Wie Sie sehen können, setzt dieses hochwertige Convertible auf eine 28-W-CPU anstelle der leistungsschwachen 15-W-Chips.

Was unserer Meinung nach noch spannender ist, ist das Display. Sie haben zwei Optionen – eine mit einer 2,8K-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und eine mit einer 4K-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Aber der eigentliche Clou ist die Tatsache, dass beide Panels OLED-Technologie verwenden.

Wir werden Ihnen alles über das Display erzählen, aber sehen wir uns erst einmal an, wie das Gerät tatsächlich aussieht, oder?

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-yoga-9i-14-2023/

Contents

Technische Daten, Treiber, Lieferumfang

Lenovo Yoga 9i (14", 2023) - Technische Daten

  • LEN140WQ+ (LEN8A98)
  • Farbgenauigkeit  4.2  3.3
  • HDD/SSD
  • bis zu 4000GB SSD
  • RAM
  • up to 16GB
  • OS
  • Windows 11 Home, Windows 11, Windows 11 Pro, Windows 10 Pro
  • Batterie
  • 75Wh
  • Gehäuse Material
  • Aluminum
  • Abmessungen
  • 318 x 230 x 15.25 mm (12.52" x 9.06" x 0.60")
  • Gewicht
  • 1.40 kg (3.1 lbs)
  • Ports und Konnektivität
  • 1x USB Type-A
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps)
  • 1x USB Type-C
  • 3.2 Gen 2 (10 Gbps), Power Delivery (PD), DisplayPort
  • 2x USB Type-C
  • 4.0, Thunderbolt 4, Power Delivery (PD), DisplayPort
  • Kartenleser
  • Ethernet LAN
  • Wi-Fi
  • 802.11ax
  • Bluetooth
  • 5.1
  • Audio-Buchse
  • 3.5mm Combo Jack
  • Merkmale
  • Fingerabdruckleser
  • optional
  • Web-Kamera
  • FHD IR with privacy shutter, fixed focus, with ToF sensor
  • Beleuchtete Tastatur
  • Mikrofon
  • Dual Microphone Array with noise-cancelling
  • Lautsprecher
  • 2x 3W (Woofers on the side) + 2x 2W (front-facing tweeters on hinge bar), optimized with Dolby Atmos, Audio by Bowers & Wilkins
  • Optisches Laufwerk
  • Sicherheitsschlitz

Treiber

Alle Treiber und Dienstprogramme für dieses Notebook finden Sie hier: https://pcsupport.lenovo.com/us/en/products/laptops-and-netbooks/yoga-series/yoga-9-14irp8/downloads/driver-list

Was ist im Lieferumfang enthalten?

In der Verpackung befinden sich die obligatorischen Papiere, ein 100-W-USB-Typ-C-Ladegerät (damit die CPU nicht unter Strom steht) sowie ein Lenovo Precision Pen 2. In einem anderen Fach der Verpackung befindet sich außerdem eine hochwertige Hülle.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
3 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Crit
Crit
1 Jahr vor

Are the transistors on the board till poor as they were with previous ‘chinayogas’ ?

Last edited 1 Jahr vor by Crit
Jean
Jean
1 Jahr vor

I have bought the maxed out version of this laptop a year ago (only difference is that I have the Core i7-1260P which is very similar in performance to the Core i7-1360P) for 2000€ for use in university lectures. Sadly its pretty bad: -It gets very hot just using OneNote, especially in tablet mode when you write on the screen. The screen has super high friction which makes it hard to write (nothing like the smooth feeling of an iPad or Samsung tablet/convertible). -The included pen (precision pen 2) turns itself off while writing even if its fully charged (should… Read more »

S E
S E
7 Monaten vor
Antwort an  Jean

So the Yoga 9 (in this article) comes before the Yoga 7 (your buying advice)?