Lenovo Yoga 9 (14″, 2023) im Test – fantastische Verarbeitungsqualität, Effizienz und Leistung


Fazit

Einmal mehr erweist sich das Yoga 9 als ein fantastisches Notebook für Ihr Geld. Es hat zwar seinen Preis, aber es bietet mehr, als man verdauen kann. Zur Ausstattung gehören ein Fingerabdruckleser, eine Full-HD-Webkamera mit IR-Gesichtserkennung und Privacy Shutter sowie ein Näherungssensor. Damit können Sie die Zero-Touch-Funktionen nutzen, die über die Vantage-App aktiviert werden können.

Die gleiche App gibt Ihnen übrigens auch die Kontrolle über die Leistung des Notebooks. Mit der höchsten verfügbaren Voreinstellung können Sie eine fantastische Leistung auf Desktop-Niveau aus Ihrem Convertible herausholen. Die Kühlung ist gut genug, denn sie unterstützt 64W bzw. 28W Leistungsgrenzen.

Das Lenovo Yoga 9 (14″, 2023) verfügt über ein OLED-Touchscreen-Display mit hoher Auflösung, komfortablen Blickwinkeln und einer superschnellen Pixel-Reaktionszeit. Dies und die Bildwiederholfrequenz von 90 Hz sorgen für ein extrem flüssiges Nutzererlebnis. Darüber hinaus deckt der Bildschirm 100 % des sRGB-Farbraums und 100 % des DCI-P3-Farbraums ab. Die P3-D65-Farben sind mit unserem Gaming- und Webdesign-Profil ziemlich genau, die sRGB-Farben jedoch nicht.

Der Grund dafür ist das Fehlen eines Begrenzungsfaktors (Emulation) in der Software. Das bedeutet, dass die Farben für den oben genannten Farbraum unrealistisch lebendig sind. Andererseits lassen die echten Schwarztöne, die das außergewöhnliche (praktisch unendliche) Kontrastverhältnis des OLED-Panels bietet, das Bild wirklich attraktiv aussehen. Wir müssen erwähnen, dass es einen hohen Glanzgrad gibt, der in einer hellen Außenumgebung ein Problem darstellen könnte. Glücklicherweise ist die maximale Helligkeit des Notebooks entsprechend hoch.

Wenn Sie Ihr Display mit hoher Helligkeit betreiben, wird sich das negativ auf die Akkulaufzeit auswirken. Es ist jedoch gut, dass dieses Notebook noch etwas Spielraum hat. Die 75-Wh-Einheit reicht für 11 Stunden Webbrowsing oder 10 Stunden und 30 Minuten Videowiedergabe mit einer einzigen Ladung (bei einer Helligkeit von 120 nits).

Es gibt ein paar Dinge, die uns an diesem Gerät nicht gefallen haben. Erstens – der Speicher. Er ist mit der Hauptplatine verlötet, so dass es keine Möglichkeit gibt, ihn in der Zukunft aufzurüsten. Zweitens – die Auswahl der Anschlüsse. Obwohl Sie zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse und einen schnellen USB-Typ-A-Anschluss erhalten, vermissen wir den LAN-Anschluss, den HDMI-Anschluss und den SD-Kartenleser.

Einigen Geschäftsanwendern könnte die Tatsache missfallen, dass das Notebook keine WWAN-Unterstützung bietet. Auf der anderen Seite ist die Verarbeitungsqualität des Geräts einfach fantastisch, während die Lautsprecher dynamisch und laut sind.

Nicht zuletzt liegt dem Gerät ein Eingabestift bei. Damit können Sie mit dem Laptop leichter zeichnen und Notizen machen. Unserer Meinung nach ist das Lenovo Yoga 9 (14″, 2023) definitiv sein Geld wert.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-yoga-9i-14-2023/

Pros

  • Stabiles und elegantes Aluminiumgehäuse
  • Angemessene Kühlung und Leistung
  • Vollständige Abdeckung von sRGB und DCI-P3
  • Superschnelle Pixel-Reaktionszeit
  • Unendliches Kontrastverhältnis
  • Hohe Auflösung und Seitenverhältnis von 16:10
  • IR-Kamera + Fingerabdruckleser
  • 2x Thunderbolt 4 + USB Typ-A 3.2 (Gen. 2)
  • Eine Schutzhülle und ein Stift im Karton


Cons

  • Gelöteter Speicher
  • Kein SD-Kartenleser


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
3 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Crit
Crit
1 Jahr vor

Are the transistors on the board till poor as they were with previous ‘chinayogas’ ?

Last edited 1 Jahr vor by Crit
Jean
Jean
1 Jahr vor

I have bought the maxed out version of this laptop a year ago (only difference is that I have the Core i7-1260P which is very similar in performance to the Core i7-1360P) for 2000€ for use in university lectures. Sadly its pretty bad: -It gets very hot just using OneNote, especially in tablet mode when you write on the screen. The screen has super high friction which makes it hard to write (nothing like the smooth feeling of an iPad or Samsung tablet/convertible). -The included pen (precision pen 2) turns itself off while writing even if its fully charged (should… Read more »

S E
S E
7 Monaten vor
Antwort an  Jean

So the Yoga 9 (in this article) comes before the Yoga 7 (your buying advice)?