Lenovo Yoga 9i (14, Gen 9) Test – schnell, solide und schön


Fazit

Das Lenovo Yoga 9i (14″, Gen 9) ist ein gut abgestimmter 2-in-1-Laptop. Seine gute Kühlung mit zwei Lüftern ermöglicht anständig hohe CPU-Takte, selbst wenn der Team Blue Chip maximal ausgelastet ist. In diesem Szenario sind auch die Temperaturen unter Kontrolle, während der Lüfter für manche Nutzer zu laut sein kann. Wenn man jedoch nicht die volle Leistung des Meteor Lake Prozessors benötigt, sind die Modi “Intelligent Cooling” oder “Battery Saving” die richtige Wahl, wenn man weniger Lärm hören möchte. Wir möchten noch einmal die Intel Arc (8-Cores) iGPU loben. Wenn diese mit schnellem Arbeitsspeicher (wie dem verlöteten LPDDR5x-7467 MHz Speicher dieses Geräts) gepaart ist, kann sie einige beeindruckende Werte für eine integrierte Lösung erreichen. Zum Beispiel kann es 85 FPS in Dota 2 auf hohen Einstellungen zeigen, was selbst für einige dedizierte Low-End-Grafiken überwältigend sein könnte.

Das 2.8K OLED-Panel (LEN140WQ (LEN8ABA)) ist nahezu perfekt. Es bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, superschnelle Pixel-Reaktionszeiten (1,2 ms, wow!) und eine vollständige DCI-P3-Abdeckung. Die Farbgenauigkeit kann mit Hilfe unseres “Design and Gaming”-Profils zusätzlich auf einen durchschnittlichen dE-Wert von nur 1,4 verbessert werden. Der einzige Nachteil des Panels ist die PWM-Nutzung. Immerhin sind die Pulsationen oberhalb von 70 Nits schwächer. Dennoch kann unser Health-Guard-Profil ein Lebensretter sein, wenn Sie planen, dieses Notebook für lange Arbeitsstunden zu nutzen.

Das Aluminiumgehäuse ist solide und fühlt sich hochwertig an. Uns gefallen auch die dünnen Ränder um den Deckel, der mit einem Glasschutz versehen ist. Die Eingabegeräte sind bequem zu bedienen und der Star der Show ist das glatte und große Touchpad, das bei einem so kompakten Formfaktor selten zu finden ist.

Die Akkulaufzeit ist lang genug für anderthalb Tage ohne Ladegerät – mehr als 12 Stunden Webbrowsing sind angesichts des hochauflösenden OLED-Panels und des Meteor Lake-H-Prozessors ein tolles Ergebnis. Das Notebook bietet hochwertigen Sound und eine moderne I/O mit zwei Thunderbolt-4-Anschlüssen.

Unterm Strich können wir feststellen, dass das Lenovo Yoga 9i (14″, Gen 9) ein solides 2-in-1-Transformer ist, das mit guter Kühlung, toller Verarbeitungsqualität, komfortablen Eingabegeräten und einem langlebigen Akku aufwarten kann.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-yoga-9i-14-gen-9/

Pros

  • Großartiges Aluminiumgehäuse
  • Gute Kühlung und Leistung für diese Klasse
  • 100% sRGB- und DCI-P3-Abdeckung (LEN140WQ (LEN8ABA))
  • Schnelle Pixel-Reaktionszeit (LEN140WQ (LEN8ABA))
  • Unendliches Kontrastverhältnis (LEN140WQ (LEN8ABA))
  • 2.8K Auflösung + 16:10 Seitenverhältnis (LEN140WQ (LEN8ABA))
  • Präzise Farbdarstellung dank unseres Profils “Design und Gaming” (LEN140WQ (LEN8ABA))
  • 5MP IR-Kamera + Fingerabdruckleser
  • Moderne E/A mit drei Type-C-Anschlüssen
  • Die CPU kann gute Taktraten und Leistungsgrenzen unter langer 100%iger Last aufrechterhalten
  • Komfortable Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und großes, leichtgängiges Touchpad


Cons

  • Gelöteter Speicher und nur ein M.2-Steckplatz
  • Laute Lüfter im “Extreme Performance”-Modus
  • Teuer


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Andrew
Andrew
3 Monaten vor

Nice review! Please compare this to the 2024 HP Spectre x360 14″