Acer Aspire 5 (A514-56M) im Test – kompaktes und leichtes Notebook mit PWM-freiem Display


Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

Maximale CPU-Last

In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut das Notebook für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.

Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung

Intel Core i7-1355U (15W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
Acer Aspire 5 (A514-56M)3,82 GHz @ 2,82 GHz @ 64°C @ 55W2,18 GHz @ 2,26 GHz @ 65°C @ 37W1,43 GHz @ 1,98 GHz @ 60°C @ 28W
Dell Vostro 15 35302,06 GHz @ 2,70 GHz @ 94°C @ 40W1,56 GHz @ 2,22 GHz @ 96°C @ 26W2,06 GHz @ 2,25 GHz @ 95°C @ 26W
Lenovo Yoga Book 9 (13IRU8)2,23 GHz @ 2,58 GHz @ 76°C @ 40W2,13 GHz @ 2,42 GHz @ 85°C @ 35W1,64 GHz @ 2,03 GHz @ 77°C @ 24W
ASUS Zenbook S 13 OLED (UX5304)3,46 GHz @ 2,47 GHz @ 80°C @ 41W3,06 GHz @ 2,24 GHz @ 91°C @ 31W2,36 GHz @ 1,68 GHz @ 75°C @ 21W

Bei leichter Belastung kann der Core i7-1355U hohe P- und E-Kerntakte beibehalten, während bei mittlerer Belastung die Frequenzen erwartungsgemäß niedriger, aber immer noch gut sind. Auf lange Sicht ist der E-Kern-Takt in Ordnung und die P-Kerne erreichen 1,43 GHz, was auf der niedrigen Seite liegt. Die Prozessortemperaturen sind stets niedrig, was angesichts des bescheidenen Kühlsystems eine angenehme Überraschung ist.

Komfort bei kombinierter Last

Der Lüfter ist im “Performance-Modus” nicht leise, aber auch nicht übermäßig laut. Der “Silent-Modus” bietet einen viel niedrigeren Geräuschpegel, aber selbst dann ist der Lüfter bei leichten Aufgaben immer noch hörbar. Wenn die CPU zu 100% ausgelastet ist, befindet sich der Hotspot der Tastatur auf der linken Seite. Die Temperatur dort ist für den normalen Gebrauch in Ordnung, da dieses Notebook über eine Lufteinlass-Tastatur verfügt, so dass der Lüfter frische Luft durch das Tastaturdeck ansaugt. Dieser clevere Trick reduziert die Außentemperaturen.

Akku

Nun führen wir die Akkutests durch, wobei wir die Windows-Einstellung “Bessere Leistung” aktiviert haben, die Bildschirmhelligkeit auf 120 cd/m² eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Dieses Notebook hat einen 53Wh-Akku. Er reicht für 11 Stunden und 7 Minuten Webbrowsing oder Videowiedergabe. Das Ergebnis ist sehr gut.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen