ASUS Zenbook 14 (UM3402) im Test – Vollaluminiumgehäuse und farbgenaues 1600p-Display zu einem fairen Preis


Design und Konstruktion

Das Notebook ist MIL-STD-810H-zertifiziert und die Steifigkeit ist gut, aber nicht großartig. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und sieht in der Farbe Jade Black sehr sauber aus. Auf der anderen Seite ist die Oberfläche ein wahrer Magnet für Fingerabdrücke.

Die Abmessungen sind im Vergleich zur letztjährigen Version unverändert – 1,39 kg Gewicht und 16,9 mm Dicke. Ja, die Tragbarkeit ist großartig.

Die Einfassungen rund um das Panel sind dünn und in der oberen befindet sich eine 720p- oder optionale 1080p-Webkamera.

Der Deckel lässt sich mit einer Hand öffnen und ist durchschnittlich flexibel, man kann ihn auch in der Mitte biegen, wenn man mehr Druck ausübt. Das Gerät wippt, wenn man es loslässt und dabei den Öffnungswinkel ändert. Die Basis ist bis auf wenige Ausnahmen stabil. Wir stellen leichte Verbiegungen zwischen den beiden Scharnieren und im Bereich über dem Touchpad fest.

Durch den 180-Grad-Scharniermechanismus kann das Notebook völlig flach auf dem Schreibtisch liegen. Die hintergrundbeleuchtete Tastatur ist bequem zum Arbeiten. Sie hat einen großen Tastenhub und das Feedback fühlt sich gut an, ist aber nicht das beste. Die Tastenkappen machen beim Tippen nicht viel Lärm. Der Fingerabdruckleser ist in die Power-Taste integriert.

Der ErgoLift-Mechanismus hebt die Rückseite des Laptops an, wenn der Winkel der Öffnung etwas größer als 90 Grad ist. Dies sorgt für einen besseren Luftstrom zum Lüfter.

Das Touchpad ist groß, glatt und präzise. Es kann schnell in ein digitales NumPad mit großen virtuellen Tasten umgewandelt werden.

Im Sockel befinden sich vier Gummifüße, ein Lüftungsgitter und zwei Lautsprecherausschnitte. Die Wärme wird durch eine Öffnung auf der linken Seite abgeleitet. Dies ist eine clevere Lösung, da keine heiße Luft das Display erreicht.

Anschlüsse

Auf der linken Seite befindet sich ein USB Typ-A 3.2 (Gen. 2) Anschluss. Auf der rechten Seite befinden sich ein HDMI 2.1 TDS-Anschluss, eine Audio-Kombibuchse, zwei USB Typ-C 3.2 (Gen. 2) Anschlüsse mit Power Delivery und DisplayPort-Unterstützung sowie ein MicroSD-Kartenleser.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen