Dell G16 7630 Test – seine CPU steigert bis zu 200W


Design und Konstruktion

Schon auf den ersten Blick können wir feststellen, dass dieses Notebook sehr schwer ist. Es handelt sich zwar um einen 16-Zoller, aber die 2,87 kg Gewicht sind nie zu wenig. Auf der anderen Seite hat das Produkt ein Profil von 20,2-24,9 mm, was nicht zu dick ist. Darüber hinaus ist der Deckel sehr dünn.

Sowohl der Deckel als auch der Sockel sind aus Metall gefertigt, wobei hier und da verschiedene Kunststoffteile zu finden sind (wie die Abdeckungen über den Kühlkörpern). Der dünne Deckel ist etwas anfällig für Biegungen, aber das Chassis ist deutlich stabiler.

Zum Glück kann man den Deckel mühelos mit einer Hand öffnen. Dabei kommen superdünne Einfassungen zum Vorschein, mit einer Ausnahme: Die Scharnierabdeckung ist schließlich an der unteren Einfassung befestigt, was sie extrem klobig erscheinen lässt. Auf der anderen Seite befindet sich auf der Oberseite eine HD-Webkamera, die Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde macht.

Auf der Unterseite sehen wir die Tastatur. Sie verfügt über eine 1-Zonen-RGB-Hintergrundbeleuchtung und keinen Nummernblock. Dafür gibt es eine Reihe von Medientasten und große Pfeiltasten. Im Allgemeinen fühlt sich die Tastatur mit ihrem langen Tastenhub und dem klickenden Feedback gut an. Auch das Spielen auf ihr ist komfortabel. Ganz zu schweigen von der Tastenkombination “G”, die die Leistung und die Lüfter Sekunden nach dem Drücken auf das Maximum bringt.

Andererseits ist das Touchpad eine der kleinsten Einheiten auf dem Markt. Seine Oberfläche ist auch nicht die beste, wenn es um Tracking und Gleiten geht, während die Reaktionszeit ziemlich schnell ist (was gut ist). Über der Tastatur befindet sich übrigens ein Lüftungsgitter, das die Lüfter mit ausreichend kühler Luft versorgen sollte.

Drehen Sie das Notebook auf den Kopf, und Sie sehen die beiden Lautsprecherausschnitte sowie weitere Lüftungsöffnungen. Die heiße Luft wird dann durch vier Öffnungen abgeleitet – zwei auf der Rückseite und eine auf jeder Seite des Notebooks.

Anschlüsse

Auf der linken Seite befinden sich ein LAN-Anschluss und eine Audio-Buchse. Auf der rechten Seite befinden sich zwei USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschlüsse. Auf der Rückseite finden Sie schließlich einen USB Typ-C 3.2 (Gen. 2) Anschluss mit DisplayPort 1.4-Fähigkeit (oder den Thunderbolt 4-Anschluss, wenn Sie das RTX 4070-Modell erwerben), einen HDMI 2.1-Anschluss, einen USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschluss und den Netzstecker.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
8 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
PHVM
PHVM
11 Monaten vor

This difference in the clocks/power ratio between the G16 and other models with the same CPU is related to the variation in chip quality.
This tested G16 i7 apparently did badly in the silicon lottery.

Akun
Akun
8 Monaten vor
Antwort an  PHVM

i agree, we need more sample

JuliaAnne
JuliaAnne
11 Monaten vor

good

Jorden
Jorden
11 Monaten vor

nice

Max
Max
11 Monaten vor

GPU option is the RTX 4070 

Ryan
Ryan
11 Monaten vor

I love my Dell 2023 G16. I have the 13650HX and the 4050 GPU for $1199. I have a 13900k and 4090 for video editing videos on my desktop, but I needed a laptop for editing while on vacation and traveling this summer. I would have bought the 4070 variant, but it wasn’t available for another few weeks and I needed something now. After placing my order through Dell.com, I hopped onto Amazon and ordered a WD Black SN850X 2TB and 64GB of Crucial ram for a total of $300 in upgrades. The G16 isn’t thin or light, but it… Read more »

Mitch
Mitch
9 Monaten vor
Antwort an  Ryan

Hey Ryan,

Whats your battery life look like if you just find yourself web browsing/ basic tasks?

Thanks

nelska
nelska
11 Monaten vor

theres zero heat pipes