Lenovo Legion 9i Gen 8 (16, Intel) Test – so viel Leistung in einem dünnen Gehäuse


Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

Maximale CPU-Last

In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut das Notebook für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.

Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung

Intel Core i9-13980HX (55W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
Lenovo Legion 9i Gen 8 (16″ Intel)3,68 GHz @ 2,96 GHz @ 74°C @ 165W3,64 GHz @ 2,99 GHz @ 83°C @ 165W3,16 GHz @ 2,57 GHz @ 89°C @ 122W
MSI Vector GP78 HX (13V) “Extreme Performance” Voreinstellung4,61 GHz @ 2,58 GHz @ 77°C @ 220W4,45 GHz @ 2,52 GHz @ 83°C @ 203W3,86 GHz @ 2,41 GHz @ 83°C @ 148W
MSI Vector GP78 HX (13V) “Ausgewogen” voreingestellt4,48 GHz @ 2,51 GHz @ 78°C @ 215W4,34 GHz @ 2,49 GHz @ 82°C @ 195W3,77 GHz @ 2,35 GHz @ 83°C @ 139W
ASUS ROG Strix SCAR 18 (G834, 2023)3,53 GHz @ 2,96 GHz @ 76°C @ 147W3,46 GHz @ 2,91 GHz @ 82°C @ 142W3,35 GHz @ 2,81 GHz @ 84°C @ 133W

Bei kurzer und mittlerer Last kann der Core i9-13980HX in diesem Lenovo-Gerät höhere Taktraten aufrechterhalten als das ASUS ROG Strix SCAR 18 (G834, 2023). Unabhängig von der Last hat das MSI Vector GP78 HX (13V) die Oberhand in Bezug auf die P-Kernfrequenzen und die Leistungsgrenzen, aber das Legion 9i kann einen höheren E-Kerntakt bieten. Angesichts der Tatsache, dass es sich bei dem Lenovo-Gerät um einen 16-Zoller handelt, während die beiden anderen Geräte in der Tabelle unten größer und dicker sind, können wir dennoch davon ausgehen, dass die Kühlung des Legion 9i leistungsfähig ist.

Spiele unter realen Bedingungen

NVIDIA GeForce RTX 4090GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 2 Minuten)GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten)
Lenovo Legion 9i Gen 8 (16″ Intel)1835 MHz @ 76°C @ 174W1832 MHz @ 78°C @ 174W
ASUS ROG Strix SCAR 17 G733 (2023)1871 MHz @ 70°C @ 172W1881 MHz @ 74°C @ 172W
MSI Vector GP78 HX (13V) “Extreme Performance”-Voreinstellung1955 MHz @ 71°C @ 168W1950 MHz @ 73°C @ 168W
MSI Vector GP78 HX (13V) Voreinstellung “Balanced1719 MHz @ 70°C @ 155W1705 MHz @ 74°C @ 154W

Die GeForce RTX 4090 kann nach 30 Minuten Spielbetrieb einen TGP von 174 W und einen Kerntakt von 1832 MHz halten.

Komfort unter Volllast

Die Geräuschkulisse unter Last ist nicht sonderlich aufdringlich, sie bewegt sich an der Grenze, ist aber für Spiele in Ordnung. Wenn die Lüfter auf den Auto-Modus eingestellt sind, liegt ihre maximale Drehzahl im Bereich von 3600 – 3800 RPM, was nicht besonders laut ist. Wenn Sie die Geschwindigkeit manuell auf das Maximum erhöhen, können Sie 5400 RPM für den CPU- und GPU-Lüfter und 9000 RPM für den GPU Power-Lüfter erwarten. Bei Spielen oder starker CPU-Belastung fühlt sich die gesamte Base warm, aber nicht brennend heiß an, was für das Spielen angenehm genug ist.

In der Lenovo Vantage App sind vier Energiemodi verfügbar.

Akku

Nun führen wir die Akkutests durch, wobei die Einstellung “Windows Better Performance ” aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 120 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der 99,99-Wh-Akku dieses Notebooks reicht für 4 Stunden und 21 Minuten Webbrowsing oder Videowiedergabe. Um das zu erreichen, muss man den reinen iGPU-Modus verwenden, die Voreinstellung “Ausbalanciert” wählen, die GPU-OC-Option deaktivieren und die Funktion “Adaptive Bildwiederholrate” einschalten.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen