Lenovo LOQ (15″ Intel, 2023) Test – niedriger Preis, hohe Leistung


Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

Maximale CPU-Last

In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut das Notebook für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.

Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung

Intel Core i5-13500H (45W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
Lenovo LOQ (15″ Intel, 2023)3,66 GHz @ 2,76 GHz @ 83°C @ 94W3,95 GHz @ 3,03 GHz @ 85°C @ 91W1,63 GHz @ 3,28 GHz @ 82°C @ 70W

Ein Blick auf die Leistungswerte zeigt, dass der LOQ (15″ Intel, 2023) nicht besonders beeindruckend ist. Vor allem bei den langen extremen Lasten, wo er “nur” 70W verbraucht. Außerdem sind die E-Core-Takte umgekehrt proportional zu den P-Core-Takten, und wir sehen eine große Diskrepanz am Ende des Tests.

Spiele unter realen Bedingungen

NVIDIA GeForce RTX 4050GPU-Frequenz/ Kerntemperatur (nach 2 Minuten)GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten)Maximale Lüfter
Lenovo LOQ (15″ Intel, 2023)2685 MHz @ 72°C @ 90W2685 MHz @ 79°C @ 92W
Dell G15 55302565 MHz @ 65°C @ 89W2565 MHz @ 65°C @ 88W
Dell XPS 15 95301709 MHz @ 77°C @ 45W1828 MHz @ 72°C @ 45W
Lenovo LOQ (16″ Intel, 2023)2685 MHz @ 71°C @ 88W2670 MHz @ 79°C @ 90W
MSI Bravo 15 C7V2535 MHz @ 72°C @ 89W2535 MHz @ 74°C @ 89W
ASUS TUF Gaming F15 (FX507, 2023)2595 MHz @ 69°C @ 90W2595 MHz @ 67°C @ 89W
MSI Cyborg 15 (A12V)1812 MHz @ 64°C @ 45W1806 MHz @ 67°C @ 45W
MSI Katana 15 (B13V)2540 MHz @ 74°C @ 85W2540 MHz @ 74°C @ 85W2550 MHz @ 68°C @ 83W

Was noch interessanter ist, ist, dass das 15-Zoll-LOQ ziemlich genau die gleiche Leistung wie das 16-Zoll-Gerät erbringt. Allerdings läuft es deutlich wärmer als beispielsweise das Dell G15 5530.

Gaming-Komfort

Selbst mit aktivierter GPU-Übertaktungsfunktion ist das Notebook nicht zu laut und die Tastatur wird zu warm.

Akku

Jetzt führen wir die Akkutests durch, wobei die Einstellung “Windows Better Performance ” aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 120 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der 60-Wh-Akku dieses Notebooks reicht für 6 Stunden und 25 Minuten Webbrowsing oder 6 Stunden und 15 Minuten Videowiedergabe.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Ắc Quy Toàn Quốc
1 Monat vor

Tôi xin giá của bạn, hãy gửi cho tôi mức giá của máy này, cảm ơn