Lenovo ThinkPad P14s Gen 4 im Test – tragbar und vollgepackt mit Leistung und Sicherheitsfunktionen


Design und Konstruktion

Dieses Gerät sieht seinem Vorgänger – dem Lenovo ThinkPad P14s Gen 3– sehr ähnlich. Das neue Gerät bietet eine Auswahl von zwei Farboptionen – Storm grey und Villi black. Das Gehäuse gibt es in drei verschiedenen Ausführungen. Die Laptops mit schwarzem Cover und integrierter Grafik haben einen Deckel aus einer Mischung aus Glasfaser, Kohlefaser und Kunststoff, während der Rest aus PPS-Kunststoff besteht. Das schwarze Gerät mit dGPU hat das gleiche Deckelmaterial, aber die Basis ist aus Aluminium. Die grauen Notebooks haben einen Aluminiumdeckel und ein Kunststoffgehäuse.

Die Saga geht weiter mit den Abmessungen. Die Notebooks mit schwarzer Farbe und iGPU und die mit grauem Farbschema haben ein Profil von 17,9 mm. Die schwarzen Modelle mit dGPU sind ein wenig dicker – 17,95 mm. Wir sind noch nicht fertig. Die grauen Storm-Geräte haben ein Startgewicht von 1,38 Kilo und die schwarzen Villi-Geschwister wiegen 1,34 kg.

Der Deckel lässt sich nicht mit einer Hand öffnen und er biegt sich mehr als uns lieb ist. Der obere und der untere Rahmen sind dicker als die beiden anderen.

Oberhalb des Displays befindet sich eine Web-Kamera mit einem Privacy Shutter. Sie können zwischen drei Modellen wählen – das Basismodell ist eine 720p-Kamera, gefolgt von einer 1080p-IR-Kamera mit Ultraschall-Anwesenheitserkennung. Das dritte Modell unterstützt die gleiche Technologie, aber es ist eine 5MP IR-Variante.

Das Notebook lässt sich um bis zu 180 Grad aufklappen. Die Tastatur ist bequem zum Tippen, sie hat eine optionale Hintergrundbeleuchtung und ist außerdem spritzwassergeschützt. Die Basis scheint stabil zu sein. Im Bereich rechts neben dem Touchpad und zwischen der Leertaste und dem Touchpad lässt sie sich etwas durchbiegen.

Der optionale Fingerabdruckleser ist in die Einschalttaste eingebettet, die neben dem Lautsprechergrill “sitzt” (ergo, über der Tastatur). Der TrackPoint ist Teil des Pakets und funktioniert zusammen mit den drei Tasten, die über dem Touchpad angebracht sind. Letzteres hat eine sehr glatte Mylar-Oberfläche. Das Pad ist schnell und präzise.

Schauen wir uns die Unterseite an, dort können wir zwei Lüftungsgitter entdecken. Die heiße Luft wird durch eine einzelne Öffnung auf der rechten Seite des Laptops geleitet.

Anschlüsse

Auf der linken Seite des Notebooks befinden sich ein LAN-Anschluss, zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse (beide unterstützen Datentransfer, Power Delivery 3.0 und DisplayPort 2.0), ein HDMI-2.1-Anschluss für externe Bildschirme mit bis zu 4K 60Hz, ein USB-Typ-A-3.2-Anschluss (Gen. 1) mit Always-On-Funktionalität und ein Audioanschluss. Auf der rechten Seite befinden sich ein Sicherheitssteckplatz, ein USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Anschluss und ein optionaler Smart Card Leser. Das SIM-Kartenfach befindet sich auf der Rückseite des Notebooks.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
JMA
JMA
6 Monaten vor

Excellent review, very comprehensive.