MSI Sword 17 (A12UD) Test – rechtfertigt der niedrige Preis die Kompromisse?


Fazit

Als erschwingliches Gaming-Notebook hat das Sword 17 (A12UD) einige Schwächen, die zu erwarten waren. Einige davon sind enttäuschend – wie die kurze Akkulaufzeit (nur 4 Stunden bei leichter Nutzung am Stück). Andere sind überraschenderweise vernachlässigbar – der gesamte Kunststoff fühlt sich gut an und beeinträchtigt die strukturelle Integrität des Geräts nicht.

Das IPS-Panel des MSI Sword 17 (A12UD) hat eine Full-HD-Auflösung, angenehme Blickwinkel und ein gutes Kontrastverhältnis. Das Display nutzt kein PWM zur Helligkeitsanpassung, deckt aber leider nur 53 % des sRGB-Farbraums ab. Es ist gut, dass es eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz hat, aber wir haben eine ziemlich langsame Pixel-Reaktionszeit gemessen.

Es gibt jedoch eine Eigenschaft, die besser hätte sein können, ohne dass man mehr Geld ausgeben muss – die Tastatur. Der Tastenhub ist zwar anständig lang, aber das Feedback ist für komfortables Tippen und Spielen zu weich.

Positiv zu vermerken ist, dass die Kühlung recht leistungsfähig ist. Das gilt allerdings nur, wenn Sie die CoolerBoost-Option verwenden, die nicht nur die Hitze, sondern auch Ihre Trommelfelle wegbläst. Außerdem sind die Aufrüstungsoptionen auf den Punkt – zwei SODIMM-Speichersteckplätze (allerdings für DDR4-RAM) und ein M.2 PCIe x4 Gen 4-Steckplatz für Speicher.

Leider ist auch hier die Isolierung zwischen Motherboard und Tastatur sehr gering, was zu übermäßiger Hitzeentwicklung im mittleren Bereich der Tastatur führt. Wenn man dann noch das Fehlen eines SD-Kartenlesers und des kastrierten USB Typ-C 3.2 (Gen. 1) Anschlusses bedenkt, kann man leicht enttäuscht sein.

Die gute Nachricht ist, dass das Sword 17 (A12UD) Gigabit-Ethernet-Konnektivität unterstützt. Wenn du also auf Gaming stehst, aber kein großes Budget für das Beste auf dem Markt hast, wird das Sword 17 (A12UD) sicherlich auf deinem Radar auftauchen. Allerdings ist das Nitro 5 (AN517-55) wohl eine bessere Option.

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/msi-sword-17-a12ud/

Pros

  • Konkurrenzfähiges Preisniveau
  • Zwei SODIMM-Steckplätze und ein M.2 PCIe x4-Steckplatz
  • Starre Struktur
  • Keine PWM (AUO B173HAN04.9 (AUO978F))
  • 144Hz Bildwiederholfrequenz (AUO B173HAN04.9 (AUO978F))


Cons

  • 53% sRGB-Abdeckung (AUO B173HAN04.9 (AUO978F))
  • Langsame Pixel-Reaktionszeiten (AUO B173HAN04.9 (AUO978F))
  • Kein SD-Kartenleser und eingeschränkter USB Typ-C 3.2 (Gen. 1)
  • Kurze Akkulaufzeit
  • Tastatur wird beim Spielen recht warm


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Sinakeklo
Sinakeklo
9 Monaten vor

How much would you sell me the motherboard of that MSI Sword 17. Mine seems to be dead.