Öffnen des Dell Latitude 16 7640 – Demontage und Upgrade-Optionen

Schritt 1: Zugriff auf die internen Komponenten

  1. Stellen Sie sicher, dass das Dell Latitude 16 7640 ausgeschaltet ist und auf einer weichen, sauberen Oberfläche steht, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
  2. Entfernen Sie die 8 Kreuzschlitzschrauben an der Unterseite des Notebooks.
  3. Verwenden Sie ein Kunststoffwerkzeug, um die Bodenplatte vorsichtig abzuheben, indem Sie an einer der beiden oberen Ecken beginnen.

Tipp: Gehen Sie dabei behutsam vor, um die internen Clips oder das Gehäuse des Laptops nicht zu beschädigen.

Schritt 2: Herausnehmen des Akkus

  1. Trennen Sie den Akku ab, indem Sie seinen Stecker von der Hauptplatine abziehen.
  2. Entfernen Sie die 4 Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Akku am Gehäuse des Laptops befestigt ist, und heben Sie dann den optionalen 57-Wh-Akku vom Gerät ab.

Vorsicht! Behandeln Sie den Akku und seinen Anschluss vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.

Weitere Informationen: Der optionale 57-Wh-Akku bietet bis zu 12 Stunden und 30 Minuten beim Surfen im Internet oder 11 Stunden und 6 Minuten bei der Videowiedergabe – eine hervorragende Akkulaufzeit für die Produktivität.

Speicher

Das Dell Latitude 16 7640 verfügt über verlötete 32 GB LPDDR5-4800 MHz RAM im Dual-Channel-Modus und bietet damit ausreichend Speicher für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking.

Speicher-Upgrade

  1. Identifizieren Sie den M.2-Steckplatz, der mit 2230 Gen 4 NVMe-SSDs für Speicherupgrades kompatibel ist.
  2. Die vorinstallierte SSD profitiert von der zusätzlichen Kühlung durch eine Metallabdeckung mit einem Wärmeleitpad auf der Innenseite.
  3. Wählen und kaufen Sie bei Bedarf ein neues Laufwerk. Vergessen Sie nicht, einen Blick auf unsere Top M.2 SSDs Performance Rankings zu werfen.

Sie können Gen 4 M.2 SSD-Module hier kaufen: Kaufen bei Amazon.de (#CommissionsEarned)

Untersuchen des Kühlsystems

Untersuchen Sie das Kühlsystem, das aus zwei Lüftern, mehreren Wärmerohren, einem großen Kühlkörper und einem Wärmespreizer besteht, um die Wärmeleistung des Geräts effizient zu steuern.

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen