[Specs und Infos] MSI Stealth 15 (A13Vx) – Thin & Lights werden großartig

Das Stealth 15 von MSI hat eine einfache Mission vor sich: leicht sein und gute Leistung liefern. In Anbetracht der Tatsache, dass MSIs Konkurrenten darin ziemlich gut waren, Stichwort TUF Dash F15, erwarten wir, dass MSI entweder aufsteigt oder zur Seite tritt. Beim MSI Stealth 15 (A13Vx) erwarten wir, dass MSI aufsteigt, da das Notebook auf dem Papier großartig aussieht, aber der endgültige Test wird unser eigener Test sein, wann auch immer das sein wird.

Fürs Erste hier unser kurzer Überblick über das Notebook, das mit Prozessoren der Raptor Lake H-Serie und RTX 40-Grafik ausgestattet ist.

MSI Stealth 15 (A13Vx): Vollständige Specs

Design

Das Notebook macht seinem Namen alle Ehre und bietet ein schlankes und unauffälliges Erscheinungsbild. Es ist komplett aus Metall gefertigt und hat ein sandgestrahltes Finish. Wenn Sie uns sagen würden, dass das Stealth 15 ein Bürogerät ist, würden wir Ihnen das auch glauben, denn die Kanten sind scharf und die Ecken abgerundet. An den Seiten und auf der Rückseite befinden sich einige Lüftungsöffnungen, die das Cooler Boost Trinity+ System mit Luft versorgen. An der Unterseite befindet sich außerdem ein langes Gitter mit dem Schriftzug Stealth. Das Stealth 15 bringt 2,10 kg auf die Waage und hat eine Bauhöhe von 19,9 mm.

Das Notebook verfügt außerdem über Stereolautsprecher an der Vorderseite, die von Dynaudio stammen. An den Seiten finden wir die E/A, die zwei USB-Typ-A-3.2-Anschlüsse (Gen. 2), zwei USB-Typ-C-3.2-Anschlüsse (Gen. 2), von denen einer Power-Delivery- und DisplayPort-Fähigkeiten hat, einen HDMI-2.1-Anschluss, einen LAN-Anschluss und eine 3,5-mm-Audiobuchse umfassen.

Anzeige

Es stehen drei Display-Optionen zur Auswahl, beginnend mit einem Full HD IPS-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Danach können Sie ein 4K UHD IPS-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz wählen. Schließlich gibt es noch ein QHD-Display mit einem OLED-Panel und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz.

Spezifikationen und Funktionen

Das Notebook ist mit zwei Raptor Lake-Prozessoren ausgestattet, dem Core i5-13420H und dem Core i7-13620H. Der Core i5 hat 8 Kerne und 12 Threads, während der Core i7 über 10 Kerne und 16 Threads verfügt. Für die Grafik gibt es die RTX 4050 und die RTX 4060 mit 6 GB und 8 GB GDDR6-Speicher sowie einem 90-W-TGP. Das Stealth 15 hat zwei SODIMM-Steckplätze für bis zu 64 GB DDR5-Speicher und zwei SSD-Steckplätze für Gen 4 SSDs. Die integrierte Grafik des Prozessors ist ebenfalls vorhanden, was bei Multitasking, Video-Rendering oder Streaming eine große Hilfe sein kann. Wir haben bereits das Cooler Boost Trinity+ System erwähnt, das über insgesamt 5 Heatpipes für die CPU und GPU sowie drei Lüfter verfügt, was bei einem kompakteren Gerät gut zu sehen ist.

Die neue 40er-Grafik hat Zugriff auf DLSS3, eine neue Technologie, die die normale DLSS2-Superauflösung sowie Frame Generation beinhaltet, die neue Frames generiert, um die Lücken mithilfe von KI zu füllen. Außerdem gibt es einen MUX-Schalter, mit dem man zwischen integrierter und diskreter Grafik umschalten kann.

Alle MSI Stealth 15 (A13Vx) Konfigurationen:

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen