Lenovo IdeaPad Slim 3 (14 AMD, Gen 8) im Test – guter preiswerter Alltagsbegleiter mit einigen Nachteilen


Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

Maximale CPU-Last

In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut der Laptop für lange Belastungen wie Videorendering geeignet ist.

Durchschnittliche Kernfrequenz (Basisfrequenz + X); CPU-Temp.

AMD Ryzen 7 7730U (15W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
Lenovo IdeaPad Slim 3 (14″ AMD, Gen 8)2,75 GHz @ 80°C @ 29W2,56 GHz @ 87°C @ 25W2,37 GHz @ 85°C @ 20W
Lenovo IdeaPad Slim 5 (14″ AMD, Gen 8)2,56 GHz @ 56°C @ 28W2,55 GHz @ 63°C @ 27W2,49 GHz @ 67°C @ 24W
Acer Aspire 5 (A515-48M)3,17 GHz @ 63°C @ 44W2,97 GHz @ 71°C @ 37W3,02 GHz @ 82°C @ 37W

Obwohl die Kühllösung schwach aussieht, leistet sie gute Arbeit in Bezug auf die Frequenzen bei jeder Art von Last auf Kosten eines hohen Geräuschpegels und CPU-Temperaturen von 80°C+. Wenn wir das Lenovo IdeaPad Slim 3 (14″ AMD, Gen 8) mit seinem hochwertigeren Geschwistermodell – dem Lenovo IdeaPad Slim 5 (14″ AMD, Gen 8) – vergleichen, kann der AMD Ryzen 7 7730U im Lenovo IdeaPad Slim 3 fast die gleichen Taktraten und Leistungsgrenzen einhalten wie der Chip im Slim 5.

Übrigens erreicht die 16-Zoll-Version des getesteten Laptops mit einem weniger leistungsstarken Chip, dem Ryzen 3 7330U, 100 °C. Vielleicht hat Lenovo also beschlossen, die Drehzahl zu erhöhen, um die CPU des IdeaPad Slim 3 (14″ AMD, Gen 8) zu zähmen.

Komfort unter Volllast

Der Lüfter ist auch im Idle-Betrieb zu hören. Bei kurzer und mittlerer Last ist das Geräusch noch halbwegs in Ordnung. Bei längerer Belastung ist der Lüfter definitiv laut und das kann für einige von Ihnen störend sein. Das gilt vor allem, wenn die CPU stark belastet wird. Wenn die Belastung nicht so hoch ist, ist auch das Geräusch geringer. Sie können auch die “Intelligente Kühlung” des “Batteriesparmodus” verwenden, wenn Sie weniger Lärm hören möchten und nicht die volle Leistung des Prozessors benötigen. Die Voreinstellung “Intelligente Kühlung” kann automatisch auf “Extreme Leistung” umschalten, wenn Sie diese Option aktivieren (siehe Screenshot unten).

Der WASD-Bereich wird warm, wenn die CPU zu 100 % ausgelastet ist, aber die Thermik ist für komfortables Arbeiten in Ordnung, und dasselbe gilt für die beiden Handballenablagen.

Akku

Nun führen wir die Akkutests durch, wobei die Einstellung “Windows Better Performance ” aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 120 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Dieses Modell wird mit einem 47Wh-Akku angeboten. Er reicht für 11 Stunden und 7 Minuten Web-Browsing bzw. 9 Stunden und 5 Minuten Videowiedergabe. Das ist ein gutes Ergebnis, wenn wir die Ryzen 7 7730U CPU und die bescheidene Kapazität des Akkus berücksichtigen.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
1 Comment
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
PHVM
PHVM
9 Monaten vor

A unique phenomenon occurs in this site’s CPU tests.
Lately the same processors have achieved exactly same results in the multicore benchmarks.
Impressive!

Last edited 9 Monaten vor by PHVM