Lenovo IdeaPad Slim 5 (14 AMD, Gen 8) Test – kühl, leise und leistungsstark


Fazit

Das Lenovo IdeaPad Slim 5 (14″ AMD, Gen 8) ist ein kompaktes Gerät, das viele von Ihnen positiv überraschen kann. Es hat eine gute Verarbeitungsqualität, die Basis ist stabil und der Deckel lässt sich beim Öffnen ein wenig, aber nicht sehr stark, durchbiegen. Denken Sie daran, dass wir die Vollaluminium-Version gekauft haben, es gibt auch Modelle mit einem Metalldeckel und einem Kunststoffboden.

Die optionale hintergrundbeleuchtete Tastatur ist aufgrund des ordentlichen Tastenhubs und des klickenden Feedbacks angenehm zu tippen. Auch das Touchpad ist leichtgängig und präzise. Das IPS-Display (LEN140WUXGA (LEN9125)) hat gute Blickwinkel und ein gutes Kontrastverhältnis. Dennoch ist die sRGB-Abdeckung gering, aber es handelt sich nicht um ein Notebook, das für die Erstellung von Inhalten oder farbempfindliche Arbeiten gedacht ist. Das Panel ist PWM-frei, so dass es nicht zu einer zusätzlichen Belastung der Augen führt, wenn Sie das Notebook für lange Arbeitsstunden verwenden (wie immer, vergessen Sie nur nicht, von Zeit zu Zeit kurze Pausen einzulegen). Die Dolby-Atmos-Lautsprecher erzeugen einen hochwertigen Klang.

Die Leistung des Geräts ist für seinen Preis und seine Größe gut. Wir haben die leistungsstärkste Konfiguration mit dem AMD Ryzen 7 7730U und 16 GB gelöteten DDR4-3200 MHz im Dual-Channel-Modus gewählt. Die Benchmark-Ergebnisse sind normal und die Kühlung macht ihre Arbeit gut. Dieses Lenovo-Notebook ist auf Komfort unter Last getrimmt und deshalb sind die CPU-Temperaturen unter Last sehr gut, während der Prozessortakt bei ~ 2,5 GHz liegt. Selbst beim Benchmarking mit Cinebench ist der Lüfter fast lautlos. Der einzige Nachteil des Notebooks ist seine schlechte Aufrüstbarkeit.

Zudem sind die Tastatur und die Handballenablage auch bei starker Beanspruchung des Prozessors für den normalen Gebrauch relativ kühl. Die Anschlussauswahl entspricht den Standards für ein modernes, günstiges Notebook – zwei USB Typ-C 3.2 (Gen. 1) Ports mit Power Delivery 3.0 und DisplayPort 1.4 Fähigkeiten, ein HDMI 1.4b, eine Audio-Buchse, zwei USB Typ-A 3.2 (Gen. 1) Ports und ein MicroSD-Kartenslot. Toll!

Außerdem gibt es eine IR-1080p-Webkamera, die Windows Hello unterstützt, einen optionalen Fingerabdruckleser und Wi-Fi 6E (oder Wi-Fi 6, je nach Konfiguration). Das Lenovo IdeaPad Slim 5 (14″ AMD, Gen 8) ist ein starker Konkurrent auf dem überfüllten Markt der kompakten 14-Zoll-Geräte dank seines Aluminiumgehäuses, des PWM-freien Displays und des guten Komforts selbst bei 100 % CPU-Belastung. Und nicht zuletzt ist die Akkulaufzeit des 56,6-Wh-Geräts beeindruckend: 14 Stunden und 17 Minuten Webbrowsing oder 12 Stunden und 30 Minuten Videowiedergabe!

Sie können die Preise und Konfigurationen in unserem Specs System überprüfen: https://laptopmedia.com/series/lenovo-ideapad-slim-5-14-2023/

Pros

  • Optionaler Fingerabdruckleser und IR-Gesichtserkennungsscanner
  • Dünnes, leichtes und stabiles Aluminiumgehäuse
  • Keine PWM (LEN140WUXGA (LEN9125))
  • MicroSD-Kartensteckplatz und gute Anschlussauswahl
  • Gute Leistung
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Kühl und leise unter Last
  • Großzügige E/A
  • Hochwertige Lautsprecher


Cons

  • Gelöteter Speicher und nur ein M.2-Steckplatz
  • 49 % sRGB-Abdeckung (LEN140WUXGA (LEN9125))


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen