Lenovo Legion 5i (16, Gen 9) im Test – Es schlägt die Konkurrenz mit einem rekordverdächtigen Stresstest


Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

Maximale CPU-Last

In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut das Notebook für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.

Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung

Intel Core i5-13450HX (55W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
Lenovo Legion 5i (16, Gen 9)4,03 GHz @ 3,23 GHz @ 85°C @ 117W3,80 GHz @ 3,10 GHz @ 86°C @ 103W3,72 GHz @ 3,08 GHz @ 86°C @ 99W
Dell G15 55304,24 GHz @ 3,26 GHz @ 84°C @ 168W4,04 GHz @ 3,17 GHz @ 86°C @ 143W3,71 GHz @ 2,34 GHz @ 89°C @ 124W

Der 55W Core i5-13450HX kann sehr hohe CPU-Frequenzen bei jeder Art von Belastung aufrechterhalten – toll!

Spiele im echten Leben

NVIDIA GeForce RTX 4060GPU-Frequenz/ Kerntemperatur (nach 2 Minuten)GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten)
Lenovo Legion 5i (16, Gen 9)2715 MHz @ 73°C @ 111W2715 MHz @ 71°C @ 110W
Acer Nitro 16 (AN16-41)2580 MHz @ 68°C @ 102W2595 MHz @ 66°C @ 102W
Acer Nitro 17 (AN17-51) “Turbo”-Voreinstellung2520 MHz @ 78°C @ 112W2520 MHz @ 81°C @ 111W
Acer Nitro 17 (AN17-51) Voreinstellung “Leistung2490 MHz @ 73°C @ 108W2490 MHz @ 73°C @ 108W
ASUS TUF Gaming A15 (FA507, 2023)2520 MHz @ 78°C @ 112W2520 MHz @ 81°C @ 111W
Lenovo ThinkBook 16p Gen 42475 MHz @ 76°C @ 107W2475 MHz @ 77°C @ 108W
HP Victus 16 (16-r0000)2520 MHz @ 77°C @ 107W2520 MHz @ 76°C @ 107W

Es ist cool zu sehen, dass die optionale GeForce RTX 4060 (Laptop) einen stabilen Kerntakt von 2715 MHz nach einer halben Stunde Gaming aufrechterhalten kann. Das ist das höchste Ergebnis (120 MHz höher als beim Acer Nitro 16 (AN16-41) mit der gleichen GPU), das wir bisher von einer RTX 4060 gesehen haben.

Komfort unter Volllast

Ihnen stehen vier Voreinstellungen zur Verfügung. Im “Performance”-Modus sind die Lüfter im Leerlauf leise und bei voller Systemlast nicht zu laut, was für ein Gaming-Gerät in Ordnung ist. Gleichzeitig fühlt sich die Tastatur in der Mitte etwas warm an, aber für den normalen Gebrauch ist sie nicht zu heiß. Wenn Sie den “Benutzerdefinierten Modus” auswählen, können Sie die Voreinstellung “Extrem” anwenden. Letzteres erhöht die Lüftergeschwindigkeit, aber abgesehen davon ist es schwer, einen nennenswerten Leistungszuwachs zu erkennen.

Der “Hybrid iGPU-only”-Modus ist der richtige Weg, wenn Sie nicht am Ladegerät sind. Sie können den Modus “Nur dGPU” verwenden, wenn Sie die volle Grafikleistung des Laptops benötigen. Beide Optionen sind in der Lenovo Vantage App verfügbar.

Die benutzerdefinierte Voreinstellung “Extreme” bietet die gleichen TGP- und GPU-Taktraten wie der Modus “Performance”. Im “Balanced”- oder “Quiet”-Modus ist die Leistungsgrenze der Grafikkarte erwartungsgemäß niedriger, aber das Lüftergeräusch ist viel angenehmer.

Die maximale Lüftergeschwindigkeit beträgt 4500 Umdrehungen pro Minute im automatischen Modus, aber Sie können die Geschwindigkeit manuell auf 5600 Umdrehungen pro Minute erhöhen.

Sie können auch mit der Funktion “CPU Overclock” im Lenovo Vantage spielen, aber zuerst müssen Sie die “Legion Optimization” im BIOS aktivieren.

Akku

Jetzt führen wir die Akkutests mit der Einstellung “Windows Better Performance ” durch, wobei die Bildschirmhelligkeit auf 120 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Der Akku ist ein 80-Wh-Modell, das für 8 Stunden und 20 Minuten Webbrowsing oder 6 Stunden und 40 Minuten Videowiedergabe ausreicht. Um dies zu erreichen, müssen Sie den “Dynamic Graphics mode” im BIOS und den “Optimus” Display Mode in der NVIDIA Systemsteuerung auswählen, um die iGPU zu nutzen. Wählen Sie dann die Voreinstellung “Balance”, aktivieren Sie die Funktion “Adaptive Bildwiederholfrequenz” und wählen Sie den reinen iGPU-Modus in der Lenovo Vantage App. Zu guter Letzt wählen Sie die Voreinstellung “Ausbalanciert” im Windows-Menü “Energie & Akku”.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen