Lenovo ThinkBook 16p Gen 4 im Test – seriöses Business-Gerät mit Spielefunktionen und langer Akkulaufzeit


Design und Konstruktion

Der Deckel ist im typischen Lenovo-Farbschema mit zwei Grautönen gestaltet. Das Vollaluminiumgehäuse fühlt sich dank der eloxierten Oberfläche hochwertig an. Wir stellen Biegungen am Deckel fest, die sich aber in Grenzen halten. Die Basis ist sehr stabil, mit Ausnahme des Bereichs zwischen der Leertaste und dem Touchpad. Die neutrale Storm-graue Farbe macht das Notebook für verschiedene Arbeitsumgebungen geeignet. Das ThinkBook-Branding auf dem Deckel deutet darauf hin, dass es sich um ein geschäftsorientiertes Gerät handelt.

Die Profildicke beträgt 19,9 mm und dieses Gerät wiegt 2,2 kg. Die Abmessungen sind normal für ein solches Notebook.

Die Einfassungen rund um das Panel sind sehr dünn. Es gibt einen Vorsprung im Deckel zum leichteren Öffnen.

Der “Buckel” beherbergt eine 1080p IR-Kamera mit Privacy Shutter.

In einigen Regionen können Sie die optionale “Lenovo Magic Bay Suite” erwerben, die eine 4K 30FPS-Webkamera enthält, die magnetisch an der Oberseite des Deckels befestigt werden kann und mit einem Pogo-Pin verbunden wird. Sie können beide Kameras gleichzeitig verwenden, was für Videokonferenzen sehr nützlich sein kann. Die anderen optionalen Extras sind eine LED-Lichtleiste und ein 4G-WAN-Modul, das an das Notebook angeschlossen werden kann oder als eigenständiger mobiler Hotspot funktioniert.

Der Deckel lässt sich außerdem um bis zu 180 Grad öffnen.

Auf der Unterseite sehen wir ein Lüftungsgitter (zur besseren Wärmeableitung) oberhalb der beleuchteten Tastatur. Letztere eignet sich gut zum Tippen und sogar zum Spielen, da sie über große Tasten mit langem Hubweg und klickendem Feedback verfügt. Die Tastatur ist spritzwassergeschützt und verfügt über einen NumPad-Bereich. Das Touchpad ist breit, glatt und präzise.

Auf der Unterseite sehen wir ein dreireihiges Lüftungsgitter, eine Novo-Tastenöffnung, vier Gummifüße und zwei Lautsprecherausschnitte. Die heiße Luft wird durch vier Öffnungen geleitet – zwei befinden sich auf der Rückseite und die anderen an den Seiten.

Anschlüsse

Die Anschlussauswahl ist modern. Auf der linken Seite befinden sich ein Kensington Nano Security Slot, ein USB Typ-C 3.2 (Gen. 2) Anschluss, ein Thunderbolt 4 Anschluss und eine Audio-Buchse. Die beiden Typ-C-Anschlüsse unterstützen die Funktionen Datenübertragung, Power Delivery 3.0 und DisplayPort 1.4. Auf der rechten Seite befindet sich lediglich ein SD-Kartenleser (SD Express 7.0). Auf der Rückseite befinden sich viele Anschlüsse, die zu einem besseren Kabelmanagement auf dem Schreibtisch beitragen – ein HDMI 2.1 (für externe Displays mit bis zu 8K 60Hz), zwei USB Typ-A 3.2 (Gen. 2) Anschlüsse und ein Netzstecker.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen