Lenovo ThinkBook 16p Gen 4 im Test – seriöses Business-Gerät mit Spielefunktionen und langer Akkulaufzeit


Temperaturen und Komfort, Akkulaufzeit

Maximale CPU-Last

In diesem Test lasten wir die CPU-Kerne zu 100 % aus und überwachen ihre Frequenzen und die Chiptemperatur. Die erste Spalte zeigt die Reaktion des Computers auf eine kurze Belastung (2-10 Sekunden), die zweite Spalte simuliert eine ernsthafte Aufgabe (zwischen 15 und 30 Sekunden), und die dritte Spalte ist ein guter Indikator dafür, wie gut das Notebook für lange Belastungen wie Video-Rendering geeignet ist.

Durchschnittliche P-Kern-Frequenz; Durchschnittliche E-Kern-Frequenz; CPU-Temperatur; Paketleistung

Intel Core i7-13700H (45W TDP)0:02 – 0:10 Sek.0:15 – 0:30 Sek.10:00 – 15:00 min
Lenovo ThinkBook 16p Gen 43,94 GHz @ 3,04 GHz @ 75°C @ 114W3,88 GHz @ 3,03 GHz @ 85°C @ 110W2,88 GHz @ 2,95 GHz @ 83°C @ 95W
Acer Nitro 16 (AN16-51)3,08 GHz @ 3,10 GHz @ 68°C @ 115W3,59 GHz @ 3,04 GHz @ 79°C @ 115W3,53 GHz @ 2,94 GHz @ 81°C @ 100W
HP ZBook Power G102,93 GHz @ 2,16 GHz @ 62°C @ 54W2,98 GHz @ 2,14GHz @ 68°C @ 54W2,46 GHz @ 1,99 GHz @ 79°C @ 45W
HP ZBook Studio 16 G103,50 GHz @ 2,91 GHz @ 72°C @ 88W3,49 GHz @ 2,88 GHz @ 87°C @ 88W2,96 GHz @ 2,45 GHz @ 81°C @ 60W
Dell XPS 15 95303,28 GHz @ 2,57 GHz @ 94°C @ 85W2,95 GHz @ 2,20 GHz @ 95°C @ 65W2,51 GHz @ 1,90 GHz @ 82°C @ 45W
Acer Swift X 14 (SFX14-71G)1,36 GHz @ 3,23 GHz @ 80°C @ 80W0,40 GHz @ 1,95 GHz @ 54°C @ 20W0,60 GHz @ 3,16 GHz @ 83°C @ 50W
MSI Stealth 16 Studio (A13V)3,77 GHz @ 2,34 GHz @ 87°C @ 101W3,61 GHz @ 2,32 GHz @ 87°C @ 91W3,62 GHz @ 2,43 GHz @ 87°C @ 92W
Acer Swift Go 14 (SFG14-71)3,13 GHz @ 2,34 GHz @ 75°C @ 67W3,08 GHz @ 2,32 GHz @ 91°C @ 66W2,46 GHz @ 1,83 GHz @ 89°C @ 43W
MSI Pulse 15 (B13V)3,70 GHz @ 2,36 GHz @ 86°C @ 96W3,52 GHz @ 2,37 GHz @ 87°C @ 89W3,23 GHz @ 2,54 GHz @ 77°C @ 87W
MSI Vector GP773,86 GHz @ 3,08 GHz @ 89°C @ 135W3,75 GHz @ 3,10 GHz @ 94°C @ 128W3,24 GHz @ 3,00 GHz @ 81°C @ 90W

Die Kühlung ist für die hohen CPU-Takte unter Last verantwortlich. Bei kurzer und mittlerer Belastung kann der Core i7-13700H hohe P- und E-Kernfrequenzen und eine kräftige Leistungsbegrenzung aufrechterhalten. Wenn der Prozessor über einen längeren Zeitraum hart arbeitet, sinkt der P-Kern-Takt auf etwas unter 3,00 GHz, während die E-Kern-Frequenz immer noch recht hoch ist. Der Chip hält in diesem Szenario ein Limit von 95W aus und die Temperatur von 83°C ist normal.

Spiele unter realen Bedingungen

NVIDIA GeForce RTX 4060GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 2 Minuten)GPU-Frequenz/Kerntemperatur (nach 30 Minuten)
Lenovo ThinkBook 16p Gen 42475 MHz @ 76°C @ 107W2475 MHz @ 77°C @ 108W
Lenovo Yoga Pro 9i (14”, Gen 8)1985 MHz @ 82°C @ 78W2024 MHz @ 83°C @ 80W
HP Victus 16 (16-r0000)2520 MHz @ 77°C @ 107W2520 MHz @ 76°C @ 107W
ASUS ROG Strix G17 G713P (2023)2565 MHz @ 69°C @ 102W2565 MHz @ 67°C @ 102W
Acer Predator Helios Neo 16 (PHN16-71)2475 MHz @ 76°C @ 96W2475 MHz @ 75°C @ 95W
Dell G16 76302520 MHz @ 71°C @ 107W2520 MHz @ 73°C @ 107W
Acer Nitro 17 (AN17-71)2610 MHz @ 68°C @ 100W2610 MHz @ 69°C @ 101W
ASUS Zenbook Pro 14 OLED (UX6404)2337 MHz @ 80°C @ 90W2327 MHz @ 82°C @ 90W
MSI Katana 17 (B12V)2246 MHz @ 74°C @ 83W2273 MHz @ 73°C @ 84W
ASUS ROG Strix G16 (G614, 2023)2490 MHz @ 68°C @ 99W2490 MHz @ 69°C @ 99W
Acer Predator Helios 16 (PH16-71)2550 MHz @ 68°C @ 98W2550 MHz @ 68°C @ 98W
Lenovo Legion Pro 5 (16″, 2023)2625 MHz @ 70°C @ 100W2625 MHz @ 74°C @ 99W
Lenovo Legion Slim 5i Gen 8 (16″ Intel, 2023)2127 MHz @ 61°C @ 60W2212 MHz @ 60°C @ 60W

Die GeForce RTX 4060 (Laptop) wird im NVIDIA Control Panel als 140-W-Produkt angegeben. In Wirklichkeit kann sie nach 30 Minuten Spielzeit einen TGP von 108W und eine Kernfrequenz nahe der 2500MHz-Marke aufrechterhalten. Dies ergibt eine hervorragende Leistung für grafikintensive Aufgaben.

Spielkomfort

Im “Extreme Performance Mode” sind die Lüfter laut, wenn die CPU mit 100% Last belastet wird. Beim Spielen ist das Geräusch der Lüfter geringer, aber immer noch hörbar. Beachten Sie, dass wir die “Super Boost”-Funktion verwenden, die sich im BIOS befindet und die Leistung des Geräts zusätzlich steigert, wodurch die Lüfter jedoch noch lauter werden. Für die normale Arbeit können Sie die Voreinstellung “Battery Saving” wählen, die für die Arbeit in einer ruhigen Umgebung geeignet ist.

Bei starker Beanspruchung sind die WASD- und Handballenablage-Zonen angenehm kühl für die Nutzung. Der Hotspot liegt in der Mitte der Tastatur und dieser Bereich fühlt sich nicht glühend heiß an.

Akku

Jetzt führen wir die Akkutests durch, wobei die Windows-Einstellung “Bessere Leistung” aktiviert ist, die Bildschirmhelligkeit auf 120 nits eingestellt ist und alle anderen Programme außer dem, mit dem wir das Notebook testen, ausgeschaltet sind. Unser Gerät hat einen 80-Wh-Akku. Er reicht für 12 Stunden und 30 Minuten Webbrowsing oder 10 Stunden Videowiedergabe. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, wenn man die leistungsstarke Hardware und das 1600p-Display bedenkt.


Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen