Öffnen des Acer Swift Edge (SFE16-43) – Demontage und Upgrade-Optionen

Abnehmen der Bodenplatte

  1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ab.
  2. Entfernen Sie die 10 Torx-Schrauben, mit denen die Bodenplatte befestigt ist.
  3. Heben Sie die Bodenplatte mit einem Kunststoffwerkzeug vorsichtig von einem der Bereiche unter den Scharnieren aus auf.

Batterie

Vorsicht! Der Akku ist mit starkem Klebstoff an der Basis befestigt, was das Entfernen riskant macht. Wenn Sie den Akku gewaltsam entfernen, kann er sich verbiegen oder beschädigt werden, daher sollten Sie nicht versuchen, ihn zu entfernen.

Hinweis: Das Acer Swift Edge ist mit einem 54-Wh-Akku ausgestattet, der bis zu 6 Stunden und 40 Minuten beim Surfen im Internet oder 5 Stunden und 53 Minuten bei der Videowiedergabe durchhält.

Speicher-Upgrade

Das Acer Swift Edge wird mit verlötetem Speicher geliefert und unterstützt keine RAM-Aufrüstung. Das Gerät ist mit bis zu 32 GB LPDDR5-RAM in Dual-Channel-Konfiguration ausgestattet, was eine gute Zukunftssicherheit bietet.

Speicher-Upgrade

  1. Suchen Sie die beiden M.2-Steckplätze auf dem Motherboard. Einer ist gut sichtbar, während der andere unter einem ZIF-Bandanschluss verborgen ist.
  2. Ziehen Sie den ZIF-Bandstecker vorsichtig ab, um auf den verborgenen M.2-Steckplatz zuzugreifen.
  3. Führen Sie das Upgrade durch oder fügen Sie bei Bedarf eine neue SSD hinzu.

Tipp: Vergessen Sie nicht, einen Blick auf unsere Top M.2 SSDs Performance Rankings zu werfen, um Ratschläge für die Auswahl der besten SSD zu erhalten.

Sie können Gen 4 SSDs hier kaufen: Kaufen bei Amazon.de (#CommissionsEarned)

Kühlsystem

Das Kühlsystem besteht aus zwei kleinen Lüftern, einer einzelnen Heatpipe, einem Kühlkörper und einem Wärmespreizer zur effektiven Wärmeableitung.

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest
0 Comments
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen